Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.299 Ergebnisse für mietvertrag erhalten

MIetvertrag: Kündigungsausschluss
vom 7.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Vermieter hat uns nun einen Standard-Mietvertrag vorgelegt (siehe Anfrage vom 02.06.2005 http://www.frag-einen-anwalt.de/Mietvertrag-mit-Mindestlaufzeit__f4818.html). Bei §2 Mietdauer steht folgendes: "Der Mietvertrag beginnt am 01.07.2005..." "Die Parteien vereinbaren, dass wechselseitig auf die Dauer von 5 Jahren ab Vertragsbeginn auf Ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages verzichtet wird."
Entfällt Begründung befristeten Mietvertrag
vom 16.11.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe einen befristeten Mietvertrag vom 01.01.15 bis 31.12.17 mit Begründung Eigenbedarf für Sohn nach Studium. ... Mein VM hat das ganze Haus bzw beide Wohnungen getrennt bei Immobilienscout zur Vermietung angeboten (habe dieses ausgedruckt) da mein VM davon ausging dass der befristete Mietvertrag bis Ende 2016 ausläuft, hatte meinen VM drauf angesprochen, er hat das Mietangebot bei Immoscout entfernt und nur die frei gewordene untere Wohnung neu vermietet. Meine Frage: Somit entfällt doch der angegebene Befristungsgrund und mein Mietvertrag ist unbefristet, richtig?
DDR-Mietvertrag
vom 23.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ein im Jahre 1971 in der DDR geschlossener Mietvertrag enthält im Hinblick auf die Beendigung des Mietverhältnisses nachstehende Klauseln: "Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit und kann beiderseits durch eingeschriebenen oder quittierten Brief gekündigt werden mit einer Frist von 1 Monat zum Ende des folgenden Monats." ... "Die Verwaltung hat die Wohnung in einem zu dem vertragsmäßigen Gebrauch geeigneten Zustand zu übergeben und während der Vertragsdauer zu erhalten.
Änderung d. Mietverhältnisses / keinen aktuellen Vertrag erhalten
vom 9.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die neuen Vermieter waren einverstanden, die Verwandte hat bei eihrem Einzug sofort einen neuen eigenen Mietvertrag erhalten. ... Ich kann mir nicht vorstellen, daß dies korrekt ist und ich möchte jetzt den Mietvertrag mit der korrekten Situationslage schriftlich einfordern, da ich ohne aktuellen Beleg meiner Mietsituation dastehe. Auch wenn meine Verwandte gestrichen wurde im Vertrag, habe ich davon nie einen Beleg erhalten!
Mietvertrag nichtig / Mängel vor Einzug
vom 11.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben mit dem Makler den Mietvertrag und Zusatzvereinbarung gemacht und unterschrieben. ... Schließlich erhielten wir eine Kopie des unterschrieben Mietvertrages, worin auch steht, die Wohnung sei vollständig renoviert. ... Wir möchten nun vom Mietvertrag zurücktreten.
Erneuerung eines befristeten Mietvertrages
vom 24.4.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben unser Einfamilienhaus mit einem befristeten Mietvertrag vermietet. ... Da mein Arbeitsvertrag nun definitiv um weitere drei Jahre verlängert wurde, haben wir den Mietern einen entsprechenden neuen befristeten Mietvertrag vor knapp einer Woche zugesandt. ... Im Mietvertrag steht: „Tritt der Grund der Befristung erst später ein, so kann der Mieter eine Verlängerung des Mietverhältnisses um einen entsprechenden Zeitraum verlangen.“ Oder müssen wir den Mietern lediglich einen neuen Mietvertrag mit dem neuen Enddatum anbieten (Wie wir es bereits getan haben)?
Wohnen ohne Mietvertrag/Nebenkostenabrechnung
vom 22.12.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun haben wir keinen Mietvertrag abgeschlossen (bzw. wollte der Vermieter 1 Jahr später einen machen, dies habe ich allerdings abgelehnt, da das Haus diverse Mängel hatte, die er nicht reparieren wollte/will). ... Auf meiner Überweisung habe ich stets angegeben: 500€ Miete/250€ Nebenkosten Nun habe ich für 2017 eine Betriebskostenabrechnung erhalten und ich soll für 4 Monate ca. 530€ Nachzahlen sollen.
Mietvertrag in Faxform
vom 16.12.2008 21 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Mietvertrag gefaxt bekommen, unterschieben und zurückgefaxt. ... Ist das Fax ein bindender Mietvertrag?
Hundehaltung: Bestätigung vom Vermieter / absurde Antwort erhalten
vom 1.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserem Mietvertrag ist der Punkt Tierhaltung mit der üblichen Formulierung: "...nur mit schriftlicher Einverständniserklärung des Vermieters..." enthalten. ... So bleibt es ja immer eine rechtliche Grauzone, weil im Mietvertrag steht ja wir brauchen das schriftliche Einverständnis des Vermieters.
Mietvertrag gekündigt
vom 28.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, habe zusammen mit meiner Frau einen Mietvertrag am 19.09.2014 unterschrieben. ... Sie bedauerte dass sehr und sagte dann solle ich den Mietvertrag einfach zurückschicken. ... Jedoch schickte Sie uns dann am 16.10.2014 den Mietvertrag wieder zurück und teilte uns mit, dass wir den Mietvertrag nur schriftlich kündigen könnten und auch 3 Monatsmieten inkl.
Kündigung vor Mietvertrag möglich?
vom 23.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mietwohnung wurde zum 31.05.2013 verkauft.Obwohl die Käuferin noch nicht um Grundbuch eingetragen ist,habe ich für den Monat Juni Miete und Nebenkosten bereits an Sie überwiesen.Nun muss ich aber aus gesundheitlichen Gründen die Wohnung wechseln, Und werde am 01.07.2013 Ausziehen.Kann die neue Eigentümerin nun von mir drei Monate Kündigungsfrist verlangen obwohl wir noch keinen Mietvertrag haben??
Mieterschutz auch ohne schriftlichen Mietvertrag und eigenem Wohneigentum ?
vom 12.11.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem Zweifamilienhaus wird die Hauptwohnung (ETW1) durch unseren Schwiegersohn (er ist Eigentümer) bewohnt und unsere 2-Zimmer-Wohnung (ETW2), bei der wir Eigentümer sind, wird von seiner Familie mit unserer Zustimmung unentgeltlich benutzt.Es besteht kein schriftlicher Mietvertrag. ... Können wir nach dem Verkauf an einen Investor (der die ETW2 an einen anderen Dritten weitervermieten will) das sofortige Freimachen der Wohnung erzwingen, oder gilt auch ohne schrftlichem Mietvertrag das allg.
Mietvertrag mit Klausel bei Verkauf
vom 24.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter hat die Wohnung in Eigenleistung renoviert, darf dafür aber 3 Mon. mietfrei (250,00 € für ca 150 m²)wohnen und hat 300,-- Barzuschuß erhalten. ... Ein Mietvertrag wurde noch nicht unterzeichnet. ... B. 2 Eigentumswohnungen erhalte.
Rücktritt vom Sondermietvertrag für Familienmitglieder
vom 25.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Schwiegertochter hat sich in unserem Mietshaus ein Nageldesignstudio eingerichtet, dafür haben wir mit ihr einen gewerblichen Mietvertrag abgeschlossen. 1 Monat später haben wir dann einen Mietvertrag mit Sonderkonditionen wegen Familienangehörigkeit abgeschlossen.
Mietvertrag/Vorkaufsrecht Immobilie Bruchteilsgemeinschaft
vom 10.12.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun stellen sich mehrere Frage: 1. ob wir durch das Mieten der zweiten Grundstückshälfte/Haushälfte ein Vorkaufsrecht erhalten, bei einem möglichen Verkauf an eine dritte Partei. 2. wie muss der Mietvertrag gestaltet sein, damit dieser nach erfolgter Sanierung durch uns, nicht gekündigt wird 3. wie formuliert man eine entsprechende Mietminderung zur Deckung der getragenen Sanierungskosten 4. trägt hier überhaupt ein klassischer Mietvertrag Vielen Dank für die Unterstützung!
Vertragspartner Mietvertrag
vom 29.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin als normaler Mitarbeiter in diesem Unternehmen tätig, habe aber von meiner Chefin/Lebensgefährtin die Vollmacht erhalten, diesen Gewerbe-Mietvertrag zu unterschreiben. Der Mietvertrag ist zwischenzeitlich durch meine Lebensgefährtin gekündigt und es sind Rückstände aus Nebenkosten entstanden, die der Vermieter von mir per Anwalt/Gericht einfordert. Ich habe zwar den Vertrag unterschrieben, bin doch aber nur Mitarbeiter der Firma und auch nicht Vertragspartner des Mietvertrages, oder etwa doch?