Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

506 Ergebnisse für kündigung wg

Mietvertrag mit Gewerbeausübungserlaubnis - wie gestalten?
vom 11.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde in Kürze einen Mietvertrag unterschreiben, bei der die Mietsache von einem Rechtsanwalt vermietet wird. Da ich von dem z.T. unseriösen Geschäftsgebahren des Betreffenden bereits hörte, ist mir die für mich sichere Gestaltung des Mietvertrages besonders wichtig. Folgendes ist vertraglich festzuhalten: Ich miete in einem Wohn-u.Geschäftshaus eine Wohnung (gesamt ca.72 qm) von der ich einen Raum (ca. 17qm) als Büro nutze.
Wohnungskündigung des Hauptmieters
vom 27.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung könnte er, will sie aber nicht zurücknehmen. Fragen: 1.Ist dies seitens der Hausverwaltung rechtens ( die vorgeschriebene Bürgschaft anfangs,die Mieterhöhung und die Weigerung, mich jetzt zusätzlich in den Mietvertrag aufzunehmen und er kündigt später, wie bei WG´s, dazu wäre er bereit)?
Ex-Freund zahlt Miete und Umzugskosten nicht
vom 3.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund der unschönen Umstände, dass er mich auch mit Babybauch verlassen würde (auch wenn er beteuerte, er wolle das Kind und er liebe mich, aber er sich nicht entscheiden könne...er wollte doch wahrhaftig eine WG mit 2 Frauen, aber da habe ich gestreikt), habe ich mich schweren Herzens dazu entschlossen die Schwangerschaft abzubrechen. ... Nach langem Nerven und Mithilfe des Vermieters, konnte ich ihn endlich dazu bringen, die Kündigung einzureichen, so dass ich auch endlich aus dieser teuren Wohnung ausziehen konnte.
Anmietung neuer Wohnung
vom 16.6.2011 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das ist soweit o.k. dazu habe ich keine Frage, ich habe der Kündigung nicht widersprochen. ... Welche Ansprüche hätte meine alte Vermieterin gegen mich (WG, in der ich 2 Zimmer habe und alle anderen Räumlichkeiten mitnutze - 2 Zimmer sollen renoviert werden, da leibliche Tochter mit einzieht und baldmöglichst ein beh.
Mieterin verschwunden
vom 2.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Hat eine Strafanzeige wegen mangelnder Obhutspflicht oder wg. anderen Gründen Erfolg, z.B. weil die Schlüssel noch im Besitz der Mieterin sind und sie diese u.U. anderen, fremden Personen geben könnte, wodurch diese ungehindert Zugang zum Haus (17 Parteien) erhalten?
Neuer Teppich Daempfe Mietminderung
vom 12.9.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin innerhalb eines 5 Parteien Mietshauses umgezogen. Ich hatte den Vermieter gebeten fuer den alten Teppich (12/13 Jahre mit Flecken) einen Laminat oder Parkettboden zu verlegen (mit eigener Beitrag).Das lehnte der Vermieter ab (Haette ich alle Kosten uebernohmen - haette er zugestimmt) und hat einen neuen Teppich verlegt. (40 qm in einer 62 qm WHg). Ich konnte die Whg jetzt 6 Tage nicht nutzen da der alte Teppichboden entfernt war der neue aber noch nicht da.
Wohnung umbauen zur Hobbywerkstatt - Eigenbedarf?
vom 28.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Untergeschoß meines Doppel-Hauses bestand einst aus 3 verbundenen Garagen und einem Heizöl-Lagerraum. Eine der Garagen und der Lagerraum wurden dann zu einer kleinen Wohnung ausgebaut und werden seit 1991 von einem alleinstehenden Mieter (Ende 50, berufstätig) bewohnt. Benötige nun den Platz für meine alten Autos und würde die Wohnung gern wieder zur Werkstatt ''zurückrüsten''.
Wohngemeinschaft - Lebenspartner der Freundin ist rund um die Uhr anwesend
vom 8.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Tochter lebt mit einer Freundin in Wohngemeinschaft (beide sowie ich als "Sicherheit" als Hauptmieter im Mietvertrag). Seit einiger Zeit ist nun der neue Partner der Freundin rund um die Uhr mit in der Wohnung, wodurch meine Tochter sich extrem gestört fühlt, zumal eine gegenseitige große Antipathie besteht und er auch schon einige ihrer Sachen (unabsichtlich) beschädigt hat. Hat sie rechtlich irgendeine Möglichkeit hier etwas zu verändern -außer kündigen)?
Kündigungsfrist und Kautionsrückzahlung
vom 24.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus diesem Grunde zweifle ich an der Rückzahlung meiner Kaution nach erfolgter Kündigung, denn es steht zu befürchten, dass die ehemaligen Eigentümer, also die Stuttgarter Firma und die jetzigen Vermieter sich nur den "schwarzen Peter" in Sachen Mietkaution wechselseitig zu schieben.