Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.583 Ergebnisse für miete mieter wohnung nutzung

Nebekosten Grundsteuer
vom 3.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wir wohnen zur Miete allein auf einem Grundstück 2.352 m², benutzen aber nur die Wohnung (Hausgrundfläche ca. 200 m² und Wegefläche ca. 100 m²), also ca. 300 m². ... Kann jetzt der Vermieter die Grundsteuer für dieses Grundstück uns zu 100% als Nebenkosten in Rechnung stellen oder nur den Prozentsatz gemäß unserer tatsächlichen Nutzung?
nicht abgeschlossene Wohnung
vom 29.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Oben im Haus befindet sich noch eine abgeschlossene Wohnung. Im Mietvertrag steht folgendes: „Zwischen …...........als Vermieter und …...........als Mieter wird vorbehaltlich einer eventuell erforderlichen behördlichen Genehmigung (???????????) ... Nun ist die obere Wohnung ab 01.12.2010 von einer 4-köpfigen Familie (2 Erwachsene, 2 Kinder, 1 Hund) angemietet worden.
Nebenkostennachzahlung bei einer ehemals zwangsverwalteten Wohnung
vom 27.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den Jahren 2005 und 2006 wurde eine der Wohnungen zwangsverwaltet und war vermietet.Der Zwagsverwalter leistete zwar eine Vorauszahlung für die Betriebskosten, diese reichte jedoch nicht aus. Die Wohnung wurde im Februar 2007 zwangsversteigert und auch verkauft. ... Frage 1: Muss der Zwangsverwalter auch nach Verkauf der Wohnung die noch ausstehenden Betriebskosten aus seiner Zeit zahlen?
Gewerbliche Nutzung einer eigenen Ferienwohnung
vom 22.3.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir vermieten eine Ferienwohnung (eingetragene Nutzung) und möchten dort in unregelmäßigen Abständen Workshops veranstalten. ... Muss man nun diese Nutzung als Nutzungsänderung beantragen oder ist es in diesem Fall die private Wohnung, in der man ggfs. auch Workshops anbieten und durchführen kann?
Ein sehr empfindlicher Nachbar wird durch Nachbarn gestört, Nachbarn denken anders
vom 16.3.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er meint, dass die Nachbarn, die oben von ihn wohnen zu laut durch die Wohnung spazieren und fordert, dass sie weiche schritten und Hausschuhe verwenden. Die Nachbarn auf demselben Stockwerk sind irgendwie auch am zu lauten durch die Wohnung Bewegen schuldig. ... Wir glauben also nicht, dass wir wirklich störende Geräusche verursachen und einen durchschnittlichen Mensch aus einer benachbarten Wohnung dadurch dauerhaft stören können.
Übernahmeprotokoll
vom 9.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt soll ich morgen die Schlüssel erhalten, die Noch-Mieter verweigern mir aber im Gegenzug dazu den Zutritt zur Wohnung bis zum 15.03.2008, mit der Begründung, dass sie bis zu diesem Zeitpunkt offiziell die Mieter dieser Räumlichkeiten sind. ... Darf ich die Wohnung vom 10.3.-15.03 NICHT betreten? Oder verzichtet der jetztige Mieter mit der Schlüsselübergabe + dem Übergabeprotokoll sozusagen auf seine Rechte bzgl. der Wohnung?
Außerordentliche fristlose Kündigung eines Mietvertrages w. Mangel der Mietsache
vom 12.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung ohne Elektro- und Wasseranschlüsse für Küchengeräte ist nicht gebrauchsfähig. 2.Der Mieter findet im Mietvertrag keine Stelle, die den Mieter zur Installation der Anschlüsse für Küchengeräte verpflichtet und bietet um Hilfe, falls er so eine Vereinbarung übersehen hat. 3.Ohne Anschlüsse für Küchengeräte kann der Mieter die Wohnung nicht übernehmen. Allein schon deswegen, weil der Mieter noch 400 km weg von der gemieteten Wohnung wohnt und kein Handwerker ein Angebot für Installation der Anschlüsse machen will ohne die Wohnung zu betreten. 4.Der Mieter setzt die Frist zur Stellungnahme seitens Vermieter 16.09 und zur Bereitstellung der Anschlüsse zum Mietbeginn. ... 3.Der Mieter hat eine Küche und eine Wohnlandschaft für die Wohnung bestellt sowie Verträge für Umzug, Fitnessstudio und Internetanschluss abgeschlossen.
Ehegatte zieht ein
vom 25.4.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich selbst wohne in meiner Wohnung (45 qm) seit Herbst ''''13. ... Genügt es den Vermieter vor vollendete Tatsachen zu stellen und es nur mitzuteilen, wenn mein Ehemann schon eingezogen ist und kann der Vermieter den Einzug ablehnen oder mir mit Kündigung drohen/mir die Miete oder Nebenkosten erhöhen?
Abstandszahlung bei Auszug
vom 24.6.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Haus steht nun mit der dazugehörigen Wohnung im Alleineigentum seiner Schwester. Es gibt einen Mietvertrag von 1986 und 1995 ; in beiden wird die Erbengemeinschaft als Vermieter genannt , sowie mein Exmann und ich als Mieter. ... Ich habe nun eine geeignete Wohnung gefunden, den Mietvertrag gemeinsam mit meinem Exmann gekündigt- darin hat er sein Einverständnis bekundet , dass ich die Miete von 4 Monaten mit der damals vereinbarten Summe von 3000,-€ verrechne.Nun teilt mir der Anwalt seiner Schwester , dass sie nicht bereit ist diese Summe zu bezahlen und bekomme gleichermaßen einen Mahnbescheid .
Aktuelle Betriebskostenanpassung auf Grundlage eines Mietvertrages von 1981
vom 31.8.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
O Der vereinbarte Mietzins enthält je einen Anteil in Höhe von DM 100% für die Wohnräume und DM für die gewerbliche und berufliche Nutzung. 5. ... Allgemeiner Betriebskostenzuschlag a) Die Wohnfläche Ihrer Wohnung beträgt 97,71 qm b) die monatliche Betriebskostenerhöhung für die gesamte Wohnfläche gemäß beiliegender Aufstellung - 8,16 DM c) der allgemeine Betriebskostenzuschlag für Ihre Wohnung beträgt somit monatlich - -,24 3. ... Gemäß § 558 BGB und dem geltenden Mietspiegel kann die monatliche Miete für Ihre Wohnung erhöht werden.
Verschmutzte Treppenhauswände durch Fahrrad
vom 24.4.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Nachbar trägt sein Fahrrad täglich in seine Wohnung und hat über einen längeren Zeitraum Verschmutzungen der Wände im Treppenhaus verursacht. Es handelt sich hierbei um Eigentumswohnungen, ich bin Eigentümer, mein Nachbar ist Mieter. ... Auf die höfliche Bitte, das Fahrrad doch im Keller abzustellen, da die Kosten für die Renovierung sonst durch ihn getragen werden müssten, bekam ich als Antwort, dass er Miete bezahle, also sei diese Nutzung des Treppenhauses inkl Verschmutzung damit gedeckt.
Beendigung Mietverhältnis Praxisräume
vom 3.4.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietvertrag von 2006 (unterschrieben am 09.11.2006) - abgeschlossen zwischen Ehepaar x und Vermieter - über EG-Praxisräume und Seminarraum DG insg. 400 m² - es wurde 2005 einen Nutzungsänderung als Gewerbliche Nutzung vorgenommen (Gebäude ist ansonsten Wohngebäude - Räumlichkeiten waren zuerst als Wohnungen angelegt, 3 Stück) - Laufzeit über 9 Jahre ab 01.12.2006 - ohne vorzeitige Kündigungsmöglichkeit (Mieter lässt auch hier nicht mit sich reden - da er die extrem hohe Mieteinnahmen nicht verlieren möchte) - inkl. ... Gibt es eine Möglichkeit bzgl. der Nutzung der Ex-Ehefrau, die die Räumlichkeiten nicht mehr als Gewerbe nutzen könnte/ würde - z.B. sie zieht selbst ein? Gibt es eine Möglichkeit wenn ein Mieter ins Ausland geht?
Mieterschutz auch ohne schriftlichen Mietvertrag und eigenem Wohneigentum ?
vom 12.11.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem Zweifamilienhaus wird die Hauptwohnung (ETW1) durch unseren Schwiegersohn (er ist Eigentümer) bewohnt und unsere 2-Zimmer-Wohnung (ETW2), bei der wir Eigentümer sind, wird von seiner Familie mit unserer Zustimmung unentgeltlich benutzt.Es besteht kein schriftlicher Mietvertrag. ... Können wir nach dem Verkauf an einen Investor (der die ETW2 an einen anderen Dritten weitervermieten will) das sofortige Freimachen der Wohnung erzwingen, oder gilt auch ohne schrftlichem Mietvertrag das allg. ... Die Duldung der Nutzung läuft seit ca. 3 Jahren.