Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.321 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

Mietrecht: Vermieter übergibt Wohnung an dritte obwohl mein Mietvertrag noch läuft?
vom 7.8.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zusammen mit meiner Lebensgefährtin (nicht verheiratet) im April einen Mietvertrag ab 01.08.2013 über einen Makler abgeschlossen. ... Demnach müsste ich lediglich für August 2013 Miete und Nebenkosten zahlen. ... Unter diesem Umständen habe ich ebenfalls angekündigt, die Mietkaution nicht zu zahlen, insofern der Vermieter dem zustimmt (ein Schaden kann ja nicht entstehen, wenn ich nie einziehe).
Wohnungsgesellschaft bricht Vorvertrag und verlängert den Mietvertrag mit dem Vormieter
vom 26.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben unsere Wohnung fristgerecht zum 30.11.05 gekündigt, um in die Wohnung nebenan im gleichen Haus, auch die der Wohnungsgesellschaft, zu ziehen. Wir haben einen Vorvertrag abgeschlossen (dies ist dort so üblich, wird wie ein normaler Mietvertrag behandelt, der Mietvertrag wird allerdings erst bei der Wohnungübergabe unterschrieben), indem uns "die Wohnung zum 01.11.05, spätestens zum 16.11.05 vermietet wird". ... Die Wohnung war aber doch bereits an uns spätestens zum 16.11.05 vermietet!
Kündigung mündlicher Mietvertrag
vom 13.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es wurde ein mündlicher Mietvertrag ohne direktes Mietende vereinbart. 1. Meine Vermieter wollen nun am freitag das schloss auswechseln und meine sachen draußen ins freie stellen, wenn ich die 200€ miete nicht bis zum 15.11.2006 zahlen kann. es ist zugegebenermaßen eine monatsmiete offen, da mein ehemaliger arbeitgeber mir den austehenden lohn seit 6 wochen nicht zahlt von der neuen Firma erhalte ich meinen ersten Lohn am 01.12.2006. darf das schloss einfach ausgewechselt werden oder bestehen auch hier kündigungsfristen und muss eine schriftliche kündigung erfolgen? ... In dieser Keller-Wohnung sind Spinnen und Käfer ständige besucher unds die treppe zum Keller ist voller nassem laub das der vermieter schon seit längerem entfernt haben wollte. es besteht vorallen abends im dunkeln erhöhte verletzungsgefahr. ist da mietminderung möglich.
Starre Klauseln mit fester Frist für die Schönheitsreparaturen
vom 20.8.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tage, Ich habe eine Frage, ob ich meine Wohnung nach Auszug Renovieren muss. ... Besteht das Mietverhältnis länger als ein Jahr kann der Mieter auch die anteiligen Kosten der Reovierung gem. % 10 Ziff. 2 an den Vermieter zahlen. Also nochmals, muss ich die Wohnung renoviert übergeben?
Ist ein zeitlich begrenzter Rabatt auf die Kaltmiete einer Wohnung rechtlich wirksam
vom 9.3.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor eine Einliegerwohnung von ca.40qm im Dachgeschoss meines selbstgenutzen Einfamilienauses zu vermieten. ... Die Wohnung ist im Stadtgebiet Frankfurt am Main. Die Kaltmiete soll 300.- Betragen, da es keine gesonderten Zähler für Gas und Strom gibt möchte ich eine Pauschale für sämtliche weiteren Kosten neben der Kaltmiete von 150 Euro im Mietvertrag festschreiben.
Abwälzung der Schönheitsreparaturen auf Mieter in Mietvertrag einbauen
vom 28.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter unserer möbliert vermieteten Wohnung zieht aus. Ich möchte den Mietvertrag aktualisieren, und die neueste Rechtsprechung zur Abwälzung der Schönheitsreparaturen auf den nächsten Mieter im Mietvertrag berücksichtigen.Die Mieter wohnen nie länger als 2 Jahre.Die Renovierung wurde, nach eigenem Ermessen, bisher immer von mir vorgenommen.Zur Zeit ist die Wohnung teilrenoviert (Küche, Bad) aber in gutem Erhaltungszustand und sollte so weiter vermietet werden.
Rücktritt vom Mietvertrag - Mieter hat sich von Lebenspartner getrennt
vom 26.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, als Eigentümer einer Wohnung habe ich am 4.6.2007 mit einem unverheirateten Paar (beide sind Vertragspartner) einen unbefristeten Mietvertrag zum 1.08.2007 abgeschlossen. Am 18.6.2007 erhielt ich per eMail die Nachricht, dass beide aus privaten Gründen vom Mietvertrag zurücktreten möchten. ... d) Welche Ansprüche (Mietausfall, Nebenkosten ggf. weitere Auslagen für Zeitungsanzeigen, Fahrten zur Wohnung etc..) kann ich meinerseits geltend machen, wenn ich zum Bezugstermin 1.08.2007 einen Nachmieter finde bzw. wenn ich erst zu einem späteren Termin die Wohnung vermieten kann?
Vermieter erklärt Aufrechnung mit dem Kautionsanspruch
vom 8.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Inhaltszitat: Der Mieter verpflichtet sich die Mieträumlichkeiten bis zum 31.7 zu verlassen und die Wohnung im geräumten, besenreinen Zustand zu übergeben. ... Zählerstände usw. wurden bestätigt und Schlüssel IN DER WOHNUNG übergeben. ... 9.März es kommt ein Schreiben Anwalt Vermieter: Vermieter weigert sich die Kaution zu zahlen, wegen.....
Eigenbedarfskündigung durch Vermieter - Eigenbedarf Rücksicht auf Kinder?
vom 2.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frau unser 8 jähriger Sohn und ich bewohnen eine EG Wohnung mit Terasse und kleinem Garten, dieser als nutz und zier, sowie zier und Nutzgarten im gegenzug der Pflege im Mietvertrag mit veranlagt ist. ... Wir haben damals die Vermutung angestellt das der Vermieter unsere Wohnung sowieso nur für seine Tochter haben wollte. ... Ich habe den Vermieter selbst auf einen Kauf der Wohnung angesprochen, er wollte jedoch nicht verkaufen, die Anfrage erfolgte vor 14 tagen.
Wohnung kleiner als angegeben / Rücktritt vom Vertrag ?
vom 24.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung habe ich einmal besichtigt, sie hat mir gefallen. ... Da ich die Wohnung aufgrund der 65 qm, die mir eine Erfahrungsgröße sind, damit ich alle meine Möbel unterstellen kann, gemietet habe, fühle ich mich an der Stelle arglistig getäuscht und möchte den Mietvertrag anfechten, fristlos kündigen. ... Der Vermieter stellt sich quer und behauptet, ich könne nur ordentlich - also mit Kündigungsfrist - kündigen.
Klausel: Ausschluss der Verlängerung nach § 545?
vom 1.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, folgender Sachverhalt: Wir haben unseren Mietvertrag am 15.12.2009 gekündigt. ... Da wir jedoch zu diesem Zeitpunkt noch keine neue Wohnung gefunden hatten, sind wir weiter in der bisherigen Wohnung geblieben (bis zum 31.05.2010). ... Soweit wir uns im Internet informiert haben, verlängert sich das Mietverhältnis stillschweigend nach §545BGB, wenn die Wohnung weiter genutzt wird und der Vermieter nicht widerspricht.
Abtretung Rechte und Pflichten von einem gemeinsamen Mietvertrag an nur einen Mieter
vom 1.9.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es war von ihr mit dem Vermieter vorgesprochen, dass Sie aus dem Mietvertrag ausscheiden könnte, und im der Vereinbarung geregelt das ich einen Entsprechenden Änderungsentwurf mit ihm aushandle. Jetzt möchte der Vermieter aber nur mit einem weiteren Vertragspartner oder Bürgen den Vertrag ändern. ... Hintergrund dazu ist das Sie im Vertrag verbleibt, und ich Ihr aber in der Vereinbarung zugesichert habe ihr die Kaution zurückzuholen zahlen.
Schönheitsreparaturen: Klausel im Mietvertrag rechtens?
vom 19.2.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich haben unseren Wohnraummietvertrag mit unserem Vermieter gekündigt. ... Unser Vermieter plant nun die Erstellung eines Kostenvoranschlags. ... Die Wohnung wurde in einem neu renovierten Zustand übernommen, und muss bei Auszug wieder fachgerecht neu renoviert (weiß gestrichen) werden. […] 11.
Streit mit Altvermieter - Wohnungsübergabe?
vom 5.12.2013 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wurde unrenoviert und ungestrichen übernommen. Im Mietvertrag steht, dass auf ein Übernahmeprotokoll verzichtet wird, und statt dessen das Übernahmeprotokoll vom November 1996 (warscheinlich Datum der Sanierung des kompletten Hauses) gelte, und die Wohnung damit im vertragsgemäßen Zustand ist. ... Weiterhin wird erwähnt, dass der Vermieter ein tageweises Entgelt abrechnen wird, da die Wohnung ja nicht fristgerecht übergeben wurde.
Nebenkosten - Was müssen wir zahlen?
vom 30.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorher hat er diese nie abgerechnet, wir wohnen seit 14 Jahren in dieser Wohnung. Dazu hat er eine Anlage gemacht wo die Kosten entsprechend aufgestellt sind und darauf handschriftlich notiert "Seit 2004 können die Vermieter lt. ... Kann er insbesondere die Grundsteuer, die im Mietvertrag erwähnt ist aber nicht abgerechnet werden soll, nun berechnen?
Ausserordentliche Kündigung eines Mietvertrages bei Verlust des Arbeitsplatzes
vom 25.1.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bewohne seit nicht ganz einem Jahr eine Wohnung mit einem Mietvertrag, in welchem die Parteien 2 Jahre gegenseitig auf eine ordentliche Kündigung verzichten. ... Ich muss also so rasch wie möglich aus dieser Wohnung ausziehen. ... Der Vermieter kennnt meine private Situation, hat aber noch keinen Lösungsvorschlag gemacht.
Anfechtung des Mietvertrages , Probleme danach
vom 22.1.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben folgende Sachverhalte, leider ist das Ganze etwas umfangreicher: Ende Juni haben wir für ein kleines Einfamilienhaus einen Mietvertrag ab dem 01.10.2010 unterschrieben. ... Auf das Schreiben der Vermieter haben wir nochmal auf die Anfechtung hingewiesen: Sehr geehrte Frau....... wie Sie mit Ihrem Schreiben vom 01.09.2010 gefordert haben, kündigen wir hiermit außerordentlich, hilfsweise fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, obwohl durch unsere Anfechtung vom 29.08.2010 der Mietvertrag bereits nicht mehr existiert. ... Nun kam ein Brief in dem sie schreiben:der Mietvertrag hätte am 01.10. begonnen, wenn wir wie vereinbart, die Renovierung des Hauses incl.
Mietforderung trotz Nachmieter/Abrechnung über NK-Abrechnung
vom 31.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter und ich einigten uns, dass ein vorzeitiger Auszug möglich sei, woraufhin der Vermieter Mitte Mai einen Nachmieter vorstellte und ihm die Wohnung zeigte. ... Nach einer Begründung für die Mietnachforderung gefragt, erklärte der Vermieter dies mit der unrenoviert übergebenen Wohnung (lt. ... Die Reduzierung der Forderung auf einen halben Monat (statt bis zum 30.06.) sei bereits ein Entgegenkommen (Hinweis: Der Mietbeginn des Nachmieters lt. dessen Mietvertrag ist der 15.06.)
verlangte Reparaturen nach Auszug
vom 29.4.2008 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo und guten Tag, ich habe eine möblierte 1-Zimmer Wohnung nach 4 ½ Jahren fristgerecht gekündigt. ... Muss ich zahlen? ... Wenn er dies so macht- muss ich dann zahlen?
Kostenvoranschlag für Renovierungsarbeiten zahlen?
vom 12.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun kam mein Vermieter nach der Kündigung erneut auf mich zu, um sich ein Bild über den Zustand der Wohnung zu machen und legte mir im Anschluss daran einen Kostenvoranschlag vor, welcher meinen Anteil an den nötigen Renovierungsarbeiten ausweist. Im Mietvertrag steht hierzu folgendes: "§4 Schönheitsreperaturen (1) Die Schönheitsreperaturen sind vom Mitgleid auszuführen. (2) Soweit die Genossenschaft oder das Mitgleid Ausgleichsbeträge für unterlassene Schönheitsreperaturen (vgl. Abs. 6) vom vorherigen Nutzer erhalten hat, sind diese zur Durchführung von Schönheitsreperaturen in der Wohnung zu verwenden bzw. bei Ausführung durch das Mitgleid an dieses auszuzahlen. (3) Schönheitsreperaturen sind fachgerecht auszuführen.