Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

801 Ergebnisse für kündigung mietvertrag vermieter 10

Mindestmietzeit fünf 5 Jahre vorzeitig kündbar ?
vom 22.11.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter dem Punkt Besondere Verinbarungen wurde folgendes abgeschlossen: Die Parteien verzichten wechselseitig auf die Dauer von 5 Jahren auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages. ... Hier nun meine Fragen: Ist die Kündigung rechtens ? Kann , bzw. muss ich ich gegen die Kündigung Widerspruch einlegen ( die Kündigung wurde am 25.10.2012 ausgesprochen) ?
fristlose Kündigung hilfsweise ordentlich
vom 20.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun seit zwei Jahren neuer Vermieter, Objekt wurde Verkauft! ... Im Juni 09, da die Arbeiten nur schleppend vollzogen wurden Mietminderung wegen Terrasse 10% angekündigt und Mietminderung wegen Telefonleitung 25%, da dies nur noch ignoriert wurde. ... Die weiteren Arbeiten wurden im Okt/Nov 08 besprochen, da grosser Aufwand erst im Frühjahr 09, auch habe zu diesem Zeitpunkt den Vermieter angesprochen ob ein Ausbau und Zubau meiner im Mietvertrag stehenden Waschküche nicht für beide Parteien interressant wäre, wir könnten ja dann im Frühjahr genauer werden!?
Kündigung des Mietvertrages - Verpflichtet, Schönheitsreparaturen durchzuführen?
vom 6.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun weist unser Vermieter im Bestätigungsschreiben zur Kündigung explizit auf die mietvertraglichen Vereinbarungen in punkto Schönheitsreparaturen hin. ... Im Mietvertrag findet sich folgende Regelung unter § Gebrauch und Pflege der Mieträume, Schönheitsreparaturen: "1. ... Hat sich der Mieter zur Durchführung der Schönheitsreparaturen verpflichtet, und beabsichtigt der Vermieter, nach Beendigung des Mietverhältnisses bauliche Veränderungen, insbesondere Modernisierungsmassnahmen durchzuführen,ist der Mieter zur Zahlung einer angemessenen Entschädigung anstelle der geschuldeten Leistung verpflichtet. ... 10.
Mietvertrag, Gültigkeit einzelner Klauseln
vom 6.5.2022 für 250 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Ihnen hier 1:1 die Inhalte aus dem Mietvertrag kopiert: 1. ... Ginge das auch alle 10 Tage? Eigentlich hätte der Vermieter nach Eingang der Kündigung Zeit, innerhalb von 2 Monaten einen Nachmieter zu finden.
Kündigung trotz Kündigungsverzicht
vom 26.5.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es wurde ein Mietvertrag mit folgender Regelung abgeschlossen: Das obig Mietverhältnis wurde auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. ... Hiervon bleibt das Recht zur ordentlichen Kündigung unberührt. Datum des Mietvertrages: 25.05.2013 Die Frage ist nun, ob die oben Genannte Klausel in dieser Form ihre Gültigkeit hat.
Kündigung wg. Wegfalls der Geschäftsgrundlage
vom 31.8.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anlässlich einer Begehung durch einen Brandschutzfachmann in 8/2018 wird festgestellt, dass ein zweiter Rettungsweg fehlt, weil im Rahmen von Gruppenberatungen (KSB) häufig mehr als 10 Personen ( z.T. über 20 Personen – Mütter mit Kleinkindern ) sich auf einer Ebene aufhalten. ... Man deutet diskret an, dass notfalls eine Beendigung des noch fast 5 Jahre laufenden Mietvertrags durch eine außerordentliche Kündigung wegen Wegfalls der Geschäftsgrundlage zulässig wäre!!!
Zahlungsverzug Miete
vom 11.12.2007 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Explizit handelt es sich um die Monate 09 + 10/07 die nicht ausgeglichen wurden. ... Nunmehr würde ich aber den "Neu-Vermieter" zuerst bedienen wollen, da ich jetzt schon die Angst vor einer fristlosen Kündigung mit evtl. ... Nun meine Frage: Kann mir bei der ausschliesslichen Bedienung des "Neu-Vermieters" dennoch eine fristlose Kündigung auch aus Zahlungsrückständen bei dem "Alt-Vermieter" drohen, da ja Zahlungsverpflichtungen/-rückstände aus dem gleichen Mietvertrag bestehen???
Anfrage Änderungskündigung Privater Wohnraummietvertrag
vom 24.8.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Kündigung handelt es sich um eine Änderungskündigung, da eine Renovierung des Objekts erfolgen wird und somit die Inhalte des bestehenden Mietvertrages neu vereinbart werden müssen. ... Oder Übernahme der aufgrund länger 10 Jahre Mietverhältnis 12 Monate Kündigungsfrist? ... Vorteil für Vermieter / Nachteil für Mieter?
Gibt es bedenkliche Klauseln im Mietvertrag?
vom 19.3.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde gerne den folgenden Mietvertrag vor Unterzeichnung prüfen lassen. ... - Gibt es bedenkliche Klauseln im Mietvertrag? ... Die Kündigung muss schriftlich erfolgen. § 5 Mietzins Die Miete -ohne Nebenkosten- beträgt monatlich 835,00 € (in Worten: achthundertfünfundfünfunddreißig,00 €).
Hätte die Kündigung (Mietrecht) vor Gericht Erfolg, wenn die alte Dame oder deren Kinder der fristge
vom 29.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese wird seit 10 Jahren von einer nun 87jährigen Dame bewohnt. ... Seit 1 1/2 Jahren versuchen wir nun vergebens, das Haus mit der vermieteten Wohnung (normaler Mietvertrag) zu verkaufen. ... Hätte die Kündigung vor Gericht Erfolg, wenn die alte Dame oder die Kinder der fristgerechten Kündigung widersprechen?
Wohnraum-Mietvertrag: 2 Jahre Kündigungsausschluss & Renovierung
vom 22.8.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach fünf und acht Jahren seit der Überlassung des Wohnraumes verlängert sich die Kündigungsfrist für den Vermieter um jeweils drei Monate. 2.2 Kündigungsausschlussvereinbarung Die Parteien verzichten wechselseitig für die Dauer von 2 Jahren ab Vertragsunterzeichnung auf ihr Recht zur Kündigung des Mietvertrages. ... Meine Fragen an Sie: 1) Zu welchem Termin kann ich frühestmöglich kündigen und bis wann muss dafür die schriftliche Kündigung den Vermieter spätestens erreichen? ... 3) Welche Optionen gibt es für mich, um früher aus dem Mietvertrag zu kommen?
Heizungsausfälle: Mietminderung und Schadensersatz
vom 30.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich überweise am 26.06. alles, am 27.06. sendet der Verwalter die fristlose Kündigung ab. ... Im Mietvertrag des Büros (nicht der 3-Zi-Wohnung) heißt es: "Schadensersatzansprüche des Mieters wegen anfänglicher oder nachträglicher Mängel der Mietsache sind ausgeschlossen, es sei denn, dass der Vermieter Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zu vertreten hat." ... Ist die Kündigung der Vermieter wirksam (bezgl.
Bitte Mietvertrag prüfen!
vom 24.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Parteien verzichten wechselseitig für die Dauer von einem Jahr auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung dieses Mietvertrages. ... Von dem Verzicht bleiben die Rechte des Vermieters zur Mieterhöhung und die Rechte der Parteien zur Kündigung aus wichtigem Grund und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. 2.2 Im Übrigen gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen gem. § 573 c BGB. § 4 dieses Mietvertrages bleibt davon unberührt. 2.3 Die Kündigung bedarf der Schriftform und muss dem anderen Vertragspartner bis zum 3. ... Mietvertrag möglich sein.
Wohnungsübergabe, Vermieter erscheint nicht zur Übergabe
vom 31.7.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigung erfolgte schriftlich am 4.5.2013. Da Vermieter (wohnhaft im gleichen Haus) nicht öffnete wurde das Kündigungsschreiben unter Hinzuziehung eines Zeugen gegen 10:00 morgens am 4.5.2013 in deren Briefkasten geworfen. ... In einem Schreiben vom Mai teilt der Vermieter mit, dass die Kündigung nicht fristgerecht zum Ende Juli erfolgte und erst zum Ende August akzeptiert wird.
Kündigungsfristen als AGB vor dem 01.06.2005
vom 14.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, unser Mietvertrag aus 1999 enthält diesen im Formular-Mietvertrag vorgedruckten Passus zur Kündigung: "Das Mietverhältnis beginnt frühestens mit dem >01.03.1999<. ... Nach 5, 8 und 10 Jahren seit der Überlassung der Mieträume verlängert sich diese Frist um jeweils 3 Monate. >Eine Kündigung ist frühestens zum 28.02.01 möglich<" .
Kündigungsausschluss mit Bezug auf "fragwürdige" Individualvereinbarung?
vom 17.7.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
November 2010 haben wir einen Mietvertrag unterzeichnet. ... "Möglichkeit einer Vereinbarung zum beiderseitigen Ausschluss der ordentlichen Kündigung" wurde vom Vermieter folgender Punkt angekreuzt und ergänzt: "Die Parteien gehen das Mietverhältnis auf unbestimmte Zeit ein, verzichten jedoch wechselseitig für die Dauer von v i e r Jahr(en) bis zum 31.12.2014 auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung dieses Mietvertrages. ... Ich habe beim Unterzeichnen gefragt, ob er als Vermieter damit hinkommt.
Gewerbe Mietvertrag Flächenabweichung Laden Geschäft fast mehr als 50%
vom 26.11.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 01.11.2019 mieteten wir einen Ladenlokal mit einer Gewerbefläche von ca. 130,20 qm im Mietvertrag angegeben Die Miete Beträgt € 545 Euro mtl. ... Flächenabweichung von mehr als 10 % habe ich dann Rechte was zu machen. ... Ich habe der Vermieterin meine Kündigung zu geschickt am 06.09.20 und ihr geschrieben das Sie die kosten für die Miete anpassen soll weil es eine Flächenabweichung gibt und das auch bei der Betriebskostenabrechnung eine große Rolle spielt.