Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

241 Ergebnisse für miete wohnung mietminderung hausverwaltung

Undichtes Dach-Rückwirkende Mietminderung
vom 16.8.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 28.5. machte ich meine Hausverwaltung zum ersten Mal auf einen Wasserfleck in meiner Wohnung aufmerksam. ... Meine Fragen: 1.Da das Problem seit Ende Mai bekannt war und immer wieder auftrat, kann ich rückwirkend die Miete für z.b. ... Muss mir das die Hausverwaltung bezahlen?
Streit um Mietminderung
vom 5.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe die Wohnung zum 30.6. gekündigt. Würden Sie mir raten die Mietminderung durchzusetzen? Wenn ja, wie kann ich meine Mietminderung durchsetzen?
Mietminderung infolge eines Wasserschadens
vom 27.10.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angeblich soll das Abflussrohr der Badewanne in der Wohnung über mir defekt sein. ... August 2009) in der oberen Wohnung. ... Von Seiten der Hausverwaltung gab es eine Einwilligung bezüglich einer Mietminderung für den Schadenszeitraum, der aber erst ermittelt werden soll wenn der Schaden behoben sei.
Keine Warmwasserversorgung - Hotel oder Mietminderung?
vom 29.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind Mieter einer 60 qm Wohnung für die wir in Frankfurt am Main eine Kaltmiete von EUR 580,00 zahlen sowie einen Abschlag auf die Warmmiete von EUR 150,00 monatlich. ... Bisher haben wir die Mietminderung nur angedroht, jedoch nicht umgesetzt. ... Muss dies der Hausverwaltung vorher bekannt gegeben werden?
Anspruch auf Bestätigung der Mietminderung?
vom 7.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Hausverwaltung erkannte am nächsten Tag, dass in der darüberliegenden Wohnung alle vier Abflussrohre auf dem Balkon mit Laub verstopft waren. ... (Sie ist nicht bereit, der Hausverwaltung den Schlüssel zu geben) - Sie möchte weitere Kosten auch erst auf sich nehmen, wenn sie sicher weiss, dass die Mietminderung akzeptiert wird. ... Ist für diese Zeit die volle Miete zu zahlen ?
Mietminderung durch Wasserschaden in Küche
vom 28.7.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
In unserer Wohnung wurde am 28.05.2021 ein Wasserschaden festgestellt. ... Die Ursache dieses Schadens wurde zwar behoben, jedoch wurde Seitens der Hausverwaltung/des Vermieters nichts unternommen, um den in unserer Wohnung entstandenen Mangel zu beheben. ... Wie viel Mietminderung können wir veranschlagen?
Wasserrohrbruch
vom 14.5.2007 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Hausverwaltung hat sich entschieden, in unserer Wohnung neue Wasserleitungen verlegen zu lassen, um weiteren Wasserschäden vorzubeugen. ... Am 12.05.2007 bezogen wir wieder unsere Wohnung. ... Ist auch dann noch eine fristlose Kündigung der Wohnung möglich?
Probleme beim Einzug in die neue Wohnung
vom 12.7.2020 für 35 €
Wir waren kurz darauf bei der Hausverwaltung um wegen einer Mietminderung für diesen Zeitraum zu sprechen, in welcher wie die Wohnung nicht normal nutzen können. ... Die Miete und 2/3 der Kaution (so ausgemacht) haben wir bereits überwiesen. ... Vermietet wird die Wohnung durch eine Hausverwaltung.
Vermieteten Wohnung, Gewährleistungsproblem, Mietminderungen
vom 18.3.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung ist vermietet und eine Hausverwaltungs kümmert sich darum. - Am 18.02. plötzlich hörte das komplett Heizungs auf. Der Mieter hat die Hausverwaltung informiert. - Die Hausverwaltung hat innerhalb von ein oder zwei Tagen jemanden geschickt. ... Vom Mieter noch zu bestätigen.
mietminderung/nachmieter
vom 8.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herren, ich habe fristgemäß meine wohnung zum 30. oktober gekündigt. die kündigung wurde durch die hausverwaltung auch angenommen - und mir erlaubt, einen nachmieter zu stellen. das problem: alle bisherigen versuche, trotz intensiver suche einen nachmieter zu finden, waren vergeblich. der grund: bauarbeiten neben und direkt über meiner wohnung (75 quadratmeter in der stadt, miete 760 euro warm), die auch in den kommenden monaten andauern werden. das dachgeschoß wird seit mitte mai ausgebaut, die lärmbeläsigungen sind erheblich, da ich direkt unter dem dachgeschoß wohne. zwei drittel der wohnung sind tagsüber (7,30 uhr bis 17 uhr) quasi wegen des baulärms nicht nutzbar, sämtliche interessenten an der wohung (die eigentlich ausgesprochen schön ist) springen ab, sofern sie der bauarbeiten ansichtig werden. seit diesen monat habe ich meine miete um 20 prozent gekürzt, da die beeinträchtigungen erheblich sind. da ich davon ausgehen muss, dass ich auch künftig keinen nachmieter für die wohnung finden werde, frage ich mich nun, ob die mietminderung nicht viel höher ausfallen müsste - ein anwalt sprach von 70 prozent, da der wert der wohnung quasi nicht mehr existent ist, das angebot, einen nachmieter zu finden, ist im prinzip makulatur ist. was kann ich tun? ... wie könnte ein vorschlag zur gütlichen einigung an die hausverwaltung aussehen. natürlich sind die vermieter noch im besitz meiner mietkaution in höhe von zwei monatsmieten. vielen dank für ihre hilfe
Mietminderung wegen Baulärm in der Nachbarschaft
vom 25.8.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, eine Mieterin möchte wegen Umbaumaßnahmen in dem Nachbarhaus die Miete um 10 % kürzen. Die Umbaumaßnahmen wurden uns leider nicht durch die Hausverwaltung/ den Eigentümer angekündigt. ... Ist die Mietminderung -aufgrund der geschilderten Umstände- zulässig?
Mietminderung aufgrund von Baumängeln
vom 13.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Wohnhaus wurde grundsaniert, die DG-Wohnungen sind Neubauten. ... Erinnerung der Hausverwaltung unsererseits wurde ab dem 08.06.05 mit der Behebung begonnen. ... Besteht die Möglichkeit einer Mietminderung?
Mietminderung wegen lauten Nachbarn
vom 9.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Na super, habe ich gar keine Rechte als Mieter! ... Der Vermieter dieser Wohnung wurde von der Hausverwaltung angeschrieben mehrmals und hat nicht reagiert, jetzt läuft es auf eine Räumungsklage hinaus! ... Kann ich Mietminderung verlangen, wenn ja wieviel?
Möglichkeiten einer Mietminderung
vom 17.5.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erst vor Kurzem hat die Hausverwaltung die untere Wohnung "kernsaniert", die Arbeiter waren so ab ca. 8 Uhr zu Gange und sind meistens ab 10 Uhr wieder weg gewesen. ... Als die Bauarbeiten abgeschlossen waren, fing die Verwaltung an im Garten einen großen Baum zu fällen, der dafür Sorge getragen hat, dass die Wohnung im Schlafbereich sich nicht ganz so aufgeheißt hat im Sommer. ... Besteht hier die Möglichkeit die Miete wegen dem ständigen Baulärm zu kürzen?
Mietminderung auf Grund von Bauarbeiten, wie viel?
vom 2.9.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sassen also in unseren Wohnungen, in die kein Licht fiel, mit dem Blick auf das Gerüst. ... Ausserdem wurde im Monat August die wohnung des Mieters über mir renoviert und ich hatte dadurch einen schaden in meinem eigenen bad, da der klempner bei den arbeiten oben ein falsches rohr abgeklemmt hatte. also wurde auch in meiner wohnung gearbeitet und die vierte baustelle enstand. das bad über meiner wohnung wurde renoviert und die glaser brachen die glasbausteinfenster aus der wand. die scherben landeten natürlich auf den brettern des gerüstes und auch auf meinen balkon. ich hab also vor einem monat einen brief an die hausverwaltung geschrieben, dass ich eine mietminderung erwarte, die der situation im hause rechnung trägt. angeboten wurden mir 10% ab eingang meines schreiben. ... bin ja kein jurist, aber im zusammenhang mit all den widrigkeiten im haus erscheint mir das lächerlich wenig. können sie mir mit einem juristischen tipp weiterhelfen, wie ich mehr mietminderung rausschlagen kann?
Mietminderung Störung Nachtruhe
vom 26.10.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Stock eines Mehrparteien-Hauses zur Miete(Eigentümergemeinschaft, nicht eine einzelne Vermieterpartei), in dem sich im EG ein Supermarkt befindet. ... Die Hausverwaltung war hier nicht sehr hilfsbereit und meinte, da würde nichts gemacht werden, das wäre normal. ... Nun wäre die Frage ob hier eine zusätzliche Mietminderung zur obigen ansetzbar wäre und wenn ja in welcher Höhe.
Nachträgliche Mietminderung bei einem Schaden durch Schimmel im Schlafzimmer
vom 20.10.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Schaden wurde letztlich am 18.06.2017 durch die Tochter des Mieters an die Hausverwaltung gemeldet, da der Mieter zu diesem Zeitpunkt anscheinend bereits in ein Altenheim ausgezogen war, die Wohnung war zu diesem Zeitpunkt also bereits unbewohnt, was auch im Schadenprotokoll vermerkt ist. ... Von meinem Mieter hörte ich diesbezüglich dann das erste Mal in einem Schreiben vom 19.09.2017, in dem eine Mietminderung in Höhe von 30 % wegen Nichtbewohnbarkeit des Schlafzimmers für den Zeitraum vom 18.06. - 30.08.2017 nachträglich gefordert wurde. ... Für Juli und August habe ich die nachträgliche Mietminderung nicht akzeptiert, da der Mieter in Kenntnis des Schadens vorbehaltlos geleistet hat, und somit seinen Anspruch auf Rückforderung verwirkt hat.