Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.013 Ergebnisse für recht rechtlich

Kaufvertrag - unterschriebenen Kaufvertrag durch Notar platzen lassen
vom 15.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit hätte ich gerne eine Rechtsauskunft: Kann der Notar einen von den beteiligten Parteien unterschriebenen Kaufvertrag ´platzen lassen`? Es geht um den Kauf einer Eigentumswohnung; der Vertrag wurde von den Beteiligten beim Notar unterschrieben wurde (Kaufpreis 48500 €). Der Kaufpreis reicht allerding nicht aus, die Forderungen der Bank (48500 €) und der Hausverwaltung (4000 €) zu begleichen.
Nachteile durch vereinbarte Sperrklausel?
vom 29.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, Im Jahr 1997 schloss sich einen Mietvertrag für Praxisräume in einem Neubaugebiet. Da die Entwicklung der Mietnebenkosten nicht abzusehen war, wollte ich ein Sonderkündigungsrecht vereinbaren, wozu der Hauptvermieter nicht bereit war. Ein an meiner Niederlassung interessierter Apotheker bot mir an, den Hauptmietvertrag abzuschließen und mir ein Untermietverhältnis anzubieten, für dass das gewünschte Sonderkündigungsrecht vereinbart wurde .
Berechnung Indexmiete
vom 1.6.2007 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe da mal Fragen zur Indexmiete: Wenn zum Mietbeginn der Index bei 103 (11/02) lag und ich 640EUR kalt bezahlt habe und heute der Index (04/07) bei 112 liegt, ist dann die neuberechnete Miete mit 695,92 EUR richtig? Während der Mietdauer wurden die Fenster ausgetauscht, da es wohl eine gesetzliche Änderung für die Eigentümergemeinschaft gegeben hat und damit ein paar Probleme entstanden sind. Viele Fenster im Haus waren schon auf Kosten der Eigentümer selbst ausgetauscht worden und am Ende waren es noch 3 Wohnungen mit alten Fenstern; damit aufgrund der Gesetzesänderung den Problemen aus dem Weg gegangen werden konnte, haben sich die letzten 3 auch noch bereit erklärt, die Fenster zu tauschen.
Kauf einer vermieteten Eigentumswohnung
vom 22.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich stehe kurz vor dem Kauf einer Eigentumswohnung. Das Problem ist, dass die Wohnung derzeit vermietet ist. Zwischen dem derzeitigen Eigentümer und den Mietern wurde der folgende Aufhebungsvertrag geschlossen: --- Den Eheleuten XXX, Mieter meiner Wohnung, Adresse, ist bekannt, dass die Wohnung verkauft werden soll.
Schönheitsreparaturen, Endrenovierung und Quotenregel
vom 18.3.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ! Folgender Sachverhalt bei einer bereits gekündigten Wohnung (Kündigung von Vermieter zum 31.05.07 akzeptiert) Mietvertrag vom 09.04.99, renoviert erhalten. Es gibt zwei Teile des Mietvertrags A) Mietvertrag, Vordruck des Haus- und Grundbesitzervereins München B) Zusatzvertrag der Hausverwaltung mit gleichen Datum von A) In A) Para. 9 Absatz 2 werde ich zu Schönheitsreparaturen (SHR) verpflichtet in dem üblichen Angaben 3-5-7 Jahre.
Wasserschaden in Mietwohnung durch Regen
vom 19.6.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bayern.Freitagabend.Gewitter mit heftigem Regen. Bewohntes UG in Mietwohnung wird innerhalb von kürzester Zeit regelrecht vom Regenwasser, welches im Fensterschacht nicht mehr abfließen kann, da Trinagen - laut Gutachter- verstopft sind, überflutet. Hausratversicherung nur für Leitungwasser.
vorzeitige Beendigung des Pachtvertrages einer Gastronomie
vom 8.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Moin-Moin, durch einen tragischen Unfall meines Vaters, weil ich ihm pflegen werde, muß ich mein Restaurant schließen. Ich habe meinen Vermieter ersucht, ob er mich zum Jahresende aus dem Vertrag läßt. Seine Antwort war, wenn ich einen Nachmieter stelle, sei es kein Problem.
Einbehaltung Kaution
vom 24.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, vor ca. 2 Jahren zog mein Bruder nach seiner Scheidung in eine eigene Wohnung. Da er zu den sozialschwachen Menschen gehört, habe ich ihm die Kaution von 780,00 Euro zur Verfügung gestellt. Die Wohnung war in einem schlechten Zustand.
Vorkaufsrecht bei meinem Wohnungserwerb
vom 8.2.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte eine Wohnung erwerben und es ist im Grundbuch ein Vorkaufsrecht eingetragen. Zum Fall: Insgesamt sind mehrere private Personen berechtigt in meinen Kauvertrag innerhalb von einer Frist von ca. 2 Monaten nach meiner Beurkundung zu meinen Konditionen einzusteigen. Die Wahrscheinlichkeit kann sehr hoch sein, da die Wohnung in einer sehr gefragten Lage ist.
Eigenbedarf?
vom 3.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die ehemalige, alleinstehende Haushälterin, die meinen Eltern freundschaftlich verbunden war und sie viele Jahre versorgt hatte, ist nun selbst zum Pflegefall geworden. Sie wohnt zur Zeit ca. 300 km von uns entfernt. Ich bin ihr notariell Bevollmächtigter und hätte sie gern in unserer Nähe, um mich besser um sie kümmern zu können.
Kündigungsausschlussklausel im Mietvertrag vorsehen?
vom 1.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir stehen kurz vor Abschluss eines Mietvertrages als MIeter. Die Eigentümerin und unsere Vermieterin ist Ende 70 und eine Vererbung /Verkauf des Objektes sind absehbar. Können wir uns im Mietvertrag durch eine Kündigungsausschlussklauselo.ä davor schützen, bei Eigentümerwechsel des Hauses kündbar zu sein?
Im Sommer Heizung abstellen - ein Mieter streubt sich
vom 3.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir leben in einem 5 - Pareienhaus. 3 der Wohungen sind mit Eigentümern bewohnt 2 sind vermietet. In der Eigentümerversammlung wurde einstimmig beschlossen, die Heizung während der Sommermonate abzustellen. Nachdem der Mai 2011 bei uns bereits sommerliche Temperaturen von bis zu 30 C lieferte wurde mitte Mai die Heizung ausgeschaltet.
Hundehaltung in der Mietwohnung
vom 13.1.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich schildere zunächst kurz unseren Fall: In unserem Mietvertrag steht, dass wir Kleintiere halten dürfen und andere Tiere der Zustimmung des Vermieters bedürfen. Diese Zustimmung darf nur aus trifftigem Grund verweigert werden.
Eigenbedarfsklage gegen Mieter mit Kindern - Welche Härtefälle denkbar?
vom 13.10.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir beabsichtigen, eine Doppelhaushälfte zu kaufen, um sie selbst zu bewohnen. Das Haus ist derzeit vermietet. Vor dem Kauf möchten wir abschätzen, was uns bezüglich Eigenbedarfskündigung, Widerspruch, Härtefälle usw. erwarten kann, ob wir also vom Kauf generell absehen sollten, mit verspätetem Bezug rechnen müssen oder uns gar keine Sorgen machen müssen.
Kostenerstttung bei Kündigung durch Vermieter
vom 7.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 01. März 2006 eine Mietwohnung bezogen und diese vollständig renoviert und eine Einbauküche installieren lassen. Nach einigen Wochen gab es erste Probleme mit dem im Hause wohnenden Vermieter, als er meinem 16-jährigen Sohn verbieten wollte, dass (tagsüber!)
Reinigung der Gasheizkörper bezahlen?
vom 9.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Standardmietvertrag des Haus&Grund Hessen noch aus dem letzten Jahrtausen mit einer wahrscheinlich mittlerweile ungültigen Renovierungsklausel (Text siehe unten). Unter Sonstige Vereinbarungen ist per Schreibmaschine eingefügt. "Zwischen den Parteien ist ausdrücklich vereinbart: Die Wohnung wird in fachmännisch renoviertem Zustand übergeben und ist bei Auszug ebenso in fachmännisch renoviertem Zustand zurückzugeben."