Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

701 Ergebnisse für kündigung mietminderung

Miete wg. Mängel über 2 Jahre nicht bezahlt, Vermieter kommt erst jetzt
vom 7.10.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe dann im Frühjahr 2002 ihn noch mehrmals versucht telefonisch wegen der Rücknahme der Kündigung, wegen der Heizung und wegen anderer Mängel zu erreichen, in der Firma zuhause und auf Handy (dies kann ich durch Einzelverbindungsnachweis meiner damaligen Telefonrechnung belegen), ihn nie erreicht, am Handy ging er nicht dran. Ich habe ihn noch mit normaler Post einmal angeschrieben im Mai/Juni 2002, was mit der Rücknahme der Kündigung ist und wegen den Mängeln Heizung u.
Rücktritt vom Mietvertrag wg Schimmel in neuer Whg?
vom 4.1.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist: Würde hier eine frist- und für mich verpflichtungslose Kündigung einer juristischen Überprüfung standhalten? ... Risiken würde ich es auf einen salamitaktikartigen Prozess, Mietminderung u.dgl. lieber nicht ankommen lassen.
Gewerbliches Mietobjekt hat weniger qm als im Mietvertrag angegeben
vom 18.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, eine Bekannte hat seit ca. 14 Jahren ein kleines Ladenlokal mit Lagerraum gemietet. Der Mietvertrag spricht von "ca. 62qm", die Miete ist aber nicht pro qm angegeben. Anläßlich einer Renovierung hat nun sich herausgestellt, daß die Fläche etwas zu großzügig geschätzt wurde: Es sind in Wirklichkeit wohl nur etwas über 45qm.
Fristlose Kündigung bei Schimmel
vom 13.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir wohnen seit August 06 in einer Mietwohnung. Im Dezember trat plötzlich an mehreren Stellen in der Wohnung schwarzer Schimmel auf (schätzungsweise auf insg. 2 qm Fläche. Zudem hohe Luftfeuchtigkeit mit Tauwasserbildung.
Mietreduzierung
vom 5.7.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In welchem Umfang ist eine Mietminderung in % der Miete (Kaltmiete + Nebenkosten) im Schlafzimmer bei einem Schimmelfleck (Größe: kleiner als DIN A) gerechtfertigt? ... Juni teilt mir der Mieter mit dass er rückwirkend 30% Mietminderung fü den Monat Juni geltend macht. ... Trifft die Mietminderung auch für den Fall zu, dass für den Raum keine Miete angesetzt wurde, da lt.
Mietkürzung wegen nicht nutzbarer Dachterrasse
vom 28.4.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen Wasserschäden und vermodertem Holzterrassen-Belag wurde der Belag Anfang November letzten Jahres auf Veranlassung der Hausverwaltung entfernt. Dann wurde der Bitumenbelag ausgebessert und einige Begehungen gemacht, worauf der Hausverwaltung offensichtlich ein Bakira-Belag Angebot zuging. Es ist dann ewig nichts passiert und "es sei alles noch in Bearbeitung und Genehmigung".
Ruhestörung durch Surround / Home Cinema Anlage
vom 4.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen & Herren, hiermit möchte ich anfragen, wie aufwendig und kostenintensiv ein evtl.Rechtsstreit werden könnte und wie die Erfolgschancen stehen. Folgender Sachverhalt: Seit 16.05.09 kommt es alle 2-3 Tage über einen längeren zeitraum über 2 Stunden zu einem wahrnehmbaren monotonen Bassdröhnen durch die Surround-Anlage unseres Obermieters. Seit der Abmahnung am 15.06. ist es jetzt unter der Woche zwar etwas leiser, aber eben immer noch ein wahrnehmbar störendes und meist am Wochenende tagsüber bis abends deutlich wahrnehmbares und störendes monotones Bassdröhnen über circa 2-3 Stunden.
Zeitmietvertrag mit Staffelmiete 4 Jahre
vom 13.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mietvertrag zum 01.11.05 enthält folgende Vereinabarung: Unbefristeter Mietvertrag Die Mietparteien verzichten wechselseitig für die Dauer von vier Jahren ab Vertragsbeginn auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung dieses Mietvertrages. Die Kündigung ist frühestens zum Ablauf dieses Zeitraumes zulässig. ... Von dem Verzicht bleibt das Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund und außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt.
Mieter im zahlt nicht trotz privatvereinbarung und Schuldenerlass
vom 14.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: - Mieter zahlt seit März 2009 nicht - bis jetzt - ende April fristlose Kündigung meinerseits wegen Zahlungsverzug zum 30.06.09 + ein monat zusätzlich wegen 3 kleinen Kinder falls er andere Wohnung zum 30.06.09 nicht findet -mitte Mai Erinnerung an die Räumung zum 30.06.09 + erklärung meinerseits, dass ich an dem Fortsetzen des Mietvertrages nicht interessiert bin und ausdrücklich damit nicht einverstanden, wenn er die Wohnung nicht räumt. ... Sollte der Mieter nicht zahlen - gesamte vereinbarung ungültig => rückfall in die Kündigung / Räumung zum 30.06.09 - Mieter zahlt nicht am dritten werktag, ich kann ihn auch nicht finden.
Vermieter will mich rausschmeißen.
vom 9.12.2005 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings habe ich bislang weder eine schriftliche Mahnung noch eine schriftliche Kündigung bekommen und mein Mietvertrag existiert schon 1 Jahr. ... - Soll ich eine rückwirkende Mietminderung verlange wegen des Schimmels oder soll ich lieber meine Klappe halten um weiterhin dort wohnen zu dürfen?
Schimmelbefall und Wasserschaden
vom 5.7.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Beim Einzug in unsere 2-Zimmer-Wohnung gab es bereits einen Wasserschaden in der Wohnung über uns, so dass in einem Zimmer an der Decke ein Wasserfleck war. Dieser wurde beim Einzug auch im Protokoll festgehalten. Nach einiger Zeit, hat sich dort Schimmel gebildet, welchen wir dem Vermieter unverzüglich gemeldet haben.
Gewerbemietvertrag - Kündigung aus wichtigen Grund
vom 2.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
„Das Recht auf Mietminderung wird ausgeschlossen. ... Er verzichtet diesbezüglich auf Schadensersatzansprüche und Mietminderung gegenüber dem Vermieter. ... Dies bedeutet, dass ein Recht zur Kündigung wegen eines Mangels gemäß § 543 Abs. 2 Nr. 1 BGB nicht gegeben ist, wenn der Mieter den Mangel bei Vertragsschluss kannte bzw. grob fahrlässig nicht kannte.
Umbau des Gartens in 20 Parkplätze
vom 1.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sein Angebot ist eine Mietminderung von 150 € ansonsten müsste er uns kündigen. ... Unsere Fragen: Ist eine Kündigung seitens des Vermieters möglich? Was kann passieren, wenn wir der Mietminderung/dem Bau nicht zustimmen?