Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.618 Ergebnisse für kündigung außerordentlich

Kündigung widersprechen
vom 13.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(der Vermieter soll keine Kenntnis davon erlangen) Wie müssen wir der Kündigung widersprechen ohne einen einen Termin zu nennen, da wir nicht wissen wann wir ausziehen werden?
Vorgehen bei Wohnungsräumung bei nicht wohnen in der WG
vom 1.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(laut mietvertrag verzichten beide parteien mieter sovie vermieter 12 monate auf das ORDENTLICHE kündigungsrecht Meiner ersten ausserordentliche kündigung wurde nach einem zeitraum von 8 wochen wiedersprochen. Eine weitere attestierte ausserordentliche kündigung aus medizinischen gründen (psychologisch nicht zumutbar weiter in der WG zu verbleiben) wurde mal getrost ignoriert. hierzu der hauptausschnitt der zweiten kündigung (diese wurde ignoriert) """"" hiermit kündige ich das mit ihnen bestehende Mietverhältnis gemäß §§ 535, 543I, 569II BGB fristlos. Nach § 543I S.2 BGB liegt ein für die außerordentliche Kündigung erforderlicher wichtige Grund dann vor, wenn dem Kündigenden (in dem Fall mir) unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls die Fortsetzung des Mietverhältnisses bis zum Ablauf der Kündigungsfrist nicht zugemutet werden kann.
Kündigung Zeitmietvertrag
vom 18.1.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist, wenn ich das als Grund bei der Kündigung angebe ob ich das Recht hätte innerhalb der Frist von 3 Monaten aus dem Vertrag aus zusteigen, oder ich bis zum 31.03.2015 in der Wohnung leben muss.
möchte Büro kündigen trotz "verzicht auf Kündigung" // vertrag nicht eingehalten
vom 19.5.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Partien vereinbaren einen 24 monatigen wechselseitigen Verzicht der ordentlichen Kündigung. Das Recht der außerordentlichen Kündigung bleibt davon unberührt. 4.2 Der Vertrag kann nach Ablauf von 24 Monaten von beiden Parteien mit einer Frist von drei Monaten spätestens am dritten Werktag eines Kalendermonats zum jeweiligen Quartalsende gekündigt werden. Jede Kündigung hat schriftlich zu erfolgen, um wirksam zu sein.
WEG Recht, Kündigung Hausverwaltung
vom 5.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Welche Form ist zu beachten für die Kündigung / Abberufung der HV? ... - Kann Abberufung und Kündigung in einen Schritt erfolgen (ein oder zwei TOPs bei der ETV?) - Reicht eine einfache Mehrheit wenn ich als Beirat die Sonder ETV einberufe oder müssen 100% zustimmen wie bei einem Umlaufbeschluss - Besteht die Möglichkeit einer fristlosen Kündigung, da die Abrechnung 2021 immer noch nicht fertig ist?
Mietvertrag mit Mindestmietzeit kündigen
vom 22.4.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Von dem Verzicht bleibt das Recht der Mietvertragsparteien zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund mit gesetzlicher Frist unberührt." Unter der Angabe der außerordentlichen Kündigung, hat der Vermieter im Mietvertrag jedoch nur die Rechte seinerseits angegeben. Jedoch wurden im Mietvertrag keine Angaben im Sinne des Mieters zur außerordentlichen Kündigung gemacht.
Kündigung aus "befristeten" Mietvertrag
vom 18.9.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietverhältnisses ist für beide Parteien für drei Jahre, also bis zum 30.09.2010 ausgeschlossen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt für beide Parteien hiervon unberühert.< Man beachte das ich 2008 eingezogen bin und es steht jetzt drin...für drei Jahre, also bis 30.09.2010 (was ja zwei Jahre wären) Was zählt da jetzt?
Kündigung Gewerbemietvertrag - Mietanspruch ohne Nutzung des Ladens
vom 21.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute, 21.11.2006 haben wir ein Brief von Ihm bekommen wo er unsere Kündigung bestätigt zum 31.03.2007 und von uns 1000 Euro (die Miete von Oktober und November)verlangt. ... Wir sind davon ausgegangen daß unsere Kündigung akzeptiert ist und aufgrund daß wir diesem Laden nicht bekommen haben, haben wir auch nicht bezahlt (dafür haben wir der Vermieter in unsere Kündigung informiert). ... Müssen wir wieder vor Gericht - so wie ich weiss, wenn jemand inerhalb von 2 Wochen kein Antwort gibt, gilt das Kündigung und die Klausel als akzeptiert.
Kündigung Mietvertrag durch Sonderkündigungsrecht nach einer Zwangsversteigerung
vom 27.10.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Grund für die Kündigung wird Eigenbedarf sein, den ch auch wirklich ausüben möchte, also nicht nur um den Mieter rauszubekommen. Da ich keine formalen Fehler und vor allem bei der Formulierung des Eigenbedarfes in keine Falle tappen möchte, bitte ich einen Rechtsanwalt, mir eine rechtsfeste Kündigung für den Mieter aufzusetzen.
Keine Kaution=fristlose Kündigung
vom 12.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch die fristlose Kündigung sei fraglich. Ich habe in der fristlosen Kündigung zwei Urteile als Begründung herangezogen, habe aber nur im Internet Auszüge dieser Urteile gefunden. ... Die Nichtzahlung der Mietkaution berechtigt den Vermieter zur fristlosen Kündigung wegen schuldhafter Vertragspflichtverletzung (LG München I <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?
Werkwohnung, Zeitmietvertrag, Kündigung der Arbeitsstelle
vom 13.8.2023 für 60 €
Es kam zur Kündigung des Arbeitsvertrags am 03.08.2023 mit Frist zum 18.08.2023 (Probezeit), und gleichzeitig wurde eine Kündigung des Mietvertrags zum selben Datum ausgesprochen. # Kündigungsschreiben vom 03.08.2023 # Ordentliche Kündigung innerhalb der Probezeit Sehr geehrte Frau [Name], hiermit kündigen wir das mit Ihnen geschlossene Arbeitsverhältnis vom 01.08.2023 unter Einhaltung der vereinbarten Frist zum 18. ... [Ort, Datum, Name und Unterschrift] Die Kündigung wurde im Beisein von Zeugen ([Namen]) persönlich an Frau [Name] übergeben. # Ende Kündigungsschreiben # # Mietvertrag # Zwischen [Name der Klinik] vertreten durch [Namen der Geschäftsführer] - Vermieter - und [Name] - Mieter - Wird folgender Mietvertrag geschlossen: § 1 - Mietobjekt Vermietet wird Suite [Name] im Haupthaus der Klinik [Name], [Anschrift]. ... Nimmt man an, dass der Vertrag in seiner originalen Form gültig und somit befristet ist, so gilt er bis zum 31.10.2023. -- Vorzeitige Kündigung sollte durch keine der Parteien möglich sein.
Außerordentliche Kündigung eines Mietvertrags über ein Jahr
vom 11.10.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde zu einem Sammeltermin mit einer Vielzahl von anderen Kandidaten eingeladen. Wir alle konnten vor Ort nur kurz von außen in die vollgestellte, noch bewohnte Wohnung hineinschauen,durften sie aber nicht betreten. Im Hausflur wurde direkt abgefragt, wer von den Anwesenden Bargeld für die Kaution dabei hat, diese Personen mussten sich sofort entscheiden, ob sie die Wohnung mieten wollten.
Ausserordentliche Kündigung - Gewerberäume angemietet
vom 27.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
guten tag, wir haben zum 1. märz 2007 gewerberäume angemietet, der vertrag läuft zwei jahre. gleich zu beginn haben wir etwa 40.000,--€ an renovierung, einbauten, beleuchtung, mobiliar etc. investiert. im august 2007 wurde etwa 4 m von unserem schaufenster entfernt ein gebäude abgerissen. anstelle des alten anwesens wird nun ein hochhaus gebaut. der durch die baustelle entstehende lärm macht unser geschäftsvorhaben vollkommen unmöglich. hinzukommt, dass das gesamte geschäftsgebäude in dem sich unsere räumlichkeiten befinden zunehmend verwahrlost, d.h. messerstechereien, eingeworfene schaufenster etc. sind sozusagen an der tagesordnung. über unserer geschäftsräume wurde ein fitness-studio eingerichtet, so dass wir nun den lärm der maschinen auch von oben aushalten müssen. am 3. märz 2008 haben wir den hiesigen verwalter gebeten stellung zu den problemen zu nehmen und uns aus dem vertrag vorzeitig zu entlassen. heute ist es endlich zu einem termin gekommen, in dem er uns vorgeschlagen hat, dass er dem eigentümer unser anliegen vorträgt und als ausgleich für die frühzeitige beendigung des mietvertrages unsere gesamten festen einbauten (wert ca. 17.000,--€) anbietet. erst dachten wir, das wäre in ordnung - hauptsache wir kommen bald aus dieser "hölle" raus, aber nach einigem nachdenken finden wir, dass das keine faire lösung ist, zumal dem verwalter, der den mietvertrag mit uns geschlossen hat, sicherlich bekannt war, dass in kürze in der nachbarschaft grössere bauarbeiten beginnen werden. hinzukommt, dass die verwaltung sich kaum bzw, gar nicht um die chaotischen zustände im gebäude kümmert. gäbe es eine andere möglichkeit? wir haben zeitgleich mit dem brief am 3. märz die mietzahlungen eingestellt - von vermieterseite bisher keine reaktion. wir wären bereit uns auf einen rechtsstreit einzulassen, wenn es eine chance gibt, dass wir wenigstens einen teil unserer investitionen zurück erhalten. aber, dass wir nun auch noch 17.000,--€ zurücklassen sollen, nachdem wir ohenhin bereits einiges an umsatz einzubüssen hatten, will uns nicht einleuchten. vielen dank im voraus für ihre antwort
außerordentliche Kündigung von Gewerbeimmobilie
vom 23.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe vor etwas über einem Jahr ein Ladenlokal gemietet mit einer halbjährlichen Kü-Frist, jeweils zum Halbjahres- bzw. Jahresende. Nun ist im Verlauf des letzten Winters aufgefallen, dass der Boden nach unten (kein Kellerwerk darunter)so schlecht isoliert zu sein scheint, dass man schon nach fünf Minuten Sitzen zu Eis gefrorene Füße hat.