Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

449 Ergebnisse für wohnung kosten schaden rechnung

Schaden an Einbauküche
vom 2.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nach einem Jahr bin ich aus der Wohnung ausgezogen. ... Die Haftpflichtversicherung übernimmt die Schäden nicht. Meine Frage: Kann der Vermieter all diese Mängel in Rechnung stellen und welche Kosten kann er geltend machen?
Wasserschaden in vermieteter ETW
vom 22.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Rechnung des Sanitärfachbetriebes, sowie weitere Rechnungen von beteiligten Handwerkern (Fliesenleger, Maler) wurden an mich übersandt und auch von mir beglichen. ... Zusätzlich ist in der unter meiner Wohnung liegenden Wohnung nun ebenfalls ein Wasserschaden aufgetreten, der möglicherweise nur ein Folgeschaden ist. Für diesen Wasserschaden werden voraussichtlich ebenfalls Kosten für die Beseitigung anfallen.
Lagerkosten Moebel bei Sanierung der Wohnung
vom 23.6.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgender Sachverhalt: Ich wohne in einer Soutterrain Wohnung. ... In der Zweiten Rechnung forderte er die Kosten der Lagerung meiner Moebel von jan. bisJuli in Hoehe von 791,35 von mir, zahlbahr bis 30.06.2014 andernfalls wuerde er davon ausgehen das ich die Lagerung meiner Moebel nicht mehr wuensche und den Kontainer freigeben wuerde.Das soweit ist der sachverhalt bis jetzt. ... Ist der Vermieter berechtigt die die Einlagerungs kosten mit einer frist von 12 Tagen einzufordern.
Renovierung/Abnützung oder Schaden
vom 27.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe trotzdem auf meine Kosten die Wände neu gestrichen und möchte einen Teppich neu verlegen, der einige Flecken hat. ... Wenn ich wieder Teppich reingemacht hätte (wie ich ja die Wohnung übernommen habe) hätte ich diese Arbeit selbst gemacht und es wären mir keine zusätzlichen Kosten angefallen. 2) Abnutzung oder Schaden Mein Vermieter war schon mal vorab noch während der Renovierungsarbeiten mit meiner Erlaubnis in der Wohnung, um einem möglichen Nachmieter die Wohnung zu zeigen. ... Ich bin absolut einverstanden, daß ich die Schäden ersetzen muss, die ich verursacht habe.
Vater gestorben - Vermieter räumt die Wohnung und schmeisst alles weg
vom 10.7.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermieter will nun auch die Wohnung von einem Maler renovieren lassen und will auch hierfür die Kosten mir in Rechnung stellen, obwohl ich klar dem Nachlasspfleger und Vermiter gesagt habe, dass ich die Wohnung laut Mietvertrag tapeziere. ... Dann möchte der Vermieter das Bad renovieren lassen, weil es sehr verschmutzt war und dadurch angeblich Schäden im Bad und Badtür entstanden sind! Auch diese Kosten von über 1.000 Euro will der Vermieter mir in Rechnung stellen.
Wer haftet fuer Wasserschaden?
vom 14.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat auf eigene Faust ein Unternehmen beauftragt den Schaden zu beseitigen. ... Sie verlangt nun von mir die vollstaendige Zahlung der entstandenen Kosten (400 Euro) und behaelt die Mietkaution zurueck. ... Hier hat man mir gesagt es waere zwecklos 2 Monate nach der Straftat und nach einer vollstaendigen Behebung des Schadens Ermittlungen anzustellen.
Schönheitsreparaturen,
vom 8.9.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnung mit Mieter gekauft, Mieter Lügt wenn wenn Mund aufmacht, Bei besichtigung alles Super. alles schnell mich über Ohr gehauen als Leihen (was gelernt). ... Vertragsklauseln: -Schäden in der Mietsache hat der Mieter, sobald er sie bemerkt, dem Vermieter anzuzeigen. ... Bei Nebenreumen innerhalb der Wohnung (z.B.
Schäden bei Auszug aus Mietwohnung und Mietausfall / Bürgschaft (Vermietersicht)
vom 8.7.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei Begehung heute stellte sich heraus, dass die Schäden an der Wohnung über "normale Abnutzungserscheinungen" hinaus gehen. ... Die Kosten für kleine Instandhaltungen innerhalb der Wohnung trägt der Mieter. ... Die Wohnung steht nun leer - brauchen wir eine Genehmigung der Mieter, diese zu betreten, um die Schäden zu beheben?
Einbruch kaputte Wohnungstür
vom 6.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt meine Frage wer muß sich darum kümmern das die Tür wieder sicher schließbar ist und wer bezahlt den Schaden? ... Kann ich die Kosten erstattet bekommen? Ich mußte leider heut zurück in die Wohnung da die Schule wieder losgeht aber die Tür ist noch immer kaputt!
Muss ich den Schaden als Miteigentümer bezahlen?
vom 5.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Nachricht erreichte mich von einem anderen Eigentümer: "liebe miteigentümer, zu jahresbeginn hatten meine mieter, familie XY, mit einem wiederkehrenden wasserschaden zu kämpfen. durch die spülmaschine wurde abwasser hochgedrückt, immer bei starkem regen. nachdem die handwerker trotz wiederholter besuche vor ort und zunächst nichts finden konnten und auch kein wasserschaden in der EG wohnung zu sichten war, sind sie dem rohverlauf gefolgt und wurden im garten fündig. laut info der handwerker sind alle küchenabflüsse der wohnungen bis auf den der eg wohnung illegalerweise im garten an das regenwassersystem angeschlossen und nicht, wie es heutzutage pflicht ist, zur strasse hin an das normale abwassersystem. da auch schmutz und fette durch die küchenleitungen fliessen, hatte sich im garten das rohr unter der erde zugesetzt. so erklären sich die rechnungen, die ich ihnen in kopie per post zuschicke. anbei die eine rechnung von Firma XY, eine weitere habe ich nicht eingescannt. das ist leider kein schaden für die versicherung. ebenso ist das eg nicht mit einberechnet worden. es handelt sich auch nicht um einen schaden am gemeinschaftseigentum. weiterhin muss die eigentümergemeinschaft schnellstmöglich die küchenleitungen an das abwassersystem anschliessen lassen..." ... Muss ich die Rechnung mit bezahlen? ... Oder ist es gestattet eine Wohnung davon auszuschließen?
Forderungen Vermieter nach Auszug
vom 23.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter macht Renovierungskosten (für die komplette Wohnung) geltend. ... Kann der Vermieter nun auf unsere Kosten eine komplette Überprüfung der Elektroanlage veranlassen (400 Euro), obwohl alle Lichtquellen und Steckdosen einwandfrei funktionieren? ... Welche Kosten kann der Vermieter uns in Rechnung stellen?
Schäden bei Abnahme
vom 9.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie gaben mir einfach den Schlüssel zurück und verliessen die Wohnung. ... Meine Frage bezieht sich dahingehend, wie ich am besten den Schaden 1-3,5, geltend machen kann. ... Da ich die Wohnung in diesem Zustand nicht vermieten konnte, kann ich den Mietern noch eine Monatsmiete in Rechnung stellen ??
Wohnungsübergabe / Schaden
vom 24.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach 7 Jahren ziehe ich aus meiner Wohnung aus und habe bereits einen Übergabetermin vereinbart. Nun habe ich gehört, dass der neue Vermieter bei der Abnahme sehr penibel ist und eine ehemaliger Mieterin nach Auszug eine Rechnung über Schäden vorgelegt bekommen hat, die teilweise sehr streitbar sind. ... Eine vollständige Behebung des Schadens würde nach eigenem Erkunden ca. 2000 EUR kosten.
Nachgemeldeter Schaden nach Übergabe
vom 5.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde die "Unsauberkeit" der Wohnung moniert (obwohl wir sie, wie im Mietvertrag vereinbart, besenrein hinterlassen haben) und außerdem sei das Schloss der Balkontür von uns nicht geölt worden. ... Im Protokoll ist geregelt, dass er bis zum 31.12.04 Zeit hat, Schäden nachzumelden, Auszug war am 3.12.. ... Die Erstellung einer solchen Rechnung verweigert er. 1.
Kostenuebernahme bei Schaden durch verkalktes Abwasserrohr.
vom 3.3.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Behebung des Schadens und das Auffinden der Ursache kostete uns 1.060 EUR. ... Letzte Woche machte man uns ein Angebot auf Übernahme von 50 % der Kosten. ... Nichtübernahme der von zu uns vorgelegten Rechnung beschließen, wenn wir beantragen, diesen Punkt auf die Tagesordnung zu setzen.
Auszug aus der Wohnung, Übernahme Schönheitsreperaturen
vom 31.10.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ca.1 Jahr vor Einzug wurde die Wohnung komplett renoviert, Mietzeit 4 Jahre und 8 Monate. ... Fechteschaden durch Kältebrücken unwahrscheinlich da dahinter eine andere Wohnung liegt.Sind deutliche Abnutzungen an den Wänden zu sehen. ... Es wurden Fotos sowie ein Video vom Zustand der Wohnung erstellt.
Wasserschaden - Verantwortungsbereich des Vermieters oder des Mieters?
vom 4.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in einem Altbau (1947), kürzlich wurden in der Wohnung unter mir Wasserflecken an der Decke entdeckt. ... Habe ich das Recht, die Firma selbst zu wählen und zu bezahlen, die den Schaden beseitigt (um unnötige Kosten, bzw. ... Kann der Vermieter verlangen, daß der Schaden "mit Haut und Haaren", koste es, was es wolle, komplett trockengelegt wird, wo er bei anderen Schäden an der Wohnung, wie z.B. meinem Wasserfleck an der Decke oder Rissen im Wohnzimmer sagt, das bräuchte man nur überstreichen?
Mietminderung - Mängelbeseitigung nach Einzug
vom 27.2.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung befindet sich in einem sanierten Altbau, im Erdgeschoß. ... Kann ich rechtmäßig eine Reparatur der Wohnungseingangtür, eine Ersatzbeschaffung der fehlenden Küchentür und die Reparatur der Toilettenspülung veranlassen und die Kosten dem Vermieter in Rechnung stellen? ... Falls Frage 1 mit Ja beantwortet ist, stelle ich die Kosten in Rechnung – oder ziehe ich sie von der Miete ab?