Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

801 Ergebnisse für kündigung mietvertrag vermieter 10

Kündigung der Mietwohnung - Kündigungsfristen für Mietvertrag
vom 22.9.2006 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein derzeitiger Mietvertrag wurde zum 01.06.1997 abgeschlossen. ... In § 3 Kündigung des Mietvertrages ist in Absatz 2 zu lesen: "Die Kündigungsfristen betragen gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/565.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 565 BGB: Gewerbliche Weitervermietung">§ 565 BGB</a> je nach der Dauer der tatsächlichen Überlassung der Mieträume: (...) von 8 bis zu 10 Jahren: 9 Monate" Frage: Ist dies heute noch so gültig oder gibt es da eine aktuelle Entscheidung des BGHs? ... Bitte immer mit Angabe des Urteils ( + der §) und einer kurzen Erläuterung, damit ich auch gegenüber dem Vermieter sachlich und juristisch richtig argumentieren kann.
Kündigung einer Mietwohnung durch Erbengemeinschaft
vom 9.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag wurde allerdings nur zwischen uns drei Geschwistern und unseren Mietern geschlossen, wir wußten damals nicht, dass unsere Mutter auch hätte unterschreiben müssen. ... Nun meine Frage: Ich habe gelesen, dass man in einem Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, das der Vermieter selbst mitbewohnt, seinem Mieter ohne Angaben von Gründen kündigen kann. Nun meine Frage: Ist das für uns möglich, b.z.w. gilt meine Mutter rechtlich als Vermieter, obwohl sie den Mietvertrag nicht mitunterschrieben hat?
Mietrecht - Kündigung meiner Wohnung
vom 26.6.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe von meinem Vermieter eine „Kündigung wegen Eigenbedarf des neuen Hauseigentümers" erhalten. Laut Kündigung ist seit dem 18.06.2014 eine Firma neuer Eigentümer des Hauses. ... Aus diesem Grund kündigt mir mein alter Vermieter wegen Eigenbedarf des neuen Vermieters meine Wohnung zum 30.06.2015.
Mietvertrag vom Vermieter mit "in Auftrag" unterzeichnet.
vom 12.12.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dort steht: Mietvertrag zwischen Vermieter: Herr XY vertreten durch: YZ Verwaltung GmbH und dann meine Person. ... Den Vermieter kenn ich nicht und ich habe auch keine Kontaktdaten von dem Vermieter. ... Bei nicht Einhalten wird mit einer fristlosen Kündigung gedroht.
Boiler in Mietwohnung kaputt - wie bewegen wir den Vermieter das Problem zu beheben?
vom 21.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren,meine Tochter hat einen Mietvertrag vorliegen,indem steht dass sie die Wartungs-und Reinigungskosten von Heizungsthermen, Gasöfen etc.mit 100€/Jahr und Gerät übernehmen muss. ... Nun musste der Mietvertrag umgeschrieben werden, weil sie die Wohnung nun alleine bewohnt.Haben wir irgendeine Handhabe?Was können wir tun,damit der Vermieter sich um die Erledigung des Fehlers kümmert.Bei dem Mietobjekt handelt es sich um eine Wohnung in einem großen Mehrfamilienhaus-alles Studenten-und so wie der Schornsteinfeger sagt,haben viele Wohnungen dieses Problem.
Doppelvermietung meiner Wohnungs-Garage durch Vermieter
vom 22.9.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Inzwischen habe ich die Erlaubnis zurückgezogen (liegt bei Gericht) und dabei erfahren, dass der geschäftstüchtige neue Eigentümer/Vermieter sozusagen hinter meinem Rücken (denn er hatte ja meinen Mietvertrag!) ... aus z.B. ungerechtfertigter Bereicherung/arglistiger Täuschung, denn der neue Mieter wurde dahingehend getäuscht, als der neue Eigentümer/Vermieter vorgab, er könne die Garage frei vermieten. ... müsse der neue Eigentümer/Vermieter selbstverständlich sich mit mir als Wohnungsmieter in''s Benehmen setzen?
Vermieter verlangt Kündigung
vom 14.8.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorher wurde das Haus von seiner Ex-Freundin bewohnt und diese hatte auch den Mietvertrag unterschrieben. ... Nun hat mein Freund dem Vermieter mitgeteilt das ich Mitte Oktober mit meinen beiden Kinder (6 und 10) zu ihm ziehen werde. ... Kann der Vermieter meinem Freund die Kündigung aussprechen?
Kündigung Mietvertrag durch Mieter trotz Kündigungsausschluss
vom 23.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
„Die ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses ist für die Dauer von 3 Jahren ausgeschlossen. Eine ordentliche Kündigung kann frühestens zum Ablauf dieser Zeit mit den gesetzlichen Fristen erklärt werden. ... Kann ich verlangen, dass Sie einen Nachmieter stellt, der in bestimmten formalen Kriterien die für Ihre Auswahl auschlaggebend waren (mehrjähriges Arbeitsverhältnis – in ihrem Fall 10 Jahre, alleinlebend, Bonität) entspricht und in den vorhandenen Mietvertrag (Restdauer ca. 2,5 Jahre, Staffelmiete, Miethöhe, etc.) eintritt?
Tiefgaragenplatz, Dauermietverhältnis, Kündigung
vom 4.6.2019 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter weigert sich mit Verweis auf die Kündigungsklausel im Mietvertrag meine Kündigung anzunehmen: Die Kündigungsklausel: „Das Mietverhältnis wird auf die Dauer von 20 Jahren, von Beginn des Mietverhältnisses an, seitens [Name Vermieter/Bauträger] bzw. der Eigentümergemeinschaft, unkündbar geschlossen; das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt; als wichtiger Grund gilt insbesondere, wenn 2 Monatsmieten nicht bezahlt sind oder eine Summe aussteht, die zwei Monatsmieten entspricht. ... Gemäß §10 der Grundlagenurkunde mit Urkunden-Nr. 3273/2012 Z vom 04.12.2012 wird ausdrücklich vereinbart, dass das Mietverhältnis auf Rechtsnachfolger übertragen werden kann." ... Kann der Vermieter die Fortsetzung des Mietverhältnisses verlangen?
Gewerblicher Mietvertrag, verminderter Mietzins
vom 23.12.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich betreibe seit 11/2001 ein Geschäft in gemieteten Räumlichkeiten mit einem fixen Ende des Mietvertrages 10/2010. ... Wie verhält es sich mit der Kündigung, oder brauch ich nicht zu kündigen, da es keinen Mietvertrag gibt. ... Das letzte Schreiben vom Vermieter den gesamten Rückstand zurückzuzahlen ist vom 25.11.2011.
Kündigungsfrist Altmietvertrag aus dem Jahr 1999
vom 7.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Paragraph 20 des Mietvertrages sind die weiteren Vereinbarungen geregelt. ... Punkt 2 dieser Vereinbarung ist vorgesehen für die weiteren Vereinbarungen und hier hat der Vermieter handschriftlich folgenden Passus niedergeschrieben: "Kündigung unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist erstmals zum 30.9.2000." Nun habe ich am 3.Werktag des Monats April zum 30.6.2010 gekündigt und der Vermieter meint,dass meine Kündigungsfrist wegen der über 10-jährigen Mietdauer 12 Monate beträgt.
Schadenersatz nach Eigenbedarfskündigung durch Vermieter
vom 18.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Beginn Mietverhältnis November Jahr X Vermieter wohnt im Vorderhaus Mieter wohnt im Hinterhaus, mit anderen Parteien zusammen Ende Oktober Folgejahr auf X stellt Mieter fest, dass Angabe Wohnfläche im Mietvertrag erheblich von der tatsächlichen Größe abweicht, nämlich um mehr als 10%, 13qm Mieter sucht das persönliche Gespräch mit dem Vermieter und möchte wissen, wie sich die ca. ... Mietvertrag zusammensetzen und bittet um Erläuterung Vermieter kann sich das nicht erklären Tage später dann hat Mieter die Wohnung exakt nach der Wohnflächenverordnung vermessen lassen, Abweichung um über 10%! ... Der Vermieter hat uns vor Abschluss des Mietvertrages nicht über diese Kann-Situationen aufgeklärt!
Zwangsversteigerung Mietvertrag & Untermietvertrag
vom 8.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der bisherige Eigentümer hat beide Wohneinheiten mittels eines min. 10- jährigen Mietvertrages an einen gewerblichen Zwischenvermieter vermietet. ... Zur Zeit sind beide Wohneinheiten an private Familien mittels „normaler" unbefristeter Mietverträge weitervermietet. ... Welchen Betrag muss ich dem Zwischenvermieter bei vorzeitiger Kündigung des 10 jährigen Mietvertrages erstatten oder holt sich dieser sein Geld vom bisherigen Eigentümer?
Kündigung aus "befristeten" Mietvertrag
vom 18.9.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe 2008 einen Mietvertrag abgeschlossen auf 3 Jahre. ... Das Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietverhältnisses ist für beide Parteien für drei Jahre, also bis zum 30.09.2010 ausgeschlossen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt für beide Parteien hiervon unberühert.< Man beachte das ich 2008 eingezogen bin und es steht jetzt drin...für drei Jahre, also bis 30.09.2010 (was ja zwei Jahre wären) Was zählt da jetzt?
fristlose kündigun eines befristeten mietvertrages
vom 13.4.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wollte aber sowieso aus dem mietvertrag raus, daher kam die kündigung nicht ungelegen. Meine Frage ist aber, wenn der vermieter mich jetzt kündigt kann er trotzdem die Miete bis zum Vertragsende verlangen oder bin ich dann raus aus der zahlungsverpflichtung. Der mietvertrag läuft bis zum 31.08.2013