Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.078 Ergebnisse für kündigung frist

Außerordentliche Kündigung eines Mietvertrags
vom 10.4.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich schrieb eine Kündigung und habe mich auf den Paragraphen BGB $543 berufen. ... Heute habe ich den Vermieter angerufen und gefragt, ob er die Kündigung akzeptiert. Der Vermieter meinte, das er seinen Anwalt eingeschaltet hat und meine Kündigung nicht rechtens wäre, weil ich geschrieben habe, das Zeit kein Problem wäre.
Fristlose Kündigung der Wohnung zum 30.11.2007
vom 8.11.2007 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mal eine frage,ich Wohne seit 6jahren zur miete in ein Doppelhaushälfte,da ich mich vor 2jahren von mein Mann getrennt habe,über nimmt jetzt ARGE die Miete.Hab mich letztes Jahr selbstständig gemacht um aus der Arbeitslosikeit rauszukommen.Seit anfang des jahre 2007 lief meine selbstständigkeit einigermaßen gut.Dann hat mir die Arge Monatlich an 700€ als Einkommen monatlich angerechnet seit 01.06.2007.So das die Miete nur noch von der Arge anteilig überwiesen worden ist.Seit Juni 07 Bekommt meine Vermieterin monatlich ca 200€ miete zu wennig.Hab ihr versucht zuerklären das mir die Arge zuviel anrechnet und das sie ihr geld noch bekommen wird.Mittlerweile liegen bei der Arge meine Monatlichen abrechnung vor,das es daraus geht das sie mir zuwennig gezahlt haben,und ich eine Nachzahlung bekommen werde.Meine Vermieterin schickte per einschreiben die Kündigung am 23.09.2007 zu,das sie mich fristlos Kündigt zum 30.11.2007? Meine frage ist ist die Kündigung wirksamm?
Kündigung Gewerbemietrecht
vom 20.2.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Mietverhältnis ist befristet und entet, OHNE DASS ES EINER KÜNDIGUNG BEDARF, am 30.11.2014. Das Mietverhältnis verlängert sich jeweils um zwei Jahre ,wenn es nicht mit einer Frist von drei Monaten vor seinem jeweiligen Ablauf gekündigt wird. 3. ... Nach Nr. 1 bedarf es keiner Kündigung, diese Regelung wird aber durch Nr. 2, 2.
WG Zimmer Kündigung
vom 8.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausserdem haben wir ihr bereits per mail die fristlose Kündigung angedroht, wenn die Miete nicht innerhalb der nächsten 4 Arbeitstage bei uns eingehen sollte. Nun meine Fragen. 1) ist die Kündigung rechtlich haltbar (§ )?
Abmahnung wegen Übernutzung - fristlose Kündigung
vom 26.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wird mir eine fristlose Kündigung angedroht wenn ich das ´Verhalten´ nicht ändere. Meine Frage: Wenn ich jetzt auf eine Kündigung hinaus will, da ich sowieso umziehen will, wie lange hat man im normalfall Zeit die Wohnung zu räumen und kann mich der Vermieter haftungsrechtlich dafür "belangen"?
Kündigung von Zeitmietvertrag für Gewerberäume
vom 2.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Kündigung steht folgendes im Mietvertrag: Das Mietverhältnis beginnt am 01.11.2014 und endet am 31.12.2015. ... Der Vertrag wurde am 24.09.2014 geschlossen und ist aktuell noch gültig, d.h. es wurde seit Beginn des Mietverhältnisses weder vom Vermieter noch vom Mieter eine Kündigung ausgesprochen.
Schöner Wohnen in Gewerbeobjekt
vom 21.4.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun erhielt ich im Februar 2007 eine unwirksame Kündigung, der Kündigungsgrund lautete: Verkauf wegen gesundheitlichen Gründen. ... [Sehe ich es richtig, dass meine Wohnung keine Einliegerwohnung ist, in der man mich grundlos mit einer Frist von 6 Monaten kündigen könnte???] ... Von der mündlichen Zurücknahme der Kündigung wusste sie nichts mehr.
Mietrecht-Kündigung der Mietwohnung
vom 20.5.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein verstorbener Lebensgefährte hatte 11 Jahre eine Mietwohnung ,wo ich auch gemeldet war.Ich möchte die Wohnung weitermieten, die Vermieterin verlangte aber zuerst die 3monatige Kündigung um dann mit mir einen neuen Mietvertrag abzuschließen.Nun will sie mir aber die Wohnung nicht mehr weitervermieten,(da ich das Erbe ausschlage, darf ich die noch fehlende Miete (2x) für die Zeit der Kündigungsfrist nicht bezahlen).Ich bin ausländische Staatsbürgerin,mein Lebensaufenthalt ist vorwiegend in meinem Heimatland und ich habe daher 6 Monate Frist für die Erbausschlagung, d.h. bis Ende Juli) .Ob das der einzige Grund ist, bezweifle ich. ... War die verlangte 3monatige Kündigung(1.März- 31.Mai),sie erfolgte 1,5 Monate nach dem Ableben meines Lebensgefährten, überhaupt gültig?
Eigenbedarfskündigung eines Wohnhauses
vom 17.7.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der notwendige Platz und erst recht nicht die separaten Räumlichkeiten stehen mir in der derzeitigen Mietwohnung nicht zur Verfügung. 5.Die nächstes Jahr anstehende Anschaffung eines Hundes, erfordert einen eigenen Garten, der uns in bzw. bei der Mietwohnung nicht zur Verfügung steht. 6.Meinen zum 1.1.2027 beginnenden Ruhestand möchte ich in meinem eigenen Haus, ohne Mietkosten zu haben, verbringen. a) Als Kündigungstermin ist (bei Abgabe der Kündigung an den Mieter noch im Juli 2024) der 31.5.2025 vorgesehen. b) Der Termin für den spätestens Eingang des Widerspruches gegen die Eigenbedarfskündigung durch den Mieter ist mit dem 31.3.2025 vorgesehen c) Der Termin für die Rückkgabe des Hauses ist für den 31.05.2025 vorgesehen d) Der Fortsetzung des Mietverhältnisses gemäß § 545 BGB wird in der Kündigung bereits widersprochen e) Ein Hinweis bzgl. verspäteter Rückgabe und die Folgen (§ 546a BGB) sowie ggf. zusätzlichen Schadenersatz wird in der Kündigung gegeben. ... Ist die Frist zum Widerspruch von dem Mieter korrekt berechnet (2 Monate vor Kündigungstermin; vorausgesetzt die Eigenbedarfskündigung wird noch bis 31.7.2024 zugestellt)?
Verlängerung Mietvertrag , jetzt vorzeitige Kündigung
vom 25.2.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist eine Kündigung zum 31.12.2012 möglich??. ... Mietzeit und Kündigung und § 5, Ziffer 1. ... Das Mietverhältnis endet mit Ablauf des Kalendervierteljahres, zu dem der Vermieter oder Mieter das Mietverhältnis unter Einhaltung einer Frist von 6 Monaten schriftlich kündigt, spätestens aber zum 30.04.2015.
Kündigung eines Mietvertrages durch eine Mietpartei einer Mietergemeinschaft
vom 16.12.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann Frau Müller auch alleine eine rechtskräftige Kündigung aussprechen? Der Vermieter wäre mit einer Kündigung einverstanden und würde eine einvernehmliche Lösung akzeptieren. ... Bedeutet die befristete Überlassung der Wohnung an die Ehefrau, dass Herr Müller nach Ablauf der Frist wieder in die Wohnung einziehen darf?
Kaution & Nebenkosten - Frage zu Fristen
vom 28.3.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsanwalt, sehr geehrte Rechtsanwältin, mit Ablauf des Monats Juli 2016 sind wir aus unserer Mietwohnung ausgezogen und es wurde ein Übergabeprotokoll erstellt (inkl. Zählerstände, keine festgestellten Mängel). Bis heute wurden auch nachträglich keine Mängel mitgeteilt.