Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.329 Ergebnisse für kündigung jahr

Gemeinsamer Mietvertrag: Wer haftet nach Trennung für Mietschulden?
vom 17.9.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende letzten Jahres kam es dann zur Trennung, woraufhin er auf eine Kündigung bestand und ab dem Zeitpunkt der Trennung keinerlei Miete mehr dazugezahlt hat, jedoch auch nicht mehr in der gemeinsamen Wohnung gewesen ist. Der Kündigung habe ich zugestimmt, sodass wir gemeinsam die Wohnung gekündigt haben, und ich zwischenzeitlich dort ausgezogen bin.
kann ich fristlos kündigen
vom 28.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo und zwar geht es um folgendes unser gasbeuler ist seit wochen kaputt wir hatten die feuerwehr hier die haben gesagt das dort eine defekte gasleitung ist wir haben dies unserem verwalter mit geteilt jedoch nur telefonisch. es passiert hier aber nichts wir haben eine fast 2 jahre alte tochter und können nicht heizen. meine frage ist jetzt weil wir ausziehen wollen kann ich fristlos kündigen???
Vermietung Wohnung
vom 23.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Fragen darf ich an die Potentiellen Mietinteressenten stellen u.a. nach Einkünften..Kann ich die Kopie der Einkommensssteuererklärung für 2008 sowie die Gehaltsnachweise dieses Jahres erfragen.
Zwangsräumung
vom 3.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser anwalt lehnte einen antrag auf gerichtkostenbeihilfe mit der begründung ab, dass es sich um eine fristlose kündigung handelt und da wird so etwas nicht genehmigt. Vor etwa zwei wochen kam der brief vom gerichtsvollzieher mit dem termin der zwangsräumung am 16.12 diesen jahres. ... Seid vorigem jahr kämpfen wir ständig ums überleben.
Einfamilienhaus seit 1.09.2019 vermietet
vom 7.7.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe mein Einfamilienhaus mit Grundstück und Garten Bj. 1950 gekauft im Jahre 2018 und Renoviert und vermietet seit 1.9.2019 an älteres Ehepaar .Auf dem Grundstück befinden sich noch eine Scheune und ein Nebengebäude mit 1 Garage und 2 Nebenräumen .1 Raum wurde nicht vermietet , da Selbstnutzung . ... Nachdem ich in dem vergangenen Jahr mit dem Mieter sehr viel Ärger und Streit hatte , weil nichts richtig und zu alt ist , ebenso die neue Gasheizung Bj 2018 eingebaut neu ,Er kommt damit nicht zurecht , schaltet immer wieder aus weil zuviel Strom und Gas gebraucht wird ( Heizungsfirma hat schon die Steuerung erneuern müßen , Schaden durch falsche Benutzung ) immer wieder Störungen , Notdienst kommt und ich muß zahlen , weil er hat doch nichts gemacht ( Heizung taugt nichts ) Habe auch die Stromleitungen im haus teilweise erneuern lassen ,Fazit schlechte Arbeit sagt er , immer würden Sicherungen raus gehen , elektriker sagt ist alles in Ordnung Daher habe ich ihm nun eine Frist gesetzt den Raum wieder einzuräumen und ich möchte das Haus wieder verkaufen da ich mit meinen 72 Jahren und als 100% Schwerbehinderter ( kehlkopfkrebs ) diesen ewigen Zwist nicht mehr verdauen kann .
vermietung als besitzer mit auflassungsvormerkung
vom 28.6.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
vor drei jahren erwarb ich zusammen mit einer zweiten person ein wohn-/geschäftshaus. zum zwecke des kaufes und der teilung des objektes erwarb ich mit dem zweiten käufer die immobilie als GBR. es war angedacht nach dem gemeinsamen erwerb die immobilie grundbuchmäßig zu teilen (ich den hälftigen teil als wohnhaus, er den anderen hälftigen teil als gewerbeobjekt). ebenso ist dieses auch im notariellen kaufvertrag beschrieben. kurz nach dem kauf geriet person 2 in insolvenz. sein kaufpreisanteil war bereits auf dem notaranderkonto ( ist allerdings schon wieder an seine damalig finanzierende bank zurückgeflossen). mein kaufpreisanteil liegt immer noch auf dem anderkonto. das grundbuch sieht derzeit so aus das der alteigentümer immer noch in rang 1 im grundbuch steht und in der auflassungsvormerkung ich mit meiner bank und die des ehemaligen käufers. wir haben das objekt vor 3 jahren übernommen und es seitdem genutzt. grunderwerbssteuern, gebäudeversicherung und grundsteuern zahle seitdem ich. nun hat der verkäufer mich aufgefordert den vertrag zu erfüllen. folgende fragen habe ich: 1. ich habe den gewerbeteil selbst 2 jahre genutzt und seit 6 monaten vermietet. bin ich dazu berechtigt?
Welche Klauseln in meinem Mietvertrag bezüglich Schönheitsreparaturen sind wirksam?
vom 28.7.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er enthält unter anderem folgende Klauseln: §2 Mietzeit und ordentliche Kündigung 1.b) Das Mietverhältnis beginnt am t.m.1990 und endet am t.m.1992. ... Grundsätzlich werden Schönheitsreparaturen in den Mieträumen in folgenden Zeitabständen fällig: in Küchen, Bädern und Duschen alle __/__ Jahre, in Woh- und Schlafräumen alle __/__ Jahre, in anderen Nebenräumen alle __/__ Jahre hier handschriftlich eingefügt ´bei Vertragsende´ §20 Rückgabe bei Beendigung der Mietzeit Bei Beendigung der Mietzeit sind die Mieträume vertragsgemäß im sauberen Zustand [...] zu übergeben. §24 Weitere Vereinbarungen 2. ... Damit verstehe ich den Mietvertrag so, daß ich die Wohnung in jedem Fall bei Auszug zu renovieren hätte, selbst wenn ich nur für die vertragliche Mindestdauer von 2 Jahren dort gewohnt oder Anfang diesen Jahres alles komplett renoviert hätte.
Wohnrecht - Nebenkostenpauschale bei nichtbewohnen einer volleingerichteten Wohnung
vom 17.2.2011 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe vor 10 Jahren ein Haus vererbt bekommen (in Hessen) und meiner Mutter wurde ein Wohnrecht (beschränkte persönliche Dienstbarkeit) in das Grundbuch eingetragen. ... Es war nie die Rede von einem „Darlehen", meine Mutter hat im Laufe der Jahre, oftmals ohne mit mir beredet, Reparaturen veranlasst/finanziert. ... 2.Kann meine Mutter, über viele Jahre gesammelte Rechnungen, die sie freiwillig bezahlt hat, mir nun „plötzlich" als Darlehen auslegen und dieses kündigen?
Treppensanierung
vom 28.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im September 2006 wurde auf einer ordentlichen Eigentümerversammlung über die Sanierung einer Außentreppe diskutiert. Eine Eigentümerin (meine Frau) war nicht anwesend. Eine schriftliche Vertretungsvollmacht lag nicht vor.
Inventar Weiterveerechnung an Nachmieter
vom 5.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ziehe ich zum 31.03. nach fristgerechter Kündigung aus (Kauf einer EGTW).Habe dasselbe mit der Vermieterin telefonisch vereinbart einen Nachmieter zu suchen und von den mir bezahlten 11.000.- dann von meinem Nachmieter 9.000.- für das Inventar zu verlangen (Teilabschreibung) Meine Fragen: 1.