Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.480 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Kaution in Raten - Mieter zahlt dritte Rate nicht mehr
vom 10.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mit unserem Mieter, der im April 2006 eingezogen ist, wurde bei Mietvertragsabschluss vereinbart, dass er 2 Monatsmieten Kaution bei Einzug bezahlt und die dritte Monatsmiete Kaution Ende Oktober 2006. Wir haben 3 Monatsmieten Kaution gefordert wegen einer super tollen Einbauküche mit allen Elektrogeräten und tollen Badezimmermöbeln, die mitgemietet wurden, jedoch für uns als Vermieter keine höhere Miete bringen als Wohnungen, die ohne EBK und Badezimmermöbel angeboten werden. ... Welche Möglichkeiten haben wir als Vermieter hier?
Vermieter hat ohne Vorwarnung Schloss gewechselt
vom 31.10.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Mein Partner stand am Dienstag vor verschlossener Wohnungstür - sein Vermieter hat ohne sein Wissen oder sonstige Benachrichtigungen (kein Anruf, kein Schreiben) das Wohnungsschloss gewechselt. ... Seine Wohnung wird von einer Hausverwaltung (Immobilienfirma) betreut, der Eigentümer der Wohnung hat seinen Wohnsitz in einem anderen Bundesland.
Anzeigepflicht, Zustimmungsbedüftigkeit
vom 12.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieter M(1300€ Nettorente+2000€ Bruttoeinkommen aus Selbstständigkeit) und F(2100€ Nettokrankengeld ohne Job) haben Anfang 01/07 einen Wohnraummietvertrag mit dem Vermieter V(Wohnungsgesellschaft) abgeschlossen. ... Mittlerweile sind M+F getrennt und nur F wird die Wohnung mit ihrem neuen Partner P(ebenfalls 2100€ Nettokrankengeld ohne Job) beziehen. ... Es besteht ein „natürliches Spannungsverhältnis“ zwischen Mieter und Vermieter, sodass nur das erfragt werden soll, was zustimmungsbedürftig ist und es soll auch nur das angezeigt werden, was anzeigepflichtig ist.
Zwangsversteigerung MFH, Gültigkeit alter Mietvertrag vom Vorbesitzer
vom 26.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kaufvertrag wurde vor 15 Jahren (1997) abgeschlossen und die für uns bezüglich BGB fragwürdigen Inhalte daraus sind: •Ausschluss einer ordentlichen Kündigung zu Lebzeiten seitens des Vermieters •Mietzins ist festgeschrieben und beträgt ca. 1/3 (1,66€/m²) des Ortsüblichen (4,51€/m²) und auch Wohnhausüblichen (4,20€/m²) Mietzinses, •Im Falle dass der Vermieter Modernisierungsmaßnahmen betreffend Heizung oder Sanitär durchführt ist die gesetzliche Umlage gegenüber dem Mieter ausgeschlossen. ... Unsere Fragen hierzu sind: 1.Welche Möglichkeiten haben wir für diese Wohnung nach der Ersteigerung entweder den Mietzins auf das normale Niveau anzuheben oder den Mietvertrag zu kündigen? ... Kann die anrechenbare Umlage nach BGB §559 Abs 1 dann für diese „Niedrig- Mietzins-Wohnung" höher ausfallen als bei den anderen Wohnungen, da der Unterschied zwischen derzeitiger Miete und Ortsüblicher Miete höher ist?
Hund laut Mietvertrag verboten, obwohl andere Hunde im Haus wohnen.
vom 8.2.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine erteilte Zustimmung nach Ziffer 2 kann vom Vermieter widerrufen werden, wenn von dem Tier Störungen oder Gefahren ausgehen oder der Mieter in seiner Wohnung nicht zu einer artgerechten Haltung des Tieres in der Lage ist. 4.) ... Da wir in der Vergangenheit Probleme mit einem Mieter wegen Tierhaltung gehabt hatten, möchten wir dies nicht mehr in unseren Wohnungen. ... Mit freundlichen Grüßen XX" Ich habe nachgelesen, dass der Vermieter nicht pauschal eine Hundehaltung verbieten darf, vor allem nicht, wenn bereits andere Hunde (in gleich großen Wohnungen) im Haus wohnen.
Wohnung fristlos kündigen aufgrund verschiedener Vorfälle
vom 25.2.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Cannabis-Geruch durch Lüftung und Installationsschächte Der neue Mieter raucht Cannabis und der markante Geruch zieht über Installationsleitungen in unsere Wohnung. ... Gründen die Wohnung umgehend verlassen. Der Vermieter versäumte es seit November eine Abmahnung zu schreiben und auch auf die anderen Punkte in irgendeiner Art und Weise einzugehen.
Mietminderung / fristlose Kündigung
vom 18.2.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein heutiges Schreiben an den Vermieter: ''''nachdem nun seit rund 14 Tagen der Fahrstuhl immer noch nicht funktioniert, werde ich ab 50% der Kaltmiete von den kommenden Mieten abziehen. ... Wäre der Vermieter oder die verursachende Firma haftbar? ... Die Miete wurde gemindert, es gab keinen Widerspruch seitens des Mieters oder Mahnungen wegen gekürzter Miete.
Mieter dreht durch fristlose Kündigung
vom 4.12.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ca. 12:00 Einbruch und Türbeschädigung der Wohnung im Dachgeschoss bei Frau H (Tochter von Frau B). ... Kann ich Herrn B alleine fristlos (14 Tage) kündigen, sodass Frau B mit Ihren Kindern noch in der Wohnung bleiben kann? Da beide im Mietvertrag derselben Wohnung stehen. 2.
Wie komme ich vorzeitig aus meinem Zeitmietvertrag raus ?
vom 28.8.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-Miete/Monat Beginn des Mietverhältnisses 01.06.2005, Dauer 5 Jahre, endet somit am 31.05.2010. ... Wieviele Mieten muß ich noch zahlen, wenn ich jetzt im August kündige und zum Jahreswechsel umziehen will ? ... Die Wohnung ist eher schwer zu vermieten, einen Nachmieter heranzuschaffen könnte sich für mich schwierig gestalten.
Rechte eines Mieters beim Verkauf der Wohnung
vom 22.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Man weiß ja nie was im Job passiert, und die Wohnung ist nicht gerade billig... ... Meiner Meinung nach handelt es sich leider nicht um eine Wohnungsumwandlung, da die Wohnung nicht erst seit dem Verkauf eine Eigentumswohnung ist, sondern dem Vermieter ja schon vorher gehört hat. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob die beiden wirklich das Recht haben uns zum 1.7.2012 (oder sogar direkt zum 1.4.2012) wegen Eigenbedarfs aus der Wohnung zu werfen oder ob wir da als Mieter doch noch irgendwelche Rechte haben, die es uns gestatten den Rauswurf evtl noch bis Ende 2013 o.ä. hinauszuzögern (würde wesentlich besser in unsere Lebensplanung passen).
Kündigung der Wohnung - Muss ich für die Hälfte der Kosten auch aufkommen?
vom 19.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
wohne schon zwei wochen nicht mehr in der wohnung.der vermieter weiss bescheid bloss der will nicht den als alleinigen mieter behalten da der in insolvens steckt! ... und was vermieter net weiss das meinen ex partner der schlüssel geklaut worden ist u es ist ein kodirter schlüssel also passt in jeden schloss z.b keller wohnung usw.
Gazähler in vermieteter Wohnung demontiert
vom 25.9.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meinem Mieter wurde der zu Wohnung gehörende Gaszähler abmontiert wodurch die Heizung der Wohnung derzeit nicht betrieben werden kann. Es besteht also die Gefahr, dass die Heizung und die Wohnung einen Folgeschaden dadrurch nehmen könnte. Der Mieter hat mich nicht darüber informiert und ich habe dies vielmehr erst im Zuge der jährlichen Eigentümerversammlung von den Miteigentümern (3 Parteien mit Wohnungen im gleichen Haus) erfahren.
Auffällig hohe Heizkostenabrechnung
vom 20.3.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weil unser Vermieter mehrere Immobilien besitzt, baten wir ihm zu genauer Darstellung der Rechnung der Liefermenge für unser Haus gebeten. ... Hat er Recht keine Auflistung vorzulegen und uns aus dem Grund die Wohnung zu kündigen? Mit freundlichen Grüßen Mieter
Untervermietung, Zustimmung Vermieter, Wohnsitz Ummelden, Haupt- oder Zweitwohnung
vom 24.1.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun plane ich, mit meinem Partner zusammenzuziehen – die gemeinsame, neue Wohnung ist schon gefunden und der Mietvertrag gerade frisch von beiden unterschrieben (wir sind beide gleichwertig als Mieter eingetragen). Einziges Problem, was nun für mich besteht: Aus persönlichen Gründen, möchte ich meine bisherige Wohnung aber (noch) nicht sofort aufgeben und kündigen, sondern würde sie gerne für den Zeitraum von einem Jahr teilmöbliert zwischenvermieten. ... Meinem Vermieter käme es daher vermutlich sehr gelegen, den Mietvertrag mit mir aufzulösen, damit er die Wohnung neu vermieten und die Miete anheben kann.
Trotz Mindestmietdauer vorzeitig kündigen?
vom 25.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die dafür notwendigen Verträge sind auch schon unter Dach und Fach - doch unser Vermieter wies auf die Mindestmietdauer hin. ... Gibt es für uns die Möglichkeit, den Vertrag trotzdem mit der gesetzlich vorgeschriebenen Frist von 3 Monaten zu kündigen? Eine Doppelbelastung mit Miete und Raten können wir uns nicht leisten.
Mobbing unter Mietern
vom 28.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit ca. 20 Jahren haben wir eine Wohnung an die Partei gewechselt. ... Mobbing ihre Wohnung in diesem Objekt gekündig. ... Wir haben in einem Gespräch zu klären versucht, das alle Mieter das gleiche Recht in dem Haus haben.