Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.013 Ergebnisse für recht rechtlich

Wohnungsbesichtigung/Grundstücksverweigerung
vom 11.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, also es geht um folgendes: Mir und meinem Bruder gehören je zur Hälfte ein Haus und zwei Grundstücke. Ich wohne mit meinem Freund auf dem einen Grundstück. Mein Vater ist der Verwalter des Grundstückes, bis er diese uns übergibt.
Kuendigung wg. Eigenbedarf
vom 30.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (4 koepfige Familie) lebe derzeit in einer selbstgenutzten 5-Zimmer-Eigentumswohnung und moechte demnaechst in ein gekauftes Reihenhaus umziehen. Die Wohnung moechte ich behalten und vermieten. Sollte ich in einigen Jahren das Reihenhaus wieder aufgeben wollen und zurueck in die Wohnung ziehen wollen (z.B. wg. zu viel Gartenarbeit, beschwerlichem Treppensteigen o.ae.), kann ich dann die Mieter wegen Eigenbedarf kuendigen?
Kündigung Zeitmietvertrag 5 Jahre
vom 30.1.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Leser, wir sind am 21. März 2005 in eine Mietwohnung eingezogen und haben einen Zeitmietvertrag beginnend am 1.4.2005 mit einer dauer von 5 Jahren abgeschlossen. Somit ist die ordentliche Kündigung erst zum Ende März 2010 möglich.
Umstellung der Mietverträge
vom 5.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin durch Schenkung seit einigen Jahren Eigentümer eines Mehrfamilienhauses. Den Nießbrauch (Mieteinnahmen) hatte bis zu seinem jetzt eingetreten Tod der "Schenker". Die Mietverträge sind zum Teil über 20 Jahre alt, laufen auf seinen Namen und die Mietpreise liegen beachtlich unter dem Niveau des Mietspiegels der Gemeinde.
Unerträglicher Baulärm
vom 8.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich betreibe eine psychotherapeutische Praxis. Die Räume hierfür habe ich angemietet. Das Haus neben mir derzeit völlig entkernt, was mit erheblichem Baulärm verbunden ist.
Schönheitsreparaturen durch den Mieter (Auszug)
vom 17.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 1.8.2004 eine Wohnung gemietet und habe dieses zum 31.1.2010 gekündigt. Nun stellt sich die Frage, ob ich gemäß aktueller Rechtssprechung zur Durchführung der Schönheitsreparaturen verpflichtet bin. Im Mietvertrag steht der folgende Paragraph: §11 Schönheitsreparaturen durch den Mieter 1.Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen (das Tapezieren, Anstreichen der Wände, das Streichen der Fußböden / Treppenstufen einschließlich der Leisten, Heizkörper und Heizrohre, Streichen der Innentüren, Fenster und Außentüren von innen sowie der Innenseite der Balkone/Logien) in den Mieträumen wenn erforderlich, mindestens aber in den nachfolgenden Zeitfolge fachgerecht auszuführen.
Widerspruch gegen Mahnbescheid wg. Mietrückstand
vom 4.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Zusammen, vor vier Jahren habe ich mit einer (damals) Freundin ein Haus gemietet wobei wir beide den Mitvertrag unterschrieben haben. Es kam zu Streitigkeiten und ich bin nach einem Jahr ausgezogen. Der Vermieter hat sich aber geweigert mich aus dem Vertrag zu entlassen und meine "Freundin" hat sich geweigert die Kündigung mit zu unterschreiben.
Beweisbarkeit und Gewichtung von (Zeugen-) Aussagen
vom 16.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe zwei Fragen, die jedoch einen ähnlichen Bereich berühren: den der Beweisbarkeit und Gewichtung von (Zeugen-) Aussagen. Problem 1: Ein gewerblicher Mieter behauptet, es hätte - neben dem schriftlichen Mietvertrag - nachträglich eine mündliche Zusage des Vermieters gegeben, dass ein vor seinem Ladenlokal gelegenes Parkfeld (2 Parkplätze) exklusiv von ihm bzw. seiner Kundschaft genutzt werden dürfe. Der Vermieter hat jedoch eine solche Zusage nie abgegeben, es existiert auch keine schriftliche Version dieser angeblichen Zusage; im eigentlichen Mietvertrag ist darüber ohnehin nichts vermerkt.
Reparaturkosten für defekten Rolladen
vom 16.12.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Mieter einer Wohnung im ZFH in Hamburg. Im Mietvertrag §17 Instandhaltung Ziff. 4 steht: Der Mieter trägt die Kosten der Reparaturen der Installationsgegenstände für Elektrizität, Wasser und Gas, der Heiz- und Kocheinrichtung sowie Fenster- und Türverschlüße, soweit die Kosten der einzelnen Reparaturen 80,-€ und der dem Mieter dadurch in den letzten 12 Monaten entstehende Aufwand 160,-€ höchstens jedoch 8% der jeweiligen Jahres-NKM nicht übersteigt. dazu noch §30 Sonstige Vereinbarungen Ziff.5: ...... Des weiteren muß die Pflege und Wartung der elektrischen Rollläden durch den Mieter durchgeführt werden. .....
Kosten für erstmalige Herstellung einer Straße
vom 6.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben mit einem Kaufvertrag vom 8.Juli 2002 eine Eigentumswohunung mit 7/8 Grundstücksanteil in Hamburg gekauft. Nun ist uns mitgeteilt worden, dass die Straße, an der die Wohnung liegt, erstmalig endgültig hergestellt und abgerechnet wird. Dadurch entstehen uns schätzungsweise 8.000,-- € Kosten, da die Anlieger 90 % der Kosten zu zahlen haben.
Höhe der Mietminderung wegen Schimmelbefall
vom 4.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Bruder hat ein Haus vermietet. Letztes Jahr trat, durch starken Regen, Wasser in den Keller. Er stellte ein Entfeuchtungsgerät auf, was lt. den Mietern angeblich 3 Monate in Betrieb war.
Betriebskosten Pauschale für vom Vermieter durchgeführte Reinigungsarbeiten
vom 2.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir haben folgende Problematik, wir wohnen als Vermieter mit unseren Mietern in einem Zweifamielenhaus. Die Reinigungsarbeiten für die Gemeinschaftsräume und die Schneeräumarbeiten werden von uns durchgeführt. Können wir diesen Aufwand als geringe Pauschale in der Nebenkostenabrechnung geltend machen.
Reparaturkosten defekter Kabelanschluss
vom 4.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind Anfang Juli in ein 3-Parteien Mietshaus eingezogen, in dem Kabelanschluß verlegt ist. Eine Gemeinschaftsantenne oder eine Satelliten-Antenne existieren nicht. DBV-T Empnag wäre wohl möglich.
Zeitmietvertrag ungültig? Renovierung Pflicht?
vom 4.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Mai 2004 habe ich einen einen Zeitmietvertrag mit Staffelmiete mit u.a. folgenden Punkten unterschrieben § 2 Mietzeit 2.1 Für Verträge von bestimmter Dauer " Das Mietverhältnis wird auf die Dauer von 5 Jahren also bis zum 14. Mai 2009 geschlossen. Wird es nicht mit der sich aus Ziff. 2.2 ergebenden frist gekündigt, so verlängert es sich jedes Mal um ein Jahr. 2.2.
Mietrecht Sperrfrist bei Hausverkauf
vom 19.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen seit nunmehr 27 Jahren in einer Doppelhaushälfte im Münchner Südwesten. Vor zwei Wochen haben wir nun erfahren, dass unsere Vermieterin beide Hälften verkaufen wird, da ihre Söhne die Häuser nicht wollen (siehe wollen gleich die Millionen ...). Die Vermieterin ruft 1,3 Mio. je Hälfte auf, hat es uns Mietern für 1,2 Mio. angeboten.
Räumungsklage nach Mietminderung
vom 28.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, seit mehr als zwei Jahren mindere ich erfolglos die Miete für meine Wohnung, da ich aufgrund erheblicher Geruchsbelästigung aus der Wohnung unter mir meinen Balkon überhaupt nicht nutzen kann, da der Geruch unerträglich nach oben steigt. Außerdem muß ich vor dem Lüften meiner Wohnung erst ausspähen, ob die Fenster unten geschlossen sind, da sonst bei ungünstiger Witterung der "Mief" in meine Wohnung eindringt. Die Minderung beträgt monatlich 50,00 Euro und ist nun zu einer Höhe von zwei Monatsmieten angewachsen.
Untermiete, Kündigungsfristen
vom 28.4.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Untermieter seit mehr als 10 Jahren, zunächst schriftlicher Untermietvertrag mit Hauptmieter 1, nach dessen Tod Untermietvertrag gleichen Inhalts mit Hauptmieter 2, aber nur mündlich. Hauptmieter hat sein Mietverhältnis mit 3 monatiger Frist beim Vermieter gekündigt. Ist damit der Untermieter automatisch auch gekündigt?
Beteiligung an Vorschußkosten für Sachverständigengutachten
vom 26.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einer Eigentümerversammlung wurde mit Mehrheitsentscheid der Antrag einer Eigentümerpartei auf Vornahme einer baulichen Veränderung an unserer Immobilie abgelehnt. Gegen diesen Beschluss wurde von der betreffenden Partei bei Gericht Klage eingereicht und zur Zeit läuft das Verfahren. Vom Gericht wurde ein Bausachverständiger beauftragt und den beiden Parteien wurde aufgegeben, die durch den Sachverständigen zu klärenden Fragen zu formulieren.