Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

838 Ergebnisse für mieter kosten haus frist

Schönheitsreparaturen bei Auszug (Formularmietvertrag)
vom 25.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin zum 01.08.2000 in eine Wohnung mit Formularmietvertrag (Herausgeber Verband der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer Freiburg i. ... Wie sieht es aber mit den anderen Fristen aus. ... § 13 Schönheitsreparaturen 1.Da in der Miete keine Kosten für Schönheitsreparaturen einkalkuliert sind, hat der Mieter während der Dauer des Miet¬verhältnisses die Schönheitsreparaturen auf seine Kosten auszuführen.
Gültigkeit Endrenovierungsklauseln/Abgeltungsklauseln
vom 21.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
1) "Anlässlich der Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter vor Rückgabe des Hauses unter Berücksichtigung des Fristenplanes alle bis dahin nach Grad der Abnutzung erforderlichen Schönheitsreparaturen fachgerecht auszuführen." 2) "Weist der M. nach, dass die letzten Schönheitsrep. innerhalb der o.g. Fristen-zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses - durchgeführt worden sind, und befindet sich das Haus in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn das Haus im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Fristen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind. ... Dem M. ist der Nachweis gestattet, das die Kosten wesentlich niedriger liegen.
Kündigung wegen Verkaufs des angemieteten EFH?
vom 6.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute bekam ich ein Schreiben eines Maklers, der damit beauftragt ist, dieses Haus zu verkaufen, mit der Bitte um einen Besichtigungstermin. ... Mit welcher Frist könnte er das tun? ... Sollte dies nicht der Fall sein, möchte ich natürlich nicht schon wieder die kompletten Kosten eines Umzugs tragen müssen.
... Schönheitsreparaturen ... gültige Klauseln ???
vom 31.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 22.10.1998 Mieter (unbefristeter Mietvertrag) einer 3ZKB-Wohnung. ... Mein Formularmietvertrag (Verein Düsseldorfer Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer e.V. ... DER MIETER VERPFLICHTET SICH, DA DIE WOHNUNG RENOVIERT ÜBERGEBEN WURDE, DIESE AUCH BEI EINER VORZEITIGEN AUFGABE DER WOHNUNG AUF SEINE KOSTEN IN EINEM FACHMÄNNISCH RENOVIERTEN ZUSTAND ZURÜCKZUGEBEN.
Vertrauensverlust
vom 11.10.2007 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich unter besondere Bedingungen im Mietvertrag hinterlegt das eine Haftpflichtversicherung bestehen muss erstens für die Tiere die mit ins Haus einziehen und auch für die beiden Bewohner menschlicher Natur. ... Ich behaupte nun das die Mieter mich also belogen haben oder der Makler es selbst nicht besser wußte. ... Welche Fristen müßte ich einhalten?
Wasser-/Kalkschäden, Kaution und Endrenovierung
vom 8.6.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Vermeiter bereits angeschrieben und ihm eine vier Wochen Frist gesetzt (03.07.2009), mit der Bitte um Ausbesserung. ... In meinem Mietvertrag aus dem Jahr 2003 steht (Original Wortlaut): Während der Dauer des Mietverhältnisses nimmt der Mieter die Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten vor (??). ... Fragen: - Ist der Vermieter berechtigt die Miete 12 Monate einzubehalten?
Ist diese Regelung aufgrund der darin enthaltenen Fristenregelungen oder aus anderem Grund nichtig?
vom 29.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, § 9 Abs.5 des Formularmietvertrages des LV Haus & Grund Westfalen i.d.F.v. 1995 enthält folgende Klausel : "Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen durchzuführen. ... Diese Fristen werden berechnet von Zeitpunkt des Beginns des Mietverhältnisses, bzw. soweit Schönheitsreparaturen nach diesem Zeitpunkt vom Mieter fachgerecht durchgeführt worden sind, von diesem Zeitpunkt an. Der Mieter hat spätestens bei Ende des Mietverhältnisses alle bis dahin je nach dem Grad der Abnutzung oder Beschädigung erforderlichen Schönheitsreparaturen auszuführen, soweit nicht der neue Mieter sie auf seine Kosten ..übernimmt oder dem Vermieter diese Kosten erstattet....."
Wirksame Endrenovierungsklausel
vom 15.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Haus weist entsprechende Gebrauchsspuren auf. ... Fristen für Renovierungen sind nicht vereinbart. ... Frage 3: Wenn die Klausel unwirksam ist, ist somit nicht auch die Grundlage für die Kaution entfallen und somit der Verrechnung mit der Miete gerechtfertigt?
Mietwohung
vom 13.4.2021 für 52 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage: Ich bin seit 2006 Mieter einer 1-Zimmer-Wohnung in Berlin Schöneberg. Die Wohnung ist in einem Haus mit etwa 20 anderen Wohnungen. ... Das klingt viel, ist es aber nicht unbedingt, weil die Miete niedrig ist, weil seit 2006 gemietet und nur alle drei Jahre ein bisschen erhöht und die Miete wahrscheinlich nur gut die Hälfte ist, was die Wohnung sonst heute an Miete kosten würde.
Nebenkostenabrechnung bei Hauseigentümergemeinschaft
vom 22.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Verbrauchsnebenkosten wie Wasser, Heiung und Strom rechnete jeder Mieter selbst mit den Stadtwerken ab. Die weiteren Nebenkosten wie Wohngebäude-versicherung, Haus-und Grundbesitzer-versicherung, Kaminkehrer, Heizungswartung, Allgemeinstrom sollte laut damaligem Makler zu je 50% anteilig zwischen Herrn X und mir aufgeteilt erfolgen, da gewerblich genutzte Räume teurer seien. Seit Februar 2007 steht meine Ladeneinheit leer, ich habe noch keinen Nachmieter gefunden, was mir hohe Kosten verursacht.
Täuschung durch Vermieter
vom 1.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hat dann Miete einbehalten. ... Hätten das Haus niemals gemietet wenn der Vermieter uns über die zu erwartenden Kosten informiert hätte. Er verschweigt offensichtlich bei jeder neuen Vermietung die Kosten um das Haus überhaupt zu vermieten und fügt seinen Mietern finanziellen Schaden zu.
Wenn der Vermieter sein Ingenieurbüro hier nicht betreibt (Eigenbedarf), habe ich Ersatzanspruch?
vom 31.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Jahr 1995/96 das Haus mit Zustimmung des damaligen Vermieters renoviert auf meine Kosten. ... Die gleiche Bauweise wie meines. 2 Mieter von Häusern haben den neuen Mietvertrag unterschrieben und somit keine Kündigung bekommen, ein Mieter hat auch nicht unterschrieben, da sollen jetzt ab Dezember Modernisierungsarbeiten durchgeführt werden. ... Da ich selber das Haus modernisiert habe auf meine Kosten, habe ich ja den Wert noch nicht abgewohnt.
Mietminderung / Kündigung gewerbliche Räume
vom 14.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben in unserem Haus zwei Ladenlokale an einen Mieter vermietet. ... Die Miete + Nebenkosten wurden weiterhin komplett bezahlt. ... Vertraglich vereinbart wurde für den Fall einer ordentlichen Kündigung eine Frist von sechs Monaten.
Muss ich also definitiv nicht renovieren bei Auszug?
vom 17.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im folgenden die relevanten Abschnitte aus dem Mietvertrag (Haus und Grund Karlsruhe). ... [gesonderte Fristen bei eigener Renovierung zu Vertragsbeginn. ... [weitere detaillierte bestimmungen, wie der vermieter dem mieter kosten für nicht erbrachte schönheitsreparaturen auferlegen kann] 2.
Klausel im Mietvertrag - Schönheitsreparaturen Kann er das von uns verlangen?
vom 7.8.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, der von uns am 1986 abgeschlossene Mietvertrag (Herausgegeben vom Landesverband der Hessischen Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer e. V., Niedenau 61-63, Frankfurt/M.)beinhaltet unter §16 Abs.4 folgende Klausel: Der Mieter ist insbesondere verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen (das Tapezieren, Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken, das Streichen der Fussböden, Heizkörper einschließlich der Heizrohre, der Innentüren sowie der Fenster und Aussentüren von innen) in den Mieträumen, wenn erforderlich, mindestens aber in der nachstehenden Zeitfolge fachgerecht auszuführen. ... Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der obengenannten Fristen - zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses - durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Fristen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind.
Sichtschutz Terrasse / Schadenersatz durch Vermieter gleich Eigentum des Vermieters?
vom 16.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Das Haus ist Geld, die Fenster Rot und die Träger für den Balkon sowie die Balkone am Haus grün. ... Nun fordert uns der Vermieter auf dieses zu entfernen da es das Gesamtbild des Hauses verunstalten würde. ... Diese Frist hat der Vermieter verstreichen lassen so dass wir den Neupreis der Anbauwand nach Ankündigung selbständig von der Miete abgezogen haben.
Mietbeendigung mit Kostenübernahme
vom 22.10.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorgeschichte: Vermietung einer Wohnung in einem Haus durch meinen Vater. ... Juni 3014 Im Juni sind die aktuellen Mieter aus ihrer Wohnung ausgezogen. ... Die aufgeführten Kosten beinhaltet die Umzusgkosten, Renovierungsarbeiten, Arbeitstunden, Mieten, Kaution usw...