Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

517 Ergebnisse für frage terrasse

Mietminderung bei Nutzungsänderung
vom 23.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Über meinen Fenstern hatte sie Blumenkästen angebracht, die nur unzureichend gesichert waren mit der Folge, dass ein Blumenkasten auf meine Terrasse flog und die Kinderküche unserer Tochter (Kunststoff) zerstörte. ... Frage: ist mein Vorgehen (Mietminderung nach zweiten Schreiben) grundsätzlich zulässig?
Muss ein Passierrecht für Pkw zum Parken in einem Schopf eingeräumt werden?
vom 28.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Nachbarin und ich teilen uns ein Grundstück mit zwei aneinander gebauten Häusern. Jeder von uns hat Sondereigentum an je einer "Wohnung", die Häuser sind ja bei Gemeinschaften Gemeinschaftseigentum. Nun hat meine Nachbarin unter einem Teil ihres Hauses eine Art in das Haus integrierten Balkon, über diesem befindet sich noch ein Zimmer und unter dem Balkon wiederum einen offenen Schopf.
Heilen fristlose Kündigung Mietverhältnis und anschließende Klage auf Rückzahlung
vom 31.7.2015 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Daher hier nun meine konkreten Fragen: 1. ... Danke für eine Beantwortung meiner Fragen und ein angenehmes Wochenende Informativ - Zusammenfassend geht folgendes voraus: Am 1.8.2013 bat ich meinen Vermieter um Behebung des Mangels, dass sich meine Heizkörper nicht abschalten lassen und permanent auf über 30 Grad aufheizen (auch im Sommer). ... Im Übrigen ist die Heizflächenberechnung der NK Abrechnung um über 10% fehlerhaft, da mein Vermieter die 17qm große Terrasse mit als Heizfläche kalkuliert hat.
Mieterpflichten bei Auszug
vom 17.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schließlich habe ich in dem vor meiner Terrasse liegenden Garten, der der Wohnung nicht zugeordnet ist, aber faktisch nur von mir genutzt wird, wenige kleine Büsche gepflanzt, die regelmäßig von mir gepflegt werden und sich in gutem Zustand befinden. ... Nun meine Fragen: (1)Muss ich angesichts der Satzstellung in § 8 (1) „... verpflichtet, während der Dauer des Mietverhältnisses auf seine Kosten notwendig werdende Schönheitsreparaturen... auszuführen“ überhaupt beim Auszug renovieren? ... Sollten Ihnen einschlägige Spezialregelungen und/oder Gerichtsurteile zu meinen Fragen bekannt sein, wäre ich für eine Mitteilung der Fundstellen sehr dankbar.
Teilungserklärung / Sondernutzungsrecht / Garten
vom 29.4.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe zwei Fragen zu Thema Teilungserklärung / Sondernutzungsrecht / Garten: 1. ... Und jetzt die erste Frage: ist dieser Zaun eine bauliche Änderung oder ein Verstoß gegen der Teilungserklärung? ... V (Terrassen und Gartenanteile der Erdgeschosswohnungen) müssen Versorgungs- und Entwässerungsleitungen sowie Sicker- bzw.
Fristlose Kündigung nach Abmahnung mgl?
vom 15.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Des weiteren sind wir Tierfreunde und Ihre Abneigung gegen Tiere aller Art selbst auf Ihrer Terrasse (bspw. das Besprühen der Außenwand mit Pestiziden) stellt für uns ein Problem dar. ... Meine Fragen wären nun: Wann ist eine fristlose Kündigung möglich?
Eigenbedarfskündigung Mietvertrag
vom 9.8.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es stellt sich auch die Frage, ob es für die Großeltern wirklich eine „Erleichterung" darstellt, ins Erdgeschoss (faktisch aber 1. ... In welcher Bandbreite kann man hier eine Mietminderung zum Abzug bringen, da man bspw. die Katzen tagsüber nicht mehr rauslassen kann, die zur angemieteten gehörende (private) Terrasse von Handwerkern als Durchgang benutzt wird und natürlich mit Lärmbelästigungen zu rechnen ist?
Wohnung angemietet,Eigenschaften nicht wie zugesichert....
vom 13.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiterhin erklärte uns der Vermieter,dass die Drainage noch komplett erneuert werden würde,um Wasser,welches von der Hangseite reindrücken würde,vernünftig abführen zu können.Letzteres sollte noch vor unserem Einzug geschehen und bei der Gelegenheit gleich die Terrasse erneuert werden. ... Nun zu meiner Frage : Für mich klingt es momentan alles etwas nach "Vorspielung falscher Tatsachen" um die Wohnung zu vermieten,da andere Interessenten abgesprungen sind.
Mieterhöhungsbegehren mit Vergleichswohnungen und Mietpreisbremse
vom 25.1.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anhand der Angebote für Vergleichswohnungen im Anhang kannst Du nachvollziehen, dass keine einzige dieser Wohnungen • in vergleichbarer Lage • mit einem Zimmer • nur teilweise mit Balkon oder Terrasse • ohne Gartennutzung zu einer geringeren Quadratmetermiete als 13,93€ angeboten wird.
Urkundsverfahren neben Räumungsklage?
vom 17.3.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Strom fällt ständig aus aufgrund mangelhafter Sicherungen (wurden bei der Renovierung von einem Fachmann erneuert), neue Fliesen mit Kleber beschmiert (wurden abgewaschen), der Badewannenrand sowie der Spiegel sind nicht richtig befestigt, lose Toilettenbrille, Türrahmen unfachmännisch gestrichen und in grässlicher Farbe (Silber), Raumtrennscheiben sind mit Silikon beschmiert, zugesagter Therapieraum im Keller wurde nicht hergerichtet (Zusage hat nie stattgefunden), äußere Zustand des Hauses ist unansehnlich, im Vorflur wurden überhaupt keine Arbeiten durchgeführt (war auch nie die Rede von), Fenster im Wohnzimmer sind blind, in der Waschküche wurde keine Dusche installiert (war nie angedacht), Haus von außen nicht gestrichen (wäre bei voller Mietzahlung schon längst erledigt), Heizkörper im Wohnzimmer wurde nicht erneuert (laut Installateur ist der Heizkörper in Ordnung), Dachabdeckung Terrasse fehlt (wurde von der Mieterin abgerissen).
Kaufvertrag, Überprüfung
vom 20.12.2005 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bezüglich des gemeinschaftlichen Eigentums der jeweiligen Häuser, der Tiefgarage, der Terrassen- und Gartenflächen sowie der PKW-Stellplätze sind Sondernutzungsrechte vereinbart. 2.
***Mietvertrag - Haus mit Garten*** Prüfung aus Sicht eines Mieters
vom 16.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Größenangabe ist wegen möglicher Fehler beim Aufmaß nur im Hinblick auf die Verteilung der Betriebskosten als Maßstab verbindlich, ansonsten unverbindlich und wird nicht zugesichert. Die Größenangabe dient auch nicht der Festlegung des Mietobjekts, der flächen- und raummäßige Umfang ergibt sich vielmehr nur aus den Angaben zum Mietobjekt.   X Das Mietobjekt wird dem Mieter beim Einzug unrenoviert (sichtbare Gebrauchsspuren des vorheri- gen Nutzers) überlassen.   (Nicht ausgewählt) Vor Vertragsabschluss wurde ein gemeinsames Besichtigungs- oder Übergabeprotokoll erstellt. Dieses ist hinsichtlich der Details zum Wohnungszustand maßgebend.   D Nutzung des Mietobjekts, Untervermietung    Der Mieter darf das Mietobjekt nur als Wohnung nutzen.
Bitte Mietvertrag prüfen!
vom 24.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Prinzipiell bitten wir um eine komplette Prüfung, ein paar spezielle Fragen hätten wir aber auch: § 5.4. ... X mit insgesamt ca. 81,7 m² Nutzfläche; bestehend aus: Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Küche, Abstellraum, Bad und Terrasse. dazu folgende, nicht Wohnzwecken dienende Räume: Keller-Nr.