Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.329 Ergebnisse für kündigung jahr

Kündigung des Mietvertrages durch den Vermieter wegen Wohnungsverkauf
vom 5.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist die Kündigung uter diesen Bedingungen überhaupt wirksam? Müsste nicht vielmehr der neue Eigentümer die Kündigung aussprechen unter Berufung auf den Eigenbedarf durch die Mutter? ... Nun bin ich der Meinung, dass die gesetzliche Kündigungsfrist bei einem Mietverhältnis von mehr als 8 Jahren 9 Monate betragen müsste.
WEG Recht, Kündigung Hausverwaltung
vom 5.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben folgenden Sachverhalt: - Unsere Hausverwaltung macht für unsere WEG für das Jahr 2021 KEINE Abrechnung - Es gab eine ETV im November 2022 ohne Entlastung. ... Ich meine das geht laut WEG Recht. - Welche Form ist zu beachten für die Kündigung / Abberufung der HV? ... - Kann Abberufung und Kündigung in einen Schritt erfolgen (ein oder zwei TOPs bei der ETV?)
Kündigungsfrist Gewerbemiete
vom 13.11.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigung zum Ablauf der 1. Option 5 Jahre Verlängerung. Anderenfalls würde man den dritten Fall, Verlängerung des Mietverhältnisses um ein Jahr mit einer einjährigen Kündigungsfrist, also Kündigung noch vor Mietbeginn belegen.
Gewerblicher Mietvertrag - Kündigungsfrist
vom 19.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag wurde unter dem Begriff "Mietdauer und Kündigung" folgendes vereinbart: "Der Mietvertrag beginnt am 01.07.2007 und ist zunächst auf 1 Jahr befristet (einschließlich Sonderkondition Miete 150 € zzgl. ... Das Recht zur fristlosen Kündigung des Mietvertrages bleibt davon unberührt." ... Fraglich ist nunmehr, ob eine Kündigung bis zum 31.03.2014 zum 30.06.2014 möglich und wirksam ist.
Kündigung für Mieter bei befristetem Mietvertrag mit 3 Monatsfrist möglich?
vom 25.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Person 1: Seit 2001 ist es nicht mehr möglich einen befristeten Mietvertrag abzuschließen, der eine Mindestmietdauer zu Folge hätte, sodass der Mieter beispielsweise durch eine 2-jährige Befristung auch 2 Jahre in der Wohnung verbleiben muss. ... Für den Mieter bedeutet dies, bei einem wirksam abgeschlossen befristeten Mietvertrag dass er die Mietdauer (Beispiel 2 Jahre) auch in der Wohnung verbleiben muss. Die ordentliche Kündigunsfrist (3 Monate) ist ausgeschlossen, eine außerordentliche Kündigung nach den gesetzlichen Vorgaben jedoch möglich.
Gewerbemietrecht - Kündigung bei befristetem Vertrag möglich?
vom 3.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie um Ihren Rat zur Kündigung eines Gewerbemietvertrags. ... Die außerordentliche Kündigung mit einer Frist von einem Monat ist für beide Vertragsparteien nur aus wichtigem Grund möglich. (...)" ... Ich habe nach einiger Recherche nun gelesen, dass eine ordentliche Kündigung bei einem befristeten Mietvertrag nicht möglich ist.
Kündigungsausschluß 5 Jahre
vom 24.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben am 5.7.2001 einen unbefristeten Mietvertrag (gültig ab 1.8.01) unterschrieben, mit der Zusatzklausel, daß ein gegenseitiger Kündigungsausschluß von 5 Jahren vereinbart wird.
Eigenbedarfskündigung - Mieter will dagegen vorgehen.
vom 8.8.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter hat nun vorgestern den Mietern (die sich bislang immer sehr kooperativ zeigten was den Wohnungsverkauf betraf) die Kündigung zum 30.11.2013 übergeben und den Eigenbedarf weiter erklärt. Die Mieter meinten darauf, dass sie nicht ausziehen wollen und sie hätten auch gar keine Zeit für einen Umzug, da die Frau gerade einen neuen Job begann und der Mann noch zwei Jahre in Ausbildung sei und nun werden sie das ganze ihrem Anwalt übergeben. ... Auch wenn es nicht die feine Art wäre: Würde eine Mieterhöhung die Kündigung aufheben?
noch mal eine frage zur fristlosen kündigung
vom 28.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo ich hatte schon eine sehr gute antwort zu diesem fall hier bekommen das ich fristlos kündigen kann allerdings nur mit beweisen. hallo und zwar geht es um folgendes unser gasbeuler ist seit wochen kaputt wir hatten die feuerwehr hier die haben gesagt das dort eine defekte gasleitung ist wir haben dies unserem verwalter mit geteilt jedoch nur telefonisch. es passiert hier aber nichts wir haben eine fast 2 jahre alte tochter und können nicht heizen. meine frage ist jetzt weil wir ausziehen wollen kann ich fristlos kündigen??? meine frage hierzu ist jetzt noch mal kann ich ein schrift stück aufsetzen mit einer normalen kündigung und mit dort rein schreiben das er doch bitte die heizung innerhalb von einer woche reparieren soll???
Verlängerungsklausel bei Campingplatzmiete Wohnwagen
vom 8.2.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Mietvertrag steht folgender Text zur Mietdauer und Kündigungsfrist: "Der Mietvertrag ist fest abgeschlossen für ein Jahr. ... Ist die Verlängerungsklausel auf 1 Jahr, wie oben beschrieben, in diesem Mietvertrag zulässig? ... Kündigung wird in diesem Monat (Februar 2016) eingereicht.
Vorzeitige Kündigung eines Mietverhältnisses
vom 22.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mindestens für fünf Jahre." ... Heute erhielt ich eine Kündigung zum 30.01.08 mit folgender von der Mieterin formulierten Begründung: 1) Die Mieterin leide an einer Hausstauballergie, die einer Blütenstauballergie gegen die Bäume vor dem Mietshaus gleichwertig sei. ... In zwei Räumen ist vermieterseits Teppichboden verlegt.- Meine Frage lautet: 1)Muss ich die angegebenen Gründe für eine vorzeitige Kündigung anerkennen und mich selbst auf die Suche nach einem Nachmieter machen?
Kündigung und Renovierung Mietwohnung
vom 21.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe daher 2 bzw 3 Fragen zur Kündigung und Renovierung meiner Mietwohnung. ... §2 – Mietzeit, Kündigung 1.Für Verträge mit bestimmter Dauer. ... Nov. 1995 und endet am 31.Okt. 2000.Er verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn er nicht mit einer Frist gemäß §2, Absatz 3 zum Ablauftermin vorher gekündigt wird. §2, Absatz 3 Die Kündigungsfristen betragen für Wohnräume – gesetzlich – 3 Monate, wenn die Wohnräume weniger als 5 Jahre dem Mieter überlassen sind, 6 Monate, wenn die Wohnräume mehr als 5 Jahre dem Mieter überlassen sind, 9 Monate, wenn die Wohnräume mehr als 8 Jahre dem Mieter überlassen sind, 12 Monate, wenn die Wohnräume mehr als 10 Jahre dem Mieter überlassen sind.
Mieterschutz bei Eigentümerwechsel
vom 26.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter RA, meine Mutter wohnt seit 15 Jahren zur Miete in einer Eigentumswohnung. ... Meine Mutter ist 79 Jahre alt. ... Gibt es die Möglichkeit bei einer eventuellen Kündigung des Mietvertrages seiten des Vermieters oder des neuen Käufers gerichtlich Einspruch zu erheben?
Pachtvertrag - Gemiende - Imbissbetreiber fristlose Kündigung
vom 22.10.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, also zwischen einem Imbissbetreiber und einer Gemeinde besteht seit etwa 30 Jahren ein Pachtvertrag. ... Es wurde mehrfach die Pacht erhöht, zuletzt um 300 % vor einigen Jahren. ... Er verkauft dort seit etwa 20 Jahren alkoholische und nicht alkoholische Getränke und ist im Besitz einer Schankkonzession.
Kündigung wg Eigenbedarf
vom 1.11.2011 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
im Juli 2009 habe ich in X Stadt/D die EG Whg in meinem Zweifamilienhaus an ein jg Paar vermietet. Die OG Whg ist längerfristig an eine Familie mit pflegebedürftiger Mutter vermietet Bei Vertragsabschluss wohnte meinet Familie - Ehefrau 4 Kinder in XX/Brasilien. Aufgrund einer nicht vorhersehbaren Verschlechterung der Lebenssituation in BR ( Frau wurde überfallen u 1 Monat später wurde Fzg geraubt)ist meine Familie im Feb 2011 zu mir nach D /Y Stadt übersiedelt, wo ich zZt ein Unternehmensberatungsprojekt betreue.