Da mein kleiner Sohn und ich uns nach Trennung räumlich deutlich verkleinern mussten, konnte ich einige Möbel nicht in die neue Wohnung mitnehmen. Meine Freunde, die Wohnung und Möbel gerne übernehmen wollten, sprangen leider relativ kurzfristig ab. ... Anbei noch der Text der leider naiv und zwischen Tür und Angel selbstverfassten Übernahmevereinbarung: "Übernahmevereinbarung zwischen den Vormietern: Andrea und Andreas Mustermann vertreten durch: Andrea Mustermann Musterweg 70 12345 Musterstadt und den Nachmietern: Harald Fake und Herbert Schein Scheinst. 98 83645 Scheindorf Gegenstand dieser Vereinbarung ist die Wohnung: Straße. 12, RGB, 73.OG, rechts Im Falle des Zustandekommens eines Mietvertrags mit der XY Gesellschaft, wird vereinbart, dass folgende Einrichtungsgegenstände übernommen werden: Ein 3 Sitzer Sofa Einbauküche mit folgenden Elementen: Schubladenschrank 2x Hochschrank 2x Wandregal Spülunterschrank mit Spüle und Wasserhahn Holzarbeitsplatte Bosch Kühl- und Gefrierkombination Bosch Geschirrspülmaschine Siemens Backofen und Siemens Cerankochfeld Die Ablösesumme von ___1400_____ Euro muss bis 15.6.2107 überwiesen (IBAN: DE98274623962462865, Andrea Mustermann) oder bar übergeben werden.