Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

534 Ergebnisse für wohnung kosten eigentümer teilungserklärung

WEG Recht fehlender Aufteilungsplan
vom 4.4.2023 für 70 €
Ich bin Eigentümer einer Wohnung in einer WEG. Die Teilungserklärung liegt vor. ... Angesichts der Kosten von über 10000 EUR bin ich mir nicht sicher, ob ich dafür eine Mehrheit erhalte.
Rollladenreparatur Eigentumswohnung
vom 19.2.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Anderslautende Vereinbarungen in der Teilungserklärung sind nichtig ." 2.Aussage: "Allerdings deutet die Rechtsprechung die nichtige Vereinbarung in der Teilungserklärung regelmäßig in eine wirksame Kostentragungsvereinbarung um, wodurch Reparaturkosten an den Rollläden vom jeweiligen Eigentümer der betreffenden Wohnung zu tragen sind." ... Nun wurde bei einer Wohnung ein Rollladen repariert und der betr. ... Meine Frage ist ob die 2.Aussage oben immer noch gültig ist und der betreffende Eigentümer die Kosten der Reparatur bezahlen muss
WEG Eigentümerversammlung
vom 22.7.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen schönen guten Tag, folgende Situation WEG bestehend aus 29 Wohnungen ca. gleicher Größe. ca 20% davon ist in meinem Besitz. ca weitere 20% teilen sich drei weitere Eigentümer. die restlichen 60% gehören einer insolventen Firma - die gleichzeitig lange Zeit in ihren eigenen Reihen die Hausverwaltung bestimmte.Durch das Insolvenzverfahren ist zunächst die Verfügung über diese Wohnungen an einen Insovensverwalter gefallen, dieser hat aus wirtschaftlichen Gründen ( die Wohnungen sind durch eine Scheinfirma angemietet- und da untervermietet) die Wohungen wieder an die firma zurückgegeben.... Ich habe nun das zuständige Gericht angeschrieben : Ich bin Eigentümer zweier Wohnungen in dieser WEG, meine Ehefrau ist ebenso Eigentümerin zweier Wohnungen in dieser WEG. ... Hier lässt die Teilungserklärung mehrere Interpretationsmöglichkeiten zu.
Anfechtung Beschluß Ja ?
vom 24.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zäune sind in der Teilungserklärung nicht vorgesehen. ... >Ein Rückbau von Querzäunen kann von den jeweiligen Eigentümern der Erdgeschoßwohnungen jederzeit vorgenommen werden. Die Kosten für einen eventuellen Rückbau trägt der jeweilige Eigentümer der bezogenen Wohnung.
Fensteranlagen - Bestehen hierzu Entscheidungen, auf die wir in der Versammlung verweisen können?
vom 23.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Teilungserklärung sowie in der Gemeinschaftsordnung der betreffenden Wohnanlage werden in keiner Weise Angaben oder Eigentumszuordnungen zu den Wohnungsfenstern gemacht (Sonder- oder Gemeinschaftseigentum). ... Bei den Wohnungen mit den „Altfenstern“ handelt es sich um Verbundfenster. ... Erneuerung der Fensteranlagen ggf. dem jeweiligen Eigentümer aufzuerlegen, sofern sich die entsprechenden Mehrheiten bzw.
Offenes Treppenhausfenster v. Nebengebäude in unserer Loggia
vom 19.4.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Begründung für das Offenlassen des Fensters ist, daß im Treppenhaus des Nachbarhauses jemand seine Wohnung über das Treppenhaus lüftet und es im Treppenhaus stinkt. ... Nicht zuletzt befürchten wir auch, daß durch ein gekipptes Fenster ein Einbruch in unsere Wohnung erleichtert wird. Im Brandfalle müßte der Flüchtende das Treppenhausfenster einschlagen um auf unsere Loggia zu klettern und weiter die Scheiben zu unserer Wohnung einschlagen um von dort wieder herauszukommen.
WEG Beschluss
vom 25.11.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, in meiner WEG gibt es 6 Wohnungen mit 6 Eigentümern. Die Wohnungen werden alle von den Eigentümern selbst bewohnt. ... Nun möchte dieser Eigentümer mittels Beschluss im Nachhinein sich die kosten von 2.000 Euro erstatten lassen.
Wohnungseigentum - Renovierung Bauliche Veränderung
vom 17.9.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Erwerb meiner Wohnung waren diese Trennwände an meiner Terrasse vorhanden. ... Die Kosten hat der interessierte Eigentümer zu übernehmen. ... Die Kosten dafür werden selbstverständlich nur von den Eigentümern bezahlt, die einen Auftrag erteilen.
Wohnungseigentumsgesetz;
vom 18.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nachstehende Frage zum Thema Abrechnung von Aufzugskosten in einer Wohnanlage: Die Wohnanlage besteht aus zwei getrennten Gebäudeteilen. 1 Objekt mit 6 WE 2 Objekt mit 11 WE ( in diesem Objekt ist ein Aufzug vorhanden) Kostenverteilung ( Umlageschlüssel) nach Teilungserklärung folgender Text: Für die Wohnungen 1-11 ( 2 Objekt)gilt: Die Unterhaltungskosten des Aufzuges ,des Treppenhauses,der Laubengänge und des Gemeinschaftseigentums im Kellergeschoß werden nach Wohnfläche für vorgenannte WE verrechnet.
Grenzen der Gartenumgestaltung im Sondernutzungsrecht
vom 14.3.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, in unserem MFH hat der Eigentümer der Erdgeschosswohnung laut Teilungserklärung für einen Teil gemeinschaftlichen Fläche hinter dem Haus ein Sondernutzungsrecht, mit der Auflage diese als Garten zu nutzen. ... Der Garten wird von einem 2m hohen Paneelenzaun umgeben, der auf Kosten der Gemeinschaft, da gem. Eigentum, auf Grund von Schäden, ersetzt wird.
WEG-Beschluss, bzw. Nichtbeschluss + Umsetzung baulicher Veränderung
vom 21.3.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf unserer Eigentümerversammlung Ende September letzten Jahres (Neubau, 55 Wohnungen) wurde unter Punkt 5. ... Und zu dem damaligen Zeitpunkt auch kein Eigentümer weitere Veränderungen vornehmen wollte. ... Inzwischen habe ich in unserer Teilungserklärung folgenden Passus gefunden: §8.3.
Kostenverteilung RLT- Gerät in der WEG
vom 10.10.2021 für 60 €
Etage haben 3 Wohnungen eine Zustromlüftung und sind am RLT nicht angeschlossen. ... Das führte dazu, dass in den ersten 3 Jahren ( bis es gemerkt wurde) alle Eigentümer, auch die unbeteiligten Wohnungen diese Kosten bezahlt haben. ... Die Kosten konnten rückwirkend näherungsweise ermittelt werden. 2.
WEG-Reform, Verwalter und Verwaltervertrag ? - Möglichkeiten und Verständnis fragen
vom 4.2.2023 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Also wir sind eine Eigentümergemeinschaft von 5 Parteien die ich Nachfolgend auch abkürzen werde mit wir. 3 Eigentümer wohnen selber in den Wohnungen und 2 werden vermietet. Einer der Eigentümer ist der Verwalter derselbe wurde auch durch die Teilungserklärung bis Ende 2018 bestellt. ... Nun hab ich ein paar Fragen zum Verständnis und grundsätzliche Fragen. 1.macht es einen Unterschied ob der Verwalter von außerhalb ist oder selbst Eigentümer ist und in der Wohnung auch wohnt ?
WEG Recht - Sonderumlage
vom 16.10.2019 für 82 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich verwalte einen Eigentumswohnanlage mit 18 Wohnungen. ... Ein Eigentümer möchte jetzt das Wohngeld für das nächste Jahr vorauszahlen um eine schnelle Bezahlung der Handwerker zu gewährleisten und eine Außerordentliche Eigentümer- Versammlung zu vermeiden ( Arbeitsaufwand, Kosten ).
Außenfahrstuhl in Wohnanlage nachträglich, Teilnahme muss oder kann?
vom 15.7.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gegeben: Eine ausgedehnte Wohnanlage mit knapp 400 Einheiten, bestehend aus zahlreichen mehrgeschossigen Wohnungen in Hanglage und quadratisch um einen ausgedehnten Innenhof gelegen. ... In A wohnt ein schwerstbehinderter Eigentümer. ... c)Wenn ja zu b), könnten sich dann auch andere Eigentümer der Mitfinanzierung enthalten?
Sichtdachstuhl im Wohnungseigentumsrecht
vom 9.9.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die WEG besteht aus 2 Gebäuden mit 4 Eingängen mit insgesamt 26 Wohneinheiten bzw. 20 Eigentümern. ... Nun gibt es zwischen Dach und unserer Wohnung etwa 40-50cm "Luft". ... Sprich die Gipskartondecke zu entfernen, Holzbalken belassen und so die Wohnung optisch größer wirken zu lassen.
WEG Heizkörper ausgewechselt
vom 22.9.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe eine Wohnung in einer WEG gekauft. ... Ein anderer Eigentümer hat sich nun beschwert, dass seine Heizung gluckert und es an meinem Heizungstausch liegen würde. ... Auf meine Kosten!
Wer zahlt neue Fenster und Wohnungseingangstüren in unserer WEG?
vom 21.9.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Teilungserklärung ist diesbezüglich neutral gehalten. Es steht dort: „Die Kosten für die Instandhaltung und Instandsetzung des gemeinschaftlichen Eigentums sowie die Bewirtschaftungskosten (z.B. für Wasser, Abwasser, Strom, Rücklagen für Instandhaltung, Straßenreinigung, Müllabfuhr, Hausreinigung, Gartenpflege, Sach- und Haftpflichtversicherung, Hausverwaltung, Wartungskosten) tragen vorbehaltlich der nachstehenden Regelungen die Wohnungs-/Teileigentümer im Verhältnis der Miteigentumsanteile. ... Die so festgestellten Kosten trägt der betreffende Wohnungs-/ Teileigentümer allein".
Bauliche Veränderung - Zaun
vom 23.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sind die Kosten auf alle Miteigentümer umzulegen, auf die die zugestimmt haben oder es es möglich diese nur auf die ebenerdigen Wohnungen mit Garten im Erdgeschloss umzulegen, auf dem der Zaun letztendlich steht.