Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

799 Ergebnisse für kündigung räumung

Mietvertragsküdingung
vom 28.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe darufhin dem Mieter eine normale Kündigung des Mietverhältnisses unter Einhaltung der regulären Kündigungsfrist zugesandt. In dieser Kündigung habe ich ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ich mir mir eine fristlose Kündigung vorbehalte. Da ich wusste, dass der Mieter sicherlich eine Kündigung einfach ignorieren würde, habe ich die Kündigung dreifach zugestellt. 1 x Einen unter Zeugen eingeworfenen Brief bei dem der Zeuge, (meine Ehefrau) auch den Inhalt abgezeichnet hatte(Mieter öffnete die Tür nicht).
Eigenbedarfskündigung Widerspruch Härtefall
vom 12.1.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung basiert auf 2 Punkten: Punkt 1. ... Hilfsweise berufen wir uns zur Begründung der Kündigung gem. § 573 Abs. 1 BGB auch auf diesen Grund." ... Nun möchten wir gerne erstmal der Kündigung Widersprechen.
Kein Auszug des Mieters
vom 7.7.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung basiert auf 2 Punkten: Punkt 1. ... Hilfsweise berufen wir uns zur Begründung der Kündigung gem. ... Nun möchten wir gerne erstmal der Kündigung Widersprechen.
Eigenbedarfskündigung bei schwierigem Untermietverhältnis
vom 27.10.2014 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit den bisherigen Mietern wurde ein Aufhebungsvertrag zum 31.7.07 geschlossen (statt 30.6.07 lt. unwidersprochener Kündigung), um ihnen eine etwas längere Frist zur Wohnungssuche zu gewähren. ... Kann ich Schadenersatz geltend machen z.B. von unserem Hauskäufer wegen verspäteter Räumung, Zusatzkosten für teurere Handwerker statt Verwandtenhilfe, Kosten wegen fest gebuchter Handwerkerzeiten etc.?
Hilfsweise Erweiterungsklage im Mietrecht nach Mietaufhebungsvertrag
vom 13.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen sollen von einem Fachanwalt für Mietrecht beantwortet werden. Die Situation: Mitte Juni habe ich meiner Mieterin zum 30.9. wegen Eigenbedarf gekündigt. In diesem Kündigungsschreiben hatte ich meiner Mieterin die Möglichkeit eröffnet, dass sie, wenn sie es schriftlich macht, sich für den Auszug auch bis Ende 2014 Zeit lassen kann.
Außerordentlich Kündigung Gewerbeobjekt
vom 28.2.2012 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zum 01.10.22 wurde eine Kündigung des Mietvertrages ausgesprochen Der Mieter zog am 01.10.22 nicht aus, er akzeptiere die Kündigung nicht. ... Am 01.02.23 wurde daher Räumungsklage beim zuständigen Amtsgericht eingereicht auf Basis des Mietaufhebungsvertrag und beantragt Nutzungsentschädigung-Zahlung / Räumung auszusprechen. ... (ergo 2MM) Macht es Sinn die Klage heute um fristlose Kündigung wegen ausstehender Mieten behelfsweise zu erweitern und behelfsweise an den Mieter die fristlose Kündigung auszusprechen?
Auflösung Mietvertrag einer GmbH
vom 10.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese schrieb ich an zwecks Kündigung der Wohnung. Die Kündigung zum 31.12.2019 erhielt ich - allerdings nur von einem Erben unterschrieben. ... Dazu kommt, dass Briefe an den Erben der die Kündigung unterschrieben hat mittlerweile zurück kommen mit "unbekannt verzogen".
Voraussetzungen für eine Räumungsklage
vom 23.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dabei gab Sie uns für die Räumung nur 2 Tage Zeit und behielt technisches Equipment (es handelt sich um eine Diskothek), Spirituosen und andere Dinge im Wert von etwa 2000 € ein. ... Können Sie mir bitte sagen, ob die Kündigung ihrerseits rechtmäßig ist oder ob diese ungültig ist, weil wir das Mietpfand in bar bezahlen wollten und ihr den verbleibenden Betrag von daher nicht überwiesen haben?
Landpachtvertrag plus Wohnung, Pächter kündigt, will dann aber nicht ausziehen
vom 22.3.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da bin ich aber mit 500 Mietschulden Euro inzwischen drunter.Oder gilt dies nur für den Zeitpunkt der Kündigung? 2.)Ist durch die Ratenzahlungsvereinbarung die Kündigung nicht erloschen oder unterbrochen, oder gilt die Kündigung ewig? ... Und müssen nach 569 III Nr.2 BGB nur die Mietschulden oder auch noch die Gerichtskosten begleichen werden, damit die Kündigung unwirksam wird?
Problem mit der Kündigung wg. Eigenbedarf durch neuen Vermieter
vom 26.9.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe ein Untermietvertrag mit dieser Hauptmieterin abgeschlossen, welcher aber keine Details zur Kündigung enthält. ... Und noch was interessantes im Hauptmietvertrag ist bei Kündigung eine Strich vom Vermieter durch gemacht worden und die dort aufgeführte 3 monate Kündigungsfrist durchgestrichen.