Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

838 Ergebnisse für mieter kosten haus frist

Vermieter ignoriert Aufforderung zu Mängelbeseitigung
vom 28.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anzumerken wäre, daß der Vermieter seit Vertragsunterzeichnung im April 2003 nicht mehr in der Wohnung war und so absolut nicht beurteilen kann, ob die Fenster dicht sind (unsere "Einladung", sich persönlich davon zu überzeugen wurde ignoriert).Auch andere Kritikpunkte,wie nicht getätigte Hausmeisterarbeiten(keine Gartenpflege-Wildwuchs überall), Nicht-Streuen der Kellertreppe im Winter,nicht gereinigte Regenrinne(wasserfallartige Ergüsse auf unsere Terrasse und Ausschwemmen der Pflanzen),Schneeschippen um 3 Uhr morgens vor dem Schlafzimmerfenster und Nicht-Reparatur des seit Einzug defekten Kellerlichtes(Treppe im Freien) sowie die Instandsetzung der schief hängenden Rolläden an der Vorderseite des Hauses-werden als Unwahrheit unsererseits abgekanzelt und uns nahegelegt,doch dann auszuziehen.Insgesamt ist die Reaktion des Vermieters einfach unverschämt und das können wir nicht hinnehmen.Es ist ihm schlichtweg absolut egal!! Die Miete wurde immer pünklich und vollständig überwiesen!
Mietmangel: Frage zu Mietminderung, keine Heizung, kein Warmwasser
vom 9.5.2022 für 60 €
Ich habe mir die Heizung als Mieter angesehen und dann nichts gemacht, weil ich es für ein größeres Problem halte! ... Wir haben 2 Holzöfen im Haus. ... Können wir die Mietminderung wegen höherer Kosten für Strom auch noch rückwirkend für den April und Mai verlangen, da der Mietmangel dem Vermieter, wie bereits erwähnt, am 07.04.2022 bekannt ist?
nicht abgeschlossene Wohnung
vom 29.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Oben im Haus befindet sich noch eine abgeschlossene Wohnung. Im Mietvertrag steht folgendes: „Zwischen …...........als Vermieter und …...........als Mieter wird vorbehaltlich einer eventuell erforderlichen behördlichen Genehmigung (???????????)
Hausreinigungs-/Hauswartkosten
vom 30.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne in einem 10 Parteien-Haus, in welchem alle Wohnheiten so um die 65qm Wohnfläche haben. Das Haus ist 5stöckig mit gr. ... Frage: Inwieweit sind diese Kosten für mich angemessen bzw. welche Möglichkeit der Überprüfung ( ggf.
Gewerbliche Mietminderung bei Heizungsausfall
vom 19.12.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe rechtzeitig gekündigt, dämlich gerade mal 2 Häuser nebenan einen viel günstigeren Salon gefunden und angemietet habe, in dem ich meine Tätigkeit als Friseur ab 1.Mai weiter führen werde. ... Nun folgende Fragen : Kann der Vermieter, wenn er nicht damit einverstanden ist, die Miete für Januar anmahnen oder mit Kündigungen drohen oder bleibt die Miete Januar solange offen bis eine außergerichtliche oder gerichtliche Entscheidung getroffen wurde? ... Januar die volle Miete (ÜBRIGENS 3000€ ) anmahnen wird.
Einspruch Nebenkostenabrechnung
vom 17.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat sich über (angeblich) diese Arbeiten mehrere Angebote zukommen lassen und stellt seinen Mietern davon nun einen Mittelwert. Darf er das oder darf er nur die tatsächlich anfallenden Kosten weiterberechnen? ... Welche Fristen und Formen muss ich bei einem Einspruch gegen die Nebenkostenabrechnung wahren?
Schönheitsreparaturen / Endrenovierung
vom 26.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Passus aus dem Vertrag: "§ 6 Schönheitsreparaturen (1) Die Schönheitsreparaturen während der Mietdauer übernimmt auf eigene Kosten der Mieter. (2) Zu den Schönheitsreparaturen gehörden das Tapezieren, Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden, der Heizkörper einschl. der Heizrohre, der Innentüren sowie der Fenster und Außentüren von innen. ... Kommt der Mieter seinen Verpflichtungen nicht nach, so kann der Vermieter nach fruchtloser Aufforderung des Mieters zur Durchführung der Arbeiten Ersatz der Kosten verlangen, die zur Ausführung der Arbeiten erforderlich sind. ... Sehen wir das richtig, daß wir aufgrund der starren Frist bei den Schönheitsreparaturen, zu gar keiner Renovierung verpflichtet sind, d.h. auch nicht zum Dübellöcherschließen?
Schäden bei Auszug aus Mietwohnung und Mietausfall / Bürgschaft (Vermietersicht)
vom 8.7.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Wiederauffüllungsanspruch wird fällig, sobald der Vermieter den Mieter zur Zahlung auffordert. 5.Schönheitsreparaturen 5.1.Der Vermieter übernimmt keine Schönheitsreparaturen. 5.2.Die Schönheitsreparaturen werden vom Mieter auf seine Kosten getragen. 5.3.Der Mieter übernimmt die Wohnung in renoviertem Zustand 6. ... Die Kosten für kleine Instandhaltungen innerhalb der Wohnung trägt der Mieter. ... Dem Mieter ist es nicht gestattet, auf Gemeinschaftsflächen im Haus – insbesondere im Treppenhaus und dem Hausflur – zu rauchen. 9.
Nachforderung Nebenkosten nur anteilig gezahlt
vom 30.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt kam die Nebenkostenabrechnung, welche vom einer externen Firma angefertigt wurde ( 7 Wohnungen im Haus), wo sich eine Nachzahlung in Höhe von 203,90€ zeigte. Wir haben alle Kosten auf 10 Monate gekürzt, nur die Verbrauchskosten Heizung und Kaltwasser komplett nach Verbrauch berechnet.
Auswirkung von BGHVIII ZR 361/03 auf Renovierung bei Auszug
vom 27.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter übergibt die Mieträume in folgendem mit dem Mieter vereinbarten Zustand: renoviert. 2. Während der Dauer des Mietverhältnisses übernimmt der Mieter die Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten. ... Kosten des Voranschlags länger als 2 Jahre zurück = 66% lt.
Hausmiteigentümer fordert Miete, oder Hausverkauf, oder Auslösung seines Miteigentum
vom 27.8.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in Kürze beabsichtige ich mit in das Haus meiner Freundin (Alleinerziehend mit dort lebender 7-jähriger Tochter aus ihrer zweiten Partnerschaft) und ihrem (einzigen) 19-jährigen Sohn (aus erster Ehe) einzuziehen. Der Sohn ist vor kurzer Zeit aus dem Haus ausgezogen. ... 5.Kann der Sohn meinen Einzug in das Haus verhindern, oder gar meinen Widerauszug durchsetzen?
Renoviert übergeben?
vom 9.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter kann nachweisen, dass die Mietsache nach Ablauf der genannten Fristen noch nicht renovierungsbedürftig ist. 4. ... Dem Mieter bleibt es unbenommen nachzuweisen, wann und in welchem Umfang die Wohnung zuletzt renoviert wurde und dass der Zustand der Wohnung eine Verlängerung der oben genannten vereinbarten Fristen zulässt. ... Zustand der Mieträume Der Mieter übernimmt den Mietgegenstand im gegenwärtigen Zustand Mietvertrag Formular vom Landesverband Haus & Grund Niedersachsen 009.0709 LV NDS Meine Frage, müssen wir renoviert übergeben?
Nebenkosten - müssen wir einen überhöhten Verbrauch akzeptieren
vom 19.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Haus gehört ein großer Garten mit viel Rasen. Beim Einzug wurden wir mündlich darüber informiert, dass es nur einen Hauptzähler für das Kaltwasser gibt und die Kosten eben durch 2 geteilt werden. ... Nun die Fragen: 1.Kann der Vermieter nachstehend aufgelistete Kosten hälftig auf uns umlegen, obwohl ein Teil des Hauses gewerblich genutzt wird (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/556a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 556a BGB: Abrechnungsmaßstab für Betriebskosten">§556a Abs. 1 S.1 BGB</a> - Betriebskosten des Gewerberaumes müssen vorweg abgezogen werden)?
Schönheitsreparaturen - neuer Mietvertrag, neue Klausel
vom 1.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde nach Zwangsversteigerung des von mir bewohnten Hauses vom neuen Vermieter ein neuer Mietvertrag vorgelegt. ... Besteht zu den vorgenannten Fristen kein Renovierungsbedarf, hat der Mieter dies nachzuweisen. ... ... Besteht zu den genannten Fristen kein tatsächlicher Renovierungsbedarf (...) hat der Mieter dies nachzuweisen ...
Irritationen bei Miet-Wohnungsauszug bzgl. Kaution und Zustand der Wohnung
vom 13.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie war ca. 50 qm groß, lag in einem 3 Parteien-Haus in guter Lage und Ausstattung. ... Im Mietvertrag steht, dass die Reinigungspflicht bei den Mietern liegt, dieser bin ich immer nachgekommen. ... Hierfür wollte man jetzt einen Trockenbauer zum Kostenvoranschlag bemühen, die Kosten dafür hätte ich zu tragen.
Schönheitsreparaturen/Kaution/Reinigung
vom 7.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben einen Standard-Mietvertrag (Haus & Grund) mit ergänzender Anlage. Es ist gibt einen Fristenplan: „ Der Mieter verpflichtet sich, während der Dauer der Mietzeit gemäß nachstehendem Fristenplan die Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten in fachhandwerklicher Ausführung vornehmen zu lassen oder vorzunehmen.“ Die Fristen sind: 5 Jahre für Heizkörper, Innentüren, Fenster + Außentüren von innen, Tapezieren und streichen von Wänden und Decken; 3 Jahre für Arbeiten in Küchen, WC und Bädern. ... Vermieterforderungen an den Mieter zurückzuzahlen.
Nicht zur Verfügung stehender mietgemieteter Carport und Abstellraum
vom 9.5.2023 für 56 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hatten unser altes Haus schon vorsichtshalber einen Monat überlappend mit dem neuen gekündigt. ... Wir möchten nicht gleich zu Beginn des Mietverhältnisses Ärger machen, aber wenn ein Carport/Abstellraum mietgemietet wurde und sich sicherlich auch in der Miete niederschlägt, müsste er doch auch zur Verfügung stehen, oder?
Schadensersatzforderung wg. unterlassener Schönheitsreparaturen / Nachmietervertrag
vom 21.8.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, im Mietvertrag zwischen meinem ehemaligen Vermieter und mir vom Mai 2010 gab es hinsichtlich Schönheitsreparaturen folgende Klauseln: __________________________ - Kaution 900,- € - Schönheitsreparaturen während der Mietdauer in den Innenräumen des Hauses übernimmt der Mieter auf eigene Kosten. ... Nutzungsdauer hierfür ein Bedürfnis besteht. - Bei Auszug aus der Wohnung besteht diese Verpflichtung (zur Ausführung von Schönheitsreparaturen) nur dann nicht, wenn der neue Mieter die Schönheitsreparaturen auf seine Kosten ohne Berücksichtigung im Mietpreis übernimmt oder wenn der Mieter dem Vermieter Kosten für die Renovierung, unter Berücksichtigung des Zustandes der Wohnung und dem Zeitpunkt der letzten durchgeführten Renovierung, erstattet __________________________ Das Mietverhältnis wurde von mir fristgerecht zum 31.05.2014 gekündigt. ... - Eine schriftliche Frist zur Nachbesserung hat der Vermieter weder mir noch den Nachmietern gesetzt - Im Übergabe-Protokoll zwischen mir und dem Vermieter war die Wohnung noch "abgenutzt" und nicht renoviert - einen Tag später hat er die Wohnung an die neuen Mieter im gepflegtem Zustand und ohne Vorbehalt übergeben!!!