Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.605 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Renovierung bei Auszug, Tapeten entfernen?
vom 10.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte mit dem Vermieter vereinbart, die Wohnung bei Einzug zu renovieren sowie Laminat zu verlegen. ... Veränderungen dieser Art, denen der Vermieter nicht ausdrücklich zugestimmt hat oder bei Wahrung seiner berechtigten Interessen nicht hätte zustimmen müssen, verpflichten den Mieter zum Schadenersatz. §27 Sontige Vereinbarungen: - Der Mieter übernimmt die Wohnung ohne Tapeten d.h. er tapeziert bei Einzug nach eigenen Wünschen und auf eigene Kosten. ... Der Mieter verlegt fachgerecht und auf eigene Kosten einen Laminatboden in der Wohnung.
Wohnungsbesichtigung ohne Kaufinteressent
vom 28.3.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sachverhalt: Ich bin Mieter einer Wohnung. Der Wohnungseigentümer hat mir schriftlich mitgeteilt, dass er die Wohnung verkaufen möchte. ... Frage: Nach meinem Verständnis wäre der Vertreter wegen des geplanten Verkaufs zu einer Besichtigung der Wohnung mit einem Kaufinteressenten berechtigt.
ZFH als EFH gekauft; möchte nun eine Wohnung vermieten
vom 21.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun bin ich ausgezogen und möchte gerne die zweite Wohnung vermieten. ... Seine Freundin zahlt Miete an Ihn, ich habe schon mehrfach darum gebeten, dass der Mietvertrag mit mir zu schließen ist. ... D.h. ich würde die Wohnung auch über eine Immobilienverwaltung vermieten lassen.
Besichtigungsrecht des Vermieters
vom 1.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun haben sich die neuen Vermieter angekündigt, alle Wohnungen des Hauses unter anderem wegen möglicher Erhaltungsmaßnahmen besichtigen zu wollen. ... Meine Frage ist nun: Muss ich dem Vermieter gestatten, meine Wohnung zu betreten, obwohl ich nicht da bin und obwohl ich ihm sehr zeitnahe Alternativtermine angeboten habe? ... Ich bin selbst Eigentümerin einer Wohnung und ich käme, um ehrlich zu sein, nicht auf die Idee, die Wohnung in Abwesenheit meiner Mieter betreten zu wollen.
Vermieter verlangt das Streichen der ganzen Wohnung
vom 19.3.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann natürlich die ganze Wohnung sauber machen. Der Vermieter hat mich aber 2mal per Mail darauf hingewiesen, dass die Wohnung Renoviert (frisch gestrichen) übergeben worden war und ich die Wohnung entsprechend wieder zurückgeben solle.Ich soll also die ganze Wohnung frisch streichen. ... Schönheitsreparaturen sind bei Bedarf vom Mieter durchzuführen und die Wohnung ist spätestens bei Auszug in einwandfreiem und gereinigten Zustand zurückzugeben.
Nerviger Mieter! droht mit Umweltamt (bitte nur Fachanwalt oder erfahren)
vom 8.12.2006 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage dazu: Kann er wirklich das Ordnungsamt informieren und gibt es Regelungen für Sperrmüll ??? ... Es steht dort, dass der Vermieter dafür Sorge trägt, den Keller für die Mieter sauber zu machen. ... Eine Entrümpelung, so habe ich geschrieben kommt für mich erst bei starken Ungeziefe rin Frage, was ja auf die Mieter umlegabr ist.
Wohnungsauflösung: Frage Schönheitsreparaturen, Schadenersatz und Zeitwert
vom 25.10.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht: "Der Mieter verpflichtet sich, während der Dauer des Mietverhältnisses notwendige Schönheitsreparaturen ordnungsgemäß auf seine Kosten MACHEN ZU LASSEN." Frage: Laut meinen Recherchen ist diese Formulierung ungültig. ... Frage: Müssen wir die Material- und Verlegekosten komplett selbst bezahlen, oder kann der Abzug Alt für Neu geltend gemacht werden (meines Wissen, ist der Zeitwert für Parkett etwa 40 Jahre), so dass der Vermieter den Schaden selbst behebt und wir ihm eine Summe x zahlen?
Will mich der Vermieter zur Renovierung vor Einzug erpressen?
vom 7.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe heute mit dem Vermieter wegen einer Terminfindung telefoniert und schlug vor, die Übergabe bei meiner Ankunft mit dem LKW durchzuführen. ... (Wände sind weiß, alles sauber) Daraufhin sagte er, dass dann unser Mietverhältnis nur kurz sein würde, denn "so sehe ich mir meine Mieter nicht an". ... Was ist, wenn ich mit dem LKW da ankomme und nicht in die Wohnung kann?
fristlose Kündigung meiner Wohnung
vom 4.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietvertrag soll ich die fällige Miete zum 1. eines Monats an den Vermieter überweisen. ... Nach mündlicher Absprache mit dem Vermieter habe ich dann die ausstehende Januar-Miete nach Erhalt des Arbeitslosengeldes erst am 11.02.2011 überwiesen. ... Jetzt hierzu meine Fragen: 1. kann eine fristlose Kündigung ausgesprochen werden, wenn ich nur 1 Monat im Rückstand bin ?
Mietvertrag - Apart Hotel - Ferienwohnung?
vom 2.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte meine Wohnung (PrivatEigentum, Keine Firma) wegen Auslandsaufenthalt für ca. 1,5 Jahre Vermieten ( Teilmöbliert ), danch wieder Eigenbedarf (gewünscht: ohne wenn und aber nach beendigung raus). Aus Verunsicherung wegen Mietnomaden etc. frage ich mich ob man verpflichtet ist einen "Mietvertrag" zu vereinbaren, oder die StadtWohnung einfach als FeWo oder "Apart Hotel Sweet" vermieten kann.
Wer schuldet die Miete?
vom 4.8.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Hauptmietvertrag mit der Baugenossenschaft als Vermieter (und mir als eigentlichem Mieter) sieht eine 3-monatige Kündigungsfrist vor. ... Die komplette Miete für die gesamte Wohnung hat sie stets direkt an die Baugenossenschaft gezahlt. ... Meine Bekannte weigert sich nun Miete für den August zu bezahlen und verweist darauf, die Wohnung am 30.7. besenrein übergeben zu haben.
Mieter im zahlt nicht trotz privatvereinbarung und Schuldenerlass
vom 14.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: - Mieter zahlt seit März 2009 nicht - bis jetzt - ende April fristlose Kündigung meinerseits wegen Zahlungsverzug zum 30.06.09 + ein monat zusätzlich wegen 3 kleinen Kinder falls er andere Wohnung zum 30.06.09 nicht findet -mitte Mai Erinnerung an die Räumung zum 30.06.09 + erklärung meinerseits, dass ich an dem Fortsetzen des Mietvertrages nicht interessiert bin und ausdrücklich damit nicht einverstanden, wenn er die Wohnung nicht räumt. ... Sollte der Mieter nicht zahlen - gesamte vereinbarung ungültig => rückfall in die Kündigung / Räumung zum 30.06.09 - Mieter zahlt nicht am dritten werktag, ich kann ihn auch nicht finden. ... Frage: ist unsere vereinbarung jetzt ungültig?
Wohnungskündigung / Probleme mit dem Vermieter
vom 28.10.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dabei habe ich angemerkt, dass ich bereits zum 01.12.14 eine neue Wohnung habe und die Verwaltung in Kenntnis gesetzt, dass ich mich beim Vermieter (wohnt im Haus) über den Mieter über mir beschwert habe und ein Mieterbeschwerde über den Vorfall vom 15.09. einschl. ... Als der Vermieter mit der Interessentin vor ein paar Tagen mit einer anonymen Besucherin in meiner Wohnung auftrat (Mieterin zum 01.01.15) habe ich mir gedacht, dass die ganz Sache vom Vermieter auch möglicherweise geplant sei um mich aus der Wohnung "rauszuekeln" und über Verwandtschaft des Mieters oben meine Wohnung anzumieten. ... Könnte ich dem Vermieter im Nachhinein beweisen, wenn eine Konstellation besteht, durch der die Wohnung von dem Mieter oben oder ähnlich angemietet wird -> Schadenersatz?
Untervermietung komplette Wohnung - berufliche Abwesenheit
vom 26.1.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Vermieter sagen aber nun, dass das Gesetz dies verbietet und ich weisen darauf hin, dass ich nur einen Teil vermieten dürfte. ... Ich habe mal gelesen, dass eine Wohnung aufgrund von beruflicher Abwesenheit bis zu 2 Jahre vollständig untervermietet werden darf: "Anerkannt ist der Anspruch auf Untervermietung, wenn der Mieter berufsbedingt für ein bis zwei Jahre ins Ausland geht (AG Berlin- Schöneberg GE 1990, 549; LG Berlin NJW-RR 1994, 1289)," Alle neueren Hinweise, die ich finde, sprechen aber über Teilvermietung. Hinzu kommt, dass ich 2 Personen habe (ein Paar), dass die Wohnung gern beziehen möchte, es handelt sich aber um eine 1.5 Raum Wohnung, von der ich laut Vermieter einen Raum behalten müsste.
Kündigung gemeinsamer Mietvertrag
vom 13.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fraglich ist, ob der Vermieter das Recht hat, den Mieter 1 nicht aus dem Vertrag zu lassen, da er die Wohnung nur an beide Mieter gemeinsam vermieten möchte. ... Klar ist, Mieter 2 möchte in der Wohnung bleiben und ist finanziell auch Leistungsfähig. ... Falls der Vermieter die Kündigung ablehnt, hat Mieter 1 eine Chance aus dem Mietverhältnis zu kommen?
DDR Mietvertrag, Forderungen der Wohnungsverwaltung
vom 31.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Instandhaltung während der Dauer des Mietverhältnisses ist der Mieter/Vermieter verantwortlich"... §10,1.:" Der Mieter ist verpflichtet, bei Auszug aus der Wohnung diese in einem unter Berücksichtigung des normalen Verschleißes vertragsgem. Gebrauchszustandes, besenrein und mit sämtlichen Schlüsseln, einschließlich der von ihm selbst beschafften, dem Vermieter zu übergeben".
Kündigungsfrist als Vermieter für einen alten Mietvertrag (1995)
vom 21.8.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir würden gerne das Haupthaus und das Nebengebäude nach dem Erwerb sanieren und zu einer Wohnung zusammenlegen. Dafür würden wir gerne eine einvernehmliche Lösung mit den Mietern finden. Vorraussetzung dafür ist jedoch erst einmal die Kenntnis der Sachlage, sprich welche Kündigungsfristen gelten für uns als dann Vermieter.
Mieter hat außerordentlich gekündigt und zahlt Miete nicht mehr
vom 9.12.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsanwalt, Ein Mieter bezieht eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. ... Um dem Mieter einen Anreiz zum Verlassen der Wohnung zu geben, unterbreiten die Vermieter dem Mieter ein Angebot, dass er die Wohnung auch ohne Einhaltung der vertraglichen Kündigungsfrist kündigen kann, wenn gewünscht. ... Sollte der Mieter die Wohnung zu seinem Wunschtermin übergeben, haben die Vermieter trotzdem das Recht die 2 Monatsmieten mehr (bis zum offiziellen Ende des Mietvertrags) einzuklagen?
Kaputten Kühlschrank in Wohnung ersetzt, Vermieter will neuen Kühlschrank
vom 15.6.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Wohnmietvertrag befindet sich folgende Klausel für die Einbauküche: "Die Wohnung ist mit einer Einbauküche ausgestattet, welche dem Vermieter zur Nutzung überlassen wird. ... Evtl. anfallende Kosten trägt der Mieter." Der mit der Wohnung verliehene Kühlschrank ging trotz vertragsgemäßen Gebrauchs irreparabel kaputt (Kühlaggregat) und wurde auf Geheiß des Vermieters entsorgt.