Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.376 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag kosten

Mietminderung bei Lastschrifteinzug lt. Mietvertrag
vom 22.7.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf die Ankündigung im Juni 12 dass ich entsprechend die Miete ab Aug. 12 mindern würde, erfolgte keine Reaktion. 2. ... Der Vemieter teilte mir schriftlich und mündlich mit, dass ich dass nicht dürfe, schließlich sei Lastschrift-einzug im Mietvertrag vereinbart. ... Frage: da ich keinen Rechtsschutz oder eine andere Versicherung habe und natürlich Angst wg. der Kosten bei Klage/Verklagt-werden habe - was für Kosten könnten ggf. auf mich zukommen?
Haftung für Baumängel, gewerblicher Mietvertrag
vom 21.3.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgender Sachverhalt ist zu klären: Der langjährige Mieter eines Einzelhandelsgeschäftes in einem Einkaufscenter möchte seinen Mietvertrag im Einvernehmen mit dem Vermieter vorzeitig aufheben. ... Die Frage: Kann der Vermieter den Mieter auf die Beseitigung der Schäden im Boden in Anspruch nehmen, sofern die Vereinbarung von beiden Parteien unterzeichnet werden würde? Wie sollte sich der Mieter verhalten, wenn der Vertrag noch nicht unterzeichnet ist aber seitens des Vermieters keine Bereitschaft zur Vertragsänderung bestünde?
Mahnung wegen ausstehender Miete?
vom 14.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter wollte einen Dauerauftrag einrichten. Im Mietvertrag steht, die Miete ist bis zum 3. des Monats im voraus zuzahlen. ... - Wann kann ich diesen Mieter fristlos Kündigen und wie geht es am besten ?
Mieterhöhung und Kündigung - Rückgabe der Mietsache
vom 24.8.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihre bisherige Miete betrug xxx. ... Ist ein Ausführen der Schönheitsreparaturen durch den Vermieter notwendig, kan er vom Mieter die entsprechenden Kosten verlangen, notfall auch vom Kautionsbetrag (Anmerkung: haben wir keine gezahlt) einbehalten. ... Deshalb habe ich bereits auch die Miete um 5 % gekürzt.
Rechtswidrige Kündigung von Gewerberäumen?
vom 1.1.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Miete beträgt 30 € netto. ... Ich bin der Auffassung, dass ein rechtsgültiger Mietvertrag vorliegt, der weiterhin besteht, da entweder keine wirksame Kündigung vorliegt oder die Kündigungsfrist vom Vermieter nicht eingehalten wurde. ... Ist es richtig, dass die Kündigungsfrist durch § 580a Abs. 2 BGB bestimmt wird, also zum 31.03.2014 wirksam wäre, wenn der Mietvertrag bis zum 03.10.2013 gekündigt worden wäre und liegt eine wirksame Kündigung vor?
Mietminderung rückwirkend Baulärm
vom 16.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun erzählte mir ein anderer Mieter im Haus, er hätte schon länger die Miete um 12% gemindert, und die Hausverwaltung hätte das akzeptiert, er meinte, ich könnte die Mietminderung bis 2 Jahre rückwirkend immer noch durchführen. ... 2. angenommen die (rückwirkende) Mietminderung ist rechtlich wacklig und ich verliere vor Gericht, ist dann eine fristlose Kündigung wegen 2-monatigen Mietrückstandes zu befürchten ? ... Möglichkeit einer Kündigung sehr freuen, da die Mietwohnungen in Eigentumswohnungen umgewandelt werden sollen und er die Mieter gerne loswerden würde.
Regresspflicht für Mieter oder Vermieter ??
vom 17.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Vermieter und ein Mieter von mir, gegen den ich schon mit Kündigung und Räumungsklage vorgehe ärgert nun auch Mieter meines Nachbarn die ihm deswegen mit Mietminderung etc. drohen. Er droht nun wiederum mir diese Kosten in Rechnung zu stellen. ... wie gesagt gehe ich schon mit allen mir legal zur Verfügung stehenden Mitteln gegen meinen Mieter vor da er nicht nur die Nachbarn sondern auch andere Mitmieter ärgert und die Miete nicht bezahlt.
Ausstieg aus Mietvertrag mit 3jähriger Kündigungsfrist
vom 21.7.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Problem: die ordentliche Kündigung des Mietvertrages ist für die Dauer von 3 Jahren seit Abschluss des Mietvertrages für beide Parteien ausgeschlossen. ... Die ordentliche Kündigung des Mietvertrages ist für die Dauer von 3 Jahren seit Abschluss des Mietvertrages für beide Parteien ausgeschlossen. ... Wie verhält es sich zum Beispiel mit der Klausel, dass der Mietvertrag bis zur Zahlung von Kaution und erster Miete schwebend wirksam ist?
Gewerbe Mietvertrag Insolvenz und Pfandrecht und Verwertung
vom 7.9.2020 für 130 €
Der Mietvertrag ist ein Zeitmietvertrag, jeweils über fünf Jahre, der sich dreimal automatisch ohne Kündigung Verlängert. Aktuell würde der Mietvertrag noch bis Ende April 2021 laufen. ... Welche Kosten können aus dem Pfandrecht beglichen werden?
Mietforderung rechtens? Sohn in U-Haft, fristlose Kündigung durch Vermieter
vom 1.3.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also die Kündigung selber ist nicht das Problem. ... Im Mietvertrag auf unbestimmte Zeit steht: "Endet das Mietverhältnis durch fristlose Kündigung des Vermieters, so haftet der Mieter durch den Schaden, den der Vermieter dadurch erleidet, dass die Räume nach dem Auszug des Mieters zeitweise leer stehen oder billiger vermietet werden müssen. ... Im Mietvertrag steht unter Schönheitsreparaturen: "Der Mieter trägt die Kosten der Schönheitsreparaturen.
Mahnbescheid ( Mieter verrechnet Kaution mit Restmietzahlung )
vom 9.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der Mieter laut Mietvertrag nicht berechtigt ist,fällige Mieten und Betriebskosten mit der Kaution zu verrechnen,und wir die Kaution für evtl. ... U. nicht durch Urkunde belegt werden können, im Gegensatz zur Kaltmiete, die per Mietvertrag eindeutig belegt ist ( oder durch Mieterhöhungsverlangen ). ... Laut Mietvertrag ist die Zahlung der Miete bis zum 3.
Mietvertrag ohne Unterschrift - Auszug
vom 16.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Miete wurde bar übergeben und in einem Mietbuch quittiert. ... Der nicht unterzeichnete Mietvertrag enthielt die übliche Abwälzung der Kosten für Schönheitsreparaturen auf den Mieter und setzte Fristen von 2-3, bzw. 4-6 Jahren für die Renovierungspflicht einzelner Räume, es sei denn der Grad der Abnutzung macht dies früher nötig. ... Haben wir überhaupt einen gültigen Mietvertrag?
Mietvertrag, Renovierung nach Kündigung
vom 25.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sofern die Mietsache in renoviertem Zustand übergeben worden ist, übernimmt der Mieter auf seine Kosten die laufenden - turnusmäßig wiederkehrenden - Schönheitsreparaturen. 2. ... Ist der Mieter mit der Durchführung der Schönheitsreparaturen nach Maßgabe der Ziffer 3 in Verzug, kann der Vermieter unter Fristsetzung verlangen, dass der Mieter auf eigene Kosten die Schönheitsreparaturen durchführt bzw. durchführen lässt. ... Soweit die Wohnung in unrenoviertem Zustand übergeben worden ist, sind weder der Vermieter noch der Mieter verpflichtet, laufende Schönheitsreparaturen durchzuführen oder auf eigene Kosten durchführen zu lassen.
Kündigung einer Mietwohnung noch vor Einzug und Konsequenzen
vom 27.9.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Makler äußerte sich in einer Mail an mich auch dahingehend, man wolle mir unnötige Kosten ersparen. ... In der Bestätigung meiner Kündigung heißt es, ich würde den Schlüssel bis zum 30. ... Ich möchte eigentlich keine Miete mehr überweisen, bevor ich nicht alle Schlüssel im (vorläufigen) Besitz habe.
Gewerbemietvertrag - fristlose Kündigung wegen Verletzung Persönlichkeitsrechte
vom 6.11.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Mietvertrag ist die GmbH Mieter I und ich als Privatperson Mieter II. ... Die Kündigung wurde nur von mir als Mieter II ausgesprochen, da ich angenommen hatte, dass die Änderung des Mietverhältnisses von Ende 22 so tragfähig sei. ... Die ausstehende Miete zwischen Juni und August wurde mit der fristlosen Kündigung beglichen, dabei wurde das Guthaben aus der Nebenkostenabrechnung 22 mit verrechnet.
Mietausfallforderung durch Nichtausführung geforderter Endrenovierung nach Kündigung
vom 2.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag liegt mir als Mieter leider nicht mehr vor. Der Vermieter erklärte mit schreiben 04.07.2007 den Eingang der Kündigung und bestätigte das Kündigungsdatum. ... Er bemerkte, führe ich diese nicht bis 15.11.2007 aus, würde er diese selbst ausführen lassen, und mir die dadurch entstehenden Kosten ebenfalls in Rechnung stellen.
Gartennutzung, Gartenpflege, Kündigung mündlicher Vereinbarungen
vom 12.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch den Vorgarten laufen alle durch, von daher werden diese Garten-Pflege-Kosten umgelegt, der Hintergarten ist durch Türen abgetrennt. Die Gartenpflege wird seit Einzug vom Mieter im Erdgeschoß ausgeführt. ... Wie gesagt, es gibt zu beidem nichts schriftliches, außer das in allen Mietverträgen ein geringer monatlicher Betrag für Gartenpflege ausgewiesen ist.