Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.170 Ergebnisse für haus verkauf hier

Vollmacht vom Eigentümer
vom 5.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Dezember 2006 unterzeichnete ich einen Kaufvertrag für die von mir seit über 10 Jahren gemietete Wohnung in einem 12 Parteien Haus. ... Der Verkäufer hatte keine Kopien der Protokolle der Eigentümerversammlungen, Wirtschaftsplan etc, absolut nichts. ... Hier geht es um eine wichtige Entscheidung betreffend einer ca. 100.000 Euro Sanierung des Hauses (12 Wohnungen).
Kündigungsfristen und Möglichkeiten
vom 25.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben eine Eigentumswohnung in Düsseldorf(NRW) geerbt.Diese ist seit über 18 Jahren Vermietet.Nun wollen wir dieseWohnung verkaufen und das Geld in die Abzahlung unseres Eigenen Hauses in Bremen investieren.Vermietet bringt die Wohnung bei Verkauf weniger Geld.Wie sehen die Kündigunsmöglichkeiten aus und welche Kündigungsfristen sind einzuhalten ?
Unentgeltliche Nutzung einer Wohnung
vom 22.8.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, die Mutter hat Tochter A in dem Haus, dessen alleinige Eigentümerin sie ist und in dem sie selbst wohnt, seit vielen Jahren eine Wohnung unentgeltlich überlassen. ... Es ist durchaus im Sinne der Mutter, dass Tochter A die Wohnung im Haus weiter bewohnt, anstatt das Haus leer stehen zu lassen, solange die Mutter im Pflegeheim ist. Die Mutter will das Haus nämlich möglichst zu ihren Lebzeiten nicht verkaufen.
Hausverkauf: ein Makler am Ball, drei andere beteiligen sich - ws mache ich
vom 10.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich verkaufe mein Haus in bester Lage Hamburgs und verkleinere mich. Der Makler, der mir mein Traumobjekt besorgt hat (halb so teuer, er verdient also an meinem Haus doppelt Courtage) erhielt von mir mündlich den Auftrag, meines zu verkaufen Er ist ortsunkundig und nicht so aktiv, während die ortskundigen Makler inzwischen mein Haus geradezu agressiv vertreiben, ohne Rücksicht auf mein Maklerbüro. ... Muß ich die anderen Gebote ignorieren, hat nur er das Recht auf Verkauf?
Anstehende Zwangsvollstreckung, Nebenkostenabdeckung
vom 9.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann hat sich damals von dem Hauskonto runtergeschrieben und ich trage seit dem alle darüber hinaus gehenden Verpflichtungen allein, ich zahle für alle und wohne noch nicht mal in dem Haus. Mein Mann möchte nur alle Vorteile geniessen und nichts dafür bezahlen und ist an keiner einvernehmlichen Lösung wie zum Beispiel Verkauf etc. interessiert. ... Mit der Bank habe ich Gespräche geführt, das Haus alleine zu übernehmen, unter der Voraussetzung, dass ich allein im Grundbuch stehe, aber so lange kein Minus auf dem Hauskonto entsteht und egal wer bezahlt, will die Bank nichts unternehmen.
sittenwidrige Maklerprovision 33%?
vom 31.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das haus ist aber nicht mehr wert als 10-12T€welche der Verkäufer auch haben möchte. ... Verkäufer + 430 Maklerprv. ... Frage b ) was passiert wenn der Verkäufer das Haus während der Maklerauftragszeit vermietet.
Wohnrecht nach Tod des Vermieters
vom 17.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag Wir (meine Frau und ich)haben vor, in den nächsten Monaten ein großes Einfamilienhaus zu mieten und haben folgende Fragen: Da das EFH sehr groß ist, möchten wir unsere Eltern (beide 70Jahre alt)mit in das Haus nehmen. ... Ihr Sohn äußerte sich dahingehend das alle Erberechtigten selber Eigentum hätten und somit nach dem Tod der Eigentümerin kein Anlass bestehen würde das Haus zu verkaufen.
kündigung bei zeitmietvertrag/neuer zeitmietvertrag
vom 27.5.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
am 13.08. 2000 habe ich eine wohnung mit wirkung zum 01.12.2000 für 5 jahre bis zum 30.11.2005 an eine familie mit zwei kindern vermietet. der mietvertrag (mustermietvertrag ) sieht keine verlängerung vor,weil "der vermieter die räume dann für eines seiner kinder benötigt". drei monate vor ablauf der vertragszeit muss ich als vermieter schriftlich dem mieter mitteilen, ob die genannte verwendungsabsicht noch besteht.berufung auf §568 BGB ist für beide seiten ausgeschlossen. meine frage: ich habe zwar 3 verheiratete kinder,von denen ein ehepaar dort einziehen möchte/könnte, aber eigentlich möchte ich etwas anderes. ich möchte der in der wohnung lebenden familie einen neuen zeitmietvetrag bis wiederum max. 5jahre geben, um die verfügungsgewalt über die wohnung ( eigentlich ist es ein haus ) zu behalten. es kann sein, dass ich das haus einmal verkaufen möchte oder das eines meiner kinder später dort einzieht ,wenn meine frau und ich älter sind. es ist uns jetzt noch a bisserl früh unsere kinder so nah bei uns zu haben. also: ein neuer vertrag für die bisherigen mieter mit der möglichkeit sie bei bedarf doch sicher loszuwerden. wie geht das am besten??
Ersatzanspruch durch unzutreffenden Kündigungsgrund?
vom 24.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bereits vorher wurde das Haus zum Verkauf angeboten (was wir aber erst im nachhinein erfahren haben). ... Nun haben wir erfahren, daß die Vermieterin unsere Wohnung selbst nutzen möchte und das Haus noch nicht verkauft ist. ... Seit Okt. 2010 wurde das Haus durch Makler im Internet angeboten.
Mietkauf - Vermietung eines EFH
vom 24.8.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe vor einem Jahr das Haus meines Vaters als Alleinerbe geerbt. ... Das Haus (seit 1954 in Privatbesitz, keine Schulden) steht nun leer und ich möchte es gerne verkaufen, bzw. vermieten. ... Da das Haus ca. 200 Euro pro Monat an Unterhaltungskosten verschlingt, möchte ich dies gerne (befristet) vermieten (voraussichtliche Miete 400-600 Euro pro Monat) und nach dem Tod meiner Großmutter verkaufen.
Sondernutzungsrecht Grünfläche nur im Kaufvertrag
vom 19.11.2021 für 30 €
Das Haus wird vom Notar als Wohnungsverkauf deklariert. ... Wir würden jedoch die Grünflächen im linken Teil sowie im vorderen Teil des Gebäudes miterwerben wollen, damit die beiden Häuser getrennt voneinander sind. ... Die Frage ist, ob es im späteren Verlauf beim Verkauf des Nachbargebäudes mit neuen Eigentümern Probleme geben kann.
gemeinschaftliche Hackschnitzelheizung
vom 25.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo. wir sind eine hausgemeinschaft mit 2 parteien. dieses jahr steht die anschaffung einer neuen heizung an (bisher gas). nun wurde das nachbargrundstück von einem bekannten gekauft. dieser hat sich eine hackschnitzelheizung (über kfw subventioniert) gekauft und uns angeboten, diese heizung mit zu finanzieren. die finanzierung dieser heizung erfolgt über eine beteiligung an den kosten des brenners, der zu legenden fernwärmeleitung, wartung etc. über den kilowattpreis. der kilowattpreis liegt deutlich unter dem gaspreis. über die wärmelieferung bzw. die beteiligung an der heizung soll ein hieb- und stichfester vertrag ausgefertigt werden, der uns vor allen möglichen geschehnissen wie verkauf des nachbargrundstückes, streitigkeiten, ausfall der heizung etc. schützen soll. der vertrag soll notariell oder von einem anwalt begutachtet werden. meine frage nun im vorfeld: das haus auf dem nachbargrundstück, wo die heizung steht, ist nach den neuesten energiesparrichtlinien restauriert worden. unser haus (bj. ca. 1800) entspricht nicht dieser norm. unser nachbar schlägt nun aus kostengründen vor, keine zähler zur einzelnen abrechnung zu installieren, sondern die gesamten kosten durch 2 zu teilen. hierzu nun die frage: ist es empfehlenswert, die abrechnung so zu gestalten oder sollten wir, auch wenn ein geprüfter vertrag vorliegt, die installation von zählern vorziehen. ich hoffe, ich habe das problem plausibel erklärt und sie können mir weiter helfen. vielen dank im voraus. guido schmidt