Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.329 Ergebnisse für kündigung jahr

Kündigung Wohnung wegen zu geringer Heizkosten?
vom 9.6.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Der Mieter einer 2-Zimmer-Wohnung hat seit Jahren stark unterdurchschnittliche Verbrauchswerte bei den Heizkosten. ... Der Vermieter möchte nun ordentlich kündigen, der Mieter hat bereits avisiert, dass er sich gegen die Kündigung wehren wird.
Fristlose Kündigung nach Mietkürzung
vom 5.12.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage zum Thema fristlose Kündigung nach Mietkürzung. ... Aufgrund einer seit Jahren nicht richtig funktionierenden Heizungsanlage wurde die Bruttomiete ab dem 12.11.2019 um 20 % gemindert. ... Bis wann muss nach Erhalt der Kündigung die Miete nachbezahlt werden, um die fristlose Kündigung unwirksam werden zu lassen?
Kündigung wegen Zerrüttung Mietverhältnis
vom 18.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, reicht folgender Sachverhalt für eine Kündigung wegen Zerrüttung des Vertrauensverhälntisses : vor 3 Jahren habe ich ein Miethaus (3P) geerbt - und hiermit eine Mieterin (Ausländerin), die ständig Probleme bereitet: Nach dem Tod der Erblasserin hat sie mich zum erstsen Mal beleidigt, sie erkennt mich nicht als Vermieterin an (Überweisungen lauten immer noch auf den Namen der Erblassserin - kein Dauerauftrag). ... Vor einem Jahr hat sie die Miete 2x nicht bezahlt, auf die Kündigung hin hat sie dann doch bezahlt. ... Vor einem Jahr hat sie über den Mieterverein versucht, für die kommenden Jahre ganz mietfrei auszugehen (hierzu hat sie einen Schmierzettel vorgelegt, in dem die Erblasserin unterschrieben hat, dass immer, wenn sie für sie kocht, keine Miete zahlen muss).
Kündigung wegen Eigenbedarfs - Hat ein Prozess Aussicht auf Erfolg?
vom 15.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 27.04.2010 erhielt ich die Kündigung wegen Eigenbedarfs zum 01.08.2010. ... Ist die Kündigung wegen Eigenbedarfs nach so kurzer Mietdauer rechtens ? ... Ich habe der Kündigung noch nicht widersprochen , da die Vermieterin mich in der Kündigung nicht auf mein Widerspruchsrecht hingewiesen hat.
Unzulässige Mieterhöhung. Vermieter droht mit Kündigung nach 573a bei Ablehnung.
vom 27.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Desweiteren schreibt er: „Sollten Sie die Mieterhöhung ablehnen, werde ich von meinem Recht lt BGB der privilegierten Kündigung Gebrauch machen" Damit meint er wahrscheinlich 573a BGB. Es handelt sich tatsächlich um ein Zwei-Parteien Haus und er wohnt mit im Haus, der Paragraph trifft hier also schon zu, aber darf er mir mit so einer Kündigung drohen, um eine unrechtsmäßige Mieterhöhung durchzusetzen?
Kündigung durch Vermieter während laufender Sanierungsarbeiten
vom 21.9.2021 für 60 €
Dieses Jahr im Frühling nun begannen mehrmonatige Leitungssanierungsarbeiten in dem Hochhaus, in dem sich meine Wohnung befindet. ... Darüber hinaus wurde mir mitgeteilt, dass das Eigentum an der Wohnung bereits seit Januar diesen Jahres „im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge" vom ursprünglichen Vermieter auf dessen Enkel übergegangen sei. ... Ist zu raten, den Mietzins für den Monat September, wenngleich ich gem. § 536 I BGB davon befreit sein sollte, dennoch zunächst zu entrichten, um eine andernfalls denkbare unwirksame fristlose Kündigung zu vermeiden?
Kündigung Verwaltervertrag, Grundbuch verschwunden
vom 25.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Eigentümer meint aus diesen Passagen herauszulesen, das es sich bei den Formulierungen um „disponibles Recht“ handele und der Vertrag auch über eine Laufzeit von fünf Jahren hinaus automatisch um jeweils ein Jahr verlängert werden könnte, wenn keine fristgemäße Kündigung erfolgt. ... Der Eigentümer besteht nun darauf, das eine Kündigung ausgesprochen werden muss. ... Meine Recherchen hatten ergeben, das eine Verwaltung sowieso nur max. 5 Jahren bestellt werden kann, der Vertrag dann automatisch ausläuft – ohne eine Kündigung.
Einschränkung des Gartenanteils ohne Kündigung
vom 9.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damn und Herren, wir bewohnen seit gut drei Jahren eine Erdgeschosswohnung mit einem Gartenanteil, der vom restlichen Grundstück und den Gartenanteilen der übrigen Mietparteien abgegrenzt ist. ... Eine ausdrückliche Kündigung den Schuppen und den Gartenanteil betreffend hat sie nicht ausgesprochen, sie vertritt uns gegenüber die Auffassung dies bräuchte sie auch gar nicht. ... Darf sie den Gartenanteil (ohne Kündigung!)
WG Zimmer Kündigung
vom 8.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausserdem haben wir ihr bereits per mail die fristlose Kündigung angedroht, wenn die Miete nicht innerhalb der nächsten 4 Arbeitstage bei uns eingehen sollte. Nun meine Fragen. 1) ist die Kündigung rechtlich haltbar (§ )?
Fristlose Kündigung unserer Mietwohnung
vom 5.10.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir hätten ab dem 01.11.2023 eine neue Mietwohnung, müssten unsere aktuelle trotz Mietbindung von einem Jahr fristlos bzw. bis zum Ende des Monats kündigen. Was können wir Unternehmen bzw. wie können wir diese Außerordentliche / Fristlose Kündigung formulieren. Im Mietvertrag steht das Recht auf Außerordentliche Kündigung bleibt unberührt.
Mietrecht erleichterte Kündigung nach 573 a BGB
vom 20.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnung nach § 573 BGB ohne Angabe von Gründen mit einer verlängerten Kündigungsfrist von insgesamt 6 Monaten zum 30.06.2014 ( Mietdauer unter 5 Jahre = 3 Monate zzgl. 3 Monate verängerte Kündigungsfrist aufgrund der Sonderkündigung)." ... Sind die gemachten Angaben in der Kündigung nach § 573 a BGB überhaupt ausreichend für eine wirksame Kündigung? ... Bis wann kann der Kündigung daher widersprochen werden?
Kündigung der Mietwohnung wegen Sanierung
vom 30.11.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne in einer Mietwohnung seit den 1.11.2011 die Wohnung ist soweit in Ordnung aber eben alles Altbau ca 50 Jahre alt, Bad mit Wanne und auch ältere Fenster aber mit Isolierglas und guten Holzrahmen. ... Nun habe ich aus genau den Gründen eine Kündigung zum 28.3.2018 erhalten weil ich nicht in die andere Wohnung umziehen möchte. ... Wir sind drei Personen meine Frau 42 ihrer Tochter 14 und ich 55 Jahre alt.
Kündigung einer Wohnung für Haushaltshilfe Hausmeister und Gärtner
vom 29.3.2024 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir besitzen und bewohnen seit 30 Jahren einen Resthof mit 3 Wohnungen, wovon 2 vermietet sind. ... Die Mieterin ist 62 Jahre alt und wohnt seit 13 Jahren hier. Kann in unserem Fall der $ 573 Abs. 1 Satz 1 BGB ( wegen eines anderen berechtigten Interesses ) Anwendung finden oder käme auch eine Kündigung wegen Eigenbedarfs in Frage?
Kündigung wegen Eigenbedarf trotz Befristeten Kündigungsausschluss
vom 15.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vermieter hat mir eine Kündigung wegen Eigenbedarf angekündigt. ... "Mieter und Vermieter verzichten wechselseitig für die Dauer des Mietverhältnisses bis zum 31.12.2016 (nicht länger als 4 Jahre seit Mietvertragsabschluss) auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages. ... Von dem beiderseitigen Verzicht bleib das Recht beider Mietvertragsparteien zur außerordentlichen Kündigung und zur fristlosen Kündigung unberührt."