Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.012 Ergebnisse für recht rechtlich

mangelhafte Wohnungsverwaltung
vom 30.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die von mir 1993 gekaufte Wohnung mit vielen Mängeln, wurde von einer Wohnungsverwaltungsfirma betreut. Langsam, im Laufe der Jahre stellte sich heraus, daß diese sehr eigenmächtig handelte und die Wohnung immer mehr zu meinem materiellen Schaden verwaltete. Diese Punkte liste ich wie folgt auf: 1.
Mäuse
vom 1.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,ich wohne seit März 06 zur Miete in einem alten Bauernhaus und in letzter Zeit hat das Mäuseaufkommen im Haus und in meiner Wohnung unerträgliche Zustände angenommen,da sie sich aufgrung der Lagerung von Tierkadavern und jede Menge Futter in angrenzen den Nebengebäuden rasant vermehren können und kommen durch Decken und Wände auch in meine Wohnung,auch weil das Treppenhaus jede Menge Löcher in den Wänden hat (ewiger Rohbau).Habe das Problem schon mehrfach angesprochen,ohne Wirkung.Die Aussage war: wir sind hier auf dem Land,und da wäre das nun mal so.Ich habe allein in einer Woche 30!!! Mäuse an meiner Wohnungstür gefangen und schlafe jetzt manchmal ausserhaus,weil es nachts einfach zu laut ist,durch das Kratzen und Knabbern und eine Katze kann ich mir aufgrund einer Allergie nicht halten.Was kann ich tun? Ich habe zwar eine RSV,aber leider ohne Mietrecht.Ich zahle 400 € WM und kann mir als Leiharbeiter kaum eine andere Wohnung leisten.
Untervermieterin zahlt nicht: fristlose Kündigung möglich ?
vom 6.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo liebe Rechtsanwälte: Ich habe meine Zweitwohnung an eine junge Frau vermietet, befristet auf ein Jahr. Leider habe ich es versäumt den Hauptvermieter um Erlaubnis zu fragen. Mit der Untermieterin habe ich schriftlich (Vertrag) ausgemacht, dass sie die Miete jeweils zum 1. überwiesen haben muss (darin ist der Strom auch eingeschlossen).
Vorvertrag Eigentumswohnung
vom 19.9.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, aufgrund das die abgeschlossenheitserklärung noch nicht fertig war, aber ein Käufer unsere Eigentumswohnung haben wollte, stellten wir einen Vorvertrag mit Muster aus dem Netz zusammen.dann einen zweiten Vertrag über gewünschte Änderungen der Bausubstanz, Elektro, und wasseranschlüsse, dieser unterschrieb er auch, dann einen weiteren worin er besondere Türen, Garagentor , fliesen etc. bestellte und wünschte, dieser unterschrieb er auch. Nun sind alle Änderungen gemacht und eingebaut, die teilungserklärung liegt vor und er möchte die Wohnung nun jetzt nicht mehr, und jetzt, hier hängen ca 40.000€ Änderungswünsche etc. In der Wohnung.
NK-Abrechnung bei Auszug/Zurückbehaltung Kaution
vom 7.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin im April 2007 umgezogen. Der Vermieter möchte aber nur einen ("Groß-") Teil der Kaution (ca. 1000 EUR, verpfändetes Sparbuch) freigeben, solange die Nebenkostenabrechnung 2007 nicht erstellt wurde. Das kann erfahrungsgemäß ja noch 12 Monate dauern.
Kündigung langjähriges Mietverhältnis
vom 19.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bewohnen seit Januar 1993 eine Mietwohnung. Das Mietverhältnis wurde damals für 5 Jahre geschlossen. Dann erfolgten noch 2 Verlängerungen des Mietverhältnisses jeweils um 2 Jahre.
Gültigkeit Mietvertragsklausel - Wohnung bei Auszug streichen?
vom 27.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nachdem wir ca. 2 Jahre in unserer Wohnung zur Miete gewohnt haben, werden wir nun zum September ausziehen. Wir hatten die Wohnung damals unrenoviert angemietet. Dies steht auch im Übergabeprotokoll (Vereinbarung mit der Vormieterin, dass wir einen Betrag von ihr bekommen und sie dafür die Wohnung nicht streichen muss) Die Wände und Decken waren damals in Flur, Küche, Vorratsraum, Bad und Schlafzimmer weiß gestrichen.
Eigenbedarf - Kündigung des Mieters. Wie?
vom 23.10.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsbeistände, meine Familie (2 Erw/2 Kinder) planen ein EFH zu kaufen. Die Verkäuferin ist im älteren Jahrgangs und kann das Haus nicht mehr bewirtschaften. Sie möchte in 1-2 Monaten in ein Mietshaus mit "betreuten Wohnen" umsiedeln.
Mietreduzierung und -Minderung
vom 23.3.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich versuche den Sachverhalt und die sich daraus ergebenden Fragen so knapp und präzise wie möglich zu halten. Ausgangslage: Gemietete DHH zu reinen Wohnzwecken inkl. Garten (Wfl. ca 130 qm, Garten ca. 450 qm).
Haftung Trampolin in Garten von Eigentümergemeinschaft!
vom 22.5.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir sind eine Eigentümergemeinschaft von 16 Eigentümern, aufgeteilt auf 3 Häuser mit einem Gemeinschaftsgarten. In diesem Gemeinschaftsgarten haben wir nun ein Trampolin mit Netz (Durchmesser 3 Meter) aufgestellt. Nun die Frage: Wer haftet, wenn ... 1. ... sich meine eigenen Kindern beim Springen auf dem Trampolin verletzten 2. ... sich Freunde meiner Kinder, die zu Besuch sind, sich beim Springen auf dem Trampolin verletzen?
Wasserschaden und Schadensersatz
vom 5.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grüß Gott! In einem vom Mieter als Schlafzimmer genutzten Hobbyraum sind die Wände feucht und die Möbel von Schimmel befallen. Die Schadensursache ist noch nicht 100 %ig geklärt.
Bürgschaft für Studenten in Wohngemeinschaft
vom 8.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn möchte in eine WG als Hauptmieter einziehen und soll dem Vermieter eine Bürgschaft und Gehaltsnachweise von mir vorlegen. Welche Verpflichtungen ginge ich damit ein? Kann man sich darauf einlassen oder sollte man von so etwas auf jeden Fall die Finger lassen?
Schimmel / Schönheitsreparatur nach Auszug
vom 9.7.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Vermieter. Meine Mieterin hat mir vor 3 Monaten Schimmelbefall nur im Schlafzimmer gemeldet, wollte aber zunächst kein Schadensersatz o. ä. Nun kündigt Sie und will keine Schönheitsreparatur leisten und hat diesen auch nicht beseitigt.