Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.012 Ergebnisse für recht rechtlich

Auszug, Reparaturen, schlechter Zustand schon bei Einzug
vom 23.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, hier eine Frage zum "Klassiker" Auszug & Renovierung. Wir verlassen zum 30.9.2010 unsere Wohnung, in die wir am 1.4.2006 eingezogen sind. Bei Einzug waren Teile der Wohnung in ziemlich schlechten Zustand, insbesondere: * Wohnzimmer-Teppich: bei Einzug ca. 5 Jahre alt, wahrscheinlich älter, stark abgenutzt, Brandflecken vor dem Kamin, andere Flecken (vorher hat eine Familie mit kleinen Jungs drin gewohnt, und die hatte den Teppich schon gebraucht übernommen) * In einem Zimmer fehlten Bodenleisten * Tapete an manchen Stellen wellig * Beschädigungen an eingebauten Teilen wie Regalen oder der Küche Die Schäden sind größtenteils im Einzugsprotokoll festgehalten, das vom Makler erstellt wurde und das ich dann abfotografiert habe.
Ungültiger Mietvertrag und Kaution
vom 15.6.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mittlerweile reicht das Geld grad noch so paar Monate, dann komme ich endlich an die Geldanlage heran und kann umziehen, nachdem die sowieso fragwürdigen 24 Monate abgelaufen ist, helfen konnte mir keiner irgendwie, obwohl alle sagten ich wäre im Recht. Tolles Recht wenn man dafür noch kämpfen muss.
Immobilienkaufvertrag (Käufer) - Eigentumswohnung - überschlägige Prüfung
vom 10.10.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkauf erfolgt mit den wesentlichen Bestandteilen sowie mit allen Rechten und Pflichten. ... Die Geltendmachung von Ansprüchen wegen verspäteter Zahlung ist nicht Sache des Notars, sondern des Verkäufers selbst. § 5 Lasten Der Verkauf erfolgt frei von Lasten in Abteilung II und III des Grundbuches und frei von Rechten Dritter, soweit in § 7 dieses Vertrages nichts anderes vereinbart wurde. ... Ungeachtet dessen ist die obige Vereinbarung zwischen den Parteien über die Anlieger-beiträge gültig und wirksam. § 7 Mietverhältnisses Mit dem Antrittstag tritt der Käufer anstelle des Verkäufers in die mietvertraglichen Rechte und Verpflichtungen ein.
Heizkostenabrechnung basierend auf Ablesewerten vor Einzug
vom 29.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht hier um einen im Dezember abgeschlossenen Mietvertrag einer 75m² Dachgeschoss-Wohnung in NRW, der zum 01.03.2009 Gültigkeit bekam. Unser Vertragspartner gewährte hier 2000€ Materialkosten für Eigenrenovierung. Die Renovierung ging bis etwa Ende April, der Einzug meiner Lebensgefährtin und mir erfolgte Anfang April.
Falsche Vorgaben der Verwaltung bei energetischer Generalsanierung
vom 21.8.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer in einer WE-Gemeinschaft mit 26 Parteien. Unser Verwalter möchte eine energetische Generalsanierung des Wohnblocks für inzwischen ca 1 Mio Euro (seinerzeitige Beschlussfassung über 830.000 EURO) durchführen. Mit der "wirtschaftlichen und technischen Vorbereitung" sowie einer "finanzwirtschaftlichen Analyse und Fördermittelsicherung" wurde ein darauf spezialisiertes Unternehmen beauftragt.
Reparaturarbeiten am Mietshaus
vom 20.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir wohnen zur Miete in einem 2-Familienhaus seit April 2010 und haben im November 2010 erhöhte Feuchtigkeit in der Wohnung und ersten Schimmelansatz gefunden und natürlich den Vermieter informiert. Seitdem gab es eine Korrektur nach unten bei der Nebenkostenabrechnung auf unseren Antrag, weil wir einen Luftentfeuchter angeschafft haben und dieses ständig einsetzen. Ansonsten wäre die Feuchtigkeit im Schlaf- und Arbeitszimmer (trotz lüften und heizen) ständig über 70 %, auch wenn keiner länger in diesem Zimmer ist und auch nach Beendigung des Luftentfeuchtereinsatzes steigt die Feuchtigkeit stetig wieder an.
Gewerbemietvertrag - Wertsicherungsvereinbarung
vom 3.7.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erwarte eine ausführliche Beantwortung meiner Fragen. Leider habe ich schon die Erfahrung gemacht, dass manche ihrer Kollegen den einfachen Weg gehen und mit "JA" und "NEIN" antworten. Wenn Sie zu dieser Gruppe gehören, dann bitte ich Sie, nicht auf meine Fragen zu antworten.
Müssen wir uns damit abfinden oder können wir zumindest darauf bestehen, stark abgewohnte Räume reno
vom 1.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, gerne hätte ich gewußt wie die Rechtlage bezüglich Renovierung bei Auszug nach 4 1/2 Jahren geregelt ist. Wir haben mit unseren Mietern einen Formularmietvertrag vereinbart, der folgenden Passus enthält: 4. a) Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten Schönheitsreparaturen in den Mieträumen, wenn erforderlich fachgerecht auszuführen ..... Zeitfolge Küchen, Bädern und Duschen - 3 Jahre Zeitfolge bei Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Einzel-Toiletten - 5 Jahre usw. 4. b) Der Mieter ist auch bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, Schönheitsreparaturen nach Bedarf durchzuführen, wenn die Zeitfolgen nach § 16 Ziff. 4a seit der Übergabe der Mietsache bzw. seit den letzten durchgeführten Schönheitsreparaturen verstrichen sind. 4. c) Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnugn in fachgerecht renovierten Zustand zu übergeben. § 21 Der Mieter hat die Mietsache unabhängig von der Pflicht zur Durchführung der Schönheitsreparaturen in sauberem Zustand zurückzugeben.
Vermieterpfandrecht (gewerbliche Immobilie)
vom 4.11.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine deutsche Kapitalgesellschaft wurde im August verkauft. Die Gesellschaft war in einer Immobilie als Mieter gewerblich tätig. Der Vermieter wurde über den Verkauf informiert, die Abwicklung des Geschäftsbetriebes sollte bis Ende September erfolgen.
lebenslanges Wohnrecht mit außerordentlicher Kündigung
vom 18.8.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2006 wurde ein Vertrag mit folgendem Inhalt geschlossen (zu der Zeit war Frau X Betreuerin von Frau Y mit Aufgabenkreis Aufenthaltsbestimmung, Gesundheitsfürsorge, Vermögenssorge, Vertretung gegenüber Behörden, Versicherunge, Renten- und Sozialleistungsträgern, Entgegennahme, Öffnen und Anhalten der Post sowie Entscheidungen über Fernmeldeverkehr) Vereinbarung zwischen Frau Y und der Familie X Hiermit bestätigen wir Claudia und Thomas X von Elfriede Y 160 000 DM für den Hauskauf geschenkt bekommen zu haben. Im Gegenzug verpflichten wir uns die Einliegerwohnung im Kellergeschoss mietfrei bis ans Lebensende zur Verfügung zu stellen! Sollte aus welchen Gründen auch immer das Haus vor Ablauf des Todes von Frau Elfriede Y verkauft werden, oder die Tochter Claudia X durch Tod oder Scheidung nicht mehr im Haus wohnhaft sein, so erhält sie die geschenkte Summe zurück!
Möglichkeiten der Absicherung des Untermieters
vom 29.4.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wie können wir wirksam verhindern, dass ein Untermietvertrag bei Insolvenz des Hauptmieters gefährdet wird? Könnte man eine entsprechende Vereinbarung treffen? Welche Möglichkeiten gibt es?
Mietminderung bei mangelnder Trittschalldämmung
vom 22.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit Ende 2003 bewohnen wir eine Altbauwohnung. Über uns wurde (schon vorher) das DG nachträglich ausgebaut, scheinbar mit mangelnder Trittschalldämmung. Wir haben den Mangel dem Vermieter im August 2004 angezeigt und erstmals um Beseitigung gebeten.
Kündigung Mieter Rückstand
vom 19.4.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Mieter ist bereits zwei Monate rückständig mit seiner Miete. Wir würden daher gerne fristlos und ordentlich kündigen. Könnten Sie ein Schreiben entwerfer welches auch bei einer eventuellen Räumungsklage seine Gültigkeit hat?
Unzureichende Heizleistung im Wohnzimmer
vom 17.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietwohnung: aus den 50er Jahren, Ost-Berlin, eingezogen 1.9.2005, 4. OG (direkt unter dem Dach). 12 Mietparteien, verschiedene Eigentümer. Meine Wohnung, Dachgeschoss und Wohnung unter meiner Wohnung jeweils anderer Eigentümer.