Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

789 Ergebnisse für vermieter anwalt schreiben

Renovierung / Schönheitsreparaturen bei Auszug
vom 27.8.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Rechnung bzw. ein Schreiben über diesen Betrag liegt mir vom Vermieter nicht einmal vor. ... Dem Vermieter hat bzw. war die Farbe (helles) mintgrün/apfelgrün zwar nicht ganz recht bei der Abnahme der Wohnung, aber der Vermieter hat auch nichts weiter dazu gesagt. ... Hätten Sie Tipps wie ich evtl. weiter gegen den Vermieter vorgehen könnte?
Aus der mir vorgelegten, meiner Meinung nach fehlerhaften Nebenkostenabrechnung ergibt sich nunmehr
vom 2.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt erhalte ich mit Datumj 26.8.2008 , mir ausgehändigt am 29.8.2008 ein Schreiben mit welchem nachstehendes mitgeteilt wird: Ab dem 1.9.2008 gilt folgendes: 1. ... Dies ist insofern schwierig als das die Vermieter seit dem 30.8.08, also 1 Tage nach Aushändigung der Miet+NK-Erhöhung für 3 Wochen in Urlaub gefahren sind.Vielleicht auch Taktik? ... Ich habe eine Mieterrechtschutzversicherung.Soll ich die Angelegenheit einem Anwalt übergeben?
Kautionseinbehalt ohne Belege
vom 20.1.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses erfuhr ich dann auch erst vom Vermieter. ... Dieses Schlug der Vermieter ab und auch bei einem weiteren Schreiben , mit der Bitte um Fotos und Rechnungen teilte er nur mit, dass er weitere Schreiben nicht mehr beantworten würde. ... Änderungen in den Bodenbelägen sind vom Vermieter .... 6.
Verjährung Nebenkosten aus Miete
vom 1.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt haben wir vom Amtsgericht ein Schreiben zugestellt bekommen, in dem uns der Vermieter verklagt, sowohl diese einbehaltenen Nebenkosten nebst Zinsen als auch eine Nebenkostennachzahlung von 1.800,- EUR ihm zu schulden. ... Ist der Vermieter berechtigt für diese einbehaltenen Nebenkosten Zinsen zu berechnen? ... Nachdem der Vermieter behauptet, er wüsste nichts von einem Mietkautionskonto, hätten wir oder die mietkautionskontoführende Bank den Vermieter darüber informieren müssen?
Pfändung nach hoher Nebenkosten-Abrechnung
vom 19.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, leider finde ich auch nach langem Stöbern hier im Forum keinen vergleichbaren Fall, daher versuche ich Ihnen meinen zu schildern, in der Hoffnung, hier eine fachliche Rechtsberatung zu bekommen. Zum Sachverhalt: Mein ehemaliger Vermieter hat aus dem Jahr 2003 eine offene Forderungen aus unserem Mietverhältnis an meine Person. ... Diese wurde aber 2005 "getroffen", da der Anwalt des Vermieters mit einem gerichtlichen Mahnbescheid drohte & ich auf Grund meines Berufswunsch mir eben diesen nicht erlauben kann.
Abmahnung wegen verspäteter Mietzahlung
vom 20.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 05.05. erhielt ich von meinem Vermieter ein Schreiben das er mich nun wegen verspäteter Mietzahlung abmahnt und wenn dies noch einmal vorkommt wird er mir fristlos kündigen. ... Jedenfalls setzte er mir in diesem Schreiben die Frist die fällige Miete bis zum 09.05. an Ihn zu überweisen. (Miete wurde aber schon am 04.05 überwiesen) Am 08.05. erhielt ich von seinem Anwalt ein Schreiben in dem ich nochmals abgemahnt werde.
Keller nicht im Mietvertrag/Gewohnheitsrecht?
vom 24.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, wir haben seit drei Jahren eine Wohnung von privat gemietet. ... Als wir dies unseren Vermietern schriftlich mitteilten, verwiesen uns diese darauf, dass der Bereich gar nicht zum Bestandteil der Mietsache gehört. ... Auf das Schreiben betreffend den Schimmel teilten die Vermieter mit, dass es normal sei, dass der Keller feucht ist und es passieren kann, dass es dort schimmelt.
Mietrecht - Kündigung
vom 24.4.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und guten Tag, ich wohne mit meinem Vermieter im selben 2-Parteien-Haus. ... Nun hat mir mein Vermieter vor einiger Zeit m ü n d l i c h wegen "Eigenbedarf" gekündigt. ... Jetzt erhalte ich ein Schreiben von seinem Anwalt, in dem dieser die Kündigung meines Vermieters als ungültig bezeichnet, da eine Kündigung des Mietverhältnisses immer der Schriftform bedarf; daher sei die mündliche Kündigung seines Mandanten wirkungslos.
räumungsurteil vom26.2.2014
vom 4.3.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch meineterkrankungen Deppressionem,Borderlinesyndrom.Posuraumatische Belastungsstörung und schwereHypertonie haben mich Mitmieter mit mobbing ständigen falschen Behauptungen der Baugesellschaft(Vermieter) gegenüber so in die Enge getriebendas ich im pafeckt gekündigt habe die Kündigung am gleichen Tag und zusätzlich2 Tage später zurück gezogen habe.Mein Vermieter sagt er hat nur die eine Kündigungsrückname von 2 tagen aber nicht die vom sdlbfm Tag.Mein Vermieter klagte deshalb auf herausgabetder Wohnung bekam recht da keine Aussicht auf Erfolg für mich bestünde und der gesetzliche gesetzgeber sagt am glfichen Tag Kündigung zurück ziehen was ich auch getan habedoch mein pvermieter will das erste Schreiben nicht habén und erkennt meind Afecktkündigung nicht an auch weil zweitMieter mich mit aller Gewalt raus haben wollen de Vermieter tolleriert das.Mein Anwalt sagt wenn ich in die Berufung gehen will muß ich beitGericht mit den ganzen Kosten in vorleistung treten da ich verloren habe.Wie bekomme ich mein Recht bei Gericht bekomm nur Hartz vier weil ich durch das mobbing noch nicht arbeitsfähig bin würdtgern wohnen bleiben
Mietrecht neuer Mietvertrag mündliche Zusage
vom 5.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Also fragten wir bei unserem jetzigen Vermieter an, ob man unseren Mietvertrag um 4 Wochen verlängern kann, was uns auch gewährt wurde. ... Nun stellt sich für uns die Frage, wie die Rechtsgrundlage aussieht, da wir seit Wochen auf gepackten Kartons sitzen und unser Vermieter uns keine weitere Verlängerung gibt.
Problem mit Anerkenntnisurteil betr. Heizkostenbarechnung Mietwohnung
vom 17.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich widersprach daher der vermutlich zu hohen HK-Abrechnung 2009, worauf der Vermieter Mitte 2011 Klage erhob. ... Dieser Fehler wurde im neuerlichen Klageschreiben schriftlich zugegeben, gleichzeitig wurde mir unterstellt, diesen Fehler, der mir bis zum Durchlesen des Schreibens garnicht bekannt war, zur Vorteilsverschaffung ausnutzen zu wollen. ... Auf die entsprechnde Stellungnahme meines Anwalts folgte, zunächst wie erwartet, eine Absage für den Gerichtstermin.
Maklerprovision und Mietminderung
vom 2.11.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin, Wir haben einen Besichtigungstermin mit einem Makler vereinbart und diesen auch wahrgenommen. ... Auf Frage beim Vermieter kommt als Antwort: „Die Waschküche die Ihnen im Haus zur Verfügung steht wird von einer externen Wäscherei betrieben und ist somit ein normaler Mieter im Haus.
Widerspruch gegen wiederholte Eigenbedarfskündigung
vom 31.12.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Über diesen haben wir auch dem gegnerischen Anwalt am 13.08.2020 mitgeteilt, dass die Ehefrau unseres Vermieters bereits verstorben ist und somit der Kündigungsgrund wegfällt (unser Vermieter hat den Wegfall des Kündigungsgrundes seinem Anwalt verschwiegen). ... Auch dieses Schreiben haben wir ignoriert. ... Wie schätzen Sie unsere Chance ein, dem Vermieter vorgetäuschte Gründe nachzuweisen?
Die Mietkaution noch immer nicht zurück
vom 29.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter und ich einigten uns dann auf eine Beteiligung meinerseits, an den Materialkosten für die Farbe (nicht den Arbeitskosten).Die Größe der Wohnung betrug 57 m2 . Hierfür, wollte der Vermieter sich einen Kostenvroanschlag von diversen Malerfirmen holen und mir dann die fällige Rechnung schicken. ... Muss der Vermieter nun umgehend die Kaution aushändigen und kann ich in einem anschreiben mit rechtlichen Konsequenzen drohen?
Aufwendungsersatz bei eigenmächtiger Mängelbeseitigung durch Ex-Vermieterin?
vom 31.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vermieterin war in Begleitung eines Anwaltes, der den Zustand des Hauses und der Außenanlagen per Sprachnotiz festgehalten hat. ... Wir haben seit dem 30.06.14 weder von unsere Vermieterin noch von deren Anwalt wieder etwas gehört. Am 30.12.14 lag in unserem Briefkasten ein Schreiben vom Anwalt (''''Per Boten'''').