Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

517 Ergebnisse für frage terrasse

Spannungsrisse - Setzrisse Mietwohung / wer haftet?
vom 5.1.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die letzten 3 Jahre hat unser Vermieter uns immer wieder vertröstet, da es in dem Bauprojekt mehrere Bauunternehmen gab, welche alle Insolvenz sind und auf Grund von weiteren Mängeln in unserer Wohnung (gerissene Fließen, falsch gesetzte Türrahmen, nicht vorhandene Terrasse lt. ... Das wird ein leichter Arbeitsgang" Nun meine Frage - Muss ich als Mieter für diese Spannungsrisse - Setzrisse im "Neubau" haften und diese auf meine Kosten beseitigen lassen?
Vermieter ignoriert Aufforderung zu Mängelbeseitigung
vom 28.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anzumerken wäre, daß der Vermieter seit Vertragsunterzeichnung im April 2003 nicht mehr in der Wohnung war und so absolut nicht beurteilen kann, ob die Fenster dicht sind (unsere "Einladung", sich persönlich davon zu überzeugen wurde ignoriert).Auch andere Kritikpunkte,wie nicht getätigte Hausmeisterarbeiten(keine Gartenpflege-Wildwuchs überall), Nicht-Streuen der Kellertreppe im Winter,nicht gereinigte Regenrinne(wasserfallartige Ergüsse auf unsere Terrasse und Ausschwemmen der Pflanzen),Schneeschippen um 3 Uhr morgens vor dem Schlafzimmerfenster und Nicht-Reparatur des seit Einzug defekten Kellerlichtes(Treppe im Freien) sowie die Instandsetzung der schief hängenden Rolläden an der Vorderseite des Hauses-werden als Unwahrheit unsererseits abgekanzelt und uns nahegelegt,doch dann auszuziehen.Insgesamt ist die Reaktion des Vermieters einfach unverschämt und das können wir nicht hinnehmen.Es ist ihm schlichtweg absolut egal!! ... Frage: Wie sollen wir vorgehen, damit die Mängel behoben werden-oder andernfalls eine Mietminderung durchsetzen?
"...hat beim Auszug vollständig geräumt & gereinigt zurückzugeben"
vom 22.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dies beinhaltet, dass die Böden ordentlich gewischt, der Teppich (11 Jahre alt) ordentlich gesaugt, die Fensterbänke und -rahmen innen geputzt, die Terrasse geschrubbt, das Bad mit allen Armaturen und Glasdusche intensiv gereinigt (KEINE Kalkflecken mehr) ist. ... Jetzt endlich die schon abzusehende Frage: Muss ich das alles tun???????
verkürzte Kündigungsfrist oder fristlose Kündigung möglich?
vom 19.7.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die letzten 3 Jahre hat unser Vermieter uns immer wieder vertröstet, da es in dem Bauprojekt mehrere Bauunternehmen gab, welche alle Insolvenz sind und auf Grund von weiteren Mängeln in unserer Wohnung (gerissene Fließen, falsch gesetzte Türrahmen, nicht vorhandene Terrasse lt. ... Das wird ein leichter Arbeitsgang" Nun meine Frage - Muss ich als Mieter für diese Spannungsrisse - Setzrisse im "Neubau" haften und diese auf meine Kosten beseitigen lassen?
WEG-Recht: Abstimmungen zu Nutzung von Wohnungseigentum und Sondereigentum
vom 2.3.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zu meiner Frage: Kann man hier gegen den Beschluss aus der Eigentümerversammlung vorgehen? ... - Der Kamin dient nicht zum Heizen, lediglich zum Wohlfühleffekt und wird auch in diesem Rahmen geringfügig genutzt - Da unsere Nachbarin über die Terrasse direkten Sichtkontakt in unser Wohnzimmer hat, kann davon ausgegangen werden, dass sie bereits länger über den Kamin Bescheid wusste und deswegen die Abstimmung auch nicht objektiv gewesen ist (Ein Großteil der Eigentümer lebt nicht in der Wohnanlage und stimmt grundsätzlich ohne objektive Gründe gegen Anträge) - Durch die Nutzung des Kamins entstehen den restlichen Mietern und Eigentümern keine Beeinträchtigungen - Für den Einbau des Kamins mussten keine sichtbaren baulichen Änderungen an der Außenfassade vorgenommen werden, somit ist er auch nach außen hin nicht sichtbar - Er wurde an einen vorhandenen Kaminschacht angeschlossen und vom Schornsteinfeger abgenommen.
Eigenberdarfskündigung
vom 23.1.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A) Vorbemerkung: Die Parterre-Eigentümer haben bei uns ein (Sonder)-Nutzungsrecht für den Gartenabschnitt hinter Ihrer Terrasse. ... Frage: Ist es grundsätzlich erlaubt in der Wohnung eine Waschmaschine zu betreiben? ... (Hier im Bereich des Frage-Textes kann ich leider keinen Dateianhang anfügen.)
Eigenbedarfskündigung nach 6 Jahren Mietzeit
vom 20.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies habe ich deshalb gemacht, damit der andere Mieter und dessen Besuch, wenn ich mich in diesem Teil des Gartens (mit Terrasse) aufhalte, nicht durch den Hund gestört werden (der Hauseingang des anderen Mieters liegt direkt neben diesem Teil des Gartens).
Änderung Kostenverteilungsschlüssel gem. § 16 (3) WEG
vom 30.8.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage lautet: Können wir die Miete mindern, und wenn ja, wieviel % ist angemessen? Wir wohnen in einer Mietswohnung in München mit einer Kaltmiete von 2000 Euro im Monat für 140 m2 und 60m2 Terrasse (mit Dachgarten) in der Innestadt, die aber sehr ruhig ist durch Hinterhoflage. ... Der Baulärm ist täglich so laut (permanter Presslufthammerläm), dass wir die Fenster geschlossen halten müssen und die Terrasse nicht nutzbar ist unter der Woche.
Makler Courtage falsche info
vom 24.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch hat sie ihre Terrasse dort (wo dann geredet und gelacht wird), was ein entspanntes Nickerchen am Tag, oder ausschlafen am WE oft nahezu unmöglich macht.