Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.440 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vertrag frage

Renovierung bzw. Schönheitsreparaturen bei Auszug
vom 30.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier der entsprechende Ausschnitt aus unserem Mietvertrag: ****************************** §10.. ... Der Lauf der Renovierungsfristen gemäß Ziff. 3 dieses Vertrages beginnt mit dem Anfang des Mietverhältnisses. Die Verpflichtung zur Durchführung laufender Schönheitsreparaturen gilt auch, sofern dem Mieter eine unrenovierte Wohnung übergeben worden ist. ****************************** Und nun unsere Fragen: 1.
Wohnungsverwalter zahlt Mietkaution aus - Betriebskosten bleiben offen
vom 14.7.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Ver­waltung des Sondereigentums erfolgt seit Fertigstellung der Wohnung vor 16 Jahren durch eine Vermögensverwaltungsgesellschaft. ... Gemäß herrschender Recht­sprechung ist die Kaution spätestens 6 Monate nach Rückgabe der Wohnung an den Mieter frei­zugeben bzw. auszuzahlen. ... Unterschrift" Fragen bzw.
Gartenpflege?
vom 1.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Wohnung mit Garten gemietet, welcher von mir sehr pfleglich behandelt wird. ... Meine Frage: 1. ... In meinem Mietvertrag steht: "Soweit dem Mieter ein Garten überlassen ist, ist er verpflichtet diesen ständig zu pflegen und als Ziergarten zu erhalten.
Monatliche Verbrauchsmitteilung Heizung fehlerhaft, Vermieter verweigert Überprüfung
vom 11.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Über den Vermieter läuft die Heizung (3 Stück sind in der Wohnung), ich habe noch einen separaten Gasvertrag für den Gasherd und das Warmwasser sowie einen Stromvertrag. ... Anfang 2022 zahlte ich noch 14 € als monatlichen Gasabschlag bei meinem eigenen Vertrag und hatte dennoch jedes Jahr ein kleines Guthaben, Auch bei der Betriebskostenabrechnung hatte ich immer nur Guthaben.
Eigenbedarfskündigung Widerspruch Härtefall
vom 12.1.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weder im Arbeitsvertrag noch im Mietvertrag ist eine Kopplung aneinander erwähnt bzw. festgeschrieben. ... Meine Frage lautet nun: Wie formuliere ich den Härtefall? ... Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und im voraus danke für die Beantwortung meiner Fragen.
Meitpreiserhöhungn nach Besitzerwechesl und Nebekostenfestsetzung
vom 18.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Tante hat das Haus im April 2008 verkauft und der neue Mieter möchte mit uns jetzt den folgenden Vertrag schließen: Kaltmiete: 400€ zzgl. 150€ Nebenkosten. ... In diesem angebotenen Mietvertrag steht auch, dass nach dem Einbau neuer Fenster mit Doppelverglasung die Kaltmiete auf 500€ erhöht wird. ... Jetzt zu unseren Fragen: 1)Ist die Erhöhung der Kaltmiete rechtens?
Muss ich eine komplette Endrenovierung durchführen?
vom 18.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe nach drei Jahren meine Wohnung gekündigt, im Mietvertrag ist zu den Schönheitsreparaturen und zur Endrenovierung folgend vereinbart: § 8 Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume Der Mieter hat sich durch seine Begehungen vom Zustand der Mietsache überzeugt und erkennt sie vertragsgemäß und voll gebrauchstauglich an. ... Der Mieter hat die Wohnung bei Beendigung des Mietverhältnisses in einem bezugsfertigen Zustand herauszugeben. ... Meine Frage: Muss ich die Endrenovierung durchführen?
Wasser-Abrechnung rückwirkend erzwingen & Ansprüche daraus geltend machen
vom 13.5.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie wohnt seit nunmehr fast 5 Jahren in dieser Wohnung, und obwohl im Mietvertrag unter „Weitere Vereinbarungen" folgender Wortlaut handschriftlich enthalten ist: „Wasser/Abwasser, Strom sowie Heizkosten (gemäß Ista-Abrechnung) werden mit dem Mieter separat abgerechnet", wurden bis dato keine separaten Wasser-Abrechnungen erstellt. ... Vertrag hätte abgerechnet werden müssen, was meiner Meinung nach auch eine eindeutige Grundlage ist, das wurde aber nie gemacht. ... Zu Frage 3: Die sachliche Antwort inkl.
Nicht eingezogene Mietzahlungen für eine Abstellkammer
vom 19.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wortlaut meiner Mail vom 10.1.2010 (nach Mitteilung der - für bestimmte Wohngeld-Posten relevanten - Bewohnerzahl meiner Wohnung im abgelaufenen Jahr:) "Außerdem möchte ich an die Abbuchung der Miete für die von mir genutzte Abstellkammer erinnern (Jahresbetrag: 240 EUR)." ... Ich möchte noch darauf hinweisen, dass aus dem Mietvertrag nicht hervorgeht, dass die Jahresmiete im voraus zu entrichten ist. ... (Ziff. 2 zu Zahlungsverzug, Mahnkosten) Sonstige Bestimmungen zu Höhe und Fälligkeit des Mietzinses enthält der Mietvertrag nicht.
Wir sind nicht sicher, ob wir Schönheitsreparaturen ausführen müssen?
vom 19.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir mieten seit Dezember 2003 eine Wohnung, aus der wir im Februar 2010 ausziehen werden. ... Der Vermieter kann die fälligen Schönheitsreparaturen bereits während der Laufzeit des Vertrages fordern, spätestens jedoch bei Ende des Mietverhältnisses alle bis zu diesem Zeitpunkt nach dem Grad das Abnutzung und Beschädigung gemäß nachstehendem Fristenplan erforderlichen erforderlichen Schönheitsreparaturen verlangen. ... Die Fristen laufen ab Beginn des Mietverhältnisses bzw. ab der letzten während des Vertrages ordnungsgemäß durchgeführten Schönheitsreparatur. 3.
Laufende und Endrenovierung
vom 19.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zunächst die Fragwürdigen Paragraphen aus dme Mietvertrag: §17 - Schönheitsreparaturen 1. ... Der Verpflichtete hat die Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung regelmäßig (!) ... In einem solchen Fall ist der Vertrag viel mehr seinem Sinne gemäß zur Durchführung zu bringen.
Ist es rechtens, dass wir als Mieter alle diese Betriebskosten zahlen müssen?
vom 2.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in meinem Mietvertrag sind zu den Betriebskosten folgende Angaben gemacht worden: Die Betriebskosten gemäß Betriebskostenverordnung in der jeweils geltenden Fassung, ermittelt aufgrund der letzten Berechnung des Vermieters sind in der gem. ... Die Umlegung der Kosten für Sammelheizung und Warmwasserversorgung ist in §6 dieses Vertrages vereinbart. 1) Die laufenden öffentlichen Lasten des Grundstückes, insbesondere Grundsteuer 2) Die Kosten der Wasserversorgung 3) Die Kosten der Entwässerung 4) Die Kosten des Betriebs des Personen- oder Lastenaufzugs 5) Die Kosten der Straßenreinigung und Müllbeseitigung 7) Die Kosten der Gartenpflege 8) Die Kosten der Beleuchtung 9) Die Kosten der Schornsteinreinigung 11) Die Kosten für den Hauswart 12) Die Kosten des Betriebs der Gemeinschafts-Antennenanlage oder der mit einem Breitbandkabelnetz verbundenen privaten Verteilanlage 14) Sonstige Betriebskosten. ... In dieser sind folgende Posten berechnet worden: * Versicherungen * allgemeine Stromgebühren * Kabelgebühren * Müllgebühren * Aufzug * Kosten Tiefgarage * Hausmeister * Heizung/Wasser * Allgemeine Kosten * Garagenreparatur * Instandhaltungsrücklage * Verwaltergebühr Nun meine Frage: Ist es rechtens, dass wir als Mieter alle diese Kosten zahlen müssen?
Fixer Beitrag zu Renovierung nach 6 Monaten
vom 24.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag war auch für diese Zeit angesetzt. ... Dies ist wie folgt im Mietvertrag verzeichnet: ---------------------------------------------------------- §9. ... Meine Frage daher: Sind die Zusatzvereinbarungen des §20. zulässig und muss ich somit die 175+50 Euro zahlen?