Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.329 Ergebnisse für kündigung jahr

Kündigung Staffelmietvertrag auf Zeit
vom 13.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter RA, ich habe am 01.07.02, ohne es zu wissen, für eine 2,5 Zimmer Wohnung über 90qm, als alleiniger Mieter, einen Staffelmietvertrag über 5 Jahre (Formmietvertrag) abgeschlossen. ... Aus diesem Grunde habe ich das Mietverhältnis Anfang des Jahres schriftlich gekündigt und erhielt prompt die Ablehnung meines Vermieters.
Kündigung aufgrund Eigenbedarf - Können Schwierigkeiten bei Kündigung wegen Eigenbedarfs auf uns zuk
vom 12.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten daher den Mietern im Bungalow wegen Eigenbedarfs kündigen, auch wenn es uns nicht kalt lässt, dass wir eine Kündigung aussprechen. ... Können Schwierigkeiten bei Kündigung wegen Eigenbedarfs auf uns zukommen? Informationen zufolge kann man eine Kündigung wegen Eigenbedarfs mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten aussprechen.
Kündigung einer Mietwohnung wegen Rückstand
vom 14.6.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wegen angebliche Mitrückstände haben wir eine ordentliche Kündigung erhalten. Dazu muss ich sagen, das wir eine Mietkürzung vor ca. 2 Jahren ausgesorchen haben. ... Mein Sohn geht noch auf der Fachoberschule für ca 2 Jahre, meine Frau idt Leberkrank mit Hepatitis B, Wohnungsmässig ist die Lage on 91154 bescheiden, weiss ja jeder.
Vermieter wohnt mit in WG und möchte Mitbewohner kündigen
vom 15.3.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus diesem habe ich vor einigen Jahren eine Wohngemeinschaft gemacht, in der ich selbst auch lebe (Zimmer mit 20qm). ... Er wohnt seit 3,5 Jahren in meinem Haus. ... Meine Fragen: Brauche ich eine Begründung für die Kündigung, wenn ich selbst im Haus und in der Wohngemeinschaft lebe/wohne?
Kündigung wegen Eigennutz
vom 17.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe seit Anfang des Jahres in Trennung und möchte jetzt in mein Eigentum ziehen, das seit 1.1.2005 an eine Familie vermietet ist. Der Mietvertrag wurde einvernehmlich auf 12 Jahre (bis 31.12.2017) befristet wegen anschließender Umbauarbeiten. ... Meine Frage: Wie ist die Chance einer Eigennutz-kündigung und gibt es spezielle Kündigungszeiten sowie Formalien/Vorschriften für diese Kündigung?
Kündigung wegen Eigenbedarf aufgrund Wohngemeinschaft
vom 27.2.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung im Erdgeschoss wird seit ca. 5 Jahren von einer Mieterin bewohnt. ... Wir ziehen deshalb eine Kündigung wegen Eigenbedarf in Betracht. ... Bitte geben Sie eine Empfehlung, ob eine Kündigung wegen Eigenbedarf aus dem oben beschrieben Grund bzw. aus dem Sachverhalt heraus rechtlich Bestand hat.
Frist Kündigung gewerblicher Mietvertrag
vom 25.1.2023 für 49 €
Der Mietvertrag endet am 01.01.20 Falls keiner kündigt, verlängert er sich automatisch um 1 Jahr. ... Ich möchte so schnell wie möglich aus dem Mietvertrag raus, zu wann ist die Kündigung möglich?
Kündigung innerhalb einer Wohngemeinschaft
vom 26.4.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Normale Kündigung mit 3 Monaten Kündigungsfrist - welche Begründung? Vereinfachte Kündigung - A wohnt nicht in der Wohnung sondern Sohn B -also nur Angehöriger? Kündigung wegen Eigenbedarf - Begründung?
Kündigung durch Vermieter - vorgeschobener Eigenbedarf
vom 23.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werktag eines Kalendermonats wie folgt schriftlich zu kündigen: [...] vom Vermieter: zum Ablauf des übernächsten Monats, nach 5 und 8 Jahren seit Überlassung der Wohnung verlängert sich die Kündigungsfrist jeweils um drei Monate." Heute erreicht mich die schriftliche Kündigung meines Vermieters mit Wirkung zum 30.10.2011; die Kündigung ist nicht begründet; vielmehr beruft sich der Vermieter auf die zitierte Klausel aus dem Mietvertrag. ... Ist die nicht begründete Kündigung wirksam?
einseitige Kündigung, Mietvertrag mit Mindestmietdauer
vom 18.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Mietvertrag beinhaltet eine Mindestmietdauer bis zum 31.05.2013 und einen Verzicht auf eine ordentliche Kündigung während dieser Zeit. ... Ich hingegen möchte eigentlich in der Wohnung wohnen bleiben, da ich -selbst wenn der Vermieter der Kündigung entsprechen würde- auf realtiv hohen Unkosten sitzen bleiben würde (gezahlte Maklerprovision, Küche maßeingebaut, Maklerkosten für eine neue Wohnung, Umzugskosten).
Gewerberaum Kündigung
vom 19.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben einen Gewerberaum zum 1.1 2010 mit einer Laufzeit von einem Jahr gemietet. Nachdem der Einzelhandel nicht erfolgversprechend lief, kündigten wir pünktlich am 30.9.2010 zum Ende des Jahres. ... 2. ist dieses Anwaltsschreiben ein Grund zur fristlosen Kündigung unsererseit?
Haussanierung, Kündigung durch Vermieter?
vom 14.4.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit ca. 8 Jahren hier im Haus. ... Wir haben ein Kündigungsschutz bis zum Jahre 2010 (wurde vom ehemaliger Vermieter ausgehandelt). ... Da das Haus sanierungsbedürftig ist(Wasserleitungen, Heizung, Fenster), würde ich gerne wissen, ob 1. eine Kündigung deswegen durch die Investoren (Firma) möglich ist 2. mir evtl. eine gleichwertige Wohnung angeboten werden muss und uns die Umzugskosten erstattet werden 3. falls wir in der Wohnung bleiben dürfen, wie hoch kann eine evtl.
Kündigung eines Gewerberaumes
vom 24.7.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 20 Jahren Mieterin eines Gewerberaumes, den ich als Lagerraum für Bekleidung nutze (keine Werkstatt, kein Publikumsverkehr). ... Ich habe die Kündigung dementsprechend eher zufällig entdeckt.
Kündigungsfrist Altmietvertrag aus dem Jahr 1999
vom 7.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im Jahr 1999 habe ich einen Staffelmietvertrag abgeschlossen, auf unbestimmte Zeit . Unter §2 sind in dem Formular die Kündigungszeiten vorgedruckt ohne Bezugnahme auf §565 oder sonstigen Hinweis auf gesetzliche Bestimmungen, sondern nur die Auflistung der je nach Wohndauer verlängerten Kündigungsfristen.Bei mehr als 10-jähriger Mietdauer verlängert sich also die Kündigungsfrist auf 12 Monate.Der Vermieter hat in der Rubrik "Mietzeit und ordentliche Kündigung" handschriftlich eingetragen:"Das Mietverhältnis beginnt am 1.10.1999,unter Beachtung §20". ... Punkt 2 dieser Vereinbarung ist vorgesehen für die weiteren Vereinbarungen und hier hat der Vermieter handschriftlich folgenden Passus niedergeschrieben: "Kündigung unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist erstmals zum 30.9.2000."
Mietvertrag 5 Jahre kündigen
vom 19.1.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, habe in Bremen einen Mietvertrag der über 5 Jahre läuft und schon 4 Jahre und 3 Monate abgewohnt ist. ... Mein Vermieter weigert sich die Kündigung anzunehmen und besteht auf Mietzahlung bis 31.12.22. Frage: ist ein Umzug in einer anderen Stadt zum neuen Lebenspartner ein Kündigungsgrund und sind Mietverträge über 5 Jahre rechtens.