Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

638 Ergebnisse für mieter haus kündigungsfrist kündigen

Ist die Kündigung der Wohnung rechtmäßig?
vom 14.8.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
., hiermit kündige ich den bestehenden Mietvertrag für die von Dir genutzte Wohnung im l, OG meines Hauses O. ... Gemäß Mietvertrag beträgt die Kündigungsfrist 9 Monate (Mietbeginn 01.08.2015). ... Mein Sohn wohnt hier seit dem 01.11.2024 nicht mehr, zahlt aber die Miete.
Widersprüche im Mietvertrag - Kündigungsrecht?
vom 10.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Konkret möchten wir zum nächst möglichen Zeitpunkt das angemietete Haus verlassen, da aufgrund von Familienzuwachs das Haus zu klein geworden ist. ... Aus Sicht des Vermieters müssen wir bis 31.01.2012 Miete bezahlen und müssen spätestens 3 Monate vor Ablauf des Vertrages kündigen . ... Der Mieter kann den Mietvertrag unter Einhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten kündigen. 2.
Mietrecht (Untermietung)
vom 29.10.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Stock, der Rest des Hauses gehört der vermieterin Der Mieter fällt immer durch krimminelle handlungen auf. ... Habe ich ein Recht ihm fristlos zu kündigen aufgrund der rechtlichen lage? Die Vermieterin ist fast 70 und fühlt sich unsicher im eigenen Haus?
Abmahnungen – Fristlose Kündigung
vom 29.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mieter, mit dem dummerweise kein Mietvertrag gemacht wurde und der absolut nicht bereit ist jetzt einen Mietvertrag einzugehen; ebenfalls auch keine Kündigung akzeptiert, zwingt uns nun das Haus zu veräußern. ... Als weiteren Grund haben wir den Mieter aufgefordert, sich für seine berufliche Tätigkeit bzw. für seinen „Arbeitsmittelpunkt" eine andere Obliegenheit als unser Haus zu suchen, da der „geduldete" Grund dies von zu Hause machen zu dürfen (Pflegebedürftigkeit der Ehefrau) weggefallen ist. Hierzu haben wir den Mieter aufgefordert, er solle sich nun, wo „kein" Grund für einen Arbeitsmittellpunkt in unserem Haus mehr besteht, sich ein anderes Büro zulegen.
Vermieter will mich los werden
vom 23.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich bin neulich in eine Wohnung gezogen als Mieter! ... die Situation ist so ihn (mein nachtbar) gehört das haus und sie (Vermieterin,Schwester) hat hier das vermietrecht für diese Wohnung. nun ist es so das des öfteren schon die Polizei vor meiner Tür stand nur weil ich fern gesehen habe oder mir dinge runtergefallen sind. es ist auch so das die Vermieterin in einer anderen Stadt wohnt und sie von ein freund oder bekannter hier unterstützt wird so das in meinen Mietvertrag zwar der Name von der Vermieterin eingetragen ist aber von ihm (bekannter) unterschrieben ist!! ich weiß nicht was sich genau abgespielt hat aber der bekannter will mich jetzt nicht mehr in dieser Wohnung haben obwohl er mir versichert hat das er mich hier nicht rauswerfen wird und er war mit mir wegen dem Nachbarn auch beim Anwalt da ich gedroht habe zu kündigen wen diese Situation sich nicht ändere. ich kann aber derzeit nicht ausziehen da ich Geldmangel habe. meine frage ist wie folgt zu dieser Situation von mir. kann er mich ohne weiteres hier rausschmeißen ohne die 3 monatige Kündigungsfrist und darf er meine Tür aufbrechen lassen in der zeit. ich habe durch ein Gespräch mitbekommen das er einmal wo ich nicht Zuhause war zu mir wollte und kam deswegen nicht herein er drohte damit das wen ich heute auch nicht Zuhause wäre die Tür aufbrechen zu lassen und Zwangsräumung zu machen. ich habe aber nur mitbekommen das er Sodas vor hat!!
Frage zur Kündigung des Mietverhältnisses
vom 5.8.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigungsfrist beträgt zur Zeit 3 Monate". Nun bauen wir gerade und würden gerne Ende Oktober die Kündigung für den 31.01.2012 einreichen, da unser Haus dann Bezugsfertig ist. ... Nun verstehe ich den 3ten Absatz aber wiedersprüchlich zum ersten nämlich das das Mietverhältnis min. 27 Monate geht, weil cih erst nach 24 Monaten kündigen darf.
Teilgewerblicher Mietvertrag nichtig?
vom 13.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchte er diese Leitung jedoch wie vereinbart kündigen und für uns alleine ist diese aber zu teuer. ... D.h. wir werden unser jetziges Haus auch nicht mehr als Ladengeschäft nutzen. ... Nun wollten wir den Mietvertrag vorzeitig kündigen aber der Vermieter besteht auf die 5 Jahre.
fristlose Kündigung bei nicht gezahlter Kaution
vom 7.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigentlich wollte ich jetzt fristlos kündigen,die Mieterin sprach mir jedoch eben auf Band, sie hätte die Miete überwiesen. ... Meine Frage: Kann ich auch wegen der nichtbezahlten Kaution fristlos kündigen, die Wohnung war komplett renoviert mir Laminat etc. und ich befürchte, daß die Mieter in einer Nacht- und Nebelaktion die Wohnung (ich weiß nicht wie) verlassen. ... Sonstige Mieter sind momentan nicht im Haus.
Befristung Mietvertrag für Todesfall Vermieter
vom 7.10.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin über 80 Jahre und wohne mit lebenslangem Niesbrauch für das gesamte Haus in einem 2 Familienhaus. ... Nach meinem Tod soll das Haus verkauft werden. Da es wahrscheinlich abgerissen und neu gebaut wird, wäre dies viel besser ohne Mieter.
Vorzeitige Kündigung des Mietvertrages
vom 21.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Abgesehen davon möchte ich mir nicht eingehender ausmalen, was passiert, wenn mich der/die Täter beim Beutezug zufällig zu Hause antreffen. Die Kündigungsfrist beträgt drei Monate zum Mietjahresende (30.08.2005); solange halte ich es da aber nicht mehr aus.
Gewerbliches Mietrecht - Mietverhältnis stillschweigend fortgeführt?
vom 11.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende am 31.10.2005.Der Mieter kann einmalig die Verlängerung des Mietverhältnisses um 5 Jahre verlangen.Eine mehrfache Ausübung ist ausgeschlossen.Der Mieter hat das Mietverhältnis stillschweigend fortgeführt und ist heute noch in dem Ladenlokal und zahlt seine Miete ordnungsgemäß.Da ich das Haus zum 01.06.2012 gekauft habe und wissen möchte, was eventuell auf mich zukommen kann, stelle ich Ihnen jetzt die Frage : Welche Kündigungsfristen muss der Mieter einhalten, wenn er das Mietverhältnis auflösen will ?
Untermieter von WG gekündigt und will nicht gehen
vom 29.12.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Hauptmieter eines Hauses in dem ich Zimmer unter vermiete. ... Der Mietvertrag ist ein Untermietvertrag, zeitlich nicht begrenzt, für ein möbiliertes Zimmer, mit einer Kündigungsfrist von 4 Wochen. ... Das war mir nicht so wichtig, doch dann kam die Miete wieder bar, bis ich ihn ansprach, ich brauche die Miete auf dem Konto.
Kündigung Mietvertrag als Hauseigentümer
vom 12.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es kann nur der Mieter gewesen sein, da er als einziger den Schlüssel für das Haus hat. ... Seit der Mieter im Haus ist, sind auch andere Gegenstände verschwunden. ... Die Strafsache und deren Ausgang ist die eine Sache, ich aber möchte natürlich diesen Mieter loswerden, der übrigens nach dem Diebstahl die Miete kürzte mit der mehr als frechen Begründung, es würde weiterhin Nässe in das Haus eindringen (nicht in seine Whg).
Anlage zum Mietvertag
vom 15.10.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben vor einem Jahr ein Haus gemietet. ... Nun kam heraus, dass er selber nur Mieter des Hauses ist und diese Regelung wollte, um dem Hausbesitzer einen Mietvertag ohne Anhang vorlegen zu können in dem eine Miete von 2200€ vereinbart ist. Da er selber diesen Preis zur Miete zahlt und das Haus nur untervermieten darf, wenn er nicht daran verdient.
Ex-Partner unterzeichnet Kündigung nicht
vom 18.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Ex-Lebensgefährte und ich sind gemeinsame Mieter eines Hauses, Kündigungsfrist beträgt die üblichen drei Monate. ... Wie bekomme ich es hin, dass er im Zweifelsfall ab 01.01. alleine zahlen muss (die Miete ist recht hoch), wenn er sich weiter weigert?
Auflösung eines Mietvertrages - wie sind meine Aussichten?
vom 29.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, wir bewohnten seit 26 Jahren ein Reihenhaus als Mieter, mit einem exzellenten Verhältnis Vermieter/Mieter. ... Ich erklärte ihm, dass ich keinen neuen Vermieter mehr haben wolle und den Vertrag kündigen würde. Seit August kamen ca. 15 Interessenten, die aber ablehnten als sie hörten, dass ein Mieter in dem Haus sei, denn sie wollten es selbst bewohnen.
Exfreundin will nicht aus der Wohnung!
vom 4.6.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir sind seit 10 Jahren Mieter einer 3 Zimmerwohnung mit Hof und Garten in einem Bauernhaus. ... Um die mittlerweile seit einem Jahr sehr kritische Lage zu entspannen ist meine Ex nun teilweise in die zweite untere Wohnung des Hauses zu dem anderen Mieter gezogen.
Vermieter kündigt wegen Eigenbedarf
vom 2.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag wurden keinerlei Kündigungsfristen vereinbart. ... Aus diesem Grunde benötigen wir das Haus zum Eigenbedarf. ... Zum einen beträgt die Kündigungsfrist aufgrund der Mietdauer 9 Monate - nicht 6!