Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.012 Ergebnisse für recht rechtlich

Mieterhöhung nach §558ff. BGB in Moskau - Berufung gegen Urteil sinnvoll?
vom 29.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Gericht stützt seine Begründung vor allem auf die Tatsache, dass im Mietvertrag die Geltung deutschen Rechts vereinbart wurde (um die Wohnung zu bekommen, musste ich dieser Regelung ja zustimmen) und der Rechtsbegriff der ortsüblichen Miete nach dem Willen der Parteien damit auf Moskauer Verhältnisse übertragbar ist. ... Zudem fühle ich mich in diesem Verfahren in meinem Recht auf rechtliches Gehör beschnitten.
Zusatzvertrag zum Mietvertrag
vom 22.9.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Als Wohnungssuchender in München habe ich über einen Makler eine Wohnung besichtigt und war recht erfreut über Lage und Zustand (Neubau). ... Nach meinem Verständnis kann das Recht auf Mietkürzung bei Mängeln an der Mietsache nicht ausgehebelt werden. ... In meiner Heimatstadt entsprechend Kautionen dem Gegenwert eines guten Gebrauchtwagens - wenn hier die gesetzliche Ratenzahlung möglich und rechtlich zwingend zulässig ist, dann würde ich diesen Liquiditätsvorteil gerne nutzen und dem Vermieter anbieten, eventuell problematische Klauseln vertraglich anzupassen, so das alle Parteien wieder glücklich sind.<!
Sanierungs/ Instandhaltungspflicht der Eigentuemergemeinschaft
vom 22.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit freundlichen Gruessen, Frage in Kategorie: Recht & Justiz - Miet- und WEG-Recht Betreff: Sanierungs-, Instandhaltungspflicht der Eigentümergemeinschaft Einsatz: €50,00 Status: Beantwortet geschrieben am 18.06.2008 23:36:00 Sehr geehrte Damen und Herren, Hintergrund: Seit 2003 bin ich und meine Familie Eigentümer einer Wohnung in einer Doppelhaushälfte mit insgesamt 2 Eigentümern. ... Das Hinzufügen oder Weglassen von Informationen kann die rechtliche Beurteilung beeinflussen.
Prüfung Kaufvertrag Eigentumswohnung
vom 17.11.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der vorliegenden Grundbuchablichtung ist das Grundbuch wie folgt belastet: In Abt. 11 sind keine Lasten oder Rechte Dritter eingetragen. ... Mit dem Tage des Besitzüberganges gehen auch alle mit dem Kaufgegenstand verbundenen Rechte und Nutzungen, die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung sowie die darauf ruhenden oder damit verbundenen öffentlichen Lasten und Abgaben auf die Käuferin über. Mit dem Besitzübergang tritt die Käuferin auch in die Rechte und Pflichten ein, wie sie sich aus der Teilungsurkunde und der Gemeinschaftsordnung ergeben.
Gerichtstermin (mietrecht)
vom 12.12.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Frage ichhabe morgen einen gerichtstermin wegen einer Räumungsklage die gegenmich läuft ichhabe folgendes problem. mein sohn ist krank und ich würde den termin gerne verscheiben. wie bekomme ich das hin.
Kündigung meines Mieters wegen aggressiven und gewalttätigen Nachbarn rechtmäßig?
vom 12.9.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Vergangenheit kam es zu folgenden Vorfällen: - in der Nacht vom 21.01. zum 22.01.2013 andauernde Lärmbelästigung durch laute Musik, Schreien, Türenknallen.Desweiteren schlug und trat er mehrmals an die türe das ich befürchtete das er gleich in meinem Appartment steht.Wegen Herrn XXXXX sind schon einige Mieter ausgezogen.Ich bin nicht der einzige wo unter seinen Agressionen leiden muss.Er hat schon mehrere Mieter auf dem besagen Sockwerk ähnlich agiert ,egal ob männlich oder weiblich,dazu ist er sehr vulgär,den Wortlaut Möchte ich lieber nicht wiedergeben. .Habe schon mehrere Anzeigen gegen ihn erwirkt aber leider alle ohne Erfolg,wäre mir sehr recht wenn sie etwas dagegen unternehmen könnten.
Probleme beim Auszug von Immobilienverkäuferin
vom 27.2.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Wir haben von einer, wie sich unserer Menschenkenntnis leider bewahrheitete, unbeschreiblich bösen 80 Jahre alten Frau eine Immobilie per Immobilienmakler gekauft. Diesen Kauf bereuen wir mittlerweile sehr, obwohl wir noch gar nicht einziehen können. Und über einen Makler würden wir wohl nie wieder kaufen. 8000 Euro Geldverschwendung.
Aufrechnungsanspruch (Gewerbemietvertrag) wg. fehlender Dauermietrechnung
vom 24.8.2020 für 50 €
Hierzu habe ich nachfolgendes Schreiben erstellt und bitte um Ihre rechtliche Einschätzung des Sachverhalts, sowie um Korrektur meines Schreibens um meine etwaigen Rechte erfolgreich durchzusetzen: "(...) ... Aus diesem Grund sehe ich mich nun dazu gezwungen, zur Durchsetzung meiner Rechte und Interessen Maßnahmen zu ergreifen. ... Sodann übe ich mein Recht auf Zurückbehaltung und Aufrechnung von Ansprüchen aus und verlange die Verrechnung von ausstehenden und künftigen Mieten mit dem mir zustehenden Guthaben. (...)
Dubiose Nebenkostenabrechnung
vom 15.11.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, wir suchen um Rechtsrat wegen einer dubiosen Nebenkostenabrechnung. Es geht um nicht korrekt erfasste Heizeinheiten, umstrittene Nebenkostenpositionen, einen fraglichen Umlageschlüssel und die Ordnungsgemäßheit der Abrechnung. Der Fall: Meine Frau und ich hatten auf einer Wohnanlage eine Dreizimmerwohnung von Dezember 2004 bis Januar 2008 gemeinsam gemietet.
nutzungsvertrag eines gartens Räumung eilt
vom 22.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Eltern haben hinter deren und meinem Haus eine größere Ackerfläche, die von einem Landwirt zum Ackerbau gepachtet ist. Ein Teilstück davon ist ein Nutzgarten meiner Eltern seit 30 Jahren (meines wissens nach ist die ackerfläche nicht als gartenland ausgewiesen, neuerdings im flächennutzungsplan als mischgebiet). Vor 3 Jahren haben mir meine Eltern einen Ackeranteil neben ihrem Garten zur langfristigen Nutzung als Garten für meine Familie mit Kindern angeboten.
Renovierung bei Einzug
vom 17.7.2008 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich moechte meine Wohnung zum 01.08.2008 an einen neuen Mieter vermieten. unter Paragraph 9 im Mietvertrag (Mustervertrag) "Zustand und Uebergabe der Mietsache". 9.3 Die Uebergabe der Mietraeume zu Beginn des Mietverhaeltnisses erfolgt in (angekreuzt) vollstaendig renoviertem Zustand (nicht angekreuzt) vollstaendig unrenoviertem Zustand (nicht angekreuzt) folgendem Zustand : Von meiner Seite war dies allerdings so gedacht, dass die Wohnung so uebergeben wird wie sie von mir vor 4 Jahren renoviert wurde. (Ich habe selbst in der Wohnung gewohnt bis 2006, anschliessend weitervermietet jetzt der 2. Mieter nach mir).
Veränderte Mietbedingungen, neuer Lärm
vom 5.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten tag, seit etwa 3 Monaten wohnen in dem 3-Parteienhaus über uns im Dachgeschoss 3 studenten. Das Haus - so haben wir seither festgestellt - ist wegen der fehlenden trittschalldämmung merkbar laut. Bisher haben (wir wohnen seit 5,5 jahren hier) nacheinander 2 Pärchen über uns gewohnt.
Kündigungsfolgeschaden Nutzungsentschädigung
vom 30.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter hatte die Wohnung (norddeutsche mittlere Stadt) zum 21.1.2010 fristlos gekündigt (ewegen Zahlungsausfalls, genaue Schilderung der Umstände zu aufwendig hier), nach Gerichtsverfahren Kündigung als rechtmäßig erkannt, habe Berufung eingelegt, bin dann aber vor Ende des Berufungsverfahrens am 30.11.2010 ausgezogen, habe sowohl Vermieter wie auch seinem Rechtsvertreter per Einschreiben Kündigungsschreiben zugeschickt, beide haben es am 30.11.2010 bekommen. Zum vorgeschlagenen Übergabetermin am 30.11.2010 erschien der Vermieter bewusst nicht, am nächsten Tag bin ich vorbeigefahren, habe ihn um gemeinsame Begehung und Übergabe gebeten, wurde abgelehnt, weil er seinen Sohn dabei haben wollte. Sohn wohnt in der Schweiz.
Wohnfläche / Provision
vom 30.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir mieten seit einem Jahr eine Doppelhaushälfte. Die Wohnfläche wurde im Immobilienscout mit 130 qm Wohnfläche angegeben. Wie sich nachher nach dem messen herausstellte beträgt diese aber nur 102 qm.
Vermieterangebot zur Beteiligung an Erneuerungsarbeiten
vom 30.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben einen Standardmietvertrag Haus& Grund, Version 04/2000. Wegen Eigenbedarf haben wir die Kündigung mit der ges. Frist erhalten, in diesem Fall 6 Monate. § 21 im Mietvertrag wurde ergänzt durch: "Die Wohnung wird in renovierten Zustand übergeben und bei Auszug auch wieder renoviert zurückzugeben."
Frage zu Verjährung Mietrecht und zu Position Abrechnung
vom 28.11.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht aus Nebenkosten aus dem Jahr 2009 und 2010 Folgender Sachverhalt: Nebenkosten 2009 Nach Auszug Ende August 2010 habe ich am im 06.09.2010 meinen Vermieter per Anwalt angeschrieben, dass ich von den Nebenkostenabrechnung für 2009 einen Teil von ca. 2000 Euro akzeptiere. Bei dem restlichen Teil habe ich Nachweise gefordert bzw. der Forderung widersprochen Hierbei geht es um: -Gebäudereinigung -Wasser u. Kanalgebühren wurden auf m² umgelegt da keine Messung erfolge.
Räumungsklage durch Befriedigung abwenden
vom 21.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo heute kam eine Räumungsklage da wir 2 Monatsmieten nicht bezahlt haben und einmal 100 Euro weniger Miete überwiesen haben,da ich aber hochschwanger bin und Anfang Dezember mein Kind bekomme ist die Frage ob ich sofort ausziehen muss oder muss der Vermieter mir eine längere frist einräumen eine Wohnung zu finden wg der Schwangerschaft? Eine neue Wohnung ist im moment nicht in Aussicht.Ich habe jetzt Angst das der uns einfach rauswerfen darf,im Haushalt leben noch 2 kinder eins mit 10 Jahren und eins mit 1 Jahr und dann halt bald das Baby.Was können wir jetzt machen,sollten wir auch einen Anwalt nehmen?