Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.515 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Das Räumchen auf der Terrasse
vom 2.8.2021 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine Wohnung mit Garten angemietet, an deren Terrasse noch ein separater Raum ist. Dort betreibt die Mieterin der Wohnung über uns ein Nagelstudio.
Darf ein Kellergeschoß mit vollen QM angerechnet werden?
vom 6.7.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bewohnen seit 3 Jahren eine Wohnung in einer 6 Parteien Wohnanlage (wir mit separatem Zugang) in München. ... Die Wohnung verfügt darüber hinaus über einen kleinen Gartenanteil von ca. 50qm zur Einzelnutzung. Wie sich nach und nach herausstellte, wurde außer der Anpassung des Mietzinses mit uns als neue Mieter keine dem Vermieter bereits bekannten Mängel abgestellt.
Neuen Mietvertrag kündigen wegen Schimmel - Vorerkrankung an Lunge mit OP
vom 8.12.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag schreibt vor das die Wohnung jederzeit verkauft werden kann, man dann nach der gesetzlichen Frist ausziehen muss sollte der Käufer sie selber beziehen wollen oder sich daraus der Vermieter ändert und man weiter wohnen kann. ... Da durch die sofort einstellende Ungewissheit ob man jetzt bleiben kann, mit dann folglich erhöhter Miete rechnen oder wieder ausziehen muss schrieb ich der Verwalterin am 05.12.2020 erst eine Mail in der ich meinen Frust etwas walten ließ und danach einen Brief das ich davon zurück trete die Wohnung zu mieten. ... Die Verwalterin schrieb am 08.12.2020, dass der Vertrag rechtskräftig sei da er von meiner Seite aus schon unterzeichnet sei und ich die 3-monatige Kündigungsfrist einhalten muss, wenn ich das Objekt nicht weiter mieten will.
Mietvertrag erlaubt Katzenhaltung - Hausordnung verbietet diese
vom 28.9.2012 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, Anfang des Jahres bin ich in eine neue Wohnung gezogen. ... Ich lies daher meine Katze auch wieder nach draußen und habe auch bis heute noch keinerlei Beschwerden von anderen Mietern erhalten. ... An anderer Stelle habe ich auch gelesen, dass der Vermieter für event.
Endrenovierung nach 2,5 Jahren Mietzeit?
vom 23.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser stellte den gepflegten Zustand der Wohnung fest. Lediglich ein paar Wandregale sind in der Wohnung angebracht worden. ... Es heisst: „Der Mieter trägt die Schönheitsreparaturen, da in der Miete keine Kosten dafür kalkuliert sind.
Kündigung wegen Eigenbedarf Sperrfrist
vom 2.5.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohnung ist in einem 3-Parteien Haus, jenes wurde von unserem Vermieter nicht erbaut, er hat es vor einigen Jahren gekauft (vom Mieter unten wissen wir schon mal sicher, dass auch er an unseren Vermieter die Miete zahlt, also gehen wir davon aus, dass das ganze Haus ihn als Hauptvermieter hat. Die Erbauer des Hauses und die somit ehemaligen Erstbewohner sind nun ebenfalls alle verstorben) Jetzt haben wir die Kündigung wegen Eigenbedarf erhalten, der Vermieter will, dass seine noch Ehefrau mit den gemeinsamen Kindern in unsere Wohnung einzieht, Grund dafür ist die anstehende Trennung des Ehepaares. ... Laut Kündigungsschreiben wird die Wohnung nicht in Eigentum umgewandelt, bzw. sind wir aktuell nur Mieter mit unbeschränktem Vertrag (also haben die Wohnung nur gemietet, nicht als Eigentum gekauft).
Nicht eingezogene Mietzahlungen für eine Abstellkammer
vom 19.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wortlaut meiner Mail vom 10.1.2010 (nach Mitteilung der - für bestimmte Wohngeld-Posten relevanten - Bewohnerzahl meiner Wohnung im abgelaufenen Jahr:) "Außerdem möchte ich an die Abbuchung der Miete für die von mir genutzte Abstellkammer erinnern (Jahresbetrag: 240 EUR)." ... Es heißt dort (nach § 1 Mietsache, § 2 Mietzeit): "§ 3 MIETE Die Miete beträgt monatlich EURO 20,-- (in Worten: zwanzig EURO. § 4 ZAHLUNG DER MIETE, FOLGEN VERSPÄTETER ZAHLUNG 1. ... Der Mieter erteilt dem Hausverwalter die Genehmigung zum Einzug per Lastschriftenvollmacht."
Vertragswidrige Nutzung von Gewerberäumen
vom 27.8.2025 für 73 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine soziale Institution hat vor 12 Jahren bei mir eine 3-Zimmer-Wohnung mit 50 qm und einen angrenzenden nicht zu Wohnzwecken dienenden Raum mit 150 qm gemietet. ... Vertrag: Die Vermietung erfolgt zur ausschließlichen Nutzung als Wohn- Gewerberaum-Büro Das klappte 10 Jahre auch gut. ... Von Seiten der Mieter heißt es, das seien alles Auszubildende der sozialen Institution.
Indexmieterhöhung
vom 17.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da in meinem Vertrag aber Indexmieterhöhung angekreuzt ist, weiß ich, dass die Mieterhöhung nach § 558 nicht möglich ist. ... Eingezogen bin ich in die Wohnung im September 2005. ... Mein alter Vermieter hatte von der Mieterhöhungsmöglichkeit kein Gebrauch gemacht.
Gewerbe-Mietrecht
vom 22.10.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit das Haus in seinem Besitz ist hat er drei Wohnungen vermietet und die Geschäftsräume an einer Dame die daraus ein Cafe gemacht hat. ... Die Dame welche das Lokal pachtet hat einen Vertrag abgeschlossen der noch ca. 2 Jahre läuft. Sie möchte aber weiterhin drinnen bleiben und drängt auf einen neuen Vertrag hin.
Kündigung meines Mieters aus meine Eigentumswohnung
vom 25.4.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nutzt Küche/Keller und Stellplatz mit (steht auch so im Vertrag) und die 2 Räume und das Bad im 2.OG. Ich habe jetzt gelesen, wenn man mit dem Mieter im gleichen Haus wohnt, gibt es ein Sonderkündigungsrecht. ... Das allerdings soll nur gehen, wenn eine wirklich abgetrennt Wohnungen eexistieren.
Mietvertrag nach Trennung, kann ich den Mietvertrag alleine ohne Zustimmung des Partners kündigen?
vom 27.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir leben seit 23 Jahren in dieser Wohnung. ... Nun besteht der Vermieter darauf, daß beide kündigen, weil beide im Mietvertrag stehen und es dann ihm überlassen bleibt, wem er die Wohnung zuteilt mit dann neuem Mietvertrag. Hat er recht oder kann ich auch alleine ohne Zustimmung meines Mannes aus dem Vertrag aussteigen?
Forderung der Kaution und mögliche Kündigung des Mieters
vom 9.3.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe vor kurzer Zeit die Wohnung gekauft und zum 01.02.2023 gab es die Übergabe. ... In der Wohnung wohnt der Mieter seit 01.05.2011, sein Vertrag ist noch vor dem 01.05.2013 abgeschlossen worden also vor neuem Mietreform. ... Da der Vertrag vor 2013 abgeschlossen wurde, was ist möglich zu machen?
Verjährung der Kaution
vom 28.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
September 2003 eine Wohnung in Mannheim bewohnt. ... Obgleich ich eine Woche später auszog, musste ich noch drei Monate Miete zahlen. ... Ich hatte keine Zeit zu renovieren, hinterließ meine Schlüssel und gab auch schriftlich dem Vermieter zu verstehen, man solle schauen, was zu machen sei und mich davon in Kenntnis setzen, dass ich das in die Wege leiten könne, aber selbst nichts machen, und ging ins Ausland.
Hausrecht im Studentenwohnheim
vom 28.12.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das wäre in Ihrem Fall im Einzelnen zu prüfen. wegen meines Hinweis, dass das unwirksam wäre auch wenn man Vertrag unterschreibt hat man gesagt Diese Entscheidung gilt für "normale" Wohnungen. ... Ggf. muss der Vermieter ein Zutrittsrecht einklagen. , Das Besitzrecht des BGB macht hier überhaupt keinen Unterschied und kein Mietvertrag, ob Wohnung oder Wohnheim, kann eine Klausel enthalten, die irgendwelche eigenmächtigen Zutritssrechte gewährt, so diese nicht ohnehin Fälle der §§ 227, 228 BGB darstellen. ... Exakt wie eine Wohnung.
Mietvertrag/Mindestlaufzeit
vom 4.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Vermieter einer Wohnung. ... Die Mindestlaufzeit wurde auf ausdrücklichen Wunsch der Mieter in den Vertrag aufgenommen, da diese eine Sicherheit haben wollten.
Kündigung im Sterbefall
vom 16.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte gerne wissen, ob ich die Wohnung nach dem Ableben meiner Großtante sofort zum Monatsende kündigen darf oder ob ich die gesetzliche Kündigungsfrist von drei Monaten einhalten muß!? Sind mit Ausstellung einer Sterbeurkunde Verträge mit dem Verstorbenen aufgelöst (Miete, Kabel, Telefon, Zeitungen, Versicherungen)?