Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.329 Ergebnisse für kündigung jahr

Mahnbescheid
vom 17.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein freund war ca. 1,5 Jahre Harz 4 Empfänger und in diesem Zeitraum bei seiner Tante gewohnt.
Probleme mit Mieter
vom 8.12.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die regieren nicht für meine Briefe, bzl Abschaffung Paushal Stromkosten (die haben in ein Jahr 3000 Euro wert Stromverbrauch verursacht, die haben Pauschale Stromkosten Vereinbarung ausgenutzt) 6.
Mietminderung Frist für den Vermieter
vom 8.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen kurz einige Informationen zur meiner jetzigen Wohnsituation geben. Ich wohne mit meiner Freundin in einer 82m2 Mietwohnung die laut Vertrag "Erstbezug nach Modernisierung" ist. Nach unserem Einzug haben wir festgestellt das in der großen Wohnküche zwar 12 Steckdosen vorhanden sind, diese aber nur über einen Stromkreis abgesichert sind und somit der Verkabelung einer Küche und eines Wohnzimmers nicht gerecht wird.
Angemietetes Carport wird durch Vermieter besetzt
vom 21.4.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne seit ca 5 Jahren in Miete in einem 3-Familienhaus, wobei nur 2 Wohnungen bewohnt sind. ... Nun ist ca 2 Jahre nach meinem Einzug die Schwiegermutter des Vermieters in das direkte Nachbarhaus eingezogen. ... In den letzten 3 Jahren wurde meinerseits mehr oder weniger zugestimmt, dass eben jene Schwiegermutter in den Wintermonaten einen Platz im Carport belegt, da ich selbst ein Motorrad hatte, welches in den Wintermonaten nicht benutzt wurde und daher zur Seite gestellt werden konnte.
Vertretung der vertraglichen Mieter, Anrechnung auf die Miete von Eigenleistungen
vom 15.8.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In den Jahrzenten, in denen man schon darin wohnt, hat man (bis vor mehreren Jahren meine Eltern und nun ich) alles selber und auf eigene Kosten erledigt / erledigen lassen. ... Das alles geschah mit oftmals mündlicher, ansonsten schriftlicher Genehmigung des Vermieters und liegt auch schon 10 Jahre und noch viel länger zurück. ... Seit 10 Jahren bin ich der alleinige Nutzer der Wohnung.
Nachfrage RA Kah
vom 23.9.2005 16 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der gegenüber liegender große Bücherladen (110 m2) hat das seit 5 oder 10 Jahren bestehendes Mietverhältnis zum 30.06.2005 beendet (Kündigungsfrist mindestens 3 Monate zum Quartalsende). ... Ich denke, daß ich ein Recht auf fristlose/außerordentliche Kündigung habe. Da seitdem aber fast 3 Monate vergangen sind, habe ich Zweifel, ob man diese Art der Kündigung innerhalb 1, 2 oder 3 Monaten geltend machen kann.
Ablauf einer Räumungsklage
vom 30.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen in dem Haus meiner Eltern das Zwangsversteigert wird! Der Zwangsverwalter hat das Mietverhältnis gegündig wegen Mietrückständen! Er hart uns eine Frist gesetzt und will nun die Räumungsklage einreichen.
Umgestalltung und Vermietung von Keller als Wohnung
vom 24.9.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind 4 Eigentümer zu 25 % in eine WEG. Mit einem Eigentümer gibt es massive Probleme. Dazu habe ich 2 Fragen A 1998 hat, ohne irgend eine Genehmigung, einer der Eigentümer bei drei der zu seinem Sondereigentum gehörenden Kellern, zur Hofseite des Hauses, die Glasbausteine entfernt, die Öffnungen dann um das doppelte vergrössert und (billigst)Wohnimmer - die nicht zu den restlichen Fenstern des Hauses passen und die durch ihre Übergrosse, das harmonische Bild der Hoffassade stören.
Starre Fristen + Endrenovierungsklausel etc.
vom 14.10.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heizrohre, der Innen- und Außentüren von innen sowie der Fenster in den Mieträumen, wenn erforderlich, mindestens aber in der nachstehenden Reihenfolge fachgerecht auszuführen: Die Zeitfolge beträgt: bei Küche, Bad und Toilette - 3 Jahre bzw. anteilig nach Jahren Nr. 5 bei allen übrigen Räumen - 5 Jahre bzw. anteilig nach Jahren Nr. 6 Naturlasiertes Holzwerk darf nicht mit Farbe behandelt werden. ... Im Bestätigungsschreiben des Vermieters auf meine Kündigung weist dieser mich "ausdrücklich" auf § 14 des Mietvertrages hin, wonach "die Wohnung bei Beendigung des Mietverhältnisses in fachgerecht renoviertem Zustand zurückzugeben ist". ... Ist es richtig, dass Schäden am Teppichboden (sind vorhanden) nur anteilig einer Gesamtnutzungsdauer von 10 Jahren in Rechnung gestellt werden können (ich wohne seit 7 Jahren in der Wohung)?
Renovierung bei farbigen Wänden in MIetwohnung
vom 16.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnung gemietet ab 01.07.2006 Mietvertrag endete am 30.04.2008 nach fristgerechter Kündigung. ... Liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit bei allen anderen Nebenräumen länger als 1 Jahr zurück, so zahlt der Mieter 14,28% der Kosten aufgrund des Kostenvoranschlages, liegen sie länger als 2 Jahre zurück 28,57%, bei mehr als 3 Jahren 42,85%, bei mehr als 4 Jahren 57,14%, bei mehr als 5 Jahren 71,42% und bei mehr als 6 Jahren 85,71%. Liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit für Fenster, Türen, Heizkörper, Versorgungsleitungen und an Einbaumöbeln länger als ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter 16,66% der Kosten aufgrund des Kostenvoranschlages, nach 2 Jahren 33,33%, nach 3 Jahren 50%, nach 4 Jahren 66,66%, nach 5 Jahren 83,33%.
Vermieter tut nichts gegen Prügelmieter, dafür werde ich "rausgeekelt".
vom 5.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Ich bin vor 4,5 Jahren in meine jetzige Wohnung eingezogen. 6 Monate nach meinem Einzug fing unverhältnismäßig lauter Lärm (es brummte rund um die Uhr in allen Zimmern) von oben an, ich beschwerte mich beim Vermieter, daraufhin wurde der Lärm unterlassen. ... Bis Anfang dieses Jahres (nun wurde der WC-Deckel mit Gewalt zugeknallt – mehrfach in der Nacht!
Vermieter will Hundehaltung nicht erlauben
vom 4.11.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe zusammen mit meiner Frau und unseren sechs Meerschweinchen seit drei Jahren in einer Mietwohnung. ... Ich meinte, wir haben sechs Meerschweinchen und über die hat sich in den letzten drei Jahren auch keiner beschwert. 4.