Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.013 Ergebnisse für recht rechtlich

WEG Verwalter muss weg
vom 19.3.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir sind eine kleine Eigentümergemeinschaft mit 3 Parteien, eine davon hat die Hälfte der MEAs (3/6 - übersetzt aus den 1000el Anteilen), wir haben 2/6 MEAs und die dritte Partei 1/6 MEAs. Leider haben wir einen unverschämten und schlechten Verwalter. Problematisch ist, dass die anderen Miteigentümer kein Interesse daran haben, diesen abzuberufen- sei es aus Trägheit oder weil evtl. persönliche Vorteile gesehen werden.
Mieter hat ohne Genehmigung Carport in anderer Farbe gebeizt
vom 23.7.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt stellt sich für uns die Frage, ob wir ein Recht auf die Wiederherstellung des Carports in den ursprünglichen Zustand haben. ... Da hier höhere Kosten auf uns zukommen werden, stellt sich für uns die Frage, ob wir hier im Recht sind, und wenn ja auf welcher genauen rechtlichen Basis, da es sich ja nicht um eine bauliche Veränderung handelt.
Nutzungsentschädigung, Mietvertrag
vom 1.11.2020 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies erfolgte regelmäßig, da unsere Kinder noch recht jung sind, und Lärm einfach unvermeidbar ist (das Herunterfallen von Lego hat den Nachbarn zur Beschwerde geführt - hieran merkt man, wie schlecht die Dämmung war). ... Bitte um rechtliche Beurteilung und Verteidigungsmöglichkeiten.
Ex Freundin ausgezogen, wer bekommt die Kaution?
vom 7.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
zumal meine Ex-Freundin sich niemals an der Miete an sich beteiligt hat, sprich, ICH habe die Mietlast stets getragen. ist es auch rechtlicher Sicht korrekt, dass Sie die Kaution zurückbekommt, oder ist es aus moralischer Sicht nicht eher so, dass ICH die Kaution einbehalte, zumal ich in der alten Wohnung auch Schönheitsreparaturen geleistet habe (aus meiner eigenen Tasche). Ist es nicht mein Recht, wenigsten einen Teil der Kaution einzubehalten?
Kündigungsfrist beim Untermietvertrag?
vom 26.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin in Begriff, einen befristeten Untermietvertrag zu unterschreiben. Laut Aussage meines potentiellen Vermieters handelt es sich um einen angeblichen Standarduntermietvertrag. Dieser wird im Textlaut "nach § 535ff BGB" geschlossen.
BGB-Gesellschaft
vom 23.1.2019 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Steht dem Kläger das Recht zu, nicht nur die Gesellschaft (im Mietvertrag aus dem Jahr 2009 ist als Vermieter ausschließlich die BGB-Gesellschaft genannt, d.h. keiner der Gesellschafter ist namentlich aufgeführt), sondern zusätzlich auch noch jeden Gesellschafter zu verklagenn? Wenn ja, woraus lässt sich dieser Anspruch rechtlich ableiten?
Einfache Frage: Alter Mietvertrag - einen Punkt nachträglich einvernehmlich abändern
vom 22.4.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dort wird explizit erwähnt, dass der Vermieter sein Recht auf EIgenbedarf geltend machen kann. ... Meine Frage ist jetzt wie folgt : Ist es rechtlich konform und sicher, wenn wir ein zusätzliches Schriftstück verfassen, welches klar und eindeutig auf den bestehenden Mietvertrag verweist und in diesem der Punkt/Paragraph bzgl. des Anspruches auf Eigenbedarf neutralisiert oder abgesprochen wird ?
Kündigung einer Garage, die mit WEG gemietet wurde
vom 22.8.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Spielt es eine Rolle, dass eine andere Miteigentümerin erst vor wenigen Jahren eine Garage dazu gemietet hat, die nicht gekündigt wird, d.h. habe ich so etwas wie ältere Rechte`? ... Kann man das für mich empörende Verhalten, als Verwalterin und Haupteigentümerin aus persönlichen Gründen einer langjährigen Miteigentümerin die Garage wegzunehmen, rechtlich fassen?
Geruchs- und Lichtbelästigung durch neuen Barbetrieb
vom 7.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Was für einen Schutz bietet das Recht uns Mietern in diesem Fall vor der gesundheitsschädlichen Geruchsbelästigung? ... Problematisch ist noch, dass das gesamte Haus zwar einem Vermieter gehört, die Gewerberäume im Erdgeschoss jedoch nicht von derselben Hausverwaltung betreut werden. - Sollten wir bei einer Argumentation die Krankheit unseres Kindes überhaupt erwähnen oder ist das rein rechtlich unerheblich?
Kündigung im Vertrag
vom 18.5.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.* Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt davon unberührt. * Ein Kündigungsverzicht kann höchstens für die Dauer von 47 Monaten seit Abschluss des Vertrages und mit der Möglichkeit der Kündigung zum Ablauf dieses Zeitraums vereinbart werden.
Wohnrecht oder normaler Mietvertrag?
vom 11.11.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Famen und Herren Mein rechtliches Anliegen: Ich habe 12 Jahre im Haus meiner Lebenspartnerin gewohnt Wir haben das Haus 2013 für 150.000€ umgebaut und zusammen die Schulden abbezahlt Meine Lebenspartnerin ist dieses Jahr im April verstorben. ... Meine Frage: Wie lange habe ich das Recht in diesem Haus zu wohnen?