Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.571 Ergebnisse für miete mieter wohnung mangel

Mängel in der Wohnung
vom 2.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Mieter hat den Vermieter schriftlich über mehrere kleine Mängel (z.B. undichtes Heizungsventil) informiert. ... Frage: Der Mieter möchten an seinem arbeitsfreien Wochende seine Ruhe haben und hat angekündigt, dem Vermieter den Zutritt zu verweigern.
Anzeige von Mietmängeln bis 1 Monat nach Einzug
vom 19.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe kürzlich gehört, dass es ein Urteil diesbezüglich geben soll, in dem eindeutig stünde, man könne vom Mieter beim Einzug (Tag des Einzugs) nicht verlangen, stundenlang durch die neue Wohnung zu laufen, um kleinste Mängel "zu orten" und zu notieren. Und oftmals sind Mängel bei einer Wohnungsbesichtigung nicht gleich zu erkennen. Oftmals haben die Vermieter auch angeblich keine Zeit, um kleinste Mängel, die bei einem Auszug trotzdem dem Mieter aufgebürdet werden, sich diesbezüglich länger als nur für die Ablesung der Messeinrichtungen, in der Wohnung aufzuhalten.
Altes Bad 1966 angemietet -neues Bad Mietereigenleistung- Mieterhöhung voll möglich?
vom 26.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieter wohnen seit 1966 in der Wohnung. ... Die Mieter trafen mit dem alten Eigentümer (heute mangels inzwischen toten Zeugen nicht mehr nachweisbare) mündliche Absprachen: geringe Miete dafür alle Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten vom Mieter in Eigenleistung und vom Mieter finanziert. ... Er verweigerte zudem 2006 nach schriftlicher Mieter-Mängelmeldung jegliche Reparaturen am Bad mit der Begründung "...Wie Sie sicher wissen kommt ein Mieter für alle Veränderungen die er in der Wohnung vornimmt selbst auf.
Mietrecht/Lärmbelästigung
vom 30.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind seit 26 Jahren Mieter einer Parterrewohnung und haben in Ruhe gelebt. In dieser Zeit haben 3 verschiedene Mieter über uns gewohnt. ... Die Fußböden/Decken übertragen nun sämtliche Geräusche der Mieter über uns, selbst das laufen und springen der Katzen.
Vertretung der vertraglichen Mieter, Anrechnung auf die Miete von Eigenleistungen
vom 15.8.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit 10 Jahren bin ich der alleinige Nutzer der Wohnung. ... Meine Eltern werden weiterhin als Mieter geführt. ... Meine Fragen: 1.Bin ich ohne Bevollmächtigung meiner Eltern befugt, den Vermieter aufzufordern entstandene Mängel zu beseitigen und ggf. bei Nichtbeseitigung, die Miete zu kürzen?
Wohnungsübergabe und Mängel
vom 1.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollten ein Schriftstück aufsetzen das die Wohnung ordnungsgemäß übergeben wurde. Dies wurde vom Vermieter mit der Begründung abgelehnt das nachträglich noch Mängel auftauchen könnten. ... Können wir für nachträglich noch auftretende Mängel in der Wohnung haftbar gemacht werden oder hätte der Vermieter etwaige Mängel gleich schriftlich festhalten müssen?
Mieter zahlt keine Miete
vom 22.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser ist aber nicht Mieter der Wohnung. ... Die Substanz der Wohnung ist in einem guten Zustand (Mieterin wohnt seit 10 Jahren dort und hat so wie es den Anschein macht noch nie die Wohnung renovier). ... Meine Fragen: Habe ich eine Chance mit einer Räumungsklage den Mieter aus der Wohnung zu bekommen.
Endabrechnung für Mieter
vom 29.10.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Zusammen, ich bin Eigentümerin der Wohnung und meine Mieter sind nach knapp 2 Jahren ausgezogen. Vorher habe ich selbst in der Wohnung gelebt und diese auch gepflegt und geputzt übergeben. ... Die Wohnung war immer mein "Baby" und liegt mir nach wie vor sehr am Herzen weil ich ja auch lange selbst drinnen gewohnt hatte.
2,5 Mieten Zahlungsrückstand - trotzdem Anspruch auf eine funktionstüchtige Wohnung?
vom 6.8.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter ist im Rückstand von 2,5 Monatsmieten. ... Dadurch ergab sich ein Strom und Wasserausfall in meiner vermieteten Wohnung. ... Bin ich trotz der Mietrückstände dem Mieter verpflichtet eine funktionstüchtige Wohnung bereit zustellen oder aufgrund der fristlosen Kündigung die ich kommende Woche wegen Mietschulden ausspreche, nicht mehr?
Lang verhasster Mieter zieht aus
vom 25.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Können sie mir sagen, ob ich den Nachmieter nehmen muss oder ob ich ihn auch mangels Bonität ablehnen kann. Zudem wäre wichtig zu wissen wie genau ich bei gefundenen Mängeln in der Wohnung vorgehen soll (Frist setzen, Brief schreiben ?) ... Ist diese Aktion strafbar, wie kann ich den Schaden begrenzen, wenn der Mieter den Nachweis des Sparbuches sehen will ?
Minderung wegen schadhafter Möblierung in einer möblierten Wohnung?
vom 26.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich vermiete eine hochwertig möblierte, größere Wohnung wochen- und monatsweise mit festem Mietende. Die Wohnung ist vollständig mit Mobiliar, Bettwäsche, Geschirr usw. ausgestattet und das ist auch so entsprechend im Mietvertrag und der Inventarliste vermerkt. ... Darf der Mieter nachträglich die Miete anteilig über den strittigen Zeitraum mindern; wenn ja, welche prozentuale Einkürzung wäre in diesem Fall angemessen, damit ich dem Mieter einen einvernehmlichen Vorschlag machen kann?
Mieterhöhung trotz bekannter Mängel
vom 31.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, seit ca. 15 Jahren wohne ich in der jetzigen Wohnung zur Miete. ... Der Vermieter kennt die Mängel, er weiß wie sehr mich das ärgert und erhöht nun trotzdem die Miete. ... Mangels Zeit und, um ehrlich zu sein, weil ich dem Ärger aus dem Weg gehen wollte, habe ich bisher nicht die Miete gemindert bzw. dieses auch nicht schriftlich angedroht (bis auf einmal, glaube ich).
Verwarloster Mieter
vom 16.12.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun besteht das Problem, dass der Heizungs-Ablesedienst sich weigert, die Wohnung zu betreten, da es hygienische Mängel gibt. Auch eine Begehung der Wohnung durch mich als Vermieter ist nicht möglich. Andere Mieter beschweren sich weiterhin über ein Geruchsproblem, welches von dieser Wohnung ausgeht.
Mängel bei Wohnungsübergabe - "Besenreinheit" und Frist zur Mängelbeseitigung
vom 26.4.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei Beendigung des Mietverhältnisses – auch bei vorzeitiger Beendigung - hat der Mieter die Wohnung in untenstehendem Zustand zurückzugeben: [..] ... Geschieht dies nicht, gibt es 2 Möglichkeiten: Die Beseitigung der Mängel erfolgt durch den Mieter nach dem 30. ... April durch Übergabe der Schlüssel der geräumten Wohnung, noch vorhandene Mängel lässt der Vermieter beheben und stellt sie dem Mieter in Rechnung.
Neue Wohnung & Mängel
vom 6.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um die Mängel wollte er sich kümmern. ... Wir haben den Eindruck, dass der Vermieter sich auch nicht so richtig kümmern will, sondern lieber nur die Miete kassieren will (das haus ansich läßt auch darauf schließen). ... Gibt es eine Möglichkeit die Miete zu kürzen und wenn ja, um wieviel?
Mietminderung bei Drogengeschäften in einer Wohnanlage
vom 16.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren RAe, bitte um Beurteilung der Erfolgschancen in einem Rechtsstreit um Mietminderung aufgrund folgenden Sachverhalts: Die Vermieterin unserer Seniorenwohnanlage duldete monatelang illegale Rauschgiftgeschäfte mit entsprechendem Publikumsverkehr eines jüngeren Untermieters.Obwohl die Vermieterin sowohl von den Mietern als auch vom Mieterschutzverein schriftlich auf die Fürsorgepflicht des Vermieters ,der für störungsfreie Wohnverhältnisse verantwortlich ist,hingewiesen wurde,wobei die Mieter eine offizielle Strafanzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz angeregt hatten,wurde dieses Anliegen von der Vermieterin völlig ignoriert mit dem Hinweis,die Mieter,denen der Name des Drogendealers bekannt ist, mögen diese Anzeige in Eigeninitiative erstatten.Unter diesen Umständen ,angesichts nachgewiesener Pflichtverletzung der Vermieterin haben wir die Miete bis zur Beseitigung der Störung(unter Vorbehalt) gekürzt,und notgedrungen Kontakt mit der Polizei aufgenommen,die den Dealer am 2.9.14 festgenommen,und die Drogenszene aufgelöst hat. Bitte daher um Beantwortung folgender Frage:Haftet die Vermieterin wegen Verletzung ihrer Fürsorgepflichten,wenn ihr der Name des unschwer zu ermittelnden Drogendealers angeblich unbekannt ist,und daher auf eine Strafanzeige gegen Unbekannt verzichtet,oder darf sie die Wiederherstellung der Ruhe und Ordnung in der Wohnanlage den vertragstreuen Mieter überlassen ,wohl wissend,dass diese sich auf eine Konfrontation mit der gewaltbereiten Drogenszene nicht einlassen werden,mit der Folge,dass der Drogendealer ungehindert seinen kriminellen Geschäften nachgehen kann,und der Vermieterin auf Kosten der alten und gebrechlichen Bewohnern ein solventer Mieter und Untermieter erhalten bleibt..
Mietsache Schimmel
vom 20.10.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Anfang August teilte mir mein Mieter (wir wohnen ım selben Haus) mit, dass es in seiner Wohnung Schimmel geben würde. ... Mieter wollte eine Mietminderung. ... Mieter hat mir in den darauffolgenden Wochen mehrmals seinen wunsch geaussert, eine ganze Monats-Miete nicht zu zahlen.
Bettwanzen in Wohnung - Wer zahlt Beseitigung?
vom 17.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, Seit einigen Tagen zeigen sich Bettwanzen in einer von einer WG genutzten Wohnung im Dachgeschloss eines sanierten Altbaues. ... Tiere (mit Ausnahme von Fischen) werden in der Wohnung nicht gehalten, auch sonst ist kein Verschulden der Mieter ersichtlich. ... Ist die Annahme, dass eigentlich der Mieter die Beseitigungskosten trägt, richtig?