Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.954 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag bgb

Zeitmietvertrag gem. § 575 BGB
vom 12.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Mietvertrag ( NRK Nr. 545) lautet wie folgt: § 2 Mietzeit und Kündigung (Von verschiedenen Möglichkeiten wurde folgende angekreuzt) Dieses Mietverhältnis ist ein Zeitmietvertrag gemäß § 575 BGB. ... Er will mit uns aber einen neuen Mietvertrag abschließen, wir sind allerdings der Auffassung, dass sich der derzeitige Mietvertrag (an dessen Weitergeltung wir ein bestimmtes Interesse haben, z.B. längere Kündigungsfrist u.a.) nach Wegfall der Befristungsgründe automatisch in einen unbefristeten Mietvertrag verlängert. ... Wenn die Befristung nicht rechtswirksam erfolgt ist, haben wir dann jetzt schon einen unbefristeten Mietvertrag?
Kann ich unter den geschilderten Umständen einen neuen, auf 4 - 8 Wochen befristeten Mietvertrag mit
vom 13.12.2011 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gegen die Kündigung wurde kein Widerspruch eingelegt, die Widerspruchsfrist ist seit 6 Wochen verstrichen. ... Kann ich unter den geschilderten Umständen einen neuen, auf 4 - 8 Wochen befristeten Mietvertrag mit dem Sohn schließen? ... Treten mit einem neuen, kurzzeitig befristeten Mietvertrag alle mietrechtlichen Vorschriften in Kraft - oder spielt rein rechtlich nur die befristete Zeit (1 - 2 Monate) eine Rolle?
mietvertrag, Abfindung, Laden.
vom 13.5.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist seit 11 jahren in Miete, er betreibt dort auf dem Grundstück einen laden, welches davor 11 Jahre lang von seinem Schwiegervater geführt wurde. ... In der Kündigung wird nichts von einer Abfindung geschrieben oder einer Hilfe. ... Die Miete beträgt ungefähr, 80% von dem was meine Mutter verdient..
Kündigung der Mieter für eigennutzung
vom 25.11.2016 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung ist vermietet Der Mietvertrag ist unbefristet und auf 2 Jahre fest so das in den ersten 2 Jahre Mieter und Vermieter nicht kündigen können. ... Dadurch das der Mietvertrag frühestens zum Mai 2017 kündbar ist zur eigennutzung. ... und kann ich den Mieter abmahnen?
Ungewollt befristeter Mietvertrag - was tun?
vom 18.6.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter kann vom Vermieter höchstens 4 Monate vor Ablauf der Befristung (vgl. ... Ziff 1.) sind ordentliche Kündigungen des Vermieters oder des Mieters ausgeschlossen. Fristlose Kündigungen der Vertragspartner aus wichtigem Grund und außerordentliche Kündigungen des Mieters mit gesetlicher Frist bleiben zulässig und richtigen sich nach den gesetzlichen Vorschriften. ---------------------------------------------------------------- Meine frage wäre wie wir am besten vorgehen sollen?
Mietwohnung vorzeitiger Auszug Mieter
vom 11.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieter „ein zusammen lebendes Paar“ haben mir Mitte Dezember 07 mündlich mitgeteilt daß Sie bis zum 31.März 08 aus persönlichen Gründen ausziehen müßten und sind dann ohne schriftliche Kündigung am 31.März 08 ausgezogen. ... Im Mietvertrag wurde vereinbart, daß bei Auszug die Tapeten zu entfernen sind und dies wurde auch von den Mietern getan. ... Im Klartext : Ich würde der Kündigung zustimmen daß ab sofort keine Miete und Umlagen mehr an mich gezahlt werden müßten.
Kündigung Mietvertrag als Hauseigentümer
vom 12.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt nur 1 Mieter. ... Der Mieter hat der Kündigung schriftlich aus "sozialen Gründen" widersprochen. ... Kann ich auf den Räumungstermin der fristlosen Kündigung bestehen oder auf den Termin der ordentlichen?
Kündigung Mietvertrag durch Mieter
vom 28.4.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Mieter haben uns am 27.04.12 ein Kündigungsschreiben mit Wortlaut „Hiermit kündigen wir das Mietverhältnis zum 31.05.2012." persönlich übergeben. ... Da wir erst Mitte Juli 2012 in das Objekt einziehen können, möchten wir eine einvernehmliche und rechtssichere Einigung zur vorzeitigen Beendigung des Mietverhältnisses mit den Mietern finden. ... Dabei sollen wir auch die Möglichkeit haben schon im Juni das Haus zu Renovierungszwecken zu betreten ohne mit einer Rückforderung der für Juni gezahlten Miete konfrontiert zu werden. 1.)
Außerordentliche Kündigung eines Mietvertrags
vom 10.4.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter bot mir an einen neuen Boden zu verlegen, aber dann würde sich die Miete um 35€ erhöhen ( irgendeine 8% Regelung ) Das habe ich nicht eingesehen, weil ich es nicht verschuldet habe mit dem Boden. Ich schrieb eine Kündigung und habe mich auf den Paragraphen BGB $543 berufen. ... Heute habe ich den Vermieter angerufen und gefragt, ob er die Kündigung akzeptiert.
Kündigung Zwischenmietsvertrag
vom 1.4.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage nun: Ist die Kündigung wirksam? Habe ich Recht auf die restliche Miete? Schließlich habe ich ihn gegenüber anderen Bewerbern bevorzugt, weil er die Wohnung während des gesamten Zeitraumes meiner Abwesenheit mieten wollte.
Hauskauf mit Mieter / Eigenutzung
vom 20.9.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 1999 existiert ein unbefristeter Mietvertrag. Seit 2011 existiert eine Ergänzungsvereinbarung zum Mietvertrag. Darin wird festgelegt, dass bis Ende 2015 der Mietzins nicht erhöht, und keine Kündigung zwecks Eigenbedarf erfolgen darf.
MIetvertrag: Kündigungsausschluss
vom 7.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei §2 Mietdauer steht folgendes: "Der Mietvertrag beginnt am 01.07.2005..." "Die Parteien vereinbaren, dass wechselseitig auf die Dauer von 5 Jahren ab Vertragsbeginn auf Ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages verzichtet wird." "Eine Kündigung ist erstmals am 30.06.2010 mit der gesetzlichen Frist zulässig."
DRINGEND!: Ausserordentliche Kündigung durch Mieter
vom 15.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bewohne seit 12 Wochen mit meinem 7 jährigen Sohn eine ETW zur Miete in einem Vierparteienhaus. ... Ich möchte eine Ausserordentliche fristlose Kündigung mit wichtigem Grund aussprechen! Ich sehe ein arglistiges verschweigen durch den Vermieter, denn hätte ich den Nachbarschaftsumstand gewußt, wäre ich den Mietvertrag nicht eingegangen!
Miete bei Kündigung im Voraus fällig?
vom 24.11.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation liegt vor: ich habe einen Mietvertrag über einen Stall für mein Pferd abgeschlossen, es handelt sich um einen reinen Mietvertrag ohne Versorgung des Pferdes. Der Vermieter hat mir (bisher nur mündlich) die Kündigung ausgesprochen, wie vertraglich vereinbart 3 Monate zum Monatsende. ... Der dazu gehörige Passus im Vertrag lautet: "[...] bei Kündigung ist die vereinbarte Miete bis zum Ende des Vertrages sofort fällig."
Kündigung des Mietvertrages durch den Vermieter wegen Wohnungsverkauf
vom 5.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist die Kündigung uter diesen Bedingungen überhaupt wirksam? Müsste nicht vielmehr der neue Eigentümer die Kündigung aussprechen unter Berufung auf den Eigenbedarf durch die Mutter? Desweiteren wird mir von meinen Vermietern eine Kündigungsfrist von sechs Monaten gemäß §565 BGB eingeräumt, der Mietvertrag besteht aber seit dem 1.5.2001.
Mietvertrag: Verzicht auf Kündigung für 3 Jahre rechtens? Sonderkündigungsrecht?
vom 4.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe heute den Mietvertrag für eine Mietwohnung erhalten, den ich eigentlich unterschreiben wollte. ... Beide Parteien vereinbaren, dass eine ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses frühestens zum 30. ... Für Zeitmietverträge nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/575.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 575 BGB: Zeitmietvertrag">§ 575 BGB</a> gilt eine gesonderte Vereinbarung. 4.
Winterdienst, Pkw-Stellplatzmieter, Umfang u. Verpflichtung
vom 15.11.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Begründung: Ein Garagenmietvertrag sieht nicht vor, dass Mieter des Einstellplatzes die Einfahrt für alle Garageneigentümer/Mieter reinigen. ... 3)Darf ich, sollten die Pkw-Stellplatzmieter bei ihrer Verweigerungshaltung bleiben, einen oder ggf. auch mehrere Mietverträge ordentlich (Kündigungsfrist ein Monat) oder sogar auch fristlos (aus wichtigem Grund) kündigen? Müsste diese Kündigung, wie bei einer Wohnungskündigung besonders begründet werden und wäre sie evtl. auch nur aufgrund von Eigenbedarf zulässig?