Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.329 Ergebnisse für kündigung jahr

Mietkürzung wegen Lärm
vom 23.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 10 Jahren wohne ich in einer Eigentumswohnung (1.OG) eines 6 Parteien Hauses, vor 2 Monaten wurde die Wohnung direkt über mir vermietet, die Mieter sind eine jüngere Frau mit ihrer 6 jährigen Tochter.
Veränderungen an der Wohnung vorgenommen, Sachbeschädigung?
vom 13.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"eine fristlose und hilfsweise fristgemäße Kündigung". Grund für die fristlose Kündigung ist die von mir leider übersehene Differenz von 16,55 - 16,25 = 0,30 EUR, siehe oben. ... Darüber hinaus sind im Haus mehrere Wohnungen (insgesamt 5) im letzten 1 1/4 Jahren neuvermietet worden, sodaß der Vermieter hier hätte zugreifen können.
Gewerbemietvertrag: Nachmieterklausel + Schönheitsreparaturen
vom 7.4.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Mieter eines teilgewerblichen Mietobjektes (Ladenlokal mit angebundener Wohnung) und habe dazu einen gewerblichen Mietvertrag mit einer Laufzeit von 5 Jahren abgeschlossen, Beginn 01.12.2012. ... Bei meiner Kündigung habe ich diesen Nachmieter und dessen gesamten Unterlagen dem Vermieter zeitgleich zukommen lassen. Nach einer durchgeführten Wohnungsbesichtigung durch die HV nach meiner Kündigung, bekam ich nun eine Mietaufhebungsvereinbarung zugeschickt, wo der Wunsch der vorzeitigen Beendigung (31.05.2015) im gegenseitigen Einvernehmen unter der Vorraussetzung der Weitervermietung an einem Nachmieter ausgewiesen wurde.
Mängelbeseitigung die nicht auf Übergabeprotokoll stehen
vom 11.8.2005 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben knapp über einem Jahr in der Wohnung gewohnt. Bei unserer Kündigung forderte der Vermieter, dass sämtliche Renovierungsarbeiten von einem Fachbetrieb durchführt werden müssen. ... Bei unserer Kündigung kam uns seinerzeit die Erbengemeinschaft entgegen, dass sie uns einen Monat früher aus dem Mietvertrag gelassen haben.
Räumungsbeschluss zum 29.01.2021
vom 1.1.2021 für 98 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung des Mietvertrages wurde im Juli 2019 ausgesprochen. ... Was bedeuten würde, dass ich wahrscheinlich über einen Zeitraum von 10 Jahren keine Rechtschutzversicherung mehr haben würde. ... Der Kündigung, der Anerkennung der Restschuld und auf Drängen der Richterin (mit den Worten: Ich würde ihr es nur erschweren, wenn ich der Räumung nicht zustimmte, und wenn ich alles anerkennen würde, hätte ich gute Chancen auf einen neuen Mietvertrag mit der neuen Eigentümerin), der Räumung der Wohnung, stimmte ich zu.
Formulierungen eines Widerspruchs - zu lasch?
vom 27.3.2019 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vermieter hat mir eine ungerechtfertigte fristlose Kündigung geschickt. ... Ich habe seit 2,5 Jahren einen Lärmmieter unter mir wohnen, der schon in früheren Zeiten hier im Haus deswegen in genau der krassen gleichen Form aufgefallen ist und andere damit zur Weißglut gebracht hat. ... Da er weiterhin nichts unternommen hat, hatte ich ihm eine Klage angedroht, woraufhin er mir eine fristlose Kündigung geschickt hat.
Baustelle vor der Haustür
vom 16.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schönen guten Tag! Folgendes: Ich wohne seit Ende 2002 in einem Neubaugebiet, welches als "fertig" galt und es dementsprechend seitdem keine Baumaßnahmen gab. Ein richtig schön ruhiges Wohngebiet, ideal für Kinder und generell für Menschen, die es gerne etwas ruhiger haben wollen.
Mieter geht frühzeitig raus, trotz Mietvertrag ?
vom 23.10.2024 für 52 €
Wir haben einen Mietvertrag für ein Haus mit einem Unternehmen aus dem europäischen Ausland abgeschlossen, die Mitarbeiter sollten drin wohnen. Der Vertrag wurde auf Zeit, (1Jahr) abgeschlossen. Jetzt nach 4 Monaten geht er einfach raus, Miete für laufenden Monat hat er auch nicht gezahlt.
Vermieter fordert Maklergebühr für Nachvermietung von Vormieter
vom 15.3.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte im Sept. 2020 ein Haus (KM 2200€) in München angemietet. Die Vermietung dieses Hauses wurde über einen Makler abgewickelt, der dies für die Vermieterfamilie übernahm. Noch während des Septembers erhielt ich überraschend die Chance für den Ankauf eines ähnlichen Hauses für den Eigennutz, was für mich finanziell deutlich positiver und nachhaltiger ausfiel.
Kann eine eGbR Eigenbedarf anmelden?
vom 18.9.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten als eGbR eine Immobilie mit 5 Wohnungen kaufen. 4 der Wohnungen sind vermietet. Wir benötigen diese Wohnungen selber. Mit welcher Wahrscheinlichkeit können wir als eingetragene GbR Eigenbedarf anmelden und die Mieter kündigen?
Untermiete - Via WhatsApp verbindlich?
vom 15.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
ein Freund von mir hat mir seine Eigentumswohnung für zwei Monate zur Miete angeboten. Ich habe ihm via WhatsApp geschrieben "ich nehme die Wohnung". Wir hatten keine weiteren Konditionen vereinbart.
Renovierungsklausel im Mietvertrag evtl. unwirksam?
vom 31.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wohne seit 4 Jahren in einer Mietwohnung und möchte nun ausziehen. ... - Falls die Renovierungsklauseln im Vertrag unwirksam sind, muss ich den Vermieter bei der Kündigung davon in Kenntnis setzen, dass die Wohnung nicht renoviert übergeben wird? ... In der Regel sind diese nach folgendem Fristenplan erforderlich: in Küche, Bade- und Duschräumen - alle 3 Jahre; in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten - alle 5 Jahre; in sonstigen (Neben)räumen - alle 7 Jahre.
Mietvertrag eines Hauses / Schönheitreparaturen / individuelle Vereinbarungen
vom 15.10.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis auf die persönliche Übergabe der Kündigung wurde mit dem Vermieter noch nicht über den Auszug und einer Renovierung gesprochen. ... Erfordelich ist dies im Allgemeinen alle 3 Jahre in Küche, Bad und Dusche, alle 5 Jahre in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten, alle 7 Jahre in anderen Nebenräumen. 2.2 Die Schönheitsreparaturen sin in fachgerechter Arbeit mittlerer Art und Güte auszuführen. ... Nach Kündigung des Mietverhältnisses sind die Renovierungsleistungen dagegen so zu erbringen, dass eine weitervermietung nicht erschwert wird.
Gewerbemietvertrag/Baulärm/Reparaturen
vom 24.6.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie oft im Jahr ist jedoch ein Umbau noch zumutbar? ... Insgesamt wurde über 2 Jahre gebaut (Eröffnung der Galerie war dann im März 2008). ... Weiter habe ich gelesen, dass der Vermieter für die Dauer von mindestens 10 Jahren auf das Recht zur ordentlichen Kündigung verzichten muss oder dem Mieter das Recht eingeräumt werden muss, die Vertragsdauer auf mindestens 10 Jahre zu verlängern.
Mietminderung/Mietausfall
vom 11.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mieter sind nach 4,5 Jahren vor 3 Wochen ausgezogen und haben die Wohnung zum 31.12.06 gekündigt. ... Das Haus ist im Jahr 2005 von Außen renoviert worden. ... Im Mietvertrag steht die Vereinbarung, das ich bei Gefahr und bei Kündigung zu Besichtigungszwecken die Möglichkeit haben muss auch bei Abwesenheit der Mieter in die Wohnung zu gelangen.
Informationspflicht durch Vermieter / Heizung
vom 4.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Frage 1: Unser Mieter hat sich bitterlich beschwert, dass er von uns nicht gefragt ob er damit einverstanden sei, die Bewegungsmelder Strom verbrauchen (in einem Jahr reden wir von 87Cent pro Mieter bei einer Leistungsaufnahme von 2Watt) und ich damit nicht der Kostenminderungspflicht nachkäme.