Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

908 Ergebnisse für kündigung mieter frist fristlos

Mietsache Zimmer
vom 13.4.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schriftl. wie folgt: ... .., den 01.04.2015 Betreff: Befristeter Mietverhältnis über das Zimmer der Wohnung in der ../ Außerordentliche fristlose Kündigung wegen Verzugs mit der Zahlung der Kaution Sehr geehrter.. im Rahmen des o.g. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/543.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 543 BGB: Außerordentliche fristlose Kündigung aus wichtigem Grund">§543 Abs. 2 Nr. 2 BGB</a> ein weiterer wichtiger Grund für die außerordentliche fristlose Kündigung, der hier vorliegt. Bei rechtzeitiger Mietzahlung für April 2015 gewähre ich Ihnen für die Räumung der Mietsache eine Frist bis zum 30.04.2015.
Ersatzunterkunft wegen Sanierung von Betreutem Wohnhaus?
vom 18.7.2013 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieter bezahlen allerdings weiter die Miete in alter Höhe. ... Eine fristlose Kündigung und die Suche nach einer neuen Wohnung ist für sie angesichts ihres hohen Alters ausgeschlossen und sie wollen auch nicht wirklich irgendwelche Prozesse führen. ... Wie können die Mieter sicherstellen, dass sie innerhalb einer möglichst kurzen Frist wieder in ihre Wohnungen zurückkehren können?
Kündigung Mietverhältnis Mietbindung
vom 21.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir wohnen derzeit zur Miete und haben mit der vermietenden Partei den Wohnungsmietvertrag am 07.07.2021 unterzeichnet. ... Eine Kündigung ist erstmals zum Ablauf des Zeitraums von 2 Jahren mit der gesetzlichen Frist zulässig. Von dem Verzicht bleibt das Recht zur fristlosen Kündigung und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt."
Kündigung mündlicher Mietvertrag
vom 13.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Vermieter wollen nun am freitag das schloss auswechseln und meine sachen draußen ins freie stellen, wenn ich die 200€ miete nicht bis zum 15.11.2006 zahlen kann. es ist zugegebenermaßen eine monatsmiete offen, da mein ehemaliger arbeitgeber mir den austehenden lohn seit 6 wochen nicht zahlt von der neuen Firma erhalte ich meinen ersten Lohn am 01.12.2006. darf das schloss einfach ausgewechselt werden oder bestehen auch hier kündigungsfristen und muss eine schriftliche kündigung erfolgen?
Untermieterverhältnis was ist zu beachten?
vom 9.4.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gilt meine Kündigung auch für den Untermieter? 3.Wenn ich den Untermieter kündigen will, welche Fristen stehen mir zur Verfügung? ... 7.Wenn sich der Untermieter nicht an der gültigen Hausordnung hält, kann ich ihn auch fristlos, z.B. zum Monatsende kündigen?
Mietvertrag in Ordnung
vom 3.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei unbefugter Untervermietung ist der Vermieter berechtigt, das Mietverhältnis ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zu kündigen (fristlose Kündigung). 4. ... Auf die Kündigung des Mietvertrags finden die Vorschriften der §§ 573 ff BGB Anwendung. Die Kündigung hat in schriftlicher Form zu erfolgen. 2.
Schweres gestörtes Vertrauensverhältnis zu Untermieter bereits vor Einzug
vom 12.11.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schlüsselübergabe und Inventar: „Die Schlüsselübergabe erfolgt nach Zahlung der ersten Miete und Kaution nach gegenseitiger Terminabsprache gegen Ende November 2016." ... Ich habe ihm nun eine Frist bis zum 14.11.16 gesetzt, dass er mir bitte antworten möge auf meine Anfragen, was dieses Gebaren bezwecken soll und ebenso noch einmal der eindeutige Hinweis, dass ich ab dem 27.11. nicht mehr zur Verfügung stehe. ... Hier besteht natürlich bei mir die Sorge, dass er bei einer fristlosen Kündigung Einspruch erhebt.
Kündigung Mietvertrag [Kündigungsausschluss] 3 Jahre]
vom 26.3.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Kündigung ist erstmals nach Ablauf eines Zeitraums von 3 Jahren mit gesetzlicher Frist möglich in diesem Fall der 28. ... Von dem Verzicht bleibt das Recht zur fristlosen Kündigung und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. ... Ist der Vermieter verpflichtet Nachmieter, die ich Ihm als neue Mieter vorschlage zu akzeptieren und wie oft kann er diese ablehnen oder darf er diese überhaupt ablehnen.
DRINGEND Räumungsklage, Untermietverhältnis Verteidungsanzeige oder § 93 b III ZPO
vom 22.10.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Miete kam stets pünktlich. ... Daher war es auch nicht weiter verwunderlich, dass mit Schreiben vom 05.10.2011 seitens der Hausverwaltung die fristlose Kündigung ausgesprochen und ein Übergabetermin am 27.10.2011 festgelegt wurde. ... Dies hatte zur Folge, dass ich mit Schreiben vom 23.04.2012 wieder die fristlose Kündigung erhielt, sowie von der Hausverwaltung aufgefordert wurde, die Wohnung am 15.05.2012 herauszugeben.
Wie soll ich mich jetzt verhalten, bzw. welche Schritte wären angebracht, wenn der Mieter das Einsch
vom 23.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe dem Mieter fristlos gekündigt, mit dem üblichen Vermerk der Nichtduldung bzw. stillschweigende Fortführung des Mietverhältnisses. ... Das Schreiben vom 04.09.2008 mit einer Frist des Auszuges zum 30.09.2008, wurde laut rückschein zum 12.09. nicht abgeholt und zurück zum Absender geschickt. ... Morgen wird der Mieter per Boten aufgesucht und wenn erreichbar die Kündigung übergeben.
Kündigung wegen Eigenbedarf trotz Befristeten Kündigungsausschluss
vom 15.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
"Mieter und Vermieter verzichten wechselseitig für die Dauer des Mietverhältnisses bis zum 31.12.2016 (nicht länger als 4 Jahre seit Mietvertragsabschluss) auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages. Die ordentliche Kündigung ist daher erstmals zu dem vorgenannten Datum mit gesetzlicher Frist zulässig. Von dem beiderseitigen Verzicht bleib das Recht beider Mietvertragsparteien zur außerordentlichen Kündigung und zur fristlosen Kündigung unberührt."
Renovierung bei fristloser Kündigung wegen Schimmel?
vom 24.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter ließ die Frist ungenutzt verstreichen. ... Der Ordnung halber teilen wir Ihnen mit, dass wir Ihre fristlose Kündigung annehmen. - Die Wohnung ist bis zum 31.01.2007 gemäß unserer Vereinbarungen zu übergeben. ... Kleinreparaturen werden bis 50,00 Euro jährlich veranschlagt und vom Mieter getragen.
Kündigung eines Untermietverhältnisses
vom 3.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die erste Miete ging verspätet(mehr als 3 Tage) auf mein Konto ein, die Miete für diesen Monat wurde ebenfalls noch nicht überwiesen. ... Ich vermute, dass beim Untermieter finanzielle Probleme vorliegen und befürchte nun, dass es auch zukünftig Ärger mit nicht bezahlten Mieten bzw. ... Nun meine Fragen: 1) Welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich, die Kaution bzw. nicht erfolgende Mieten einzumahnen und was ist hierbei zu beachten?
Urkundsverfahren neben Räumungsklage?
vom 17.3.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang Februar bekam die Mieterin die 2. fristlose Kündigung wegen Mietrückständen zugestellt mit Übergabetermin Anfang März 2006. ... Bis jetzt erhielt ich keinerlei weitere Reaktion auf die fristlose Kündigung weder von ihr noch von ihrem Anwalt. ... Es ist die 2. fristlose Kündigung innerhalb von 2 Jahren.
Mietrecht bei Studenten
vom 30.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus persönlichen Gründen musste ich jedoch wieder ausziehen und eine Kündigung zur nächsten Frist absenden, unter der Voraussetzung, ich fände einen Nachmieter. ... Was kann/darf ich machen, um das Mietverhältnis fristlos zu beenden? Als Student ist man zwar wohl nicht gebunden, doch wie sieht es dann mit dem zweiten Mieter, meinem Vater, aus?
Kündigung aus wichtigem Grund?
vom 21.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Strom,gesellschaft nie statgefunden - dann angebliche feuchtigkeitsprobleme. alle diese dinge sind entweder nicht wahr oder banalitäten. da diese ETW auch noch 500 km vom heimatort entfernt ist, bedeutet das ständig für mich unangemessenen aufwand, fahrten und kosten. es ist ein beschäftigungsprogramm geworden.jetzt soll in der küche auch noch der kpl.einbauühlschrank gewechselt werden, weil das gefrierfach nur "halb" kühlt. frage: kann man so jemanden kündigen, auch wenn er seine miete pünktlich zahlt?
Mietvertrag im Studentenwohnheim
vom 19.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aufgrund von Bauarbeiten (Rohrbruch in der Etage über mir) erhielt ich nun eine fristlose Kündigung zum 1. ... Die Miete wurde immer zu Monatsbeginn überwiesen. ... Ich wüsste gerne, ob die fristlose Kündigung gilt und ich nunmehr innerhalb von 12 Tagen meine Wohnung zu räumen habe, da bereits einmal eine Verlängerung des Mietvertrages (von September 2008 - Ende September 2009) ohne gültige Immatrikulationsbescheinigung des Hochschulbereichs Köln vorgenommen wurde.
Untermiete - Kündigungsfristen
vom 8.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist die Untermieterin ihrerseits verpflichtet, auch für ein Jahr zu mieten und kann nicht früher aus dem Vertrag? ... Jahren mit der gesetzlichen Frist zulässig. Von dem Verzicht bleibt das Recht zur fristlosen Kündigung und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt."