Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

506 Ergebnisse für kündigung wg

Hauptmietvertrag kündigen - Was passiert mit Untermietvertrag
vom 1.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bewohnen zu dritt eine Wohnung, welche als WG mit dem Vermieter vereinbart worden ist seit Januar 04. ... 2) Wie können wir im Falle unserer Kündigung dafür sorgen dass auch der Untermietvertrag aufgelöst wird? Befristet wollen wir den Untermietsvertrag nicht erstellen, da das mit der Firma noch nicht sicher ist. 3) Kann man evtl. eine Klausel einbauen, dass im Falle der Kündigung des Hauptmietvertrages auch der Untermietvertrag gekündigt wird?
Mietrecht möblierter Wohnraum
vom 8.5.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben für unsere Tochter einen Mietvertrag für ein Zimmer in einer 8er-WG abgeschlossen. ... Diese Kündigung wurde nicht angenommen, da der "Wohnraum" nicht möbliert sei. Somit wäre die Kündigung erst zum 31.07. wirksam.
Befristung eines Mietverhätlnisses auf ein Jahr möglich?
vom 26.7.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich überlege, eine Wohnung (A) befristet als Studenten-WG teilmöbliert (Küche, Bad) zu vermieten. ... Dezember 2025 verkauft werden kann (Ablauf 10-jährige Spekulationsfrist) überlege ich, sie für das kommende Winter- und anschließende Sommersemester für ein Jahr befristet als Studenten-WG zu vermieten und erst im Herbst 2026 zu verkaufen.
Gewerbemietrecht / Ausfall durch Corona / § 313 BGB
vom 29.10.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mach keinen Sinn für 2 Jahre gewerblich neu unterzuvermieten (z.B. wg. ... Da der Vermieter weiterhin den Zustand verschleppt, keine Schadensbegrenzung ausübt und ich selbst keine wirtschaftlich sinnvolle Handlung ausführen kann, wieder ein Monat vergangen ist, potentielle Mieter kein Mietangebot bekommen – macht es irgendwie Sinn jetzt mit Hinweis § 313 auch rückwirkend eine Kündigung auszusprechen?
Kautionrückzahlung - Wohnung wurde anstandslos übernommen?
vom 8.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
am 31.03.06 habe ich meine wohnung zum 31.08.06 gekündigt.die wohnung wurde anstandlos übernommen.es wurden bis heute keine vorderungen gestellt.da der nachmieter früher in die wohnung einziehen wollte,habe ich die kündigung mit einverständnis des vermieters zum 15.08.06 geändert.im september ist mein vermieter in insolvenz gegangen.der bearbeitende anwalt des vermieters kann mir leider nicht in der sache kaution weiter helfen,da die insolvenz nach meinen auszug gemeldet wurde.ich soll meinen vermieter persönlich anschreiben.dies habe ich schon am 18.11.06 schriftlich getan.leider meldet sich der vermieter weder schriftlich noch mündlich nicht.ich habe vor ihn noch einmal(im februar wg.6 monate frist)anzuschreiben.MEINE FRAGE NUN.....wie bekomme ich meine kaution über 738.57 euro zurück wenn der vermieter nicht reagiert?
Nach 6 Monaten Mietstreit: Plötzlich sagt der Vermieter, ich wäre kein Vermieter
vom 15.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrtes Anwaltsteam, wir (WG) befinden uns seit Dezember in einem sich zuspitzenden Konflikt mit dem Vermieter. ... Wir wohnen als WG seit 12 Jahren in dem Haus, im Jahr 2021 ist aber der ursprüngliche Hauptmieter ausgezogen und hat in einem Brief an den damaligen Eigentümer geschrieben, dass er die Rolle des Hauptmieters an mich überträgt. ... Die Möglichkeit einer einseitigen Kündigung würde massiv helfen.
Eigenbedarfskündigung Mietvertrag
vom 9.8.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Grund der Kündigung ist Eigenbedarf. ... Allerdings können wir nicht einschätzen, ob sie Kraft des notariellen Kaufvertrags ermächtigt sind, bereits eine Kündigung wg. ... Etage und nicht wie in der Kündigung erwähnt im EG sowie 1. + 2.
Schadensersatz nach Schwelbrand
vom 14.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, vor 1 Monat gab es einen Schwelbrand im Keller des Mietshauses, es gab keine schriftlichen Informationen (erst nach Beschwerden eine allgemeine nach 1 Woche), Türen von Feuerwehr eingetreten, alle notdürftig repariet (Zustand noch immer nach 1 Monat), meine wurde nicht repariert, obwohl Spalt zum Flur, Schloss halb drin, klapperte im Sturm tagelang, Lärm aus Hausflur unerträglich, Beschwerden halfen nichts, 3 Wochen krank geschrieben, trotz Arztattest keine Reparatur (erst nach 1 Monat auf weitere Beschwerden), wussten immer, dass darauf wartete und Angst hatte, Tranquilizer machen fast süchtig, 4 Nächte aufAnraten des Arztes bei Freunden wegen Angst, Treppenhaus 3 Wochen voller Russ, nichts gemacht, Giftmüll lag 1 Woche ungesichert für Kinder zugänglich, Was sind Rechte und Pflichten Mieter/Vermieter nach Schadensfall? Habe ja keine Informationen -auch jetzt noch nicht wann türen ersetzt werden. Will ausserordentliches Kündigungsrecht, weil keine Hilfe hatte.
Mieter verhaftet für mind 1 Jahr
vom 7.3.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Er bewohnt ein Zimmer im obersten Stock ( war ursprünglich eine Wg er wohnte allerdings bis zuletzt alleine) sein Zimmer ist abgeschlossen... soweit ich weiß hat er Meerschweinchen im Zimmer ... war vorhin bei der Polizei nachfragen und diese meinten ich könne rein um die Tiere evtl. zu retten.
Wiederrechtliche Nutzung von Gartenflächen
vom 25.4.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihnen bleibt dann noch der Gang zum Ordnungsamt um eine Anzeige wg. ... Welche Handhabe haben wir nun tatsächlich, nach Recherche im Internet soll nach §328 BGB eine Abmahnung durch Parteien gefordert werden können, welche dann auch zu einer Kündigung des Mietverhälnisses führen können.
Untermieter Haftung für Mieter?
vom 18.2.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Unsere Tochter bewohnte als Untermieter eine WG.Dem Hauptmieter wurde wg verschiedener Sachen zum 31.01.20 gekündigt .Meine Tochter ist pünktlich ausgezogen.
Zeitmietrvertag - Verlaengerung
vom 6.6.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
B. wg. unwirksame Klauseln als unbefristeter Vertag anzusehen? ... Obliegt es vielleicht dem Vermieter, bei Vertragsablauf die Kuendigung auszusprechen bzw. die Nichtverlaengerung zu bestaetigen?
Probleme mit dem Mietvertrag nach Einzug
vom 26.4.2021 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im März habe ich ein WG-Zimmer zugesagt mit einer weiteren Mitbewohnerin. ... Grund dieses ganzen Wirrwarrs ist, dass die Vermieter gerade eine Kündigung wegen Eigenbedarf bei einer anderen Mieterin anstreben und daher einen Mieterwechsel vermeiden möchten. ... Nun habe ich zum 01.05. eine andere WG gefunden, in die ich in den nächsten Tagen kurzfristig ziehen möchte.
Ungerechtfertigte Wohnungskündigung wegen Eigenbedarf
vom 6.3.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin der Meinung, dass wir daher Anspruch auf Ersatz des aufgrund der ungerechtfertigten Kündigung entstandenen Schadens haben müssten. ... Im Rahmen einer Mediation im Juni 2011 (in der es grundsätzlich um Einbehaltung von Mietanteilen wg. des Schimmelbefalls im Schlafzimmer ging), wurde unter anderem der Eigenbedarfskündigung unsererseits zugestimmt.  Meine Frage hierzu ist, ob die Zustimmung der Kündigung unsererseits Einfluss auf die jetzt fordernden Schadensersatzleistungen?
Modernisierungmaßnahme Balkon
vom 13.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hinweis Mietanpassung wg Modernisierung (angeblich auf mehrfachen Wunsch der Mieter, wie er schreibt) und verweist auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/559.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 559 BGB: Mieterhöhung nach Modernisierungsmaßnahmen">§ 559 BGB</a> um 11% der Kosten umlegen zu können. ... Falls ja, hat er aber wg Gerüsten Info versäumt !
untermieter abgehauen recht auf mietzahlung
vom 11.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, als hauptmieter einer wohnung vermietete ich als wg an 4 mieter unter. die sympathie war nicht mehr und es gab schon öfters die diskussion die wg aufzulösen. als schliesslich person a sagte er ziehe zum nächsten monat aus beschloss ich das ganze aufzulösen. um auf den gesamtkosten wie betriebskosten usw nicht sitzen zu bleiben und der renovierung da ich erhoffte, dass alle noch wie verspochen mithelfen würden die wohnung zu "entmüllen".