Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.299 Ergebnisse für mietvertrag erhalten

Reparatur eines Stallgebäudes - Kostenübernahme durch den Mieter
vom 15.9.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem vor 13 Jahren abgeschlossenem Mietvertrag über eine Wohnung (Reihenhaus ähnlich) mit eigenem Zugang und abgeschlossenem Hof haben wir im Mietvertrag festgeschrieben: "Der Vermieter überlässt dem Mieter einen Garten und drei Abstellräume für den Zeitraum dieses Mietvertrages (ohne Mietzins; gegen Übernahme jeglicher anfallender Kosten hierfür durch den Mieter) zur Nutzung." ... Als wir unseren Mieter darauf hinwiesen, dass er jegliche Kosten zu übernehmen hätte, ließ er uns über seinen Anwalt wissen: "Investitionen unserer Mandantschaft in den Erhalt des Nebengebäudes sind nicht geschuldet. ... Eine solche einseitige Änderung des Mietvertrages ist nicht zulässig."
Zimmerzusage zurückgenommen- was tun?
vom 3.7.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nachdem wir die Anzahlung der Kaution erhalten haben werden wir Ihnen per Post die Mietverträge zum Unterschreiben an Ihre Anschrift senden. ... Ich habe einen Mietvertrag ohne Unterschrifzt im Briefkasten gehabt und habe diesen am 28.6.per Einschreiben nach ein paar Tagen Urlaub zurückgesendet. ... Ein anderer Kandidat hat die Kaution vorher geschickt und hat einen zweiseitig unterschrieben Mietvertrag jetzt bereits, so dass ich "raus" bin.
Betriebskostenabrechnung, 12 Monatsregel Überschritten
vom 19.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind am 30.05.2022 aus der Wohnung ausgezogen und haben erst im Oktober 2023 die BK Abrechnung erhalten. ... In unserem Mietvertrag steht lediglich „die BK sind jährlich 1x nach Paragraf 556 abzurechnen". ... Auch aus dem Grund weil nicht konkret im Mietvertrag Kalenderjahr steht sondern nur 1x jährlich.
Notarurkunde rechtens? - wegen Mietvertrag
vom 19.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin kurz davor einen Mietvertrag für ein Gewerbe zu unterschreiben. Die Hausverwaltung will zusätzlich zum Mietvertrag, das ich einen Entwurf eines Notars unterschreibe. ... Der Erschienene erklärte daraufhin, daß er den Entwurf des Vertrages in schriftlicher Form fristgerecht erhalten habe.
Indexmietvertrag
vom 23.6.2022 für 55 €
Ich habe 12.2021 eine Wohnung gemietet und den Mietvertrag vom Vormieter in vollem Umfang übernommen. Es hat sich rausgestellt das der Mietvertrag vom Vormieter den ich übernommen habe ein 25 Jahre alter indexmietvertrag ist. ... Frage: Muss ich jetzt die 55% Mieterhöhung akzeptieren, weil der Index sich in 25j um 55% erhöht hat und ich leider diesen Vertrag so unterschrieben habe oder sollte ich maximal nur die Indexerhöhung der letzten 6 Monate ab der Übernahme des Mietvertrags als Mieterhöhung akzeptieren und es auf eine Klage ankommen lassen?
Mietvertrag mit festen Renovierungsfristen, Ankuendigung der Nichtrenovierung noetig?
vom 25.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag war zur Renovierung lediglich die Klausel mit den festen Fristen vorhanden. ... Frage - ist es richtig, dass die Nichtrenovierung aufgrund der im Mietvertrag vereinbarten festen Fristen nur dann rechtens ist, wenn ich dies vorher ankuendige oder abspreche?
Kündigung des Mietvertrages wegen Eigenbedarf
vom 26.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Vermieter hat unsere Wohnung wegen Eigenbedarf gekündigt. Es war nur ein Satz im Schreiben zu lesen: Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir das das bestehende Mietverhältnis wegen Eigenbedarf fristgerecht kündigen. Unsere Frage wäre, was ist fristgerecht?
Gewerblicher Mietvertrag: Gesetzliche Regelungen für fristlose Kündigung?
vom 2.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Herr/Frau RA, Aktuelle Situation: Ich stehe kurz vor der Unterzeichnung eines Mietvertrages von Räumlichkeiten, die ich für meine freiberufliche Tätigkeit anmieten möchte. Ein Absatz hinsichtlich des Kündigungsrechts des Vermieters ist mir unklar, er lautet: "Unbeschadet sonstiger Vereinbarungen kann der Vermieter im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen den Mietvertrag aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündigen, wenn der Mieter seinen vertraglichen Verpflichtungen nicht nachkommt (z.B. ... Der Mietvertrag ist zeitlich befristet und verlängert sich autoamtisch um weitere fünf Jahre, wenn keiner der Parteien der Verlängerung wiederspricht.
mündliche Kündigung Wohnung
vom 21.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrn, wir haben ein Haus mit Einliegerwohnung gekauft Nutzen und Lasten gehen zum 01.05.2008 an uns über die Mieterin der Einliegerwohnung hat am 2.01.2008 bei den ehemaligen Eigentümern im beisein meines Mannes mündlich gekündigt er hat der Kündigung zugestimmt und gefragt ob wir sie auch eher aus dem Mietverhältnis entlassen würden. Sie hatte auch schon Interessenten die als Nachmieter zum 01.03.2008 In Betracht kämen die Wohnung besichtigen lassen Da wir trotz mehrfacher Aufforderung keine Schriftliche Kündigung bekommen haben, haben wir Ihr jetzt schriftlich zum 01.05.2008 gekündigt. Jetzt läst sie ihren Freund anrufen der kein Mieter dieser Wohnung ist das sie nie gekündigt hätte.
Kündigungsfrist und Endrenovierung bei Todesfall
vom 13.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die danach eingehende Kündigungsbestätigung nahm darauf keinen Bezug, sondern man teilte und nur mit das man die Kündigung erhalten habe und auf die 3-Monatige gesetzliche Kündigungsfrist bestehen würde. ... Im Internet habe ich gelesen, dass Ältere Mietverträge manchmal wegen starrer Renovierungsfristen hinfällig sind, also in Bezug auf die Renovierungsklausel. Ich vermute das ist bei uns der Fall, hier der Passus aus dem Mietvertrag meines Vaters: Die Schönheitsreperaturen sind spätestens nach Ablauf folgender Zeiträume auszuführen: in Küchen, Bädern und Duschen alle 3 Jahre, dabei sind die Innenanstriche der Fenster sowie die Anstriche der Türen, Heizkörper, Heizrohre und Einbaumöbel spätestens alle 4 Jahre durchzuführen.
Hecke entfernt - Vermieter schreibt Abmahnung
vom 18.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Mietvertrag gehört auch eine Einfahrt mit Zufahrt zur Garage, die durch eine Hecke sehr eingeengt war! ... Wir haben jetzt eine Abmahnung erhalten, ein totales Unrecht - da uns der Vermieter ausdrücklich gestattet hat, ohne seine Einwilligung im Garten Änderungen vorzunehmen. Im Mietvertrag steht nicht drin, was wir tun müssen oder was nicht.Nun verlangt er das wir die Einfahrt wieder so herstellen wie vorher, was natürlich nicht so einfach geht.
Kündigung eines befr. Mietvertrages
vom 13.12.2004 18 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Im Juni d.J. habe ich in Südwestdeutschland einen unbefristeten Mietvertrag (standardisiert Formular-Vertrag) abgeschlossen für eine 1-Zimmerwohnung in einem Mehrfamilienhaus. ... Die Hausverwaltung hat die Küdingung 8 Wochen nach Erhalt der Kündigung zurückgewiesen mit Verweis auf die Mindestmietzeit. ... f) Was kostet es, wenn Sie oder ein anderer RA den Mietvertrag sichten (mtl.
Hauserwerb durch Überschreibung inkl. Nießbrauch - Vertrag mit Mieter
vom 15.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Immobilie ist vermietet; der Mieter hatte seinerzeit mit meinem Vater den Mietvertrag abgeschlossen. ... Der Mieter mahnt nun an, er möchte einen neuen Mietvertrag, aus dem klar sein Vertragspartner hervorgehen soll und fragt er auch eine neue Kontonummer an (völliger Quatsch - kann ja alles beim alten bleiben). ... Evtl. wäre es nötig, dass Sie den Mietvertrag prüfen?
Werkwohnung, Zeitmietvertrag, Kündigung der Arbeitsstelle
vom 13.8.2023 für 60 €
Gleichzeitig hat er dem Vermieter die erhaltenen Schlüssel zurückzugeben. [Ort, Datum und Unterschriften Vermieter, Mieter] # Ende Mietvertrag # Im Mietvertrag wird kein Grund für die Befristung angegeben. ... Ist es richtig, dass der Mietvertrag in jedem Fall bis zum 31.10.2023 gültig ist?
Mieter m. gewerbl. Räume künd. - kein Mietvertrag, Umbau ohne Zust.
vom 4.4.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es besteht kein Mietvertrag, da der Mieter immer wieder Änderungen im Mietevertrag untergebracht sehen wollte, denen wir nicht zustimmen konnten. ... Der Sohn des Mieters war der Vormieter der Mietsache (mit Mietvertrag, ist von uns gekündigt worden,Firma des Sohnes eine GmbH). ... - Gilt das Vermieterpfandrecht überhaupt ohne Mietvertrag?
Gewerbliche Vermietung
vom 21.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Mietvertrag konstatierten wir, dass die ersten drei Mieten fréi sind Weiter hielten wir fest, dass der Umbau auf Kosten und Riskio des Mieters fällt. eine Rückbaupflicht in den alten Zustand entfällt. ... Herr G verkaufte ohne unser Wissen das als Kautionspfand bestimmte Inventar an die Untervermieter inklusive der Umbaukosten Herr G hat den Mietvertrag nun ordentlich gekündigt, sowie den Untermietvertrag.