Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.078 Ergebnisse für kündigung frist

Kündigungsfrist bei Untermietvertrag für Appartment
vom 29.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Hauptmieter hat mir eine Kündigung mit folgender Formulierung geschickt: "(...) hiermit kündigen wir den bestehenden Untermietvertrag für (...) unter Wahrung der Frist lt. § 573c Abs. 3 BGB zum 15.9.2011 (...)". Eine Begründung für die Kündigung ist nicht gegeben. ... 2/ Falls die Kündigung zum 15.9. nicht rechtmäßig sein sollte, stellt diese Kündigung dann implizit eine Kündigung zu einem anderen Termin dar?
Kündigung Gewerbemietvertrag wg unzureichender Beheizbarkeit
vom 28.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da der Mietvertrag bei einer ordnungsgemäßen Kündigung noch bis Ende August 2011 läuft, ist meine Frage, ob es auf Grund der niedrigen Raumtemperaturen von durchschnittlich 18 Grad (ich habe gelesen, dass in Büroräumen eine Mindesttemperatur von 20 Grad erreichbar sein muss) und der Hinhaltetaktiken der Vermieterin eine Möglichkeit gäbe, das Mietverhältnis vorzeitig zu beenden bzw. fristlos zu kündigen.
Untermieter mit Psychoterror widerspricht fristgerechter Kündigung.
vom 2.7.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hätte hier eine Abmahnung mit folgender fristloser Kündigung schreiben sollen, da in meinen Augen Gründe für eine Fristlose Kündigung vorliegen und aufgrund der Unzumutbarkeit ein zusammenleben auf engem Raum unmöglich ist. ... Weiterhin behauptet er, dass die Kündigung eine unzumutbare Härte wäre. ... Da ich selbst schon einmal in einem Wohnungslosenheim war, und sein Verhalten weiterhin eskalierend ist, während ich ihn einfach in Ruhe lasse, und meine geistige und körperliche Gesundheit gefährdet sehe, möchte ich ihm nach Möglichkeit keine Frist mehr lassen.
Kündigung Garagenstellplatz
vom 25.9.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann die Hausverwaltung, respektive der Eigentümer grundlos die Kündigung für den Pkw- Stellplatz aussprechen und einen neuen überteuerten Stellplatz anbieten?
Kündigung von Vermieter unwirksam?
vom 21.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
*Unterschrift der Vermieterin*" Zugestellt wurde mir die Kündigung am 21.09.15 Meine Frage lautet nun: Stellt dieser Grund ein berechtigtes Interesse an der Beendigung des Mietverhältnisses seitens des Vermieters dar oder ist diese Kündigung unwirksam?
Kündigung vom möbliertem Untermietvertrag durch den Vermieter
vom 9.2.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute hat mein Freund dann die Kündigung erhalten. Die Kündigung wurde am 24.01 geschrieben und per Einschreiben mit Rückschein an meinen Freund geschickt. ... Egal was von beidem der Fall war, ist eine solche Zustellung überhaupt rechtens und wäre damit die Kündigung überhaupt Frist- und Formgerecht bei meinem Freund angekommen bzw. ihm zugestellt worden???
Ersatzwohnung / Kündigung Eigenbedarf
vom 6.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn in einer Kündigung wegen Eigenbedarfs eine Ersatzwohnung angeboten wird, welche Frist zur Annahme dieses Angebots gilt dann? ... Ist die Frist abhängig von der Dauer der Kündigungsfrist?
Eine befreundete Anwältin riet mir sofort fristlos zu kündigen aufgrund der Mängel und der Gesundhei
vom 2.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat mehrere meiner Schreiben und Fristen ignoriert oder ist zu Terminen einfach nicht erschienen und das Fenster wurde nicht erneuert. ... Dies habe ich per Einschreiben am 27.1. gemacht und die Zwangsverwalterin hat mit heute eine email geschickt, das die Kündigung nicht akzeptiert ist, da ich die Mängel akzeptiert hätte und das für längere Zeit.
Wie lang ist die Kündigungsfrist für eine Kündigung wegen Eigenbedarf bei einem befristeten Mietverh
vom 7.4.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er verlängert sich jeweils um 1 Jahr, falls er nicht mit der gesetzlichen Frist zum Ablauftermin gekündigt wird. §5 Zeitmietvertrag (gilt nur für befristige Verträge von bis zu fünf Jahren Dauer) Ist in $2 Ziff. 1a des Mietvertrages eine Dauer von nicht mehr als fünf Jahren vereinbart, kann der Mieter keine Fortsetzung des Mietverhältnisses verlangen, wenn der Vermieter die Räume als Wohnung für sich, dir zu seinem Hausstand gehörenden Personen oder seine Familienangehörigen nutzen will... Sachverhalt: Ich wohne in einer Mietwohnung, habe am 14.12.06 geheiratet (Ehepaar mit einem Kind), habe kein weiteres Eigentum und will nun mein Eigentum für mich und meine Familie nutzen (weiterer Kinderwunsch, jetzige Wohnung zu klein) Frage: Wann kann ich die Kündigung und mit welcher Frist wegen Eigenbedarf aussprechen, sofort oder erst zum 28.2.09?
Kündigung wegen Eigenbedarf trotz Befristeten Kündigungsausschluss
vom 15.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vermieter hat mir eine Kündigung wegen Eigenbedarf angekündigt. ... Die ordentliche Kündigung ist daher erstmals zu dem vorgenannten Datum mit gesetzlicher Frist zulässig. Von dem beiderseitigen Verzicht bleib das Recht beider Mietvertragsparteien zur außerordentlichen Kündigung und zur fristlosen Kündigung unberührt."
Mietzeit und ordentliche Kündigung
vom 12.7.2023 für 30 €
. § 2 Mietzeit und ordentliche Kündigung Das Mietverhältnis beginnt am 01.10.2017 und ist auf 5 Jahre befristet. Das Mietverhältnis verlängert sich jeweils um 2 weitere Jahre, wenn es nicht zum Ablauf der Mietzeit unter Einhaltung der gesetzlichen Frist gekündigt wird. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt (siehe § 3) Die Kündigung, die der Schriftform bedarf, muss dem anderen Vertragsteil bis zum dritten Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist zugegangen sein.