Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.329 Ergebnisse für kündigung jahr

Außerordentliche Kündigung gewerblicher Mietvertrag
vom 22.6.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Mietvertrag für gewerblich zu nutzende Räumlichkeiten, für eine feste Laufzeit von 9 Jahren, abgeschlossen. ... Eine ordentliche Kündigung schließt der Mitvertrag aus, eine außerordentliche Kündigung ist im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen laut Mietvertrag zulässig. Unter welchen Voraussetzungen wäre für mich eine außerordentliche Kündigung des Mietvertrages mit meinem Vermieter möglich?
Kündigung Mietvertrag 2 Parteien
vom 31.3.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 4 Jahren wurde ein Mietvertrag von 2 Parteien unterschrieben. ... Mir bekannt ist vor 1 Jahr 1 Partei ausgezogen - ohne Kündigung. ... Mir ist daran gelegen, die Kündigung zu akzeptieren!
Schöner Wohnen in Gewerbeobjekt
vom 21.4.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun erhielt ich im Februar 2007 eine unwirksame Kündigung, der Kündigungsgrund lautete: Verkauf wegen gesundheitlichen Gründen. ... Meine Vermieterin rief mich nun Anfang April an, dass das Gebäude in dem ich wohne leider nur gewerblich genutzt werden darf und dass ich bis Ende Juni ausziehen müsste, die Kündigung hätte ich bereits letztes Jahr erhalten. Von der mündlichen Zurücknahme der Kündigung wusste sie nichts mehr.
kuendigung/ renovierung
vom 16.8.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach muendlicher absprache war anfang juli eine kuendigung zum 15.10.04 akzeptiert, die schriftliche Kuendigung habe ich am 14.7.04 geschickt. Der vertrag war urspruenglich auf 5 jahre festgelegt, wir sind jetzt fast 6 jahre in der wohnung. ... Meine vorstellung: Die kuendigung zum 15.10.04 war vor dem 15.7. 04 muendlich akzeptiert und da er waehrend dieser massnahmen die wohnung nicht vermieten kann, ist es meiner meinung nach fair auf die restmiete oktober zu verzichten.
Frage zur Kündigung des Mietverhältnisses
vom 5.8.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Mietverhältnis kann vom Mieter nach Ablauf von 24 Monaten nach Beginng des Mietverhältnisses zum Ende eines jeden Kalendermonats unter Einhaltung der jeweils im Zeipunkt der Kündigung geltenden gesetzlichen Frost gekündigt werden. ... Nun bauen wir gerade und würden gerne Ende Oktober die Kündigung für den 31.01.2012 einreichen, da unser Haus dann Bezugsfertig ist. ... Wie sehen sie das ist und eine Kündigung zum 31.01.2012 möglich?
Kündigung und Mietzins bei mündlichen Veträgen
vom 27.10.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang des Jahres verstarb auch meine Mutter ( was meinem Onkel auch mitgeteilt wurde ), das Erbe wurde ausgeschlagen. Diesen Monat kam erneut ein Schreiben des Awalts mit einer Kündigung des Mietvertrages zum 31.12.07, da ich als Erbe ja in den Mietvertrag eingetreten bin und mein Onkel erst kürzlich Kenntnis vom Tod meiner Mutter erhalten habe würde er von seinem Recht der außerordentlichen Kündigung gebrauch machen. nachdem ihm mitgeteilt wurde, daß das Erbe ausgeschlagen wurde, erhielt ich heute ein neues Schreiben mit einer fristlosen Kündigung wegen Nichtzahlung der Miete. Nun endlich zu meinen Fragen : 1) Ist diese fristlose Kündigung rechtskräftig ?
Kündigung mit falscher Kündigungsfrist
vom 12.8.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe ihm mit einer kündigungsfrist von drei Monaten gekündigt allerdings nicht bedacht, dass er bereits seit mehr als fünf Jahren in dieser Wohnung lebt und somit eine Kündigungsfrist von sechs Monaten hat. ... Ist die komplette Kündigung unwirksam und muss ich eine neue schreiben wodurch die sechs Monate neu beginnen oder reicht es mit einem weiteren Schreiben das Datum richtig zu stellen und die sechs Monate laufen ab Beginn der ersten (falschen) Kündigung.
Kündigungsfrist bei über 8 Jahren Mietdauer?
vom 13.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Klausel ist enthalten: "das Mietverhältnis beginnt am 1.Januar 1991 und wird auf die Dauer von fünf Jahren geschlossen. ... Wird es nicht innerhalb von drei Monaten vor Ablauf der Mietzeit gekündigt, verlängert es sich jeweils um ein weiteres Jahr, die gesetzlichen Vorschriften über die Kündigungsfristen bleiben unberührt." Handschriftlich wurde am 27.03.94 geändert: "Das Mietverhältnis endet am 31.12. 2000" Der Passus "und wird auf Dauer von fünf Jahren geschlossen" wurde gestrichen.
Schönheitsreparaturen nach 40 Jahren Mietverhältniss
vom 29.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag ist eine allgemeine Kündigung des Vertrages durch die Mieter (allgem. ... Frage: Im Mietvertrag wurde Erhaltung der Mietsache Ziffer 5 auf die Allgemeinen Vertragsbestimmungen (Fassung 1963) hingewiesen, außerdem ist dem Vertrag ein Fristenplan über Schönheitsreparaturen beigefügt: Wohnküchen spätestens alle 2 Jahre Koch-/Eßküchen oder Kochnischen spätestens alle 3 Jahre Bäder und in Räumen mit Duschanlagen spät alle 3 Jahre Wohn-und Schlafräume spät. alle 5 Jahre Fluren, Dielen und Aborten spät alle 5 Jahre sonst. Nebenräume spät. alle 7 Jahre Abweichend von Vorstehendem sind die Innenanstriche der Fenster, sowie die Anstriche der Türen, Heizkörper, Versorgungsleitungen und Einbaumöbel in Wohn/Koch/Eßküchen, Bädern und Räumen mit Duschanlagen spät. alle 4 jahre durchzuführen.
Kündigung Untermietverhältnis eines unmöblierten Zimmers
vom 4.6.2021 für 48 €
Vorsorglich hab ich bereits eine Kündigung vorbereitet. ... Frage: Gilt die Kündigung in dieser Form als zugestellt? ... Und es hat definitiv nichts mit meiner beruflichen Situation zu tun, denn die war vor einem Jahr noch in Ordnung." 4.
Fristlose Kündigung wegen Mietrückstände
vom 23.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben von unserer Vermieterin die fristlose Kündigung erhalten da wir mit Monatsmieten im Rückstand sind Der Gesamtbetrag betrâgt sich auf 2400Euro Hier die Formulierung der Kündigung Sehr geehrte Frau.... ... Sie haben mehrere Monate Ihre Miete nicht beglichen..Der Mietrückstand betrâgt 3071 Euro DeshLb kündige Ich Ihnen die Wohnung km ersten Stock fristlos Sollten sie bis zum 30.09.2012 die Wohnung nicht geräumt haben,werde ich die Sache meinem Anwalt überrenn Allerdings ist in dem Betrag den die Vermieterin angegeben die Kaution enthalten Nun meine Frage Kann man gegen diese Kündigung etwas machen Ist die Kündigung so rechtens Und müssen wir wirklich innerhalb von 2 Wochen draussen sein aus der Wohnung Wir haben Katzen Wir haben der Vermieterin schon Ratenzahlung angeboten aber sie hat abgelehnt Wir haben am Anfang die Miete immer pünktlich gezahlt
Kuendigung wg. Eigenbedarf
vom 30.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte ich in einigen Jahren das Reihenhaus wieder aufgeben wollen und zurueck in die Wohnung ziehen wollen (z.B. wg. zu viel Gartenarbeit, beschwerlichem Treppensteigen o.ae.), kann ich dann die Mieter wegen Eigenbedarf kuendigen? ... Gibt es eine Zeitgrenze, ab der eine solche Kuendigung noch schwieriger wird?
Kündigung eines Mietverhältnis vom 16.06.2000
vom 12.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Antwort auf meine Kündigung erhielt ich schriftlich am 27.06.09. ... Mein damaliger Mietvertrag lautet die Kündigung betreffend wie folgt:..Das Mietverhältnis beginnt mit dem 01.08.2000 und endet am 31.07.2005, dann kommt handschriftlich,... mit anschliessend jährlicher Verlängerung und den gesetzlichen Kündigungsfristen.
Wohngemeinschaft Kündigung
vom 11.1.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2014 ist eine Hauptmieterin ausgezogen. ... Kuendigung wegen Eigenbedarf (Frist: 9 Monate) 2.) ... Der Mieterin, die schon ausgezogen ist, klarmachen, dass sie immer noch zb. fuer eventuelle Schaeden in der Wohnung haftbar ist, solange der fruehere und jetzige Mietvertrag besteht, dass sie aber, falls wir uns nicht einigen koennen, Anspruch auf eine Kuendigung des gesamten Mitvertrages hat, den sie notfalls auch gerichtlich durchsetzen kann.
Wohnungspachtvertrag bei Zwangsversteigerung
vom 10.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dort wohnt u.a. per Pachtvertrag(nicht gewerblich) seit etwa 2 Jahren ein Ehepaar. Bei Vertragsabschluß wurde von den Pächtern eine sofortige ´Blanko-Kündigung´ zugunsten des Verpächters unterschrieben. Inwieweit werden geschlossene Pachtverträge bei einer Zwangsversteigerung übernommen und ist diese ´Blanko-Kündigung´ auch für den Käufer rechtswirksam ?