Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.390 Ergebnisse für kündigung fristlos

Fristlose Kündigung durch Vermieter Rückstände
vom 12.9.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Bekannter von uns ist in folgender Situation: Am 24.08.2023 erhielt er wegen Mietrückständen eine fristlose Kündigung (bzw. hilfsweise fristgerecht ...) vom Anwalt des Vermieters (Fachanwalt Mietrecht) mit Räumungsfrist (10.09.2023). ... Dieser hat spätestens zwei Monate vor Beendigung des Mietverhältnisses aufgrund hilfsweise erklärter fristgerechter Kündigung, mithin spätestens Ende September 2023 erklärt zu werden." -- Hier ist mir unklar, welche Fristen gelten und wie reagiert werden muss. -- Was empfehlen Sie als bestes Vorgehen? ... Nach dem Begleichen der Mietschulden blieben dann noch über 1000,- Anwaltskosten (fristlose Kündigung) und ca. 2000,- Kosten für die Räumungsklage.
Kündigung des vermieters.. ist sie wirksam??
vom 5.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bezog anfang juni meine neue wohnung, meine vermieter (eine eigentümergemeinschaft) kündigte mir die wohnung am 16.06 zum 30.09.05 mit der begründung der untermiete (meine freundin nächtigte seit meinem einzug 4-5 mal bei mir) ferner bezahlte ich die juni miete zwar zu spät setze aber die verwaltung darüber in kenntnis, nun frage ich mich ob die kündigung rechtens ist da in der kündigung auch nichts von widerspruchsrecht oder ähnlichem verzeichnet war, ferner stell ich mir auch die frage ob ich schadensersatz geltend machen kann da ich die wohnung aufwendig renoviert habe (laminat etc etc meine arbeitszeit usw) was kann ich tun wie dagegen vorgehen...
Drohende fristlose Kündigung in WG
vom 9.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei den genannten 2 Monatsmieten hat der Vermieter ja das Recht fristlos zu kündigen und wir wurden dementsprechend abgemahnt mit einer Frist von einer Woche. Reicht es, einfach 100€ an den Vermieter zu zahlen, so das er nicht mehr fristlos kündigen kann, da der Betrag dann unter 2 Monatsmieten liegt und wir dann Zeit hätten, alle Kontoauszüge zu besorgen und alles nachzurechnen???
Fristlose Kündigung durch Mieter - Erst wenn Nachmieter gefunden?
vom 4.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mietvertragsbeginn 01.06.02007, das Recht zur ordentlichen Kündigung wurde für das erste Vertragsjahr ausgeschlossen. ... Die Mieter (alle drei) haben jetzt per Fax fristlos gekündigt, weil Sie eine neue Arbeitsstelle in einem 400 km entfernten Ort gefunden haben. ... Fristlose Kündigung wegen der neuen und weit entfernten Arbeitsstelle nicht durchsetzbar!
Fristlose Kündigung Untermieter
vom 3.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Moment sehr große Probleme mit meinem Untermieter und würde gerne wissen, ob es möglich ist, ihm fristlos zu kündigen und wenn nicht, welche Kündigungsfrist ich habe. ... "Die Kündigung ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist (fristlose Kündigung) richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften". ... Reichen diese Gründe für eine fristlose Kündigung aus?
Fristlose Kündigung wegen rostigen Wassers?
vom 7.11.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich bezog im August 2006 zwecks eines Studiums eine Wohnung (Kündigung: frühestes nach einem Jahr) in Leipzig. ... Nun meine Fragen: Ist eine fristlose Kündigung wie im beschriebenen Fall rechtens?
fristlose Kündigung aufgrund von schon länger bestehenden Mängeln
vom 26.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um des lieben Friedens willen bin ich am 09.02.2007 bei ihr gewesen und habe meine Kündigung zum 30.04.2007 in zweifacher Ausführung mitgenommen. Sie war damit nicht einverstanden, sondern wir haben uns dann auf eine Kündigung zum 31.05.2007 geeinigt. ... Kann ich noch eine fristlose Kündigung aufgrund der gravierenden Mängel zum 30.04.2007 aussprechen?.
Fristlose Kündigung befristetes Gewerbe Mietverhältnis wegen Unzumutbarkeit
vom 15.8.2018 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte dies nicht geschehen, erfolgt automatisch eine fristlose Kündigung. ... Miete, die am 3.8. fällig wurde, anbieten oder ist dieser Kündigungsgrund für eine fristlose Kündigung wirksam? ... Dem gegenüber steht die getroffene Vereinbarung, dass die erste Miete zur Vermeidung einer Kündigung bis zum heutigen Tag endlich eingegangen sein muss.
Fristlose Kündigung durch Vermieter - Kann der Vermieter mich wirklich "aus der Wohnung werfen"?
vom 14.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Andernfalls folgt die fristlose Kündigung, wegen Zahlungsverzug mit sofortiger Wirkung." ... Ich habe bereits ein Schreiben aufgesetzt, in dem ich eine monatliche Ratenzahlung in Höhe von 100€ erbitte, da ich den vollen Betrag zur Zeit nicht bezahlen kann, jedoch habe ich in Beantwortung dieses Forums, bereits gelesen, wenn man bis 2 Monate die volle Schuld bezahlt, die Kündigung nicht mehr wirksam ist- was heißt das genau? ... Eine "richtige" Kündigung hat mein Vermieter noch nicht geschickt, "lediglich" eine letzte Mahnung, wenn ich den Brief richtig verstanden habe.
Wirksamkeit der Kündigung bei Zahlung des Mieters am Tage des Kündigungszugangs
vom 21.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Als Vermieter einer Wohnung habe ich die vereinbarten Mietzahlungen für die Monate Februar und März 2015 nicht erhalten und folglich dem Mieter die außerordentliche fristlose Kündigung sowie hilfsweise die ordentliche Kündigung gemäß § 573 Abs. 2 Nr. 1 BGB unter Beachtung der gesetzlichen Kündigungsfrist ausgesprochen. ... Ich bin mir bewusst, dass die außerordentliche fristlose Kündigung damit faktisch hinfällig ist, weil ich unter dieser Voraussetzung keine Räumungsklage betreiben kann. Für mich stellt sich jedoch vielmehr die Frage nach der Wirksamkeit der von mir hilfsweise ausgesprochenen ordentlichen Kündigung.