Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

367 Ergebnisse für kaufvertrag eigentumswohnung

Prüfung Kaufvertrag Eigentumswohnung
vom 27.11.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Dame oder Herr, ich möchte eine Eigentumswohnung kaufen. ... Ist diese Möglichkeit gefährlich, da an anderen Stellen im Vertrag schon steht, dass Verkäufer ==== Kaufvertragsentwurf ======================================= Notar XXXXXXX Entwurf über Kaufvertrag zwischen XXXXXXXXXXXXXX und YXXXXXXXXXXX beurkundet von Notar XXXXXXXX am XXXX. 2011 in XXXXX Erschienen und ausgewiesen durch amtliche Lichtbildausweise sind: 1. ... Die Erschienenen erklären zur öffentlichen Beurkundung: Kaufvertrag über Wohnungseigentum § 1 Vertragsgegenstand Im Wohnungsgrundbuch von Freiburg, Gemarkung XXXXX, Blatt XXXX, ist Frau XXXXX als Eigentümer des folgenden Wohnungseigentums eingetragen: XX/1.000 Miteigentumsanteil an dem Grundstück Flst.Nr XXXXX Gebäude- und Freifläche verbunden mit dem Sondereigentum an der im Aufteilungsplan mit Nr.
Kauf einer Eigentumswohnung - Trennung Teilungserklärung notarisch festlegen
vom 2.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beabsichtige eine Eigentumswohnung zu kaufen Ich bringe ca.70000.-Euro ein,mein Mann 40000,- ich möchte das im Kaufvertrag festlegen lassen.Das ich bei einer eventuellen Trennung nur die Summe meinem Mann auszahlen muß.Kann ich das in Teilungserklärung notarisch festlegen lassen?
Nachforderungen auf einem Kaufvertrag einer Immobilie
vom 24.10.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 1.06.2016 eine Eigentumswohnung gekauft. ... Er hätte gerne: Jahresabrechnung 2016 vom 14.06.2017 (Seite 1 als Anlage beigefügt) = an Sie ausgezahltes Guthaben: 1.244,35 EUR geteilt durch 2 = 677,17 Grundbesitzabgaben gemäß Bescheid der Stadt Kerpen vom 29.01.2016 (als Anlage beigefügt) = 345,72 EUR geteilt durch 2 = 172,86 Euro Rechnung der Foncia vom 18.07.2016 bezüglich der Verwalterzustimmung (als Anlage beigefügt) = 178,50 EUR (von mir gezahlt und von Ihnen nach den Regelungen im Kaufvertrag allein zu tragen) Meine Frage: Sind die Nachforderungen nicht nach über 3 Jahren verjährt? Sind die vereinbarten Zahlungen im Kaufvertrag so statthaft?
Gewöhnliche Abnutzung Kauf Eigentumswohnung
vom 18.4.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag für eine Eigentumswohnung finden sich folgende Paragraphen: "Die Verkäuferin trägt lediglich die Gefahr, dass sich das Vertragsobjekt bis zum Besitzübergang gegenüber dem heutigen Zustand verschlechtert, gewöhnliche Ab-nutzung ausgeschlossen." sowie "Das Vertragsobjekt steht leer.
Eigentumswohnung mit anderem Schnitt als in Teilungserklärung
vom 19.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Aufteilungsplan der Teilungserklärung meiner Eigentumswohnung habe ich jetzt (nach 10 Jahren Besitz) festgestellt, dass Wohnungsschnitt und -grösse diesem nicht entsprechen. ... Was gilt: die Teilungserklärung oder der Kaufvertrag nach dem Motto“gekauft wie gesehen“?
Kaufvertrag: Ist die Frist von 5 Bankarbeitstagen üblich?
vom 26.2.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, wir beabsichtigen den Kauf einer Eigentumswohnung. ... · Ist die Frist von fünf Bankarbeitstagen üblich (wir halten wegen der Umsetzbarkeit eher 10 Tage für angemessen, zumal eine weitere Passage des Kaufvertrages ausweist, dass wir ohne Mahnung in Verzug kommen)? Ferner sieht der Kaufvertrag detaillierte Regelungen zur Übergabe vor: „An einem besonderen Abnahmentermin, den der Verkäufer dem Käufer rechtzeitig – mindestens 14 Kalendertage vorher – schriftlich mitteilen wird, werden die Vertragsschliessenden den Kaufgegenstand gemeinsam besichtigen. ...
Eigentumswohnung kaufen
vom 30.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor mir eine Eigentumswohnung und eine Garage zu kaufen. ... Meine Frage lautet: a)Ob die Immobilie (Wohnung+Garage) mit einer Grundschuld in Höhe von 180.000 oder 360.000 Euro belastat ist ("Gesamthaft:Blatt 371 und 377"). b)Wie soll ich vorgehen damit ich die Immobilie ohne Belastung dh.schuldenfrei kaufen kann.Die Besitzerin verspricht, dass die bestehende Grundschuld im Grundbuch gelöscht wird. c) Wie soll ich vorgehen bei: Kaufvertrag, Auflassung, Eintragung in Grundbuch, Bezahlung des Kaufpreises.
Nebenkostenabrechnung bei Verkauf Eigentumswohnung
vom 20.3.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, kurz vorab: meine vermietete Eigentumswohnung habe ich zum 01.09.2006 verkauft. ... Ebenfalls am 31.08.2006 übernahm der neue Käufer die Eigentumswohnung. ... Im Kaufvertrag wird hinsichtlich der Regelung der Nebenkosten zwischen Verkäufer und Käufer nichts vereinbart, lediglich Nutzen, Lasten, Genuss des Eigentums etc. geht ab 01.09.2006 auf den Käufer über.
Weg mit altem Abwasserkanal bei Kaufvertrag vergessen
vom 5.9.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es fand der Notartermin zum Kaufvertrag statt sowie die Übergaben der einzelnen Wohneinheiten. ... Bei der ersten Eigentümerversammlung (ETV) teilte die Hausverwaltung (HV) mit, dass der BT eine Sache vergessen habe und es nicht Bestandteil des Kaufvertrages war.
Verkauf meiner angemieteten Praxisräume
vom 3.3.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe seit 8 Jahren eine Eigentumswohnung zur Nutzung als sprachtherapeutische Praxis angemietet. ... Muß mir ein Kaufvertrag mit Dritten (potentiellen Käufern) vor Abschluß vorgelegt werden, damit ich den erzielbaren Verkaufswert einschätzen kann?
Kosten bei Immobilienerwerb (Eigentumswohnung)
vom 8.7.2009 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, welche Kosten würden seitens des Notars ggf. auf mich zukommen, wenn ein geplanter Erwerb einer Eigentumswohnung meinerseits während der Kaufvertragsverhandlung mit der Gegenseite (Verkäufer) platzen würde, d. h. keine Einigkeit erzielt werden kann? ... Der Notar hat bereits einen Entwurf eines Kaufvertrags erstellt und Grundbuchauszüge angefordert.
Vorvertrag Eigentumswohnung
vom 19.9.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, aufgrund das die abgeschlossenheitserklärung noch nicht fertig war, aber ein Käufer unsere Eigentumswohnung haben wollte, stellten wir einen Vorvertrag mit Muster aus dem Netz zusammen.dann einen zweiten Vertrag über gewünschte Änderungen der Bausubstanz, Elektro, und wasseranschlüsse, dieser unterschrieb er auch, dann einen weiteren worin er besondere Türen, Garagentor , fliesen etc. bestellte und wünschte, dieser unterschrieb er auch.
Kauf Eigentumswohnung Grundschuld
vom 1.11.2007 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, wir beabsichtigen, eine Eigentumswohnung zu kaufen und haben vor Kurzem vom Verkäufer den Kaufvertragsentwurf erhalten. Im Grundbuch ist laut Kaufvertrag eine Grundschuld ohne Brief i.H.v. 600.000 EUR eingetragen, unter Mithaft weiterer Wohneinheiten. ... Im Kaufvertrag ist hierzu ausgeführt: "Voraussetzung für die Kaufpreisfälligkeit ist, dass die Treuhänderbank dem Erwerber die Übernahme folgenden Treuhandauftrags schriftlich bestätigt hat, wozu die Treuhänderbank hiermit angewiesen wird: Die Zahlung des Kaufpreises hat treuhänderisch an die Bank ... zu erfolgen.