Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.329 Ergebnisse für kündigung jahr

Gewohnheitsrecht durch langjähriges mietfrei Wohnen?
vom 13.1.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen seit 30 Jahren in einer Wohnung (mit unbefristetem Mietvertrag) und bezahlen seit 20 Jahren keine Miete mehr mit Duldung des Vermieters. Seit ca. 5 Jahren macht er auch keine Umlagenabrechnung mehr, d.h. wir zahlen auch keine Umlagen. Wir haben im Lauf der Jahre sehr viele Arbeiten für den Vermieter gemacht in dem Haus in dem er wohnt, z.B. umfangreiche Umbauarbeiten, Verputzen, Fliessen, u.v.m.
Mietrecht - Schimmelbefall
vom 6.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den vergangenen Jahren ließ die HV den Schimmel nach Anruf immer mal wieder beseitigen. In diesem Jahr stellt sie sich tot und auch auf meine Anmerkung, dass bauliche Problem doch mal grundsätzlich von einem Sachverständigen o.ä. aufnehmen zu lassen und dann zu lösen, kommt keinerlei Antwort.
Gewerbemieter befährt die Grundstückseinfahrt mit LKW trotz Verbotsschilder
vom 23.3.2017 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Gewerbemieter befährt seit 4 Jahren die Grundstückseinfahrt mit Fahrzeugen bis 3,5 Tonnen um auf dem Hinterhof seine Waren zu be- und entladen. Bis vor einem Jahr taten das auch Lieferanten mit LKW''''''''s über 3,5 Tonnen. ... Jetzt, nach einem Jahr LKW-Einfahrtsverbot, will der Gewerbemieter sich ein 7,5 Tonnen-LKW besorgen und die Einfahrt befahren.
Schadensersatzregelung bei Wohnungsübergabe
vom 3.1.2015 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Situation: Beendigung des Mietverhältnisses/Kündigung zum 31.03. ... Frage: Die Wohnung ist seit der Erstellung 1990 durchgehend an mit uns 4 Mietparteien vermietet worden, wir wohnen seit 4 Jahren darin. ... Meine Frage ist, wie ich mich morgen verhalten soll, insbesondere mit Blick darauf, dass die Haftpflicht sich noch gar nicht geäußert hatl: Muss ich den Schaden noch beseitigen lassen, bezahlen und dann die Kosten dafür beim Vermieter ggf. einklagen oder ist das Abschleifen des Bodens bei der Dauer von 25 Jahren ohne Bodenrenovierung jetzt Sache des Vermieters ?
Wer schuldet die Miete?
vom 4.8.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe für eine Bekannte vor vielen Jahren eine Wohnung angemietet, da sie selbst aus persönlichen Gründen keine Wohnung bekommen hätte. ... Nun hat mich am 17.5.2021 die Kündigung meiner Bekannten zum 31.07. erreicht. ... Ich als Hauptmieter oder die Untermieterin, die über Jahre alleine mit Töchter in der Wohnung gelebt hat?
Muss ich 20% der malermäßigen Renovierung tragen?
vom 6.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe genau ein Jahr in dieser Wohnung gewohnt. Im Mietvertrag ist verankert, dass der Mieter bei einer Wohndauer von bis zu einem Jahr 20 % von eventuell anfallenden Renovierungskosten tragen muss. ... Wie kann ich weiter vorgehen, da seit der Kündigung nunmehr mehr als sieben Monate vergangen sind?
Neue Lebenspartnerin, Zutritt zur Terasse durch VM
vom 27.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe vor knapp zwei Jahren mit meiner Ex-Frau (lebe in Trennung) eine Wohnung angemietet. ... Nun ist sie vor einem halben Jahr ausgezogen, weil sie sich von mir getrennt hat. ... Er hat doch hierzu noch keine Kündigung durch meine Ex erhalten und diese wird sicher auch nicht erfolgen, so wie ich sie einschätze.
Auszug mit Hindernissen
vom 17.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutti ist nach 40 Jahren aus ihrer Wohnung in ein Wohnstift gezogen. Die Kündigung wurde zum 30.6.2006 bestätigt, ein Nachmieter war sofort vorhanden. ... Meine Mutti hat entsprechend dem 40-Jahre alten Mietvertrag in regelmäßigen Abständen tapezieren, Türen streichen und Teppichboden legen lassen (Schönheitsreparaturen zu Lasten des Mieters ohne zeitliche Vorgaben).
Alter Mietvertrag
vom 10.7.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mietwohnung meines Vaters, in der er 43 Jahre gewohnt hat, habe ich (Tochter) nach einem Schlaganfall gekündigt, da er nun schwer pflegebedürftig ist. Die Wohnungsgellschaft (Vermieterin) hat die Kündigung bestätigt : "Wir bitten Sie, die Wohnung selbständig zu räumen und abgewohnte Gegenstände wie Tapeten oder eigene Bodenbeläge zu entfernen. ... Im Mietvertrag meines Vaters aus dem Jahre 1971 steht folgender Wortlaut: Der Mieter übernimmt die Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung.