Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.330 Ergebnisse für kündigung jahr

Eigenbedarf anmelden
vom 27.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich möchte meine ETW an meine Mutter ab sofort verkaufen. Diese ist momentan vermietet. Kann meine Mutter dann problemlos Eigennutzung/Eigenbedarf anmelden und wäre das per 1.7.2007 möglich (3 Monate Kündigungsfrist)- heißt Ihr Einzug- wenn ich an Sie bisMärz verkaufe ?
Zeitlich befristete Erlaubnis zur Untervermietung - rechtmäßig?
vom 18.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im August dieses Jahres habe ich einen Brief vom Vermieter erhalten, dass ich eine schriftliche Erlaubnis zur Untervermietung benötige wie es im Mietvertrag vereinbart wurde. ... - In der Zwischenzeit (seit August dieses Jahres) ist es zu einem kurzfristigem Wechsel einer der Untermieter gekommen (Anfang Oktober), d.h. im Grunde habe ich wieder keine Erlaubnis, da die jetzt gegebene Erlaubnis sich auf die zwei zuvor namentlich genannten Untermieter erstreckt.
Eigenbedarf & Kündigungssperrfrist
vom 29.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind eine Familie mit 3 kleinen Kindern unter 6 Jahren. ... Die Wohnung im EG und direkten Zugang zum Garten wird seit fast 50 Jahren von einem Ehepaar bewohnt. ... Diese würde in unserer Gemeinde 10 Jahre betragen.
Haus/Eigentum
vom 1.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Freundin und ich haben uns getrennt. Wir haben uns darauf geeinigt, dass ich aus meinem Haus in eine Wohnung ziehe. Sie darf bis auf weiteres im Haus wohnen bleiben, bis dieses verkauft ist.
Mündlicher Mietvertrag mit verstorbenen Freund
vom 22.2.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo lieber Bearbeiter dieser Nachricht, wir haben folgendes Problem zum Thema „Mündlicher Mietvertrag": Wir haben uns Anfang des Monats entschieden, zusammen mit einem guten Freund in ein altes Haus zu ziehen, das er vor Kurzem geerbt hat und das seitdem leer stand. Das Zusammenleben war als WG geplant, da nur eine Küche im Haus vorhanden ist. Da unser Freund beruflich sehr eingespannt ist, haben wir uns bereit erklärt, ihm die gesamte Organisation abzunehmen, also alles was Entrümpeln und Renovieren der betroffenen Räume angeht.
Einbehaltung Kaution
vom 24.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, vor ca. 2 Jahren zog mein Bruder nach seiner Scheidung in eine eigene Wohnung. ... Nach seinem Auszug (nach fristgerechter Kündigung), schrieb mein Bruder den Vermieter zwecks Nebenkostenabrechung und Rückzahlung der Kaution per Einschreiben an. ... Inzwischen ist ein halbes Jahr vergangen und mein Bruder nicht in der Lage seine Interessen durchzusetzen.
Renovierung bei Wohnungsauszug
vom 23.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Kündigung kann der Vermieter, soweit er dazu berechtigt ist, die Durchführung aller zu diesem Zeitpunkt erforderlichen Schönheitsreparaturen zu verlangen. 6. Als angemessene Zeitabstände von Schönheitsreparaturen gelten für Küchen/Kochnischen, Bäder/Duschen und WC ______ Jahre, für Wohn- und Schlafräume, Flure, Dielen ________ Jahre.
WG: neuer (Haupt)Mietvertrag - Mitbewohner unterschreibt Untermietvertrag nicht
vom 4.4.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit einigen Jahren in einer 3er WG. Bis Ende letzten Jahres waren alle Mitbewohner gleichberechtigte Mieter (alle im Mietvertrag eingetragen). ... Der Mitbewohner bezahlt seine Miete, seine Kaution soll er an mich überweisen, nachdem er seinen Anteil der Kaution von den Hausverwaltern zurück erhalten hat (nach Bezahlung der Nebenkosten für letztes Jahr).
Nachteile durch vereinbarte Sperrklausel?
vom 29.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, Im Jahr 1997 schloss sich einen Mietvertrag für Praxisräume in einem Neubaugebiet. ... Im Jahr 2002 musste ich aus betriebswirtschaftlichen Gründen (Nebenkosten !) ... Da ich in diesem Jahr in meinem Wohnort , also dem früheren Praxisort ein Privathaus baue, bestünde eventuell die Möglichkeit, Räumlichkeiten für eine Praxis zu erstellen und auch wieder hier zu praktizieren.
Garten Pachtvertrag wird gekündigt
vom 11.9.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Etwas naiv und ohne genau zu lesen unterschrieb mein Vater nun dieseN Mietvertrag, allerdings mit dem Passus der jährlichen Kündigung mit drei Monate Frist zum Ablauf. Dies war im April diesen Jahres. ... Als mein Vater das Geld überwies, kam bereits zwei Tage später die Kündigung des Pachtvertrages zum 30.
Pachtvertrag mit einer weiteren Person, ohne mein Wissen.
vom 9.4.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach 17 Jahren wurde mir der Pachtvertrag gekündigt. Gleichzeitig Sagte mir der Verpächter bitte bestätige mir die Kündigung OK. Dann Sagte er deine Tochter hat mit mir vor 15 Jahren einen Zusatz Pachtvertrag zu meinem Pachtvertrag abgeschlossen ohne meine Wissen, der ist auch zu kündigen.