Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

383 Ergebnisse für kündigung wohnung vermieter nebenkosten

Wohnungsmieter zahlt grundsätzlich mit Verzug und kürzt Warmmiete
vom 8.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die seit vielen Jahren in meiner vermieteten Wohnung wohnenden Mieter sind der Rubrik "Pöbel-Prekariat" zuzuordnen, machen permanet Probleme und werden in ihren Bemühungen, mich zu betrügen, von einer Mieterorganisation betreut. ... Nachdem ich mal wieder mit Einschreiben die Zahlungfrist angemahnt hatte, wird nunmehr am vierten Werktag bezahlt, man geht wohl davon aus, dass nicht etwa am dritten Werktag beim Vermieter vollständig gutgeschrieben sein muss, sondern meint, einen "Valutenduchschnitt" bilden zu können aufgrund der frühen Zahlung des Sozialamtes. ... Wenn der dritte Werktag verbindlich ist:Ist eine Abmahnung-unter Darstellung der Verzugszahlungen der z.B. letzten 12 Monate- überhaupt sinnvoll, wenn in den letzten drei Monaten immer am vierten Tag bezahlt wurde und würde dies bei Wiederholung auch eine Kündigung rechtfertigen oder wäre dies nach im Zweifelsfall Rechtssprechnung dem Vermieter zuzumuten?
Mietrecht möblierte Zimmer
vom 5.12.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (w) vermiete seit 10 Jahren zwei möblierte Zimmer (je 30 qm) an Untermieterinnen in meinem Haus. ... Dieses Schreiben gilt als offizielle schriftliche Kündigung. Die Gründe für meine fristlose Kündigung sind folgende: 1.
Vermietet aber Mieter nicht eingezogen
vom 27.1.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Monat und den Ausfällen bis die Wohnung vermietet wird, die muss doch auch der Mieter zahlen richtig? ... Die Kündigung frühstens nach einem Jahr betrifft ja nicht unsere Möglichkeit der fristlosen Kündigung bei Nichtzahlung der Miete von 2 Monaten richtig? ... Dürfen wir ab dem Tag der fristlosen Kündigung einen neuen Mieter zum Folgemonat (1.
Hauptmieterin mobbt mich wo es nur geht. Was kann ich tun
vom 6.2.2022 für 42 €
Die im vertag angegebene Miete beträgt 440€, darin sind 80€ Nebenkosten enthalten, die aber nicht näher benannt werden. Mündlich erhielt ich die Information, dass in den Nebenkosten alles enthalten sei. ... Folgendes: seit Monaten werde ich in der Wohnung von ihr gemobbt.
Vereinbarte Schönheitsreparaturen übersteigen das gesetzlich Maß
vom 13.9.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Anwältin/Anwalt, wir haben unsere Wohnung zum 30.11.2006 gekündigt und wurden zu den folgenden Schönheitsreparaturen von unserem Vermieter aufgefordert. ... Auszüge Mietvertrag: §3 Miete und Nebenkosten Die Schönheitsreparaturen trägt der Mieter. ... Bei unserem Einzug: Die Wohnung wurde völlig frisch weiß gestrichen am 01.06.2001 übernommen.
Mietrecht/Eigentum
vom 24.10.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Einzug wurde mündlich vereinbart, dass ich ihm die gleichen Zahlungen als Miete zahle, die ich in meiner alleinigen Wohnung beim Auszug gezahlt habe, das waren 570€. Insofern zahle ich seitdem 400€ Kaltmiete und 170€ Nebenkosten( ausgerechnet in etwa die tatsächlichen, eher etwas mehr an Zahlung von mir). ... Bin ich mit den Möbeln, welche ich gekauft habe, sicher, dieser aus der Wohnung zu bekommen?
Eigenmächtige Mietkürzung !!
vom 25.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Vermieter und haben unseren Mieter im Dezember 2006 die Nebenkostenabrechnung für 2005 zukommen lassen. ... Miete.Schließlich bleibt er bis zum letzten Tag im Febr.in der Wohnung wohnen und verbraucht ja auch Nebenkosten.
Mietvertrag, Gültigkeit einzelner Klauseln
vom 6.5.2022 für 250 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Geldleistung vom Vermieter habe ich nicht erhalten. ... Eigentlich hätte der Vermieter nach Eingang der Kündigung Zeit, innerhalb von 2 Monaten einen Nachmieter zu finden. ... Kann der Vermieter die Zahlung in Zukunft ablehnen?
Kündigung bei Zwangsversteigerung
vom 24.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo habe am 25.06.2008 ein Haus aus einer zwangsversteigert ersteigert und am 14.07 den zuschlag bekommen. ein mieter wohnt in diesem haus.dieser hat mir gestern mitgeteilt das er bei der alten besizterin gekündigt habe zum ende diesen monatgs. ich gehe davon aus da er ein bekannter von der Besizerin ist keine fristgerechte kündigung von 3monaten eingehalten hat, da er am 25.06 noch vor zeugen sagte das er auf der suche nach einer wohnung sei und sich heute eine anschaut. so meine frage ist jetzt da mir von besizerin und Mieter bis jetzt Mietvertrag und Kündigungsschreiben vorenthalten wird. ... -der mieter behauptet auch weiter er würde nur 320,-€ für die 85m2 wohnung bezahlen mit nebenkosten, muss er mir die miethöhe nachweisen.
Höhe der Mietminderung: Ausfall Gasversorgung + Lastenaufzug
vom 28.9.2022 für 40 €
Die Benutzung des Lastenaufzuges ist Teil unseres Mietvertrages (wir bezahlen hierfür Nebenkosten, wie Strom, TÜV und Reparatur). ... In unserem Mietvertrag steht, dass der Vermieter die Zentralheizung mindestens in der Zeit von 1.10. bis 30.4. in Betrieb zu halten hat. ... Punkt 2 beeinträchtigt v.a. die Nutzung der Räumlichkeiten als Lager mit Warenein- und ausgang. - Ist der aktuelle Zustand ein Grund für eine fristlose Kündigung unseres Mietvertrages unsererseits?
Nebenkostenabrechung - Ist eine neue Hausverwaltung berechtigt den Umlageschlüssel/Verteilungsschlüs
vom 18.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch die Umlage der Kosten auf die 90 Quadratmeter der Wohnung zahlen wir genauso viel, wie die vier- und mehrköpfigen Familien in dem Haus. ... Für diesen Fall trifft der Vermieter folgende Bestimmung:_____./._____." Wenn der neue Vermieter nun die Umlegungsmaßstäbe ändert, muss ich das gegen mich gelten lassen?
WG Auszug einer Partei / Rückzahlung Kaution und anteilige Miete
vom 8.8.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben den Mietvertrag beide unterschrieben und alle Parteien haben der Kündigung zum 31.08. zugestimmt. ... Wenn ich Ihr die Kaution zurückzahle, hat sie nach meinem Auszug aus der Wohnung (irgendwann einmal) noch die Möglichkeit ihren Teil der Kaution beim Vermieter einzufordern? ... Ich hatte ihr ein viertel der Kaltmiete angeboten und Verrechnung der Nebenkosten mit der Abrechnung für 2013.
Wärme-Contracting: Umlegung rechtmäßig?
vom 21.3.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Die Versorgung der überlassenen Wohnung mit Wärme für Raumbeheizung und Gebrauchswassererwärmung erfolgt nicht durch den Vermieter, sondern durch ein von ihm beauftragten Unternehmen. ... - Durch die verspätete Zustellung der Betriebskosten-Abrechnung (15 Monate nach dem Stichtag) haben wir erst verspätet Kenntnis über die horensen Nebenkosten unserer Wohnung erlangen können. Wäre sie rechtzeitig zugestellt worden, hätten wir die Wohnung sofort gekündigt.
halbes Haus
vom 10.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mir gehört ein halbes Haus. Die andere Hälfte gehört meinem einzigen Geschwister. Wir haben es kürzlich zusammen von unserer Oma geerbt, da unsere Mutter schon gestorben ist.
Mietverhältnis wg Eigenbedarf kündigen
vom 16.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter dem Punkt „Änderung der Miete und Nebenkosten" haben wir angekreuzt, dass die Miete unverändert bleibt bis zum 31.08.2013 und unter Zusatz-vereinbarungen folgenden Text festgehalten: Die Vertragspartner streben ein längerfristiges Mietverhältnis an, deshalb sind Eigenbedarfs- und Verwertungskündigen des Vermieters ausge-schlossen. ... Unsere Wohnung, in der wir momentan zur Miete wohnen, wird uns zu klein und wir möchten gerne selbst in meiner Eigentumswohnung einziehen.
Reparatur eines Stallgebäudes - Kostenübernahme durch den Mieter
vom 15.9.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem vor 13 Jahren abgeschlossenem Mietvertrag über eine Wohnung (Reihenhaus ähnlich) mit eigenem Zugang und abgeschlossenem Hof haben wir im Mietvertrag festgeschrieben: "Der Vermieter überlässt dem Mieter einen Garten und drei Abstellräume für den Zeitraum dieses Mietvertrages (ohne Mietzins; gegen Übernahme jeglicher anfallender Kosten hierfür durch den Mieter) zur Nutzung."